Mitglied inaktiv
zu deinem Beitrag, gemeinsamer Rechtschreibfehler. Schön, dass das endlich einer bemerkt. Ich habe öfter mal angemerkt, dass Rechtschreibfehler ansteckend sind. Komischerweise hat da nie jemand dazu was gesagt. Auffällig ist von neuen Personen die mit gigantischen Storys aufwarten. Das Komma wird nach dem Leerzeichen gesetzt. Das konsequente "das" (mit einem s) nach dem Komma. Verwechseln von Groß und Kleinschreibung und der Worte seit und seid. Ich erinnere mich an BlackTiger wo eine ganze Familie den geleichen Abschiedgruss sowie den Tick mit den dre pünktchen am Ende eines Absatzes hatte. das
Hallo, Ninas59, endlich eine weitere Mitstreiterin um die Sprache (wenn ich denn richtig gelesen habe *gg*) AyLe
bin auch, wenn ihrs vielleicht jetzt nicht glaubt, ein sprach-"freak". weil sprache nach meiner meinung ausdruck des denkens, der haltung etc. ist und beides sich gegenseitig beeinflusst und bedingt. mit sprache und begriffen kann man menschen beeinflussen (die nazis haben das ja auf grauenvolle weise vorgemacht, damals war ja auch die öffentliche sprache gleichgeschaltet - dazu gibts interessante forschungen - beispiel: man braucht menschen/menschengruppen nur lange genug als ratten zu bezeichnen bzw. sie damit zu vergleichen, dann lassen sie sich leichter vernichten etc.). aber ich hoffe, ihr verzeiht mir, dass ich hier im forum groß- und kleinschreibung konsequent vernachlässige. oder doch nicht? ist es nervig, texte ohne klein/groß-unterscheidung zu lesen? sagts offen. in andern sprachen kommt man ja auch damit zurecht. ich hab leider das tippsystem irak (alle 5 minuten ein anschlag) ;-) und grade klein/groß ist es, das mir immer mein ganzes system "verhagelt". grüße von old mama
Ich selbst darf nicht allzu sehr über die Rechtschreibung schimpfen. Ich bewundere die Fähigkeit zur absolut fehlerfreien Orthographie, die mir leider nicht gegeben ist. In diesem Posting habe ich mich auf Fakes bezogen, die sich dann doch durch gleiche Fehler outen.
... wenn du mir meine willkürliche Verteilung der Satzzeichen verzeihst ;-)
...alles klar. ich bin v.a. auf ayles posting eingestiegen, wenn mir schon mal jemand ne steilvorlage liefert, hihi. weil ich das thema sprache per se spannend finde. aber bezüglich orthografie tröste dich. seit den rechtschreibreformen und reformen der reformen blick ich auch nimmer durch. ganz zu schweigen von den kommataregeln. aber da blicken ja auch redakteure in führenden deutschen magazinen nimmer durch. ich kann meinem sohn (3. klasse) z.b. zur zeit nicht mehr bei worttrennungen helfen. oder ss und ß - auch ein zunehmendes gehiemnis für mich. da wird ja alles anders als vor 40 jahren gemacht. "trenne nie ST, denn es tut ihm weh" hab ich mal gelernt. das gilt, glaub ich, auch nicht mehr. seufz.
sag mal durftet ihr früher auch bei mm oder mm einen einfachen Burstaben mit einem Querbalken schreiben? Keiner glaubt mir, dass das mal erlaubt war.
Ha, das weiss ich - das war erlaubt. Und nun weisst DU auch was :-) LG, M.
Dann reiche ich dir mal das Gichtpfötchen *lach*
nee, den doppelbalken hab ich in meiner aktiven schulzeit nicht mehr erleben dürfen. kenn ich nur aus mittelalterlichen handschriften. habt ihr da wohl schon gelebt? bin ich doch nicht die älteste hier;-)))
Die letzten 10 Beiträge
- Vermisste Deutsche in Australien gefunden
- Phone Locker für die Schule
- Forum jetzt echt komplett kaputt erneuert => liest hier die Redaktion eigentlich noch mit?
- Hinweis - neues Porto Warensendung ab 01.07.
- Sonnenbrillen Frage (Brillenträger)
- Gurkenpflanzen Frage
- israelische Siedler überfallen christliches Dorf in Israel
- Gaza
- China-Falle
- Keine Meinungen zu Iran/Israel?