Mitglied inaktiv
sicher habt ihr davon gehört. teile von barbie, cars und polly pocket sind bleiverseucht und werden zurückgerufen. wie soll das abgehen? soll ich unsere barbies beim laden abgeben oder direkt zu mattel schicken? bekomme ich das geld zurück? braucht man den kassenbon? propellerchen
LG, AyLe
das finde ich schlimm, das bei Kinderspielzeug Mengel nachgewiesen werden. Andererseits ist es auch eine super Werbecampange für die betroffene Fa. LG Jean Ich habe es gestern in den Spätnachrichten auch gehört. LG Jean
die Pollypocketsachen sollen ja wegen der sich evtl lösenden Magnete zurückgerufen werden nun haben wir ziemlich viel von der klickmode - ich kann meiner 6 jährigen doch nciht ihr lieblingsspielzeug wegnehmen - das geht so garnicht, zumal das IHR hit ist
Bei PollyPocket ging es nicht um Blei, sondern darum, dass sich die Magnete lösen könnten und dann evtl. von Kleinkindern verschluckt / eingeatmet / wo rein gesteckt werden könnten. Wenn du dein Kind so einschätzt, dass es aus dem Alter raus ist, wo man Kleinteile vermeiden muss, dann brauchst du also nichts umzutauschen. LG sun
das es da um magnete geht Habe halt häufiger nachbars kleinkind zur Betreuung da - ich schaue zwar, dass diese Dinge nicht in der nähe sind, da die eh nicht unter 4-5Jahre sind, aber in den USA ist 1 Kind daran gestorben und mehrere mussten Notoperiert werden....
in der hand und einen sprechenden mc quen haben wir auch von cars, jetzt weiss ich aber nicht ob unserer das modell sarge ist.. uebrigens hat der chef des konzerns die diese artikel hergestellt hat sich vorgestern das leben genommen. guesse an dich lieber mondschein;-) essi
sind auch diese hier betroffen? http://ec1.images-amazon.com/images/I/41QVCJprjaL._AA280_.jpg Meine Jungs haben einige von denen, wenn ich denen die aber nun wegnehmen würde, dann hätt ich ein gaaanz großes Problem - nämlich 2 heulende, geknickte Jungs :-(
Wobei ich da auch nur durch AyLes link hingekommen bin, manchmal muss man sich eben durchwuseln http://www.mattel.de/service.php?action=topfaq&qid=1187036381&f=y Ich habe dann die kostenlose Servicenummer angerufen und einen DHL-Paketaufkleber bestellt, den man uns nun zuschickt, zusammen mit einem Zettel, von dem die Kinder sich dann angeblich gleich- oder höherwertige Artikel aussuchen können. Jetzt muss ich nur noch meiner Tochter beibringen, dass die Modeboutique und das Winterhotel Geschichte sind :O( GvdP xXx
Puh,ausgerechnet den haben wir nicht *schweiss von der stirn wisch*
Hehe, was bin ich froh, daß ich von dem Plastikspielzeug umgestiegen bin auf Holz:-)). Dabei hatte ich beim zweiten Kind wirklich ne Art FP Sammlung, alles was die Mama begehrte:-). Bis sie es nicht mehr sehen und vorallem hören konnte:-). Aber wie sollen die Kids sich da neues aussuchen? und wie rechnet sich der Wer? Neupreis?? Wäre ja ne nette Möglichkeit Ebay nach solchen Sachen für wenig Geld abzuklappern, die dann einzuschicken und neues SPielzeug zu bekommen:-) Bah, was bin ich berechnent. Ansonsten finde ich es tragisch, daß sich deren Boss umgebracht hat, irgendwie wurde das hier nur in den Raum geworfen und jeder macht sich nur Sorgen, ob sein Kind dadurch vielleicht ein bißchen traurig ist, daß es ein Spielzeug gegen ein neues eintauschen muß!!! LG Nina
darum - immerhin hat sich mein Kind das selber vom 1. taschengeld zusammengespart und ich bin noch nicht so alt, dass ich mich nicht an mein Taschengeld erinnern könnte
steht, daß der Selbstmord nicht mit der Rückrufaktion in Verbindung gebracht wird, da diese Produkte warscheinlich gar nicht in diesem Werk hergestellt wurden. LG Romacel
Als vor Jahren die Schadstoffe in den regenhosen von H&M gefunden wurden, hat man eben diese Hosen in Kindergärten reihenweise geklaut, weil H&M nämlich Bargeld ausgezahlt hat. Trini
Hi! Das waren alles nur so spontane Gedanken die ich hatte, zum einem fiel mir halt auf, daß keiner was zu dem Tod des Mannes sagte (ich habe keine Ahnung, warum, weshalb weswegen er sich umbrachte) und zum anderen wollte ich gerade eben was von FP bei Ebay ersteigern und dachte mir, könnte ja blöd sein, wenn ich das dann wieder einschicken muß, und bei nochmals überlegen fiel mir, daß es aber doch ganz nett wäre, wenn man dafür was Neues bekommt:-)). Aber denken wir mal weiter, FP Spielzeug ist zwar recht teuer, aber kann die Firma das ausgleichen die Verluste ohne daß Arbeitsplätze gefährdet werden?? LG Nina
schau dir mal das video an http://www.n24.de/news_stories/video_player/01118/index.php?gallery_id=-1&skin=n24
Na ja, wer etwas kauft, was von Lohnsklaven in China unter menschenunwürdigen Bedingungen hergestellt wird, wird sich dann im Nachhinein doch keine Gedanken um deren Arbeitsplätze machen, oder? Gruß, Elisabeth.
stimmt, ich bin dann doch eher traurig, weil mein Kind ein Spielzeug weniger hat!!! Und den billigarbeitern geht es so ganz ohne Job natürlich gleich viel besser!!! Muß ich nun Ironie drunter schreiben, oder wird das auch so verstanden?
Hallo, kaufst Du solche Sachen gar nicht? Wollen Deine Kindern solche Sachen auch nicht? LG Flöckchen
Die letzten 10 Beiträge
- Wespennest in Kiste wegtragen?
- Autogramm auf T-Shirt
- Friedrich Merz und die geforderte Kraftanstrengung
- Songcontest
- Update zu "Wenn die Eltern alt werden"
- Sängerin Brief schreiben
- Margot Friedländer ist tot
- Habemus Papam
- Beantragung von zwei Monaten Elternzeit bei Arbeitgeber
- Merz scheitert im ersten Wahlgang