Elternforum Aktuell

Meinen Respekt haben sie....

Meinen Respekt haben sie....

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Eltern haben Steinbrück angezeigt (jawohl!): Zitat Kath.net vom 22.02.08: "Peer Steinbrück (SPD) unterstelle Müttern und Vätern, sie würden staatliche Mittel zweckentfremden, sagt das Familiennetzwerk Deutschland. München (www.kath.net) Eltern sind sauer auf den deutschen Bundesfinanzminister Peer Steinbrück (SPD). Erneut wurde in der Debatte um die Erhöhung des Kindergeldes pauschal unterstellt, Väter und Mütter würden die staatlichen Mittel zweckentfremden. Der Nachrichtensender n-tv zitiert Steinbrück mit den Worten, die Frage sei, „ob man den Eltern etwas mehr Geld für DVDs oder Zigaretten gebe oder man bedeutend mehr für die Kinder mit besseren Betreuungs- und Bildungsangeboten erreiche“. Der Minister bevorzuge „den zweiten Weg“. Nach Ansicht des Familiennetzwerks Deutschland diskriminiert der Bundesfinanzminister pauschal die Personengruppe „Eltern“ und setzt deren Leistung für ihre Kinder öffentlich herab. „Es muss endlich Schluss sein mit diesen unverschämten Vorwürfen, als ob Väter und Mütter ihren Kindern das Geld wegnehmen, um sich mit primitiver Unterhaltung besser zerstreuen zu können“, sagt die Leiterin des Netzwerks, Maria Steuer. Die Diffamierung müsse ein Ende haben. Deswegen habe man jetzt Strafanzeige gegen den Minister gestellt. Den eigentlichen Missbrauch mit dem Geld betrieben nicht die Eltern, sondern der Staat, der Familien trotz inzwischen vier Bundesverfassungsgerichtsurteilen unzulässig hoch besteuere, so Maria Steuer. Das Familiennetzwerk kritisiert weiter, der Finanzminister unterstelle, dass die öffentliche Erziehung für Kinder generell besser geeignet sei als die erziehende Tätigkeit der Eltern. Deshalb erinnere man Steinbrück an die Rechtssprechung des Bundesverfassungsgericht, der zufolge der Staat nicht berechtigt ist, „die Eltern zu einer bestimmten Art und Weise der Erziehung ihrer Kinder zu drängen“ Die primäre Entscheidungsverantwortlichkeit der Eltern beruhe auf der Erwägung, „dass die Interessen des Kindes in aller Regel am besten von den Eltern wahrgenommen werden“. Der Minister müsste wissen, dass sich das tatsächliche „Kindergeld“ mit ansteigendem Erwerbseinkommen auf Null reduziere und bei nicht vorhandenem Erwerbseinkommen, etwa Sozialhilfebezug, wegen Anrechnung mit anderen Sozialleistungen real nicht bezogen werde. Dem wesentlichen Inhalt nach sei das ausgezahlte Kindergeld eine „vorweggenommene Steuererstattung“, da der Staat von Familien mehr Einkommensteuer nimmt, als er angesichts des freizustellenden Existenzminimums eigentlich einziehen dürfte. Dafür schaffedas Kindergeld einen (Teil-)Ausgleich. „Familien zu viel Steuern abzuknöpfen, um sie nachher mit Erziehungsgutscheinen abzuspeisen, ist eine Bevormundung, die wir uns nicht gefallen lassen“, lautet das Familiennetzwerk. Das Familiennetzwerk ist ein bundesweiter Zusammenschluss von Vereinen, Institutionen, Familien und Wissenschaftlern. Es setzt sich u.a. dafür ein, dass die Bedürfnisse der Kinder in der Vereinbarkeitsdebatte berücksichtigt werden und finanzielle Gerechtigkeit für Familien hergestellt wird. " Wird sowieso im Sande verlaufen. Trotzdem: Applaus... LG Ilona


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Denn warum fühlen die sich angesprochen? Ich für meinen Teil weiss wofür ich Kindergeld ausgebe und kann das vor jedem verantworten, fühle mich von Steinbrücks Peer also nicht angesprochen und stimme ihm zu, dass das Geld zumindest in unserem Fall in einer Bildungsreform besser angelegt wäre. Sicher gibt es auch Familien, die das nicht so nutzen wie er andeutet aber zusätzliches Kindergeld trotzdem dringend brauchen können. Aber es gibt eben auch die Eltern, die das Kindergeld zweckentfremden, sich Zigaretten und Haustiere leisten, wo die Kinder aber bis zum Abendessen mit einer Scheibe unnahrhaftem Weissbrot auskommen müssen, wieso sollte dieser Umstand und der Umstand dass das Bildungssystem dringend refromiert werden muss, nicht angesprochen werden? Dauernd will D Politiker, die Klartext reden, wenn sie es tun, ist es auch nicht gut. Wer sich den Stiefel anzieht, sag ich nur... diese Klage bleibt in meinen Augen lächerlich... LG, alex


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich finde es gut, wenn dieser ständigen Pauschalisierung mal entgegengetreten wird. Auch wenn das meiste wirkungslos verpufft. Aber solche Sachen sprechen sich eben doch herum. Steter Tropfen.. LG Ilona


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Aber im End dasselbe. Denn auch dieser Vorgang muss bearbeitet werden etc. Diese Vorurteile existieren schon lange, nur hat man UNS das trotz dreier Kinder noch nie nachgesagt, da wir auch den Anschein nicht liefern. Und Leuten, die so dumm sind das nachzusabbeln, muss ich nichts beweisen, bis sie in meine Liga aufgestiegen sind und davon sind sie meist meilenweit entfernt. Ausserdem ist ein Funken Wahrheit immer dran, auch wenn er nicht auf jeden zutrifft. Deswegen fühl ich mich immer noch nicht angesprochen, obwohl wir sogar einen Raucher bei uns haben... Ich halte das immer noch für völlig überzogen, so wie wenn ein dreihundert KM entfertn sitzender Mann Helmut Schmidt wegen Körperverletzung anzeigt, weil der in einem öffentlichen Gebäude geraucht hat. Peer Steinbrück wird schon wissen, was er den ihn anzeigenden Eltern zu entgegenen hat. LG, alex


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

(bin nicht in der Situation), trotz alledem bin ich doch ein Gegner solcher Pauschalisierungen. Es ist mir deshalb noch lange nicht egal, auch wenn ich mich nicht angeprochen fühle. Hat das eine mit dem anderen zu tun? Es nervt mich einfach. Solchen Leuten gehört das M*** gestopft. Allerdings geniessen sie Immunität. LG Ilona


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mit solcher Polemik wie "solchen Leuten gehört das Maul gestopft" auf etwas zu reagieren was man so nciht haben will. Aber egal. Fakt ist doch, eine Reform des Bildungssystems, die mit Sicherheit viel Geld kostet, kommt, so sie denn gut gemacht ist, ALLEN Kindern zugute. Eine Erhöhung des Kindergelds brauchen die wenigsten, wir nicht, die durch gutes Einkommen unsere Kinder eh prima unterhalten können und jene nicht, die vom Kindergeld ihre eigene Unterhaltung (sprich, Zigaretten, DVDs, PCspielchen, was weiss ich) unterhalten. Es wäre also mit der Erhöhung des Kindergelds nur einem Teil aller Kinder gedient. Warum sollte man das also machen, wenn man es allen Kindern zugute kommen lassen kann? Ich finde nicht, dass jemandem, der so denkt (zumal das ja nun wirklich nicht gut ankommt, bei einer Vielzahl der Eltern, nicht wegen der Wortwahl sondern weil sie nur das Bare auf dem Konto sehen, unabhängig davon ob sie es brauchen, und nciht sehen, was der Staat für sie und ihre Kinder tut, indem er unentgeldlich Bildung finanziert und diese sogar verbessern möchte), das Maul gestopft gehört. Aber so ist eben jeder anders, gell? Ich z.B. ärgere mich viel mehr über Politiker, die um den heißen Brei rumreden, ihr Fähnchen in den Wind hängen und nur labber labbern aber ideenlos sind und nix tun. Die sind auch eine Beleidigung für jeden Wähler, weil sie Bterug begehen so gesehen, denn sie werden bezahlt für Leistung die sie nicht bringen. Da ist mir ein Peer hundertmal lieber... LG, alex


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

"Solchen Leuten gehört das M*** gestopft. Allerdings geniessen sie Immunität." Pauschalurteile zu verbreiten ist in diesem Land auch ohne Immunität nicht strafbar. Leuten aufgrund abweichender Meinung "das M*** zu stopfen" glücklicherweise aber schon! Susanne


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Steinbrück hin oder her Ich denke schuld sind die wenigen HartzIV Ausnahmen, die sich wirklich auf die faule Haut legen. Die meisten HarztIV Eltern kümmern sich eigentlich vorbildlich um ihre Kinder. Aber nur weil es ein wenige Schmarotzer gibt wird gleich ein ganzer Stand angegriffen. Ich habmal im Stern (glaub ich?)gelesen, dassnur10 % solche Schmarotzer sind und die restlichen 90% werden mit denen in einen Topf geschmiesen. liebe Grüße Johanna


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hi, dies erinnert mich doch glatt an den beitrag von benedikte von gestern. gestern waren es die schmarotzenden hartz-4 empfänger, heute sind es die kettenrauchenden assoeltern. dass es diese leute gibt, aber halt nur eine minderheit sind, spielt keine rolle. sie dienen als vorzeige-und hauptproplem wenn es um die finanzierung in diesen bereichen geht. ein bisschen mehr ehrlichkeit von seiten der politiker wäre angebracht. aber man will ja die bevölckerung manipulieren und das gelingt mit einem schwarzen peter vortrefflich. wie gestern schon jemand schrieb "nach unten tritt es sich am besten". sollen sie doch sagen, um was es wirklich geht. deshalb find ich es gut


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

genau das ist es. 10% die das soziale system mißbrauchen. über die 90 anderen prozent werden nicht laufend artikel geschrieben, höchstens zur vorweihnachtszeit, um zu spenden aufzurufen. im übrigen jahr wird ärger und werden vorurteile durch solche artikel geschürt... und durch solche redeweisen von politikern. das ist schon gang und gäbe. siehe auch herdprämie, usw... und das volk nimmt solche sachen nur zu gern auf.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mit einem Ausspruch wie: "ob man den Eltern etwas mehr Geld für DVDs oder Zigaretten gebe oder man bedeutend mehr für die Kinder mit besseren Betreuungs- und Bildungsangeboten erreiche" Das ist doch ein Widerspruch in sich, was du sagst. Die Leute hören dann nur: keine Erhöhung des Kindergelds und das wird zu nem großen Prozentsatz negativ konotiert. Die Bevölkerung manipulierst du doch damit nicht, die köderst du als Politiker am liebsten und zwar dann mit Sätzen wie: ...sind wir für eine Erhöhung des Kindergelds um xy Euro! Jemand, der wie Steinbrück das Gegenteil fordert, hat nicht vor, den Großteil der Bevölkerung zu manipulieren oder zu ködern, der will lediglich seine Taler zusammenhalten und vielleicht einen Vorstoß in eine andere, ebenfalls die Taler benötigende Richtung machen. Dein statement ergibt irgendwie null Sinn LG, alex


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ursel, das Volk, das so dumm ist sowas zu übernehmen, bekommt sowas gar nicht mit weil es sich null für Politik interessiert. So etwas so ernst zu nehmen dass ich dafür einen Politiker anzeige, kann nur wer in einer Reihenhaussiedlung mit genormter Rasenhöhe wohnt, dem Nachbarn auf die Haustür glotzt, wer da wohl ein und ausgeht, sich an jedem Klatsch beteiligt und dem es selbst ganz wichtig ist, was andere über ihn denken. Da kann ich nur *kopfsch+ttel und augenroll* alex


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ja natürlich, manipulieren kann man hier vor allem die nicht-betroffenen. und das sind menschen ohne kinder, dass sind bei der hartz4 diskussion ganz pauschal die steuerzahler. und die werden damit auch geködert. mich persönlich ködert der hr. steinbrück nicht. ob die kindergelderhöhung nun 10 oder durch die verbesserung der ausserhäuslichen betreunngssituation nur 5 Euro ausmacht, was solls??? steinbrück will seine thaler natürlich zusammenhalten u n d er will das eben gut verkaufen und sich entsprechend rechtfertigen. dies geschieht mit solchen bemerkungen, die immer wieder ganz lapidar einfach-so-dahingesagt bestimmte bevölkerungsteile betreffen und nicht sachlich richtig sind. das ist nicht korrekt und mit freut diese anzeige, auch wenns natürlich gar nichts bringt. leider.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

mit dem primitiven satz „ob man den Eltern etwas mehr Geld für DVDs oder Zigaretten gebe oder man bedeutend mehr für die Kinder mit besseren Betreuungs- und Bildungsangeboten erreiche“ will hr. steinbrück nicht nur den luftraum über den stammtischen besetzen, sondern v.a. verschleiern, dass er unterm strich nicht mehr geld für familie und bildung ausgeben will/kann, weil er nix von anderen ressorts bekommt. und dass er deshalb nur innerhalb des bereiches hin- und her- und umverteilen kann! und das ist doch der skandal, den er verschleiern will. nämlich dass die mickrigen ausgaben für u.g. bereiche nicht erhöht werden sollen/können aber wir wollen nicht umverteilen wie der offizier die dreckige rekrutenunterwäsche untereinander (:-), sondern wir brauchen viel mehr zusätzliches geld für kitas, kigas, schulen, hochschulen!!!! weil aber hr. steinbrück das nicht will/kann und auch nicht offen zugeben mag, dass das ganze gesabber von "wichtigkeit der kinder und unsere kinder sind zukunft und unsere kinder sind das wichtigste" nur lüge ist, tut er so, als ob vieles der bisherigen gelder für familien eh nur für zigis und dvd´s verprasst wird und er das deshalb guten gewissens besseren zwecken zuführen darf. so verstehe ich das dumme gelaber des ministers. von dem man eigentlich intelligentere sätze erwarten darf. oder doch nicht ...?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ansonst rumgeseiere lG Johanna


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo 58er! Angelehnt an Deine schöne (!) Beobachtung im PF denke ich „hier“ manchmal, wir "monologisieren" nicht nur, wir monotonisieren auch ein wenig vor uns hin … jede auf ihre Weise … ;-) --„kamma nix machen“? Vermutlich nicht. ... Tja, und das macht das Leben in diesem Paralleluniversum dann auch nicht spannender als „in echt“ … höchstens absurder. ... Da fällt mir ein (gemäß dem homöopathischen Prinzip: Absurdes mit Absurdem behandeln): Fragt ein Mann in die Runde: "Ich bin jetzt 20 Jahre alt. Bezogen auf mein weiteres Leben mit Kant gefragt: ‚Was kann ich wissen? Was darf ich tun? Was soll ich hoffen?’“ Kommt die Antwort – einer Frau: "Eine Bratpfanne, in der etwas angebrannt ist, reinigt man am besten, indem man sie mit Wasser und Spülmittel füllt, ein paar Tage stehenläßt und so, dass niemand es sieht, in den Mülleimer wirft. Weitere Ratschläge sind nicht notwendig." Herrlich! … Liebe Grüße, Feelix


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

lach. ;-) oder das überlagerte lebensmittel so lange im kühlschrank liegen lassen, bis man kein schlechtes gewissen mehr hat, es wegzuwerfen, wenn grad keiner zuschaut :-))))))))))) ebenfalls ganz liebe grüße :-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Dass sich ausgerechnet das Familiennetzwerk über Pauschalisierungen aufregt.....