Berlin!
Habe ich gestern eher zufällig gesehen, fand ich ziemlich gut: https://www.3sat.de/gesellschaft/politik-und-gesellschaft/rabiat-mannomann-102.html Aus der Beschreibung der Sendung: ***Der deutsche Mann ist auf der Suche - nach sich selbst. Feminismus, #MeToo und aufbrechende Rollenbilder stellen in Frage, was für die Herren der Schöpfung lange Zeit selbstverständlich war. Die Reportage fragt: Wann ist der Mann ein Mann? Und wie bekommen Männer es endlich hin, sich nicht mehr selbst im Weg zu stehen?*** Wirklich sehenswert. beleuchtet die Gender-Debatte mal von einer anderen Seite.,
Die haben aber nur so extreme Typen gebracht, einmal die Kuschelrunde oder den rechten Aussteiger zum Beispiel
Da war eine ganz normale Familie, Mutter, Vater, 3 Kinder, Haus. Fand ich eher wenig extrem. Kuscheln finde ich auch eher nicht extrem.
45 min sehe ich mir jetzt nicht an aber ich denke zu wissen worauf es hinausläuft. wenn ich mich im thema vertue , dann sorry. die ganze gendergeschichte wird ja eigentlich sehr auf dem rücken der männer ausgetragen und inzwischen ist die waage , die ausgeglixhen werden sollte leider übergeikppt und der mann ist nur noch der trottel. ich finde diese entwicklung sehr ungesund , weil immer jemand herhalten muss der die schuld trägt. auch dieses ewige reflektieren seiner selbst , um es dann anderen mitzuteilen ist schon sehr krankhaft. ich habe einen schwulen freund oder zumindest denke ich er ist schwul , denn geäussert (geoutet) hat er sich nie . muß er auch nicht , denn es ist wurst ,was in seinem schlafzimmer abläuft , das will die welt nicht wissen . daher lasse ich männer männer, frauene frauen und den rest eben auch so sein wie sie sind , ohne mir das konkret erläutern zu lassen ich selber habe auch eine sexuelle vorliebe und ein bestimmtes bild von meinem partner aber es reicht ,wenn ich das weiß und der dazugehörige part. und einen mann ,der sich selbst sucht ist garantiert nicht mein beuteschema
Du hast wirklich keine Ahnung und vertust Dich gewaltig. Darum ging es nicht.....aber natürlich kommt sowas wieder von Dir.
Mir war gar nicht bewusst, dass so viele Männer auf der Suche nach sich selbst sind. Und Patriarchat bringe ich eher mit einem anderen Kulturkreis in Verbindung. Aber Patrick, der seine Stunden reduziert hat, um mehr Zeit mit der Famile zu verbringen, topp.
männer tun das nicht ...das weiß ich genau . männer sind da und finden sich ok, die frauen sollten sich das mal abgucken und auch ein bißchen in diese richtung tendieren , als wie immer um beachtung zu schreien
Guter Einwand - Viele Frauen geißeln sich ebenfalls, um dem aktuellen Bild, wie eine Frau von heute zu sein hat, zu entsprechen. Guck dir den Bericht mal an, falls zu 45 Min. Zeit findest.
also doch am thema vorbei grins....du machst mich neugierig ,ich schaue heute abend mal rein
Pimmel-Safe-Zone, herrlich...LG
Mir hat der Bericht gefallen, weil er, anders als pm mutmaßt (unter Berücksichtigung ihrer eigenen beschränkten Denkweise), eben nicht den Mann zum Trottel macht. Ganz im Gegenteil. Ein Papa, der weniger arbeitet, um Zeit für seine Kinder zu haben ist eben auch ein "richtiger" Mann. Sehr richtig sogar. Mich hat aber auch die Geschichte des ehemaligen Neonazis beeindruckt. Sehr mutig von ihm, Hut ab.
Der Ex-Nazi gibt jetzt auch Anti-Mobbing Kurse. Da habe ich auch schon einiges von ihm gesehen. Toll, dass er da rausgekommen ist. LG
Als wie immer.....oh man. Du hast dich den Beitrag gar nicht gesehen, also kommentiere doch nichts, was Du nicht weiss.
Die Geschichte des ehemaligen Neonazis fand ich sehr ergreifend, weil dahinter so viel Traurigkeit und Einsamkeit steckte, auch wie er anhand seiner Musik versuchte, sich bei seinen Eltern Gehör zu verschaffen. Schön, dass er es geschafft hat!
Wieder mal charmant unterwegs was? aber wenn es dir gut tut , stehe ich gern zur Verfügung
Die letzten 10 Beiträge
- Autogramm auf T-Shirt
- Friedrich Merz und die geforderte Kraftanstrengung
- Songcontest
- Update zu "Wenn die Eltern alt werden"
- Sängerin Brief schreiben
- Margot Friedländer ist tot
- Habemus Papam
- Beantragung von zwei Monaten Elternzeit bei Arbeitgeber
- Merz scheitert im ersten Wahlgang
- Wenn die Eltern alt werden und man selbst weit weg ist