Mitglied inaktiv
Hallo ihr lieben, brauch mal euren Rat! Also es ist so, ganz klar keine Diskussion - unsere Tochter wird Rauchrei erzogen! Nie in Gegenwart der kleinen. Nicht vor der SS, während oder danach! Wer Rauchen will geht auf dem Balkon! Aus! Nun hatte ich letztens ein Gespräch mit der Frau in Spee meines großen Bruders.... Sie ist Raucherin mein Bruder auch (sie hat einen Sohn 11 Jahre alt). Sie hatte Geburtstag am 1.11. und hat uns eingeladen (ich konnte aber nicht, weil ich an diesem Tag länger in der Firma sein musste), bevor sie dies aber wusste, kam die Einladung und die Bitte, daß ihre Gäste und ihr Krebskranker Onkel nicht in die Küche oder auf den Balkon gehen müssen, NUR weil meine Tochter in der Wohnung ist!!! Ich solle nicht böse sein, aber sie möchte die Stimmung nicht kaputt machen, indem die Leute immer aufstehen zum Rauchen!! Wie hättet ihr reagiert? Bin ja mal gespannt! LG Jessica
Also meine persönlich Meinung ist, wenn so eine Bitte kommt, lade ich mich höchstpersönlich wieder aus! Echt unzumutbar! Vorallem weil doch da noch ein Krebskranker Onkel ist (raucht der auch?) Mein Kind geht vor und lieber bleibe ich dann dieser Party fern!
mmmhhhh, ist schwierig...also ich muss ehrlich sagen, dann hätte ich gesagt, daß ich zwar komme, dann aber spätestens nach ner stunde verschwinde, denn ich möchte meinen kindern sowas nicht zumuten. muss aber zugeben, daß bis jetzt NIEMAND in der gegenwart unsrer kinder geraucht hat...zum glück nehmen bei uns alle rücksicht! und in UNSERER wohnung hätte ich allerdings darauf bestanden, daß alle raus gehen. aber ich hab es doch soweit richtig verstanden, daß es um ihre wohnung ging?? lg mici
also ich rauche selber, aber ich glaube da wäre ich ausgerastet.. ich wäre nicht hin gegangen.. es gehört sich einfach nicht in der wohnung zu rauchen. egal ob es jetzt ein kind ist oder ein erwachsener, wenn ich weiß es gibt mehrere erwachsene die nicht raucehn dann rauche ich auch nicht oder gehe gaaaaaannnnnnnzzzz weit weg...
Nee, im beisein der Kinder , gerade in geschlossenen Räumen, wird NICHT geraucht!!! Ich würde mit meinen Kinder nicht dorthin gehen. Die qualmen lieber deine Kinder voll, anstatt ihren Arsch auf den Balkon zu bewegen!?!? Sorry, habe ich kein Verständnis für. Habe bis vor 4 Tagen auch geraucht, ABER immer auf der Terrasse. LG Miriam, die seit 4 Tagen rauchfrei ist ;)
Also ganz klar, mein Mann und ich sind uns einig! Wir gehen da nicht mehr hin! Aber wir bring ich es ihnen bei? Möchte nicht das es Streit gibt, denn mein Bruder hat schon vor sie zu heiraten! Hatte ihr gesagt, das ich es schade finde, daß sie ihren Sohn diesm Qualm aussetzt!!! Er sei es ja gewohnt, kam die Antwort! Also, wie soll ich mich in Zukunft verhalten? Wenn sie bei uns sind gehen sie freiwillig auf den Balkon, weil sie wissen in meiner Whg, wird nicht geraucht! Niemand! Aber in ihren 4 Wänden darf geraucht werden und wegen 1 kind, sollen jetzt alle auf dem Balkon gehen???!! Kann es auch nicht verstehen, wäre sie nicht die Frau von meinem Bruder, ihr würd ich aber paar takte erzählen!!! LG JEssica
Ich bin eine sehr direkte Person! Ich würde meinen Bruder anrufen und ihm sagen , das du deine Kinder nicht vollqualmen lassen willst und es nicht verstehst, warum sie " ausnahmsweise " mal nicht auf dem Balkon rauchen. Der Besuch ist ja irgendwann wieder weg. Mir tut bloss das Kind von denen leid. " Er ist ja schon dran gewöhnt..." Da fällt einem Nix zu ein.... LG
also ich bin eher auc hsehr direkt. manchmal ist es aber besser den mund zu halten.. mach was DU für richtig empfindest... viel glück
schwups.... laaannnnngeeeee post im kasten... viel spaß sei gedrückt.
es liegt ganz alleine an dir ob du hingehst oder nicht.Du kannst nicht bestimmen ob in anderen Wohnungen geraucht wird oder nicht.Wenn du es nicht akzeptierst gehste halt nicht hin,basta.Man kann ja nicht verlangen das in ner fremden Wohnung nur nach deinen Regeln gepielt wird.
Naja, es ist ihre Wohnung und da kann sie bestimmen wer wo rauchen darf und wo nicht .... Ich würde weder diskutieren noch auf meinem Recht auf rauchfreie Umgebung bestehen, sondern einfach kommentarlos wegbleiben. Die Gesundheit meiner Tochter wäre mir wichtiger als die Stimmung auf ihrer Party. Ich rauche auch, aber ausschließlich "outdoor" oder (auf Arbeit) im Raucherzimmer. Die geringste Beschwerde reicht, dann schränke ich sofort ein oder verschwinde. Rauchen in Gegenwart von Kindern geht gar nicht. Jeder Mensch hat das Recht auf eine rauchfreie Umgebung. LG, Stefanie
da muss ich auch als nichrauchermama passen. Wenn ich zu raucherfreunden gehe weiss ich, da wird geraucht. Dies eine mal bringt meine Tochter auch nicht um. ich erwarte von den gleichen Freunden in meinen Räumen nicht zu rauchen.
Also die Freundin deines Bruders (beide Raucher) haben eingeladen. beide rauchen in ihren Privaträumen, und haben dir nun eine entschuldigende Einladung geschrieben, dass in ihren Räumen zu ihrem Geburtstag nunmal geraucht wird. ... Oder? Ihr verweigert nun eure Teilnahme an ihrem Geburtstag, weil euer Kind rauchfrei erzogen wird. Ist eure Sache. Aber ich werde niemals irgendjemandem vorschreiben ob er in seinen Räumen rauchen darf oder nicht. Ich würde selbstverständlich hingehen, weil ich weiss, dass mein hysterisches Nichtraucherstöchterlein sowieso vor lauter Panik draussen spielen würde.
Mal abgesehen davon dass ich so eine Familie gar nicht habe in der Rücksicht ein Fremdwort ( mal abgesehen von meiner Schwiegerfamilie und die können mich mal am Allerwertesten) ist würde ich nicht hingehen und auch direkt sagen dass mir mein Kind wichtiger ist als so ne Party. Tina
eines möchte ich vorab klarstellen: ich habe in der Schwangerschaft nach 17 Jahren mit dem Rauchen aufgehört und nie mehr angefangen. Mein Mann raucht nur draußen und unsere Wohnung ist Rauchfrei. Dauerhaftes ( Betonung auf dauerhaft) Rauchen in Gegenwart von Kindern finde ich ganz schlimm und der Sohn deiner Bald-Schwägerin tut mir ehrlich leid. Allerdings finde ich die hier vorherrschende Überzeugung , daß ANDERE, die MICH einladen, auf mein Kind Rücksicht nehmen müssen und eine ganze Geburtstagsgesellschaft im November ständig auf dem Balkon steht, weil ich mein Kind dabeihabe - DAS finde ich nun wirklich übertrieben und am vernünftigen Maßstab vorbei. Finde es freundlich, daß sie dich vorher angerufen hat, damit du dich drauf einstellen kannst. Aber sie ist, nicht verpflichtet in ihrer Wohnung ihre eigenen Gäste gegen ihre Überzeugung vor die Tür zu stellen. Ob ich selbst hingegangen wäre hätte ich vom Alter meines Kindes abhängig gemacht. Mit einem Baby wäre es völlig ausgeschlossen gewesen, mit einem Kleinkind hätte ich mal kurz reingeschaut, wenn der Weg nicht zu weit ist und mit einem Schulkind wäre ich auch etwas geblieben. Von einem halben Nachmittag in einer Raucherumgebung wird ein Kind keinen Schaden bekommen. Wenn ich meine Verwandten besuche ( die gerne und oft rauchen) dann rauchen sie nicht wegen meines Kindes. Dann bin ich manchmal derjenige, der irgendwann anfängt zu lachen und ihnen anbietet, daß sie IN IHRER EIGENEN Küche auch gerne mal eine Rauchen dürfen, auch wenn meine Dreijährige dabei ist. ( Bevor sie weiter unruhig hin und her rutschen vor "Kippenschmacht") Wiederhole nochmal, ein Kind dauerhaft zuzuqualmen oder im geschlossenen Auto zu rauchen finde ich unverantwortlich und wirklich schlimm. Aber man kann alle Vorsicht und Angst auch übertreiben.
ich kann doch niemanden verbieten in seinen eigenen 4 wänden zu rauchen lg mic
Also bei meinen Eltern zu Hause wird heftig geraucht, das leider im ganzen Haus. Früher, als wir klein waren wurde nur in der Küche geraucht. Was schon schlimm war, weil mein kleiner Bruder Asthma hatte...das führte oft zu hefftigen Diskussionen. DESHALB sind wir alle 4 Kinder Nichtraucher. Wenn wir dann immer bei meinen Eltern sind, stinkt alles nach Rauch unsere Kleider, Haare...sie rauchen auch wenn mein Kleiner dabei ist. Das hasse ich sehr, aber da ich seit Jahrzehnten dagegen bin aber nie was erreicht habe und eben nicht immer einen morts Streit anfangen will, akzeptiere ich es, dass eben bei ihnen geraucht wird und wer kommen will kommt, wer nicht eben nicht. Deshalb ist dieses Jahr bei mir Weihnachten und alle kommen. Hier wird nicht geraucht. Ich hasse es, wie Raucher oft rücksichtslos sind und andere so einqualmen. Man ich habe darunter immer gelitten in meiner Kindheit. Deshalb bin ich so gegen Raucher. Ich leg mich ja auch nicht unter ein Auspuffrohr eines Diesel-Lkws. Ich akzeptiere es, wenn jemand bei sich dann zu Hause raucht. Man kann dann hin oder eben nicht. Aber bei mir ist eben rauchfreies Gebiet:-)
Hätte ich Deinen Beitrag zuerst gelesen, bevor ich meinen Senf dazu gegeben hab, hätte ich mir den ersparen können... Sehe das nämlich genauso wie Du. Grüßle Silvia
Ja - wir sind in etlichen Punkten einer Meinung - schön entspannend - und wenn es langweilig wird, dann laß uns doch einfach mal über Impfen und Weichspüler reden, gell
Die komplette Familie meines Mannes raucht! Immerhin 6 Geschwister mit Partner. Mein Mann und ich rauchen beide nicht! In unserem Haus wird ein striktes Rauchverbot immer ohne Diskussionen akzeptiert. Sogar in den Häusern der Geschwister wird nicht geraucht! Die verlassen ihr eigenes Haus zum rauchen! Nur bei Familienfesten die im Partyraum stattfinden wird geraucht und da beschränken wir unseren Aufenthalt (je nach Raucheranzahl) auf 1 - 2 Stunden. In Restaurants kann man ja leider auch nicht verlangen, dass die anderen Gäste nicht rauchen! Wir nehmen unsere Tochter allerdings erst mit seit sie 1 Jahr alt ist.
Aber mal ganz ehrlich, ich kann doch wohl von meinem eigenen Bruder , etwas Rücksicht erwarten. Man ist doch höchstens 2 Std. auf so einer Party mit einem Kleinkind. Die meisten in meiner Family rauchen nicht. Meine Schwester und ich haben vor ein paar Tagen aufgehört ;) Meine Mum raucht sehr stark. Bloss , wenn wir zu Gast bei ihr sind geht sie meist garnicht raus rauchen, ( bei ihr wird sonst auch NUR draußen geraucht ! ) sondern bleibt die ganze Zeit mit uns am Tisch sitzen und unterhält sich. Sie meint dann immer, das sie ja nachher immer noch rauchen kann, wenn wir weg sind ! Deswegen kann ich es nicht verstehen. Ihr habt recht, wenn ihr sagt, das es ja seine Wohnung ist und man ihm das nicht vorschreiben darf. Ich finde aber, das man es doch auch mal 2 Std. ohne Zigarette aushalten kann. ( ich war auch bis vor 5 Tagen sehr starke Raucherin, ich kam auf 25 Zigaretten pro Tag. Wenn Besuch kam, habe ich für diese Zeit auch nicht geraucht, bei uns wird auch NUR draussen gequalmt , bin in der Zeit nicht einmal raus gegangen!) LG
Es ist IHR Zuhause, in dem sie machen können, was sie wollen. Und wenn sie keine Rücksicht nehmen möchten, mag man das nicht verstehen, aber es ist und bleibt ihre Sache. Das teilweise extreme Unverständnis hier kann ich daher nicht verstehen. Hingehen würde ich allerdings mit meinen Kindern in diesem Fall auch nicht und würde dafür ebenso um Verständnis bitten. Nicht mehr und nicht weniger. Deshalb muß man doch kein Welle machen.
die kinder können dann doch genauso vor die tür... oder wie war das gemeint? (bitte nicht ernstnehmen!) ich würd nicht hingehen, die gesundheit der kinder ist wichtiger und wenn es der guten wichtiger ist, dass ihre armen rauchenden gäste sichnicht den hintern befrieren, dann muss sie auf den besuch der kinder verzichten. ich finds zwar klasse, dass sie dich vorher drauf anspricht, aber trotzdem dreist, dass erwartet wird, dass kinder dem ausgesetzt werden. da hängt einfach zu viel dran!
Hallo! Würde sagen kommt auch auf das Alter der Kleinen an, bei einem Baby würde ich auch rücksicht erhoffen. Wir rauchen selbst aber nicht in Gegenwart des Babys und oft draußen, im Bad oder so wie jetzt vor geöffneten Fenster (muß mir am PC immer eine Rauchen). Wenn das Kind größer ist, würde ich sagen 3 Stunden Qualm (ich würde dann mal auf mehrfaches Lüften bestehen) hat noch keinen umgebracht. Dann würde es sich nicht lohnen, deswegen Familienzwist anzufangen. LG Nina
Selbstverständlich kann jeder in seiner Wohnung machen was er will. Und wenn sie vorher Bescheid gesagt hat, ist es doch in Ordnung.. Ich würde dann definitiv auch nicht hingehen.(Vielleicht wären diejenigen Erwachsenen ja sogar von sich aus zum rauchen rausgegangen). Ich weiß ja nicht was das Alter des Kindes mit dem Vergiften durch Zigarettenqualm zu tun hat??? Ob Neugeborenes oder Erwachsener, ist doch wohl gleich schlimm. Von wegen, eine halbe Stunde macht nichts. Was ist das fürn Schmarrn!!! Gift ist Gift, egal ob man dem nur ein paar Minuten oder mehrere Stunden ausgesetzt ist. Ich würde auch nie auf die Idee kommen, meinem 3-jährigen von einem Sektglas nippen zu lassen (ist ja nicht viel!!). Auf der einen Seite wird sich aufgeregt, dass in Fruchtzwergen (angeblich) zu viel Zucker ist(nur ein Bsp. von vielen), aber auf der anderen Seite, kann so'n Kind schon mal bisschen Nikotin "vertragen". Komische Prioritäten haben manche!!! Kann man nur hoffen, dass diejenigen Kinder keine Spätfolgen bekommen.
Hallo! Stell Dir vor, meine Kinder essen auch Fruchtzwerge!!! Und es macht schon einen Unterschied, ob Baby oder Erwachsener!! Und es ist bestimmt noch keiner von 3 Stunden Zigarettenqualm krebskrank geworden!!! Und wenn ich meinem Kind Alkohol geben würde, wäre es eine aktive Zunahme, rein theoretisch könnte man irgendwann süchtig werden, obwohl ich nicht denke, daß irgendwer seine Kindet ständig mit Alkohol versorgt. Ich wüßte nicht, daß man von Passivrauchen süchtig wird!!! Sorry, Deine Argumente sind absolut nicht richtig!! LG Nina
Das hat doch nichts mit süchtig-werden zu tun (hatte ich das irgendwo geschrieben???). Es ist nun mal unumstößlich bewiesen, dass Passivrauchen krank macht: Lungenkrebs etc. Sag mir jetzt nicht, davon hast du noch nie was gehört? Und solche Krankheiten und Vergiftungen sind ja wohl altersunabhängig. Gift bleibt Gift! Es geht bei der ganzen Diskussion lediglich um die Giftigkeit der Stoffe und nicht um eventuelles Suchtpotential, das man wohl in diesem Alter noch nicht feststellen könnte. Ich jedenfalls würde meine Kinder nirgends mutwillig diesem Zeug aussetzen.
Hallo nochmal! Wir reden hier von ein paar Stunden, wer kriegt so schnel lungenkrebs??? Denke, dann hätte es die gesamte Bevölkerung! Nein, Du hast nicht von süchtig werden geschrieben, aber Du hast gesagt, dem Kind alkohol zu geben, demnach nimmt das Kind den ALkohol zu sich, direkt, aber dem Kindern hier, wird keine Zigarette in den Mund gesteckt. Das war mein Vergleich. Im übrigen fand ich gestern den Gestank der Leute neben mir, die Glühwein gesüffelt haben auch widerlich, interessiert doch auch keinen, vermutlich nicht so giftig wie Zigarettenqualm, aber ekalhaft. LG Nina
Da du leider nicht verstehst was ich meine, lies bitte mal hier nach: http://de.wikipedia.org/wiki/Passivrauchen#Aspekte_des_Passivrauchs Ich denke, DAS dürfte verständlich genug sein.
Ohne dich angreifen zu wollen denke ich dass du raucherin bist, den eigentlich kenne ich nur Raucher die genau diese Überzeugung haben " son bissl Qualm, was ist das schön"... genau liegt ja der Hund begraben, Raucher versuchen ihr Gewissen zu beruhigen wenn sie sagen, son bissl macht doch nichts... und jeder Atemzug mit Nikotin versetzt ist ein Atemzug Gift zuviel... Freilich kann ich niemanden zwingen in seinen 4 Wänden nicht zu rauchen, aber dann geh ich halt einfach nicht hin, so nötig hab ich keine Geburstagsfeier dieser Welt... und wer nicht drauf verzichten kann auf verqualmte Partys zu gehen( mit Kind) , naja meine Meinung drüber schreibe ich hier lieber nicht hin,weil sonst gelte ich wieder als militant. Tina
Hallo! Ich denke mal, daß ein bißchen Qualm für 3 Stunden ist nicht schädlicher als sonstige Gifte in unserer Umwelt, der wir immer ausgesetzt sind. Man kann eine Sache auch schlimmer machen als sie ist. Wir reden ja nicht davon, daß ein Kind da leben muß! Wenn hier jemand ruft, Gift ist Gift, dann sollte der mal in seiner Küche gucken, womit seine Lebensmittel so behandelt sind und was da so alles drin ist! Und (wer hat) sollte sich mal angucken, wie ein Tuch aussieht, wenn man es in seinen Auspuff vom Auto steckt und mal eben den Wagen anmacht. DAS geht alles in unsere Luft. Also ich habe kein Auto (keine Ahnung ob Du), zumindest sollte man nicht mit dem Finger auf andere Leute zeigen, wer selbst Gifte verbreitet! LG Nina
Manche Leute wollens einfach nicht begreifen. Lebensmittel wo evt. was drin sein könnte mit Zigarettenqualm zu vergleichen, sorry, jetzt wirds wirklich albern. Essen muss jeder und ich habs nicht in der Hand was die Industrie da alles rein macht, aber qualmen ist nun mal nicht lebensnotwendig. Da könnte JEDER drauf verzichten, der Mitmenschen zuliebe. Aber ich seh schon, du willst es nicht verstehen und findest immer wieder unmöglichere Vergleiche, die völlig unrelevant und aus der Luft gegriffen sind. Ich hatte gehofft, der Artikel lässt dich etwas zum Nachdenken anregen, anscheinend nicht. Wirklich schade!!
Hallo! Ich habe nie das rauchen verharmlost, aber wer sagt, daß man drauf verzichten kann, dem sag ich, es geht auch ohne Auto, und die meisten haben dann eins und verschmutzen damit rückichtslos die Umwelt. Und das halte ich für Doppelmoral!!! LG Nina
"Ich denke mal, daß ein bißchen Qualm für 3 Stunden ist nicht schädlicher als sonstige Gifte in unserer Umwelt, der wir immer ausgesetzt sind." Wo hast du das denn her?? Geht Rauchen auf`s Gehirn? Sorry..aber da kann ich ausfallend werden. Andere verpesten und dumme Sprüche klopfen.Bäh. Laß das mit dem Denken lieber in Zukunft. Naja..und Autoabgase (es soll Leute geben, die das Auto BRAUCHEN) mit ekelhafter Qualmerei im Beisein von KINDERN zu vergleichen (in meinen Augen Körperverletzung), ist etwas bescheuert, findest du nicht auch??? Mann, mann-daß Raucher immer wieder irgendwas parat haben, wenn man ihnen ihre Rücksichtslosigkeit und ihren Egoismus vor Augen hält...! Bin ich froh, daß ich solche Exemplare weder in der Verwandtschaft noch im Freundes-/Bekanntenkreis habe.Pfui! Gruß Mona (die genau weiß, was ihn ihren Lebensmitteln drin ist..)
Ausfallend werden kann ich auch, nur habe ich dabei auch noch Grips, was Dir echt zu fehlen scheint!!! Wer braucht denn unbedingt ein Auto für privat??? Sicher Krankwagen, Feuerwehr Und Lieferverkehr ist für unser Leben sinnvoll, aber für den größten Teil reichen auch andere Verkehrsmittel und ein Fahrrad hat auch noch keinem geschadet!!! Du weißt genau, was in Deinen Lebensmitteln ist??? Das stelle ich aber in Frage! Oder baust Du selbst in Deinem Garten an? Selbst dann, weißt Du wie Dein Boden ist oder wie verpestet der Regen, der auf Deine selbstgezüchteten Tomaten prasselt und den Boden verunreinigt?? Nee, weißt Du sicher nicht!!! Also erzähl hier nicht, Du weißt was Du ißt, dann wärst Du nämlich der einzige!!! Guck Dir doch mal die Unfallstatistiken (die zum Glück zurück gegangen sind), wieviel Kinder bei Autounfällen sterben!!! Das nehmen wir einfach so hin! Warum? Weil wir uns doch so ungern von dem bequemen Auto trennen, dann nehmen wir doch die vielen Unfallopfer im Kauf! Eins ist auf jeden Fall sicher, er sterben mehr Kinder durch Autos als dadurch, daß sie 3 Stunden im Zigarettenrauch saßen!! Meine Tante zum Beispiel ist mit 12 Jahren einfach so überfahren worden, ihre Geschwister leben noch, obwohl ihre Eltern geraucht haben. Du redest von Egoismus und Rücksichtslosigkeit? Das ist ja lächerlich! Warte mal, bis Du mal ein Kind überfährst oder eins Deiner Kinder in einen Unfall verwickelt wird (ich wünsche es Dir nicht), ob Du dann auch noch so redest?! Mal ganz davon abgesehen, verpesten meine Zigaretten weniger die Luft als jedes Auto!!! Jedes mal wenn man ins Auto steigt als fahrer, ist man ein potentieller Mörder, nur das will ja keiner wahr haben, bis es zu spät ist! Also erst denken, dann schreiben, oder hast Du zuviele Abgase geschnüffelt oder Deine Biotomate drückt Dir aufs Hirn? So, das mal zum Thema ausfällig werden! Schade, daß Du nicht in der Lage warst normal zu schreiben, das hier hätte ich mir gerne verkniffen! Nina
Mein Auto brauche ich für meinen Job und auch zum Einkaufen-das ist so und da gibt`s nichts zu diskutieren. Und weil ich ganz egoistisch bin, fliege ich auch noch in der WElt herum, um meine Bio-Tomaten zu verdienen. Aber Flugzeuge sind ja nicht böse, die fahren ja keinen um...*augenroll*. Warum schießt Du Dich so auf`s Autofahren ein, es gibt noch viele andere Dinge, die unsere Umwelt verpesten und zusätzlich gefährlich sind.Wenn ich jetzt damit anfange, aufzuzählen, bin ich morgen noch nicht fertig damit.. Hoffentlich kaufst Du nie irgendwelche Lebensmittel im Supermarkt (den Du mit dem Fahrrad aufsuchst!), die vorher ein gefährlicher, stinkender LKW 500km zu Deinem Supermarkt gekarrt hat..damit Du sie kaufen kannst. Dazu zählt eigentlich alles, was sich im Sortiment eines durchschnittlichen Supermarktes befindet. Was für eine Doppelmoral.. Erst denken, dann schreiben. Und da ich mein Grünzeug ausschließlich im Bioladen oder beim Bauern kaufe, genau wie mein Fleisch und es bei mir keine Tütensuppen und Fertigprodukte gibt, weiß ich, was in unserem Essen drin ist :-) Und da bin ich hier auch nicht die einzige, bemühe doch mal die Suche und zieh Dir die Bio-Diskussion(en) rein *lächel*.. Isses denn soo schwer zu begreifen? "Du redest von Egoismus und Rücksichtslosigkeit? Das ist ja lächerlich! Warte mal, bis Du mal ein Kind überfährst oder eins Deiner Kinder in einen Unfall verwickelt wird (ich wünsche es Dir nicht), ob Du dann auch noch so redest?!" So-und dazu fällt mir nicht viel ein. Am besten Du meidest dieses Forum, denn es ist nur von rücksichtslosen Egoisten frequentiert, da die meisten hier vermutlich sowohl Führerschein als auch Kfz besitzen! Abgesehen davon finde ich den Satz pervers und unter der Gürtellinie. Frage mich ernsthaft, was in solchen Gehirnen wie dem Deinen vor sich geht. Wenn Du ein persönliches Problem mit Autofahrern hast (was möglicherweise ja Gründe hat..), dann tut mir das sehr leid für Dich. Das meine ich ernst. Aber hier Äpfel mit Birnen zu vergleichen, macht´s auch nicht besser, glaube mir. So richtig ausfallend bist ja nun Du geworden..was Du schreibst, geht irgendwie schon in Richtung Wahnsinn oder so, sorry. Verstehe Deine Argumentation nicht. Also fahr Dich mal runter, geh mal zur Beruhigung eine rauchen, vielleicht hilft`s ja. Falls das jemand anders versteht, bitte hier melden! Mona P.S. Hatte Dir im RUB wg. Ebay nur geantwortet, weil ich mir Deinen Nick nicht gemerkt hatte..kommt nicht wieder vor. Garantiert!
Schade, daß Du es nicht einsiehst, daß wir wenigstens bei RuB einer Meinung waren, mir ist es übrigens aufgefallen. Und nein, keiner brauch ein Auto um zur Arbeit und zum einkaufen zu kommen, das halte ich einfach für Bequemlichkeit. KOmisch, hättest Du den untern Teil für ausfallend gehalten, hätte ich das noch nachvollziehen können, aber das mit dem eventuell überfahren, verstehe ich nicht! Habe ich gesagt, daß ich Dir das Wünsche? Nein, im Gegenteil, sowas wünsche ich niemanden. Ich habe lediglich darauf hingewiesen, daß Dir das auch passieren könnte oder Deinen Kindern, und das ist die Realität und weder pervers noch unter der Gürtellinie. Ich habe keinen persönlichen Grund, warum ich so mit dem Auto argumentiere, als meine Tante starb lebte ich noch nicht. Es geht mir lediglich ums Prinzip, daß das große Risiko Auto aus Bequemlichkeit hingenommen wird, aber beim Rauchen so viel Theater gemacht wird. Also muß ich dieses Forum auch nicht meiden, ich habe nichts gegen Autofahrer, sage nur, daß sie eine Gefahr darstellen, die man in den meisten Fällen umgehen könnte, wenn man nicht für jede Kleinigkeit in sein Auto steigen würde. Und mir ist ebenfalls durchaus bewußt, daß es zig Sachen gibt, die unsere Umwelt verpeßten und für uns gesundheitsschädlich ist, aber ich nehme dann halt das Thema Auto, weil es fast jeder hat, denke nicht, daß hier so viele eine Chemiefabrik besitzen. Schade, ich hätte gerne gewußt, ob wir uns anders verstanden hätten, wären wir nun nicht gerade bei diesem Thema so aneinander geraten, aber Du hast ja nunmal Deine Vorurteile gegen Raucher! Nina, die sowohl schon ohne Auto als auch ohne Zigaretten leben konnte, nur beides nicht auf Dauer!
Huhu, also das niemand ein Auto braucht um zur Arbeit zur kommen, halte ich für ein Gerücht. Ich hatte damals glücklicherweise eine liebe Bekannte die mich immer mitgenommen hat, aber wenn man morgens schon sehr früh zu arbeiten anfangen MUSS und der KIGA machte um 7 Uhr auf, hätte ich es NIE UND NIMMER bis halb acht geschafft zur Arbeit zu kommen mit den öffentlichen Verkehrsmitteln. Mit denen wäre ich mit Wartezeiten knapp über eine Std unterwegs gewesen. Ich habe selber kein Auto, aber wie gesagt, zu der Zeit hätte ich gerne eines gehabt. LG Sylvia
Und dann hast du ja vielleicht unten gelesen das eine Zigarette bis zu 40 Liter Grundwasser verdreckt. Naja, so ein Raucher raucht vielleicht 15-20 Zigaretten am Tag, macht also pro Person 600-800 Liter pro Tag. Nicht schlecht..
Hallo! Nein, daß mit dem Grundwasser habe ich nicht gewußt, allerdings muß ich sagen, daß ich eigentlich sehr darauf achte, daß ich meine Kippen in einem Mülleimer entsorge, sicher kommt es auch vor, daß ich mal eine wegwerfe, aber meist drück ich sie aus und werfe sie in den nächsten Eimer. Also eine Stunde fahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln ist zwar sicher stressig, aber machbar, das wäre für mich kein Grund zu behaupten, man brauch ein Auto, es gibt Leute, die fahren wesentlich länger noch zur Arbeit. Hier bei uns ist es zum Beispiel so, daß kaum ein Bus fährt, dann müßte man erstmal mind. 7 km in die nächste Stadt laufen oder radeln, und es gibt Leute die tun das (und Leute die vom A-Amt dazu gezwungen werden, denn das ist keine Ausrede für die). Also wenn die Möglichkeit da ist öffentliche Verkehrsmittel zu nehmen, auch wenn e länger dauert, finde ich kann man das durchaus machen. Ich sagte ja, ich habe nichts gegen Autofahrer im Prinzip, ich zeige nur auf, daß es nicht immer nötig ist und man so Gefahren vermeiden könnte, die Leute sollen sich einfach mal bewußt werden, was passieren kann, auch wenn man nie glaubt, daß es einem selbst passiert. LG Nina
Ich sage nichts dagegen mit öffentlichen Verkehrsmitteln zur Arbeit zu fahren. Mache ich sogar gern, weil ich mich nur hinsetzen brauche und dann noch Musik höre, ABER ich wäre jeden Tag 45 min zu spät zur Arbeit gekommen und das wäre defintiv NICHT gegangen. Was hätte ich machen sollen? Die Arbeit dann nicht annehmen? Nee, ich nehme lieber was ich bekommen kann, als das ich dann gar nichts habe oder? LG Sylvia
Hallo! Ich hatte verstanden, daß Du nicht die Stunde fahren willst. Sicher, daß mit dem zu spät kommen ist so ein Fall, den ich eben meinte, vonwegen, daß keine Verkehrsmittel fahren. Ist hier auch so, alle Stunde und das nur bis 18 Uhr, samstag kommen nur 5 Busse, sonntags gar keiner, da bleibt einem nichts anderes übrig außer halt radeln, wobei irgendwann gibt es sicher auch für mich ne Grenze, wo ich sage fürs Rad ist es zu weit:-). Obwohl ich muß sagen, ich laufe inzwischen sehr viel, manchmal bin ich 2 Stunden unterwegs bis in die Stadt und auch wieder zurück und dann noch mit Kindern (nicht immer alle, sind 4). Es geht schon, obwohl meine Nachbarin mich für bescheuert erklärt, die geht (fährt) mit dem Taxi einkaufen. LG Nina
Also, ich kann Rauch vor den Kids auch nicht leiden, bin da auch manchmal leicht hysterisch, aber ich denke, man kann alle übertreiben. Ich finde es auch schon ok, dass Deine Schäägerin Dich darum bittet, bzw Dich "vorwarnt". Ich gehe mit meinen Kids - zwar nicht oft, aber manchmaal lässt es sich nicht vermeiden - in Cafés, wo geraucht wird. Ich mag es nicht, denke aber auch, dass es sie schon nicht nachhhaltig krank machen wird, wenn es in Ausnahmefällen mal vorkommt. Ich achte jeden tag darauf, dass sie draußen an der frischen Luft sind, egal, bei welchem Wetter. Ich versuche sie, gesund zu ernähren und hoffe darauf, dass dann ab und zu ein bißchen rauch nix ausmachen wird. Ich würde halt auch nicht allzu lange bei der party bleiben. Aber kurz vorbei schauen, das wäre auf jeden Fall zu machen. man darf nicht vergessen, es ist die Wohnung Deines Bruders. Und über die darf er und seine Freuundin schon noch selber bestimmen. Grüßle Silvia
Du versuchst hier nur krampfhaft dein wahrscheinlich schlechtes Rauchergewissen zu verteidigen, das bringt also nichts hier weiter zu diskutieren. Du suchst nach absolut albernen Vergleichen um das Rauchen als nichtig abzutun, das ist lächerlich sagt eh alles aus. Wenn auch das Auto Gifte ausstösst, kann ich aber zumindest das Gift des Zigarettenqualms ausschalten indem ich mich diesem nicht zusätzlich aussetze... 1 Gift ist weniger als 2 Gifte... sollte auch dir dann klar sein oder??? Oder kommst du jetzt mit der Statistik dass der Zigarettenqualm weniger Giftpartikel enthält als der Auspuffqualm und man es deshalb getrost vernachlässigen kann?? Schönen sonntag noch, Tina
Hallo! Ich habe nie geschrieben, daß Rauchen nicht schädlich ist oder ähnliches. Würde ich auch nie tun. Ich wollte lediglich darauf hinweisen, daß es auch andere Giftstoffe gibt, die hier von faßt jedem verteilt werden, und es geht nicht nur um di Giftstoffe, sondern auch um weitere Gefahren des Autofahrens (Unfälle) und daß das einfach so hingenommen wird, weil das Auto doch so praktisch ist! Es gibt Leute die wollen nur 500m zum nächsten Briefkasten fahren und fahren dabei jemanden platt, aber das hindert andere nicht das gleiche zu tun. Autofahrer fühlen sich immer so sicher, daß ihnen das nicht passiert, bis es zu spät ist. Aber eigentlich sollte es gar nicht um Autos etc. gehen, ich wollte es nur nicht auf mir sitzen lasse, daß ich die Luft verschmutze und andere angeblich nicht, was ja nun einfach nicht wahr ist. Es ging doch nur um einen Nachmittag in einem Haus wo geraucht wird, mehr nicht und da seh ich das Problem nicht, von 3 Stunden wird wohl keiner todkrank werden! Und natürlich habe ich schon oft ein schlechtes Gewissen gehabt und es auch schon öfter geschafft für einige Zeit aufzuhören, manchmal Tage aber auch Monate, und ich wäre in dieser Zeit, wo ich den Qualm auch ekelhaft fand und der Meinung war nie wieder anzufangen, nie auf die Idee gekommen Raucher so anzugehen. LG Nina
Du kommst mir so vor, als würdest du täglich hier ins Aktuell reinschauen, um zu sehen, ob's wieder n "Rauch-Thema" gibt... und wenn ja, dann bist du voll dabei! Meine Güte.. ich muss ehrlich sagen, ich bin froh, dass du nicht zu meinem Freundeskreis gehörst! Naja.. wir wären wohl nicht lange Freunde! Denn du neigst etwas heftig zu Übertreibungen! Hat dir das noch niemand gesagt??
Und du neigst dazu dir nur meinen Namen rauszusuchen liebe Mare, den vor mir waren etliche Andere die Raucher aufs heftigste verurteilst haben... Und was den Freundeskreis betrifft, ja stimmt, wir wären wohl nicht lange befreundet, den meine 6 guten Freundinnen sind alles Nichtraucherinnen die genauso denken wie ich und mir deshalb nicht sagen würde ich übertreibe:-) Ich habe allgemein im Freundes und Bekanntenlkreis nur 2 Raucher und die haben den kompletten Anstand nie vor Kindern zu rauchen und auch wenn wir bei ihnen zuhause sind gehen die vor die Türe. Die einzige Ausnahme bildet mein Schwiegerfamilien Clan und wie ich schonmal schrieb die bekommen mich kaum zu Gesicht und wenn die damit ein Problem haben ist dass ihres, zu meinem persönlichen Glück brauche ich die nicht, ganz einfach. Im übrigen bin ich dort auch nie auf einer Familienfeier, weils mich nicht interessiert und diese eben zu der Gattung- Wohnung zurauchen- gehören. Da spreche ich wenn überhaupt nur Glückwünsche aus und verzieh mich wieder, so einfach... Wenn jemand mir von vornherein sagt bei mir in der Bude wird aber geraucht, dann geh ich da einfach nicht hin... ganz einfach. Zumindest nicht mit Kind und ich selber dusche mit in der Regel wenn ich nachause komme und nach Rauch rieche weil ich wo gewesen bin wos rauchig war... mein persönlicher Anstand gegenüber meinem Kind...ob du das übertrieben findest oder nicht liebe Mare... deine persönliche Einschätzung . Amen, das Wort zum Sonntag Tina
Ich muss mir deine Beiträge nicht "raussuchen", "liebe" Tina, sie stechen einem ins Auge (beim Thema rauchen)! ;o) Na, dann seid ihr (du und deine 6 Freundinnen) ja einer Meinung! Freut mich für dich! :o) Ich hab Freundinnen, teils RAucherinnen - teils Nichtraucherinnen, und ich komm mit ALLEN klar! ;o) Und wenn man vor Kindern nicht raucht, nenn ich das nicht "Anstand", sondern "Verantwortungsgefühl"! ;o) Und wie einige andere hier schon schrieben: Die Hauptsache ist ja nun mal, dass die Kinder in einem Nichtraucher-Haushalt leben! Und wenn sie zwischendurch mal für n paar Stunden dem Rauch ausgesetzt sind (sei es auf einer Party oder mal im Restaurant), dann werden sie mit Sicherheit nicht krank davon! Gehst du NIE essen mit deinem Kind? NIE mal zu MCDonalds? NIE in den Park, wo auch RAucher sind (auch da kann ne Nase voll Rauch dein Kind erwischen)? Naja.. spar dir die Antwort! Führt ja eh zu nix! ;o)
Ich hab selber mal geraucht, aber mit Bekannt werden der Schwangerschaft aufgehört, nach 3 Jahren wieder angefangen, aber nicht in Gegenwart des Kindes und am 1.1. nach mehrmaligen Pausen wieder endgültig aufgehört. Zigaretten belasten Umwelt erheblich 25. Oktober 2006 Wie der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland mitteilt, schaden Tabakprodukte der Umwelt. Achtlos weggeworfene Zigarettenkippen sind nicht nur eine tödliche Gefahr für Kleinkinder. Durch den Regen gelangen Nikotin, Dioxin, Formaldehyd und Cadmium in das Grundwasser. Eine einzige Kippe kann demnach etwa 40 Liter Grundwasser verunreinigen. Wenn Zigarettenstummel in Toiletten entsorgt, können die toxischen Stoffe nicht von den Wasserwerken herausgefiltert werden. In Form von Klärschlamm gelangten sie zunächst auf die Felder, um so in den Lebensmittelkreislauf des Menschen zurückzukehren. Da Tabak meist in großen Monokulturen angebaut wird, können sich bestimmte Schädlinge und Krankheitserreger besonders stark ausbreiten. Um dem entgegenzuwirken, setzen Landwirte verstärkt giftige Pflanzenschutzmittel ein, welche ebenfalls in den Nahrungsmittelkreislauf des Menschen gelangen können. ---------------------------------------- Passivrauchen verdoppelt Brustkrebsrisiko 28. Oktober 2006 Bei Frauen unter 50 Jahren, die regelmäßig passiv mitrauchen müssen, verdoppelt sich das Risko, an Brustkrebs zu erkranken. Dies ergab sich aus einer Analyse von 26 wissenschaftlichen Studien. ---------------------------------------- USA: Passivrauchen belastet Krankenversicherung 8. November 2006 Wissenschaftler der New Yorker Universität Columbia haben festgestellt, dass Beratung und Behandlung von Kleinkindern bis 3 Jahren mit durch das Passivrauchen verursachten Entwicklungsstörungen die staatliche Krankenversicherung jährlich in New York City mit mehr als 50 Millionen Dollar belasten. ---------------------------------------- Rauchen schädigt Gebärmutter 10. November 2006 Häufiges Rauchen mindert die Chancen einer Schwangerschaft, so das Ergebnis einer neuen Studie des IVI-Instituts in Lissabon. Der Tabakkonsum wirkt sich direkt auf das Gebärmuttergewebe aus und erschwert so Embryonen das dortige Einnisten. Bislang war lediglich bekannt, dass das Rauchen die Funktion der Eierstöcke beeinträchtige.
Na Tina, ist wohl eines der wenigen Themen, bei dem wir beide EINER MEINUNG sind, oder :-)? VG Mona
Hallo, ich sehe den Fall so : es ist Ihre Wohnung also bestimmt sie die Regeln und wenn Ihr das Eurem Kind nicht zumuten wollt , müßt Ihr wegbleiben. Andererseits haben die Raucher in Eurer Wohnung ebenfalls die Regeln zu akzeptieren und wer das nicht mag , muß ebenfalls wegbleiben. Wir rauchen selber nicht , setzen unser Kind aber trotzdem ab und zu dem Rauch aus z.B. wenn wir Essen gehen oder auf der Strasse . Meine Güte , ich finde man sollte das nicht zu verbissen sehen , außerdem wohnen wir in einer Großstadt, was meint Ihr was das der Lunge unserer Tochter schadet ?!
Die letzten 10 Beiträge
- Weihnachtswichteln
- Wer kennt sich mit Hundehaltung in Eigentumswohnungen aus?
- Deutsche Kultur
- Dickdarmkrebs stadium 4 gibt es Hoffnung?
- Peinliche OP
- sehr hörenswert zum Thema "Stadtbild"
- Massive Probleme nach Arbeitsunfall, AU wird verweigert
- Oppositionelle Trotzstörung
- Ausbildung Erzieherin NRW
- Meanwhile in Thüringen: Innenminister verdächtigt A*D, für Russland zu spionieren