Elternforum Aktuell

Mein Sohn hat mir gerade erzählt

Mein Sohn hat mir gerade erzählt

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

dass ich sein Freund sei.(und mich dabei geküßt) Ist mein Mutterherz natürlich vor Freude gesprungen bis zum nächsten Satz: "Du und Chantal seid meine Freunde" Ich hoffe, Chantal ist adoptiert, denn ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass ihr wirklich netten Eltern sich diesen Namen ausgesucht haben....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hoffe, sie ist Französin und kann französisch in allen Lebenslagen. Und schon kannst Du Dich freuen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

zu unten. Das JA wir auf so eine Meldung von dir nicht viel tun können. Da müssen (leider) schlimmere Dinge passieren. ABER: Ich würde die Familie schon ansprechen, es wird ihnen hoffentlich mehr als unangenehm sein und sie werden es dann schon lassen. Kannst ihnen ja noch eine gute Adresse eines Babysitters zustecken, ganz "scheinheilig". Aber beim JA wirst du nicht erreichen, das kann ich dir aus Erfahrung sagen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Warts ab irgend wann sagt er ich finde dich total blöd und du bist nie mehr mein Freund ! Musst nur das richtige verbieten Übrigens sagte meine (mich zu Zeit super blöd findende Tochter, fast 16) letztens zu mir, ne Mama bei der L schlafe ich nicht der ihre Mutter ist so spießig und mega blöd, kann sie hier schlafen?? Also ich hab das als Lob angesehen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich bin nicht die freundin meiner töchter, ich bin ihre mutter und das ist nun mal ein himmelweiter unterschied. freunde können wir mal werden, wenn sie erwachsen und wir auf der gleichen ebene sind. und übrigens finde ich chantal ein schöner name. ich weiss auch nicht, warum der name bei euch in germany so verpönt ist, bei uns in der CH gar nicht. ausserdem ist mein mann halber franzose, die kinder werden deutsch/franz erzogen, wir haben einen französischen nachnamen, meine mädchen haben französische vornamen. chantal ist für mich ein ganz normaler französischer vorname. lg v.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Es ist aber ein Unterschied ob man den hier in der Schweiz hört mit französischem Klang oder ob man ihn in Deutschland hört, besonders wenn er "Schanntalll" ausgesprochen wird. Das ist einfach nur schrecklich. *ggg*


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

sehr eleganter französischer Name und es ist irgendwo ganz plumper Dilettantismus, wenn man diesen und andere französische Namen auf eine Stufe stellt mit "assi". Diese Schubladendenke ist für denjenigen, der sich ihrer befleißigt, einfach nur beschämend. Und außerdem - selbst wenn sich der ein oder andere erhofft, aus einem eleganten Nomen ein ebenso elegantes Omen zu machen, dann kann ich daran beim besten Willen nichts verwerfliches entdecken. Das war jetzt mein 5834907tes Posting zum Thema *augenroll* LG JAcky


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Und auch mein vier millionstes Posting dazu: der Name wird lächerlich in dem Moment, wenn er von Leuten vergeben wird, die ihn nicht richtig aussprechen können, in ihrem Leben noch nie in Frankreich waren und erst recht keinen Bezug dazu haben und einfach nur mächtig kosmopolit wirken wollten. Ihr lebt nicht im Rheinland, dann wüßtest Ihr, was ich meine ;-) "Nicole" ist ja zum Beispiel auch ein mitterweile richtig gängiger französischer Name. Heißt hier aber nur "Nickoll". Und warum? Weil die Leute ihren Kindern Namen geben, die sie selbst nicht verstehen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich spreche leider kein französisch, wie werden Jacqueline, Chantal, Nicole, Janine usw. denn korrekt ausgesprochen? Ich sag ja auch immer Schantal oder Nikol (Betonung ein klein wenig mehr auf der ersten Silbe)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Chantal spricht man in etwas so aus (kann leider die phonetische Schreibweise nicht): Schohntall Nicole wird schon so in der Art ausgesprochen ("niekoll" - Betonung eher auf der 2. Silbe), ich glaube, das kann man schriftlich gar nicht so richtig wiedergeben. Es sind Nuancen die den wesentlichen UNterschied ausmachen. Mein zweiter Name ist Nicole und meine deutsche Verwandtschaft war nie fähig den "normal" auszusprechen. :-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

diese Nuancen bei Nicole erkenne ich jetzt nicht, außer, dass ich das "i" etwas ziehen muss, ich glaube, das höre ich mir irgendwann mal in Frankreich an, aber bei Schohntall bin ich baff, so habe ich das noch nie gehört, klingt ungewohnt aber ganz nett


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

können noch dessen Bedeutung sie kennen. ICh finde es aber absolut verständlich, dass sie einem vielleicht etwas tristen Dasein einfach mehr Glanz geben wollen, in dem sie ihren Kindern die Namen von berühmten Persönlichkeiten (und seien es "nur" Schauspieler) oder exotisch klingende Namen geben. BEi mir ist es ja noch ganz anders, denn ich bin *hüstel* schon ein paar Jahre vor diesen Modeerscheinungen auf die Welt gekommen und damals war meine Mutter absolut mutig, mir einen für damalige Verhältnisse so außergewöhnlichen Namen zu geben, allen Petras, Sabines, Annettes zum Trotz ;-) (und vor allem meinem Vater zum Trotz, der mich Babette nennen wollte ) LG JAcky


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also zumindest meine Eltern waren nicht "besser". Mein Name ist auf Grund der Schwärmerei meines Vaters für eine schwedische Prinzessin und einer damals bekannten deutschen Schauspielerin (die eh schon denselben Nachnamen wie mein Vater hatte) entstanden. Ich weiss ja nicht wie ich in der heutigen Zeit genannt würde. Mir schwirren da so "tolle" Namen wie Apple, Jimmi Blue etc. durch den Kopf.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

... das ist das Müttergen. :-) Neuerdings habe ich zumindest bei Sohnemann nicht mehr viel zu melden. Die ganzen Mädels seiner Kiga-Gruppe haben ihn in Beschlag genommen. Der ist dort der Hahn im Korb (obwohl die Hälfte der Gruppe Jungs sind) bei den Mädels und geniesst das. Mann oh Mann, wenn das mit 3 schon so los geht...