Elternforum Aktuell

Mein Kater ist heute plötzlich unerwartet umgefallen und gestorben, aber warum?

Mein Kater ist heute plötzlich unerwartet umgefallen und gestorben, aber warum?

Wondertwins-06.08.2014

Beitrag melden

Hallo, mein Maine Coon Kater war vier Jahre alt und topfit, er kam heute mit meiner Maine Coon Katze (3) wie immer in die Küche und hat gefressen. Wir saßen beim Frühstück und auf einmal lag der Kater da und hat gelegen und sein Oberkörper hat so komische Geräusche gemacht. men Mann dachte erst es sei meine Tochter die die Geräusche macht aber das war der Kater. Seine Zunge hing raus und war blau und ich habe noch einen leichten Herzschlag gehört und dann war nichts mehr. Er hatte nie eine Erkrankung und war kerngesund. Ich bin immer noch total geschockt und die vom Tiernotdienst meinten das es sich nach einen Herzfehler anhört. Würde es etwas bringen wenn ich das noch untersuchen lasse oder sollte wir ihn lieber im Garten begraben. Ich weiß gerade nicht wo mir der Kopf steh und kann es immer noch nicht fassen :-(


Vanessa1704

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Wondertwins-06.08.2014

Ich würde ihn begraben. Was nutzt es euch zu wissen, warum er gestorben ist?


wolke76

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Vanessa1704

Sehe ich auch so. Eine Katzenobduktion bringt euch doch nix... Es klingt für mich nach plötzlichem Herztod, wir hatten das auch mal bei einem Kater. Nehmt Abschied, begrabt ihn. Es ist traurig aber dein Katerchen musste nicht leiden. Kein großer aber vielleicht ein kleinener Trost. Liebe Grüße


miebop

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von wolke76

Maine Coons sind bekannt für Herzerkrankungen, gerade für primäre HCM, also die Form, die vererbt wird. Euer Kater war im typischen Alter dafür. Waren die Elterntiere auf Herzkrankheiten überprüft? War das ein Tier mit Papieren auf einer verantwortungsvollen Zucht oder vom "Hobbyzüchter" (= Vermehrer)?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Wondertwins-06.08.2014

Mein herzliches Beileid! Ich habe auch drei Katzen und das ist wirklich traurig. Ich denke auch dass es das Herz war.Obduktion ist doch teuer. Sie ändert ja nichts.Ich würde es nicht machen lassen. Liebe Grüße


SchwesterRabiata

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, das tut mir wirklich sehr Leid für Euch, vorallem wenn so etwas überraschend vor aller Augen passiert :-( Obduktion würde ich nur machen lassen, wenn ein Verdacht auf eine Straftat im Raum steht, z.B, eine Vergiftung. Main Coons werden oft nur im Haus gehalten, war das ein Freigänger? Ansonsten würde ich vorallem die noch vorhandene Katzen durchchecken lassen.... LG Janina


Wondertwins-06.08.2014

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SchwesterRabiata

Hallo, das sind beide reine Wohnungskatzen gewesen und wie geschrieben ohne gesundheitliche Probleme. Die beiden haben gut gefressen und getrunken und sonst war auch nichts. Wir werden ihn im Garten begraben und kucken wie unsere Katze damit umgeht. Sie ist gerade mal 3 Jahre alt und die beiden waren ein Herz und eine Seele.


SchwesterRabiata

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Wondertwins-06.08.2014

Ja.... schlimm für die Katze... vielleicht gibt es irgendwann eine neuen Freund. Aber auch schlimm, wenn Kinder sowas ansehen müssen....wobei es auch Erwachsene gibt, die da lange mit zu kämpfen haben... Hier ist es leider so, daß viele Köder ausgelegt sind in unserer Stadt, Giftköder für Hund und Katze und auch Würste mit Rasierklingen, es gab schon viele Opfer :-(


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Wondertwins-06.08.2014

Katzen dürfen nur im Garten begraben werden, wenn ansteckende Krankheiten ausgeschlossen wurden. Es gibt außerdem noch weitere Bedingungen für das Begräbnis im eigenen Garten (Privatgrund) - Entfernung von öffentlichen Wegen, Tiefe des Grabs, kein Wasserschutzgebiet, Genehmigung des Veterinäramtes usw. Also einfach mal eben im Garten begraben is nich - Katzen sind keine Kleintiere.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Scheiß der Hund drauf! Wäre mir egal, und ich würde selbstverständlich die Katze im Garten begraben.


wolke76

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Nur imMietrecht werden sie nicht dazu gezählt! Die Vorschriften bzgl Wasserschutz, Tiefe des Grabes etc müssen freilich eingehalten werden, das stimmt. Grds kann die Katze im eig. Garten beerdigt werden (außer in Bremen), wenn sie mit hinreichender Sicherheit nicht ansteckend erkrankt war. Dies kann in dem Fall angenommen werden.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von wolke76

"Dies kann in dem Fall angenommen werden" Ah, du bist Hellseher. Glückwunsch.


wolke76

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag


Tweety2014

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Es ist ihr Garten da kann sie begraben was sie will.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

haben wir damals auch gemacht..hat kein hahn nach gekräht. den tip bekamen wir von der tierärztin die fragte ob er ins krematorium soll oder ob wir einen garten haben. natürlich haben wir kater im garten begraben


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

"haben wir damals auch gemacht..hat kein hahn nach gekräht." Bei einem Diebstahl, den keiner bemerkt, kräht auch kein Hahn danach. Das heißt aber noch lange nicht, dass das erlaubt ist.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tweety2014

Sie darf eben nicht ALLES begraben, was sie will. Ein Tier, das an einer ansteckenden Krankheit gestorben ist, darf z.B. nicht im Garten begraben werden, auch wenn es der eigene ist.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

So what? Das eine ist mit dem anderen nicht vergleichbar. Ich morde nicht im Stillen, aber eine Katze begrabe ich im Garten. Mit Kreuz und Blümchen.


Zweimalzwei

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, Das stimmt mit dem Begraben, unser Hund (kleiner wie eine Katze) ist vor Weihnachten geschoben und uns wurde dies auch so in der Tierklinik erklärt. Man muss die genauen "Bedingungen" bei der Stadt erfragen usw. Und mit ..... schieß den Hund drauf .... würde ich es nicht machen, wenn eure Tochter es mitbekommen hat, außerdem weiß sie ja dass er gestorben ist, ist ja nicht mehr da. Erzählt sie es auch, und dann wird vielleicht gefragt, wo und wie sie beerdigt wurde. Mir war das zu riskant - einfach so ohne Papiere zu begraben im Garten Wenn das raus kommt, gibt es Strafe. VG


shinead

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

"Muss" schon mal gar nicht. Es gibt KEINE Obduktionspflicht für Gartenbestattungen. Wenn die gerufenen Tierrettung nicht von einer ansteckenden Krankheit ausgeht, ist es vollkommen ok das Tier zu begraben. Formloser Antrag bei der Stadt - fertig.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Kannst du ja ruhig machen. Und sogar ganz legal, wenn du vorher durch ärztliche Obduktion ansteckende Krankheiten ausgeschlossen hast und dich auch an die sonstigen veterinäramtlichen Verordnungen hältst. Wo ist da bitte euer Problem? Verstehe eure Aufregung nicht, wenn ich auf geltende Gesetze aufmerksam mache.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ist sohl von gemeinde zu gemeinde unterschiedlich und auch ausschlaggebend, ob man in einem wasserschutzgebiet wohnt. als meine katze gestorben ist, hab ich auf dem ordnungsamt angerufen und gefragt, ob es irgendwelche gesetze gibt. und da hat er mir vorgelesen, daß katzen jederzeit begraben werden dürfen, am besten eingewickelt in ein stück baumwollstoff (Handtuch z. b.) Karton der sich zersetz geht auch, aber keine Plastiktüten. Hunde dürfen nur bis zu einem gewicht von 10 kg im eigenen garten begraben werden, alles was drüber ist, muß zum tierarzt oder in die tierverwertung. da gibts eine annahmestelle in unserem wertstoffhof.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

weil du mal wieder verallgemeinerst ! Nur weil man z. b. in Bremen gar keine Tiere im eigenen Garten bestatten darf, gilt das noch lange nicht in Hintertupfing. Ich kenn viele Menschen, die sogar ihre Hunde im Garten begraben haben. und ja, es kräht wirklich kein Hahn danach. Als unser Hund eingeschläfert wurde, hat es mir das Herz zerrissen, weil wir ihm beim Tierarzt lassen mußten. Das Geld war mir egal, aber man hängt an so einen Tier, welches man 12 Jahre lang ums ich hatte. die Vorstellung, daß es "entsorgt" wird, ist grausam :( Klar gäbe es noch die Möglichkeit eines Tierfriedhofes, aber bei uns ist der nächste zu weit weg.


wolfsfrau

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Wondertwins-06.08.2014

Grundsätzlich erlaubt: Die Katze im eigenen Garten begraben Wer einen eigenen Garten hat, darf sein verstorbenes Haustier dort auch begraben. Erlaubt sind Haustierbegräbnisse immer dann, wenn es sich um ein Privatgrundstück handelt, das nicht in einem Wasserschutzgebiet liegt. Wer für seinen Stubentiger hingegen ein öffentliches Waldstück als letzte Ruhestätte auswählt, muss mit hohen Bußgeldern rechnen. Eine besondere Regelung gilt außerdem für das Bundesland Bremen: Hier sind Tierbegräbnisse selbst auf privatem Grund nicht erlaubt, da die Stadt zu dicht besiedelt und der Grundwasserstand recht hoch ist. Einschränkungen für das Katzengrab auf eigenem Grund Wenn Sie Ihre Katze im Garten begraben wollen, müssen Sie allerdings einige Einschränkungen hinnehmen. Litt Ihre Katze unter einer ansteckenden Krankheit, müssen Sie vom Grab im Garten Abstand nehmen. Die Ruhestätte Ihres tierischen Partners muss außerdem im Abstand von einem bis zwei Metern von öffentlichen Wegen und Plätzen liegen. Ebenso vorgegeben ist, wie tief Sie Ihr Haustier im eigenen Garten begraben müssen. Mindestens 60 Zentimeter sollte das Grab unter der Erde liegen. Am besten betten Sie Ihren verstorbenen Liebling in eine Wolldecke oder einen Pappkarton. Das Material sollte leicht verrotten. Bedecken Sie die Ruhestätte danach mit ausreichend Erde. Schütten Sie sie am besten etwas auf, da sie später noch ein Stück absacken wird. Anschließend können Sie das Grab liebevoll gestalten. Ein schöner Stein, Blumen oder ein Setzling, der zu einem schönen Baum heranwächst, verleihen dem Grab ein würdiges Aussehen.


Charlie+Lola

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von wolfsfrau

und nicht anders. Unser Tierarzt hat uns auch so aufgeklärt als wir unsere Katze einschläfern lassen mußten.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Wondertwins-06.08.2014

Hallo, wir haben unseren Hund einäschern lassen und die Asche dann samt Urne im Garten beerdigt. Mit unseren Katzen werden wir es genauso machen lassen. Viele Grüße & mein Mitgefühl. Andrea