Elternforum Aktuell

Meine Frage des Tages:

Meine Frage des Tages:

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Warum hocken die Alkis immer in der Nähe bzw. auf den Spielplätzen herum?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

nee keine ahnung aber bei uns sind eher sehr selten alkis auf dem spielplatz, und das in einer stadt wie hamburg aber kommt wohl auch auf den stadtteil drauf an lg heidi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

bei uns hab' ich auch noch keine gesehen. lg sylvie


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

antwortet ihr noch auf diese bescheuerten fragen? claudi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

langeweile, ich gebs ja zu ;o) lg sylvie


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Meine Güte... Ausdauer hast du, dass muss man dir ja lassen... Allerdings: Schlauer wirst du auch nicht mehr! Egal, ob dir wer antwortet... W


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

schließ mich dieser Frage dann mal an, viel Interessanter und wichtiger als die Pennerfrage von oben! LG Nina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Geht so... Ruwen hat sich tatsächlich noch den MD-Virus mit nach Hause gebracht. Die schlimmste Spuckerei ist ja nun vorbei, aber der Durchfall... aber es geht ihm zu Hause auf jeden Fall besser als im KH. Das war so furchtbar... wir waren die ersten 24 Stunden fast alleine auf der Kinderstation (nur noch zwei Frühchen). Die Schwestern haben nur die Meldung zur aktuellen Temperatur entgegen genommen und Zäpfchen ausgehändigt. Die Ärztin am 1. Feiertag hat keinen Patienten - abgesehen von einem Neuzugang - angesehen und nach Aussage der Schwester liegen gebliebenen Schreibkram gemacht. Das nennt sich dann "Kurvenvisite"... Keine Laboruntersuchungen und nix haben die gemacht und uns nur geparkt. Am 2.Feiertag hätte sich auch nichts weiter getan, wenn ich nicht darauf bestanden hätte... ich wollte aber lieber Ruwen zu Hause pflegen, weil sich am Morgen jede Menge Kinder mit dem Brech-Durchfall einfanden... Die Entlassung am Nachnmittag war dann wohl ein paar Stunden zu spät, denn meine Befürchtung ist ja nun eingetroffen. Wegen Männe schreibe ich lieber ne Mail... *ggg* ich bin mir nicht sicher, aber der liest wahrscheinlich neuerdings hier mit... LG, W


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi! Demnach kann man Dir wirklich nur wünschen, daß das neue Jahr besser wird. Hätte Dir wirklich vom Herzen ein schöneres Weihnachtsfest gewünscht. Apropo Addy, ich hab mir eine neue zugelegt, bei mir ist es nun andersherum, mein Blödsack interessiert sich nicht mehr die Bohne was ich hier schreibe, würde mich freuen, wenn Du Dich mal meldest, wenn was Zeit übrig ist. LG Nina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

manchmal fühlt man sich im KH nicht besonders gut aufgehoben.und wenn man dann noch so einen virus mit nach hause bringt, super !!! aber gut , dass r. keinen weiteren fieberkrampf hatte. wenn er sich nicht mehr übergibt, könnt ihr vielleicht ein wenig weihnachten nachholen....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ist eben Alles nur gedämpft... Ruwen hat gestern sein letztes Geschenk ausgewickelt, weil er einfach immer nach zwei/drei Stück keine Lust mehr dazu hatte...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Gott sei dank, euch geht es etwas besser. Meine Emilia hat den Novovirus auch hinter sich, auch wenn diesmal in einer sehr leichten Form. Was deinen MAnn betrifft, wuerde ich mit dir auch gerne austauschen, denn ich habe auch Probleme mit meinem, wenn auch anderer NAtur. Das Ergebnis wird jeodch aehnlich ausfallen. Ich druecke dich und Ruwen, und naechste Weihnachten werden hoffentlich besser fuer euch verlaufen. Und ich doof, habe meiner Tochter die fiebersenkenden Zaepfchen auch erst ab 39,5 Fieber gegeben. Dein Beispiel hat mich nun abgeschreckt, ich werde nicht mehr so lange warten. Bei uns es immer bis jetzt gott sei dank gut ausgegangen.