Mitglied inaktiv
ergab sich grad unter kollegen: was ist denn, wenn jemand ohne krankenversicherung ins kh muß/kommt, der wird doch nicht abgewiesen und sicher behandelt. kann ja auch durchaus sehr kostspielig werden, wer zahlt das denn im endeffekt? angenommen natürlich, der unversicherte ist mittellos.
"der wird doch nicht abgewiesen" Soll schon vorgekommen sein...
http://www.ohne-krankenversicherung.de/ Gibt hohe Bußgelder, da ja Pflicht in D.
ohne jetzt den link gelesen zu haben: bußgeld ok, aber bei solchen leuten ist ja in der regel nichts zu holen, da können sie bußgelder verhängen wie sie wollen. wenn ein notfall ins kh kommt und die versichertenkarte erst mal nicht da ist, wird sicher nicht gewartet, wenn gefahr für das leben besteht. wer zahlt dann ärzte und kh?
Versteh ich irgendwie nicht. Wer sozial schwach ist, ist doch beispielsweise als H4-Empfänger sozialversichert. Es sind und waren doch früher eher die Selbständigen, die sich nicht privatversichert haben, um die Kohle zu sparen. Dem soll das Gesetzt doch entgegenwirken.
aber nicht jeder sozial schwache ist übers amt versichert ich könnte auch gut und gerne auf die ~150€ jeden monat verzichten sie zu überweisen. einige obdachlose wollen nicht zum amt gehen etc..pp
Das Geld hätte ich mir auch gerne gespart. Aber ne saftige Arztrechnung kann ich mir noch weniger leisten und saftige Bußgelder auch nicht. Gut bei Obdachlosen ist das auch ein Sonderfall.
wäre im Notfall für eine Krankenhausbehandlung das Sozialamt Kostenträger
sind nicht alle obdachlos, die nicht krankenversichert sind. man kann sich eine menge taler sparen, wenn es am ende doch bezahlt wird....skrupellos muß man sein. ich könnte es nicht, aber blöd ist es nicht....
Wenn irgendwo Geld da ist, wird es nicht "einfach so" bezahlt. Ich kenne jemanden, der eine Weile nicht versichert war - noch vor 2009, also vor der Versicherungspflicht. Lebte nicht vom Staat, hatte also Geld, aber wollte sich das Geld für die KV sparen. Dann hatte er einen Unfall, kam ins KH. Die vorherige Kasse zahlte an das KH - obwohl sie damals nicht gemußt hätte, heute müßte sie wohl - aber er mußte alle Beiträge für die Zeit, wo er nicht versichert war, nachzahlen. Abstottern halt. Insofern hat es nichts genutzt - aber geschadet, weil er sich in der Zeit nicht zum Arzt getraut hat, wenn Kleinigkeiten waren.
Eigentlich sollte es in Deutschland nicht mehr möglich sein, keine KK zu haben. Zitat aus Wiki: "Mit dem GKV-Wettbewerbsstärkungsgesetz vom 26. März 2007 wurde ab dem 1. April 2007 für Personen eine Versicherungspflicht in der gesetzlichen Krankenversicherung eingeführt, wenn sie zuletzt gesetzlich krankenversichert waren, oder, sofern sie bisher nicht gesetzlich krankenversichert gewesen sind, sie zu dem Personenkreis gehören, der nach der in den § 5 und 6 SGB V zum Ausdruck gekommenen gesetzgeberischen Wertentscheidung der gesetzlichen Krankenversicherung zuzuordnen ist." Im Extremfall zahlt wohl das Sozialamt. Gruß, Elisabeth.
ich kann auf anhieb drei leute nennen, die NICHT krankenversichert sind. man ist doch der mops, wenn man zahlt.
Ich kenne keinen einzigen. Was machen die denn beruflich?
Leute, die auf der Straße leben, sind ja auch nicht krankenversichert!
Echt? Ich kenne keinen, zumindest keinen, der in Deutschland ordnungsmäß gemeldet ist *hüstel*. Im Notfall wird jemand ohne KK wahrscheinlich behandelt - aber eben auch nur, wenn er kurz vorm Abnibbeln steht, und wahrscheinlich auch nur in der Basic-Version. Und anschließend hat er das Sozialamt an der Backe.
gelegentlich ein bißchen arbeiten oder auch nicht.... mein mann mußte auch beim letzten ag ( er ist selbstständig ) nachträglich die kk angeben, weil dort wohl jemand dabei war, der nicht krankenversichert war und der ag sich ab sofort alle daten geben läßt, damit das nicht mehr passiert. scheint öfter vorzukommen, als man glaubt. wenn du keine sozialen gelder beantragen mußt, fällt das erst mal auch nicht auf, gerade bei singles...
Das ist je nach Landesgesetz verschieden. Ich lebe im Ausland und bin hier auch krankenversichert. Nun war ich bereits zweimal in der Situation dass ich während des Urlaubs in Deutschland in eine Klinik musste - beide Male musste ich trotz Versicherung im Heimatland alles selbst zahlen, einmal sogar OP plus Gewebeanalyse (die war um 1000Euro teurer als die OP selbst ).
Bei uns ist man zwar automatisch staatlich krankenversichert wenn man sich nicht selber versichert, aber man muss sich dennoch anmelden um ins System aufgenommen zu werden. Aber in Notsituation behandeln sie auch Ausländer immer (kostenfrei).
LG Katia
Du bist in GB, aren't you? Hast Du keine EHIC? http://www.nhs.uk/NHSEngland/Healthcareabroad/EHIC/Pages/Introduction.aspx Oder wurde die nicht akzeptiert?
Die EHIC habe ich mittlerweile, beim ersten Mal dachte ich noch der E111 genüge - hatte nicht mit bekommen dass der ausgelaufen war. Tja, und den Nachmittag vor dem Rückflug bekam ich natürlich die fieseste Mittelohrentzündung der Welt, dachte erst ich halte das noch aus aber in der Nacht sind wir dann doch ins Krankenhaus (war natürlich auch am Wochenende).
Das ging ja noch, ich glaub es waren 70 Euro oder so (wegen Nachtbereitschaft). Beim zweiten Mal haben sie bei einer Routineuntersuchung fest gestellt dass ich Krebs hatte und gleich geschnippelt und eingeschickt, hätte nie gedacht dass das so teuer wird. Da hatte ich die EHIC aber hat auch nichts genutzt.
Ich fliege einfach nicht mehr nach Deutschland, bei jedem Urlaub ist irgendwas !
LG Katia
Ja, die EHIC ist nur fuer Notfaelle, nicht fuer Routineuntersuchungen. Ich hatte keine Ahnung, dass Du Krebs hattest. Ist jetzt alles in Ordnung? Wir fliegen am Samstag fuer eine Woche nach D. Ich habe mich schon oft gefragt ob die EHIC Karten problemlos genommen werden, bisher haben wir sie noch nicht gebraucht. VG, D
War halt doofer Zufall (oder glücklicher, wie man's nimmt), eigentlich war es völlig ungeplant, wir waren mit meinen Großonkel und -tante unterwegs zum shoppen. Bevor wir loszogen hatte Onkel eine Untersuchung beim Arzt, und ich hab mich gleich mit durchchecken lassen wo wir schon mal da waren. Der Arzt meinte dann da sei eine Stelle die ihm nicht gefiele, er wolle die mal rausschneiden und untersuchen lassen. Naja, Rest ist Geschichte :-)
Ist schon 2 Jahre her, bisher alles ok - war zum Glück noch im Anfangsstadium, nichts gestreut. Jetzt muss ich hier halt ständig zur Kontrolle aber bisher *toi toi toi* ist nichts mehr nachgekommen.
Hab einen guten Flug, und berichte mal ob alles problemlos läuft mit der Karte, wobei ach nee Quatsch, was sag ich da - lieber nicht, will euch ja keinen Notfall wünschen !!!!
LG Katia
Mein Mann war (weil im Ausland lebend) nicht in D krankenversichert. Dummerweise hatte er bei einem Aufenthalt in D einen Unfall, und musste ueber mehrere Monate im KKH behandelt und mehrmals operiert werden. Netterweise hat der behandelnde Chefarzt nicht wie privat abgerechnet, sondern die Kassenbetraege - war aber trotzdem eine Stange Geld, die aus dem Ersparten kam. Ob die suedafrikanische Auslandskrankenversicherung, die danach immer fuer unsere Deutschlandreisen abgeschlossen habe, dafuer aufgekommen waere, wage ich zu bezweifeln. Jetzt sind wir in Frankreich sozialversichert - aber wie es Europa-uebergreifend mit den Kostenuebernahmen aussieht, weiss ich nicht LG Connie
mag sein, ich rede jetzt Quatsch, aber: es gibt ja recht häufig auch den fall, dass Familienangehörige (also, nicht mitversicherte, sondern Cousins oder Tanten oder so) mit fremden KK-Karten ankommen (gerade bei ausländischen namen merke ich oft niczmal, obs ein Männer- oder Frauenname sit und auch das Alter kann um 10 jahre unterscheidlich sein, ohne dass es sofort ins auge fällt). soweit ich weiß, bleiben wir als KKH dann eben auf den kosten sitzen. Dann wird es eben einfach nicht bezahlt...das kann ein verdammt schlimmes Minusgeschäft werden...
Das war das, was ich oben mit den "nicht ordnungsgemäß gemeldeten" meinte. Über meinen Ex kannte/kenne ich den einen oder anderen Illegalen. Wenn die krank werden, dann leihen sie sich eine Karte. Ofer bekommt der "Verleiher" dann noch Geld dafür. Aber meines Wissens kommt das ganz selten raus. Die KK zahlt also - in dem Glauben, daß der Kranke bei ihr versichert ist. Welche Beträge da ungerechtfertigt bezahlt werden, das weiß sicher kein Mensch. EU-weit ist man übrigens versichert, wenn man in einem EU-Land versichert ist. Und auch sonst gibt es internationale Abkommen. Allerdings muß man oft Vorkasse leisten und es nachher im Heimatland von seiner KK wiederholen.
minusgeschäft für wen??? doch für das kkh. der vater meiner tochter ging auch einfach mal so zu seiner kk und hat für unsere tochter eine karte beantragt. obwohl sie natürlich bei mir versichert war. anstandslos bekommen. ohne nachfrage. da hätt ich kohle damit verdienen können!!! betrug ist tür und tor geöffnet!
bei uns im KH gibt es hin und wieder Leute ohne KV. Das übernehmen dann meißt die Sozialkassen, wenn das KH da einen Antrag stellt. Keiner wird in Deutschland abgewiesen. Im Ausnahmefall bleiben die KH auf den Kosten sitzen. Hier herscht auch ein Schwarzmarkt mit Versicherungskärtchen.....im Hauptballungsgebiet (FFM)
Für wen sonst???
Hallo, ich mussClaudia zustimmen, bei uns wurde noch keiner abgewiesen- es springt der Sozialträger ein. Dann wird aber geprüft, ob das Geld irgentwie wieder beim Pat. reingeholt werden könnte, sodass der staat möglichst nicht auf den Kosten sitzen bleibt. LG Carmen
für den nichtversicherten. für den ist das nämlich ein plusgeschäft. find ich.
frueher hat das E111 geheissen nun gibts ne plastikkarte (urlaubskrankenschein) mit dem kannst du in ganz europa waerend des urlaubes zum arzt und das ursprungsland zahlt alles wenn z.b ein unfall notfall etc passiert
Danke. Dann werde ich der CAM mal auf die Pelle ruecken - wir wollen naemlich in 4 Wochen mal wieder nach Deutschland.
normalerweise muß doch ein antrag ausgefüllt werden u. beide müssen unterschreiben - was ja bei euch nicht der fall war ? oder ? wie kam er dann an die karte ?? doppelt versichert ?? mfg
nein, ich bekam plötzlich und unerwartet eine versicherungskarte mit dem namen meines kindes von einer gkv ( namen hab ich vergessen ). ich rief dort an und fragte, was das soll, sie meinten, herr xy hat die karte für seine tochter beantragt. ich sagte, haben sie sich eine vaterschaftsurkunde, eine sorgerechtsbescheinigung, irgendetwas zeigen lassen? nein. "ja mei, dann schickenses hoit zruck". treudoof wie ich bin, habe ich das gemacht. so einfach is es. war 2007. da war mein kind 12.
ich kenne einen einzigen fall: finger eingeklemmt in der türe. finger war gebrochen. der mann war nicht krankenversichert, lebte illegal (ohne papiere) hier. der finger wurde nur grad notdürftig behandelt. also nur grad das absolute basisprogramm. nachbehandlung gab's auch nicht. der mann hat dann nachher jemanden gefunden, der ihm die nachbehandlung privat finanzierte. ich ärgere mich immer über die prämien. allerdings bin ich SEHR FROH, darf ich ärztliche hilfe erwarten, wenn mal was ist. dabei geht's mir vor allem um die kinder (die gemäss mir sowieso keine prämien entrichten sollten, aber das ist ein anderes kapitel). ich finde es immer so schlimm, wenn ich bilder sehe von müttern, die ihr krankes kind in den armen halten. ich bin immer sehr dankbar, darf ich mit meinen kindern zum arzt, wenn mal was ist.
ich hatte mal einen unfall in italien, nichts schlimmes, aber es musste behandelt werden. in der notaufnahme wurde ich nicht mal nach den personalien gefragt. alles ging flott vonstatten und ich habe nichts bezahlt. das war im jahr 1998.
Ich mußte in Italien mal am Fuß genäht werden und obwohl ich einen internationalen KV-Schein (damals gab es noch nicht die Karten) dabei hatte,
musste ich es cash bezahlen. War bei mir im Jahre 1999...
Habe es danach zum Glück erstattet bekommen - was die gemacht hätten, wenn ich es nicht bezahlt hätte? Keine Ahnung, Fäden wieder rausgezogen vielleicht ? Meine Personalien haben die auf jeden Fall vorher aufgenommen...
LG
Kerstin
Wir hatten nen "Rockstar" ohne Krankenversicherung - der ist dann halt nach 2 Tagen gegen der Aertzlichen Rat gegangen nachdem er Operiert wurde - die Rechung hat er bekommen und sicher auch bezahlt und ich denke jettz jat er ne KV!
hallo - ohne beschäftigung , ohne leistungen vom AA ohne rente usw. zahlt das sozialamt - desweiteren mit bezug bzw. leistungen vom aa zahlen diese die beiträge - als beschäftigter teilen sich der ag und der an die beiträge - als selbständiger zahlt man selbst die beiträge wird aber je nach einkommen eingestuft - wichtig ist immer die vorkasse bzw. die letzte kk bei der man versichert war allerdings wenn man nie in der gesetzl. war müßte man sich an die letzte private kk wenden ach,ja und nur um ein paar euro ( ich sage es absichtlich überspitzt ) auf den versicherungsschutz zu verzichten halte ich schlichtweg für dumm sollte etwas passieren kann es schneller gehen als man denkt und man darf zig tausend euro für eine khs-behandlung oder was auch immer selber tragen mfg
ach,ja und im bezug auf das eurpäische ausland dürfte doch inzwischen jeder eine europäische krankenversicherungskarte haben ( die mit der ihr normalerweise zum arzt geht ) - mit der könnt ihr dort vor ort zum arzt gehen eine private ist aber immer ratsam da nicht alles beglichen wird nur noch für die türkei u. kroatien ist ein schein notwendig
es geht nicht um mich, ICH komm der kv nicht aus, denn ich bin fest angestellt, aber es gibt lebenskünstler, die ziemlich gesund sind, einen spendierfreudigen partner haben, a bissl was schwarz arbeiten und sich eben die 150-xy € kv sparen. sollte dann man was schwerwiegendes anfallen, ja mei, zahlt ja das sozialamt, bei demjenigen ist ja nichts zu holen....ärztlich versorgt und/oder lebensnotwendig operiert werden sie ja doch. wenn das jemandem mit 75 passiert, dann hat er sich eine menge geld gespart.
naja auf dauer wäre das net mein ding und auch das sozialamt prüft inzwischen und zahlt net blind ach,ja man schließt für alles mögliche versicherungen ab und zahlt diese ohne zu murren sei es das auto oder sonstwas aber wenn es um die krankenversicherung geht meint jeder es ist sinnlos oder man müßte das eingezahlte wieder rausholen anstatt man froh ist das man keine amerikanischen verhältnisse hat mfg
es sei dir versichert, daß menschen, die SO leben können, keine weiteren versicherungen haben. was soll das sozialamt prüfen? wenn nichts da ist, ist nichts da. dem armen menschen muß ja ein minimum bleiben....da kann der gerichtsvollzieher 5x kommen. und glaube mir: die polizei interessiert das null und gar nicht. eine straftat ist es wohl nicht, nicht krankenversichert zu sein. wenn nicht die kk direkt anzeigt. bt, dt.
man kann auch unverschuldet nicht krankenversichert sein, weil man z.B. seinen Beitrag mal einen Monat nicht zahlen kann - als Selbständiger etwas. Und mir ist das passiert, ich hatte nicht gezahlt und der Notarzt kam. Ich hatte nicht mal die 10 Euro Gebühr, die habe ich mir von einer Bekannten geliehen. Passiert ist bis heute NICHTS, meine Karte wurde gescannt (die war zu diesem Zeitpunkt schon ungültig) Notfälle müssen behandelt und dürfen nicht abgewiesen werden. Ich habe damals ein Schreiben meiner KV bekommen, dass ich aktuell nicht versichert bin, ich also nicht mal eben wegen Lapalien zum Arzt gehen kann. Sollte es sich jedoch um Notfälle handeln, bekommt man von der/der letzten KV ein Schreiben, das muss man aber extra beantragen. Bzw. sollte man dann vorher schon... mit akutem Magengeschwür schreibt sicherlich keiner mehr die KK an und wartet drei Tage auf das Schreiben. Der Codex der Ärzte ist ja, Leben zu retten oder zu heilen. Die schicken in der Notaufnahme so schnell keinen nach Hause. Aber eben unter Umständen bleiben sie auf Kosten sitzen. Zumindest vorerst. LG Sue
naja bevor es dazu kommt ohne dazustehen wird man ja auch des öfteren angeschrieben desweiteren kann man ja durchaus eine ratenzahlung vereinbaren oder sich eben an andere stellen wenden und wie schon gesagt das aa bietet ja auch den exsitzengründerzuschuß usw. warum wird gerade im bezug auf die kv so eine umstand gemacht ?? kodex hin oder her aber der arzt oder das khs muß ja auch von etwas leben desweiteren vallie von der polizei habe ich doch gar nicht gesprochen ich finde halt man geht ein großes risiko ein ohne schutz dazu stehen und sich auf dritte zu verlassen mfg mma
ich war nicht mal in der Lage, Raten zu zahlen. Und die KK sind da recht flott. Dabei hatte ich um Ratenzahlung gebeten für "irgendwann mal", allerdings in - für die KK - zu kleinen Raten. Der Gerichtsvollzieher war schneller da als ich gucken konnte!
das war weder auf dich noch auf suka gemünzt. ich sprach auch nicht, von unverschuldet oder mal, sondern von ganz bewussten nichtkkzahlern. ich mache keinen umstand, es hat mich nur interessiert, wer denn bezahlt. jemand schrub, das gibt bußgeld, wenn man nicht versichert ist, quasi
...so quasi: dudududu, das darf man nicht, das gibt bußgeld. wo aber kein kläger, da kein richter, wo leere taschen da kein geld, aber trotzdem behandlung.
sorry aber so flott kann man das nicht bezeichnen - man wird mehrfach angeschrieben / erinnerung usw. erst danach kommt es zu einer sog. zwangsvollstreckung und wenn du sagst du hast ratenzahlung angeboten dann muß diese auch im wirtschaftlichen rahmen sein sprich - die abbuchungskosten usw. decken da du ja auch leistungen erwartest mfg mma net böse gemeint
das geht so oder so auf kosten der allgemeinheit
jieps. und wenn du dann mal einen dezenten hinweis gibst, dann interessiert es keinen. das finde ich sehr ungerecht. manchmal finde ich mich zu ehrlich für diese welt. und zu gut.
ich verstehe das auch nicht als bös gemeint - ich kann es Dir nur sagen, wie es MIR passiert ist. Natürlich wurde ich angeschrieben, zweimal. Der Betrag ist noch offen, bitte zahlen sie... konnte ich aber nicht. Also hingeschrieben, dass ich das nicht kann, weil... Und wie gesagt, ich hatte die GV UNANGEMELDET vor der Türe stehen. War auch eine der Erfahrungen, die ich selbst nicht für möglich gehalten habe und die ich eigentlich auch nie erleben wollte. Und so wahr ich hier sitze und schreibe - der Brief der GV kam am Montag, am Mittwoch kam SIE. Ohne Termin"androhung" Wir haben dann ein wenig geplauscht (nett war sie ja), und sie meinte, dass es bei vielen Gläubigern (Versandhäuser usw) erstmal über Dritte geht, Inkassounternehmen oder sowas (auch das ist mir nicht unbekannt), die Krankenkasse, das Arbeitsamt da aber kein großes Trara macht - die KOMMEN dann und schauen, ob was zu holen ist. Da ich einen normalen Haushalt ohne großartige wertvolle Gegenstände führe, war bei mir natürlich nichts zu holen. Und dann lief es auf die Ratenzahlung hinaus, die ich immer noch leiste. Inzwischen bin ich auch wieder versichert, klar, arbeitslos gemeldet... LG Sue
...aber ohne daß ich es wußte, denn die Krankenkasse hats nichtmal nötig gehabt, mir mitzuteilen, daß mein Ex, über den die beiden Großen versichert waren, seine Beiträge nicht mehr bezahlt hat und die beiden somit nicht mehr versichert waren. Ich hab dann einige rechnungen zugesandt bekommen .... netterweise hatte meine Tochter in dem Monat eine OP... die sollte ich dann alle zahlen. Zum Glück hat meine KV die beiden über mich mitversichert, rückwirkend ab dem Tag, wo kein Versicherungsschutz mehr bestand und die Rechnungen wurden übernommen von meiner KV. Genau das Gleiche hatte ich vor Jahren schonmal, da war ich aber über Ex2 versichert und seine KV zahlte da nicht für die beiden Großen von Ex1, da ist das Sozialamt eingesprungen und hats von Ex1 eingeklagt. Auch da bekam ich keine Meldung von der KV, sondern gleich die Rechnungen zugesandt.
man hat ja eine "Spanne", in der man trotzdem versichert ist, von daher war das bei Euch sicher kein Problem. So wurde es mir damals von der Barmer erklärt, als ich mich selbständig gemacht habe und von heute auf morgen vom Arbeitsamt abgemeldet wurde... und bis dahin unklar war, wo ich mich jetzt überhaupt versichern lasse. Man läuft dann weiterhin erstmal bei der alten KV, auch wenn man keine Beiträge zahlt.
Ich hab die Rechnungen erst für die Zeit nach dieser Spanne zugesandt bekommen. Mein Ex wurde mehrmals angemahnt, das weiß ich heute, aber als ich die Rechnungen bekam, wußte ich von gar nichts. Anfangs wollte man mir nichtmal Auskunft geben, ich sollte aber, weil ich das Sorgerecht habe und die Kinder bei mir leben, die Rechnungen bezahlen, zumal die Mahnungen an Ex alle zurückkamen, er war wieder mal nicht auffindbar. Da ich aber zu dem Zeitpunkt schon über die Arge versichert wurde, konnten die betroffenen Kids dann über mich rückwirkend familienversichert werden.
Fragende Grüße
na dann lies mal den ganzen thread und dann weißt du es.
Die letzten 10 Beiträge
- Frauke Brosius-Gersdorf und das Armutszeugnis für die Demokratie
- Wieviel Trinkgeld für Lieferdienst?
- DHL - regionales Problem oder generell ?
- @Ellert
- Redaktion bitte reagiert mal auf den Beitrag von Zwergenalarm von 7.7.2025
- Auch E-Scooter
- E Roller
- Sorgen wegen Bornavirus
- Vermisste Deutsche in Australien gefunden
- Phone Locker für die Schule