Elternforum Aktuell

Mann ich habe so einen Hals......

Mann ich habe so einen Hals......

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo!! Habe über ne Zeitarbeit für WalMart gearbeitet- ear echt toll. Da WalMart aber nu zu macht waren wir von der Zeitarbeit die ersten die gehen durften.Die SB von der Zeitarbeit hat es dann bis heute nicht auf die Reihe bekommen mir was Neues zu suchen. Ich habe im Gegenzug logischerweise Bewerbungen geschrieben. Nun ist es so das die mich also 65 km (eine Strecke)entfernt schicken wollen und ich versucht habe nach Absprache mit der Arge das die mir doch was anderes suchen wo ich die komplette Std arbeiten kann. KLappt nicht- die werden am Tel richtig beleidigend. Nach wiederholter Absprache mit der Arge dann eine Krankmeldung geholt(hatte aber wirklich was) hatte an dem morgen auch eine E-Mail geschrieben das es mir nicht gut geht und ich zum Doc gehe- am Tel hätten die mich net gehört da keine Stimme. Nun habe ich eine Abmahnung deswegen bekommen. Ich habe so einen Hals.... Werde die jetzt auffordern die Abmahnung zurück zu nehmen da die E-Mail ja vorliegt bei denen, zum anderen das die die Abrechnungen nochmal kontrollieren(die jeden Monat falsch sind) Würdet Ihr das auch so machen? Mann ich bin sooo sauer!!!!!! Könnte die mir grad durch den Hörer ziehen. Viele Grüße


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Zeitarbeitfirmen sind das allerletzte hier in Deutschland (in Holland ist es besser). Hatte ähnliche Erfahrung gemacht. Ich war auch krank, habe morgens gleich angerufen, da war aber noch keiner im Büro auch kein AB, nix. Wollte aber schon um 8 Uhr bei Doc sein, bin hin, kam mittags wieder, habe angerufen und mir wurde sofort mitgeteilt, ich sei gefeuert, weil ich unentschuldigt fehlte (war noch Probezeit, daher kein Problem für die). Boah, was war ich geladen, dabei hatte ich mir nix zu schulden kommen lassen. Darf gar nicht drüber nachdenken, daß die ca. 30% des Lohns kassieren, wofür, dafür daß eine Angestellt im Büro hockt? Und das bei 200 Leiharbeitern? Finde das die größte Abzocke Deutschlands! LG Nina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Da sage ich nur "typisch Zeitarbeit". Ich habe leider noch NIE etwas gutes über derartige Firmen gehört und würde mich im Falle eigener Arbeitslosogkeit wohl lieber wieder von Mama und Papa aushalten lassen, als mich dort ausbeuten zu lassen (bitte nicht ZU ernst nehmen....mir fiel gerade kein besseres Beispiel ein). Aber das ist nur meine bescheidene, wenn auch rigorose Meinung zur "modernen Prostitution"------> Zeitarbeit! Da werden qualifizierte Leute auf legalem Wege verramscht:-( Wiederlich!, aber scheinbar heutzutage bereits als "höhere Gewalt" zu akzeptieren. Tja...aber gaukelt man dem Menschen nur lange genug Mist vor, so wird er auch vergessen, eine eigene Meinung zu diesem oder jenem zu haben. Wurscht..... Hilft dir jetzt nicht weiter! Was du machen sollst, weiß ich auch nicht. Fakt ist, dass heute eigentlich ALLES als "zumutbar" zu verstehen ist. Quasi alles, was nicht unbedingt als sittenwidrig gilt! Das mit dem Pendelbereichist glaub ich auch "ok", solang eine gewisse Zeit nicht überschritten wird. Hier kommts nun auch drauf an, wie lange du für diese 65 km brauchen würdest. Zumuntbar ist jedoch erstmal ALLES, was im täglichen Pendelbereich liegt. Und das ist - wie ich leider fürchte - bei 65 km durchaus der Fall. Eine weitere Krankschreibung sollte - falls du das überhaupt in Erwägung zeihst - unbedingt als Folgebescheinigung vom selben Arzt ausgestellt sein. Besser natürlich wäre, sich so schnell wie möglich selbst eine andere Arbeit zu suchen. Aber das ist natürlich heutzutage leicht gesagt.... LG und viel Glück Flocke


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo!! Danke Euch!!! Mh hatte vergessen zu schreiben das ich bei denen einen 4 Std Vertrag habe- sprich 20Std in der Woche habe bei WalMart zwar immer mehr gearbeitet aber bei 4 Std täglich finde ich die Organisation von 65 km eine Strecke und mit keiner Option da die Std auf stocken zu können geschweige denn übernommen zu werden etwas happig. Werde der einen Brief verfassen, da ich mich gemeldet habe halt per E-Mail und nicht per Tel wo sie mich eh nicht verstanden hätte weil ich heiser war( wie auch bin AE hier ist sonst keiner) Mal schauen was dann passiert. Viele Grüße


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi, was sich mir aber als Frage aufdrängt: warum hast du dich erst am selben Tag krankmelden wollen? Egal, ob Zeitarbeitsfirma oder ein anderer Arbeitgeber... ich finde es verdammt schwierig zu disponieren, wenn man am Morgen 3 Stunden nach Arbeitsbeginn erst die Krankmeldung bekommt... Stellt euch diese Situation bitte in der ambulanten Krankenpflege vor: Arbeitsbeginn um 5.00 Uhr beim ersten Patienten... bis 8.00 Uhr wären noch drei weitere Patienten dran, die Hilfe beim Aufstehen, Waschen und der Essenszubereitung brauchen... DIESE PATIENTEN BLEIBEN DANN BIS 8.00 Uhr UNVERSORGT, liegen hilflos im Bett und haben Hunger, eventuell sogar noch gesundheitliche Probleme, weil sie ihre Medis nicht bekommen haben oder wegen des fehlenden Frühstücks unterzuckert sind... Sag' mir bitte niemand, das würde ja keine Pflegekraft tun, weil sie darum weiß... falsch: ich habe so etwas mehrfach erlebt! Und das am Wochenende, wo ganz schwer Vertretungen zu organisieren sind... Wenn man schon am Vortag merkt, dass man durch eine Erkrankung eventuell nicht einsatzbereit sein könnte... was spricht dagegen, sich dann schon beim Arbeitgeber zu melden und einen eventuellen Ausfall anzukündigen, bzw. die Krankmeldung schon am Vorabend zu holen... sicher, das geht nicht immer, z.B. bei 'ner Magen-Darm-Grippe, die ganz plötzlich kommt. Aber eine Heiserkeit, die absolut "tonlos" macht, ist nicht erst über Nacht gekommen... Schimpft also bitte nicht nur über Arbeitgeber, sondern überdenkt erst einmal das eigene Verhalten in dieser Situation! Denn beide Seiten haben ihre Pflichten, auch Arbeitnehmer... LG, W


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ach... und ich muss noch schnell hinterher schickeb, dass ich einige Leute kenne, die nach einer längeren Arbeitslosigkeit über eine Zeitarbeit in Unternehmen hereinkamen, die sie nachher in eine Festanstellung übernommen haben. Zeitarbeitsfirmen vermitteln nämlich auch Mitarbeiter... Aber mit den Wölfen zu heulen und Vorurteile zu bestätigen ist natürlich einfacher... Obwohl ich zugeben muss, dass eine halbe Stelle bei diese Fahrtstrecke durch die entstehenden Kosten eher unzumutbar ist... LG, W


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Frage ist, wie erreicht man denn den Arbeitgeber Sonntags??? Die wenigsten haben wohl die Privatnummer und wenn kein AB da ist, was soll man machen? Och, es mag den ein oder anderen geben, der so vermittelt wurde, dennoch wird da ganz schön in die eigene Tasche gewirtschaftet, sogar die Leute vom A-Amt haben gesagt, daß sie davon nichts halten, sind aer angewiesen dorthin zu vermitteln und schicken! Wie will man von dem Hungerlohn bei einer Zeitarbeitsfirma eine Familie ernähren? Bei Singles oder Paaren, wo beide arbeiten sicher kein Problem, aber bei Familien fördert es nur die sogenannte Kinderarmut, denn anstatt des Lohns den sie verdient hätten, bekommen sie nur ich schätz mal grob 70%. Warum soll man das Fremden in den Hintern schieben, die nichts weiter tun, außer vermitteln und ne Lohnabrechnung schreiben??? Mein Mann wurde übrigens durch eine Zeitarbeitsfirma übernommen, allerdings in Holland, wo auch die Löhne besser waren (dafür Probleme mit Kindergeld und Steuern:-(). LG Nina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Eigentlich sind die Zeitarbeitsfirmen (zumindest war es vor ein paar Jahren s0) verpflichtet den Lohn auch weiter zuzahlen für die Zeit, wo sie keine Arbeit für ihre Leute haben, da sie ja bei denen beschäftigt sind, und wenn nix da ist, wird man mal eben vorrübergehend gefeuert, dann weiß man plötzlich erstmal gar nicht mehr wovon man leben soll!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Wilma! Vielleicht ist es nicht hganz deutlich gewesen aber ich habe zur Zeit keinen Einsatz. Ich habe keinen Einsatzweil die gute SB nicht in der Lage ist. Das ist Fakt!! Ich kann das beurteilen da ich selbst vor der Elternzeit intern gearbeitet habe. Leider hat die NL geschlossen. Ich bin der Meinung das es ein Sprungbrett sein kann. Nur verarschen lasse ich mich nicht!! Ich habe morgens mich gemeldet da ich da zum Doc bin weil ich gemerkt habe das ich es allein nicht schaffe mit Hausmitteln.Letztlich kann man das auch so umschreiben: Mir ist die Stimme weggeblieben da ich fast jeden Tag einen echt unverschämten Anruf von denen bekomme.Selbst Arge gab mir den Tipp zum Doc zu gehen. Ich habe seit Anfang Februar darum gebettelt von denen vermittelt zu werden. HAtte denen auch angeboten mich bei denen hin zu setzen und Hilfsarbeiten zu machen. Wie oft ich in der Zeit gehört habe das AE`s eh nur Probleme machen brauche ich denke ich nicht zu erwähnen. Ich hatte ein Gespräch mit denen wo ich zur Option gestellt habe das ich auch 8 Std arbeiten kann- nichts passiert... Letztlich geht es hier nicht darum das ich Zeitarbeit verurteile sondern lediglich darum das die grade auf Paragraphen rumreiten und dabei vergessen das die sich net dran halten(Lohnabrechnung)Eigentlich hätte ich auch gar nichts tun können......einfach nur sitzen und warten und wenn die dann anrufen weil die vielleicht doch einen Kunden haben wo die mich vorstellen möchten dann erst zum Arzt gehen. Zu meiner Zeit gab es noch die Meldepflicht morgens und abends. Wenn die so penibel sind finde ich sollten die die wieder einführen. Viele Grüße


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Wilma, es sieht so aus, als würdest du von der von dir erzählten Geschichte betroffen sein? Du mußt aber auch immer beide Seiten betrachten, damit ein Schuh draus wird! WANN kann ich denn als AG wirklich uneingeschränkte Loyalität und Einsatzbereitschaft von meinen Mitarbeitern verlangen? Sicher nicht aus reiner Nächstenliebe zu mir! Oder damit sie sich am Ende des Monats auf die Schulter klopfen können, wie ehrenwert sie stets und immer gehandelt haben! Naja du...schön wärs sicherlich. Aber so funktioniert es nicht. Wenn ich zuverlässige und motivierte Mitarbeiter möchte, muss ich POSITIVE Anreize bieten!!!! Dies wäre zb. ein angemessener Lohn/vernünftige Sozialleistungen...etc..., mit dem man nach 8 Stunden Arbeit (oder mehr) auch seine Familie ernähren kann, ohne noch ergänzende Sozialleistungen beziehen zu müssen. ICH kenne keine Zeitarbeitsfirma, die wirklich angemessen bezahlt! KEINE! Sicherlich würde ich in der von dir geschilderten Situation ebenfalls versuchen, nicht noch Dritte und vor allem Unschuldige (eventuelle Patienten) leiden zu lassen!! Selbstverständlich. Aber der von Angel beschriebene Sachverhalt ist doch GANZ anders gelagert! Das kann man nicht vergleichen. Davon abgesehen ist nicht jeder AG zu später Stunde oder gar nachts zu erreichen. Wo sich Angel also an die eigene Nase fassen sollte, sehe ich nicht so wirklich! Ich weiß nicht, warum das Prinzip "vernünftiger Lohn für ehrliche Arbeit" heute nicht mehr greift. Das zeigt doch, dass da gerade etwas mächtig aus dem Ruder läuft. Etwas, was nun der kleine Bauarbeiter wieder kompensieren soll, indem er für einen Niedriglohn schuften muss..... Ne du.....selbst WENNS mittlerweile oft so ist, ist es deshalb noch lange nicht richtig! LG Flocke


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi, ab wann ist ein Arbeitgeber ein Ausbeuter? - Wenn sich eine Arbeitnehmerfamilie kein Auto mehr leisten kann? - Wenn kein 2. Jahresurlaub mehr drin ist? - Wenn statt 38h noch 42,5h gearbeitete werden? - Wenn...? Wenn? Wenn? So recht nachvollziehen kann ich das jetzt nicht. Die von mir geschilderten Ausfälle kollegialen Verhaltens - die Kollegen, die unverhofft Mehrarbeit leisten müssen oder die patienten trifft es nämlich, nicht den Arbeitgeber - habe ich während meine Studiums erlebt, als ich in der ambulanten Pflege gearbeitet habe. Ich finde, dass so ein verhalten eine Riesensauerei ist! Außerdem möchte ich jedem, der diese heftige Arbeitnehmereinstellung hat, einmal empfehlen, sich selbstständig zu machen und auch noch so blöd sein Mitarbeiter einzustellen... da schauste aber sparsam aus der Wäsche, wenn du nur zwei Mitarbeiterinnen hast und eine nimmt sich wegen psychischer Probleme immer in den richtigen Abständen - so dass sie nicht entlassen werden kann, aber nur ein Minimum arbeiten muss - ihren "gelben Urlaubsschein" einreicht. Die Arbeit machste dann entweder selber mit odwr du gibst den Job auf, denn eine weitere Angestellte ist eventuell nicht drin... So können insolvenzen entstehen und eine weitere Stelle fällt auch weg. Versteht ihr, was ich meine? Und seien wir doch mal ehrlich: wir haben ein Lebensniveau, dass es in zeiten des berühmten Wirtschaftswunders bei Arbeitnehmern so garantiert nicht gab. Das, was heute eine kleiner Angestellter bekommt, haben in den 50ern leitende Manager (Direktoren) an Gehalt bekommen... LG, W


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bei uns ist es Pflicht, sich bis zum Beginn der Kernzeit krankzumelden (Arbeitsbeginn ab 6.30 h, Kernzeitbeginn 9 h). Allerdings arbeite ich auch in der Verwaltung, wo wichtige Arbeiten dann eben von den Kollegen übernommen werden, und weniger wichtiges auch mal liegen bleiben kann. Wir haben nur einen Kollegen, der in regelmäßigen Abstände seine Krankheit für den nächsten Tag ankündigt - wobei dann vorher regelmäßig irgendetwas vorgefallen ist, was ihm querging, seufz... Aber von daher finde ich es völlig normal, sich an dem entsprechenden Tag selbst krankzumelden.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ach Wilma....was du schreibst, ist so unheimlich subjektiv und noch dazu WEIT WEIT entfernt von der heutigen Realität. Du beschreibst gerade auch Sonder- bzw. Extremfälle, die es selbstverständlich immer wieder (leider) gibt, die aber nicht die Regel sind!!!! Über solche Arbeitsmoral muss man nicht reden! Wir sind uns hierbei völlig einig, dass so ein Verhalten falsch ist und fatale Folgen haben kann. Eben auch für den Arbeitgeber! Zu deiner Frage, welcher AG schlechte Arbeitsmoral "verdient". Nunja....jener, der Niedriglöhne zahlt, die nicht angemessen sind und von denen man trotz ehrlicher und harter Arbeit nicht leben kann. Und mit "nicht leben" meine ich keinen Urlaub und kein großes Auto. Ich meine damit, dass ich - wenn ich den ganzen Tag einer vernünftigen Tätigkeit nachgehe, eine Ausbildung besitze und meine Arbeit auch verantwortungsvoll erledige - hiermit meine Kinder ernähren kann, eine Miete zahlen kann, mich kleiden kann.....schlicht den Lebensunterhalt bestreiten kann und auch ÜBER Hartz-IV-Niveau damit liege. Wilma....ich bin nicht arbeitslos....soviel mal vorweg. Ich war sogar mal mit einem ehemaligen Lebensgefährten recht lange selbständig (er ist es heute noch). Von daher kenne ich sehrwohl auch die Arbeitgeberseite!!!!!!!!! Und ich habe Erfahrungen mit den von dir beschriebenen "Früchtchen", von denen wir damals SO viele gelbe Zettel gesehen haben, dass wir schon nicht mehr wußten, wie die Person selbst überhaupt aussieht..... Kein Thema....geht nicht! Aber man darf hierbei nicht den Blick für die Realität verlieren und alle und alles über einen Kamm scheren! Solche Erfahrungen kann ich nicht auf JEDEN ARBEITNEHMER projizieren!!!! Und solche Erfahrungen berechtigen auch keineswegs, einen Niedriglohn zu zahlen. Frei nach dem Motto "sind eh alles faule Schmarotzer und haben es nicht anders verdient" Ich bin fernab davon, frustriert zu sein, Wilma! Ich verdiene für meine Arbeit angemessen, wie ich finde! Dennoch ist meine Einstellung nicht "heftig", wie du es beschreibst. Es ist einfach nur verständlich, dass sich in Menschen, die hart und ehrlich arbeiten und am Ende des Monats zu wenig zum Leben und zuviel zum Sterben haben, ein gewisser Frust aufbaut! Das ist kein zweifelhaftes Verhalten, zeugt auch nicht von schlechtem Charakter......nein! es ist schlicht menschlich und ich möchte sogar behaupten, dass es dir ähnlich ginge...... Ich kann solche Leute dann einfach VERSTEHEN.....ich kann zb. verstehen, dass sie dann auch daheim bleiben (vorausgesetzt, sie sind wirklich krank), obwohl sie sich bei entsprechender Motivation (angemessenem Lohn) vielleicht DOCH noch zur Arbeit geschleppt hätten. Wäre ich heut nochmal selbständig, würde ich es wieder so handhaben wie damals: 1. Ich unterstelle meinen Angestellten, dass sie den selben Lebensstandard haben möchten wie ICH! (zumindest annähernd) 2. Ein Arbeistverhältnis ist IMMER ein Geben und Nehmen! Der AG gibt einen angemessenen Lohn, der AN leistet eine angemessene Arbeit. So...und NUR SO.....kann ein Arbeistverhältnis funktionieren!!!! Liebe Wilma...ich verstehe durchaus auch deinen Gesichtpunkt. ABER: Ehrenwert zu sein, in dem man quasi umsonst arbeitet, muss man sich leisten können. Ein Mann, der eine Frau und zwei KInder zu ernähren hat, kann es sich NICHT leisten! Und zur Zeitarbeit: Es liegt in der Natur der Sache, dass Zeitarbeitsfirmen nicht angemessen bezahlen KÖNNEN. Würden sie das tun, würde das System zusammenbrechen, da es sich schlicht nicht mehr rentieren würde. Kaufst du dir eine Hose im Lagerverkauf direkt bei der Firma, so zahlst du weniger als wenn noch ein oder zwei Händler dazwischen sind. Logisch! Zeitarbeitsfirmen wollen schließlich auch verdienen! Aber will man nun breite Massen ausbeuten, zugunsten des Profites entsprechender Firmen, so wäre das m.E. nach der Weg zurück ins Mittelalter...... Wilma....Du behauptest oft(und ich bin sicher, du weißt worum es geht), dass man VORSICHTIG sein sollte mit seiner Meinung, wenn man bezüglich einer bestimmten Situation NICHT selbst betroffen ist. Tut mir leid....aber für mich hört es sich so an, als wärst du noch nicht wirklich in der Situation der Arbeitslosikeit gewesen..... LG Flocke


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Ich glaube, hier geht es schon um existienzielle Probleme bei Zeitarbeitsfirmen, nicht darum, ob sich wer ein zweites Auto leisten kann. Die meisten Menschen, die ich kenne, die bei zeitarbeitsfirmen arbeiten verdienen netto knapp 900 Euro, davon kann man sich gar nichts leisten, das würde bei uns gerade mal für die Fixkosten reichen (Miete, Strom, Telefon (ist das Luxus?). Davon hätten wir weder was zu essen noch Kleidung geschweige denn ein Auto finanziert! Na gut, wir haben vier Kinder dementsprechend Kindergeld, zum üerleben reicht das dann, denke ich. Aber für mehr auch nicht, geschweige denn ein Auto!Ich glaube tatsächlich, daß so Kinderarmut anfängt, zumindest bei Familien, die zusätzlich nichts beantragen. Dann kann man den Kindern keinen Sportverein finanzieren (meist brauch es dazu ja noch alle Nase lang Ausrüstung, Trikots etc.), keine Musikstunden, Nachhilfe oder Ausflüge in Zoos, Museen geschweige denn Kirmes! Ordentliche Kleidung möglicherweise auch schon schwerd, wo die Kinder dann gehänselt werden etc. etc.. Du kennst meine Einstellung, Hartz4 reicht da mehr wie aus (wenn man kein Auto hat, was sich bei uns wohl bald ändern wird, allerdings kriegen wir dann vermutlich auch kein hartz 4 mehr:-)). Aber Menschen, die wirklich mit dem auskommen wollen, was sie bei einer Zeitarbeitsfirma verdienen geht es bestimmt nicht gut. Ich habe bei mehreren gearbeitet, da war ich noch kinderlos, ist auch schon einige jahre her. Ich weiß von einer zufällig, daß ich 11,50DM ausgezahlt bekam und die Firma für mich 18 DM kassierte! Also ein ganz schöne Gewinnspanne! Warum macht das A-Amt das nicht so? Warum muß das privat sein? Ein paar kompetente Leute ins Amt, gibt auch dann da Arbeitsplätze mehr und den Leuten dann auch ihren regelrechten Verdienst auszahlen! LG Nina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi Flocke, deine Einschätzung, dass ich nicht weiß, was Arbeitlosigkeit ist, liegt voll daneben... *ggg* Zur Zeit bin ich gerade dabei mich nach einer angestellten Tätigkeit umzusehen... und glaube mir bitte, dass ich zwar 'ne gute Ausbildung habe, aber auch die Statistiken für stellensuchende Akademiker kenne: im Schnitt braucht es 200 - in Worten zweihundert - Bewerbungen, um einen Job zu bekommen!!! Aaaaaaaaaaber: Ich muss dir ehrlich sagen, dass ich durchaus weiß, wieviel Zeitarbeitsfirmen zahlen, denn die suchen inzwischen auch schon Akademiker... Ich kenne garantiert beide Seiten, habe aber sauwenig Verständnis für pauschalisierte Stimmungsmache gegenüber Arbeitgebern und/oder Zeitarbeitsfirmen. Und das Geschimpfe und die Anspruchshaltung gegenüber den Arbeitsagenturen mag ich auch nicht mehr hören... sicherlich kann man nicht alle über einen Kamm scheren, dennoch habe ich seit Beginn letzten Jahres einige Praktikanten erlebt, die vom Arbeitsamt unterstützt wurden und - man höre und staune - zu 95% nach spätestens 4 Wochen ihre Chance hingeworfen haben, z.T. aus den blödesten Anlässen: Geburtstag der Tante im gleichen Dorf (Feier zwar erst abends, aber...), Beerdigung des Urgroßonkels, eigener Geburtstag, etc. ... Dass diese Gründe erst nach einigen Tagen nach dem unangekündigtem Fernbleiben genannt wurden, brauche ich wohl nicht zu erwähnen. Bei mir selber hatte sich letztes Jahr eine Kandidatin vorgestellt, die schon vor dem Gespräch vom Sachbearbeiter des AA mit Übernahme der Gehaltskosten für 1/4 Jahr angebiedert wurde... was soll ich sagen... wir haben versucht sie einzuarbeiten, aber die potentiellen Kolleginnen haben mich gebeten von der Anstellung dieser überheblichen und penetranen Person abzusehen... Die hätte die Anforderungen der zu besetztenden Stelle auch nie gepackt, aber sie sollte ihre Chance bekommen. Zu dumm, diese Frau... Gut, es ist mir klar, dass eben diese erwähnten Fälle besonders schwierige Patienten sind... Aber niemand würde sie auch nur antreten lassen, wenn es so einfach wäre eine Stelle mit einer geeigneeten Person zu besetzen... Ich kenne einige Ausbilder, die einfach keine geeigneten Lehrlinge finden. Wenn sie jemanden gefunden zu haben glauben, dann heißt das noch lange nicht, dass dieser Auszubildene auch bis zur Prüfung durchhält... Nein, Flocke, ich sehe den Arbeitsmarkt weder einseitig, noch mit Vorurteilen behaftet, sondern aus den Erfahrungen in meinem nicht ganz kleinen Umfeld heraus... Und glaube mir ruhig, dass ich nicht zu weit von der Praxis entfernt bin, denn ich werde in wenigen Wochen als Dozentin bei einem Bewerbertrainer eine freiberufliche Tätigkeit beginnen... Denn eine Arbeit wir einem nicht in die Hände gelegt, sondern man muss etwas dafür tun... so ist das nun einmal. LG, W


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi Nina, natürlich ist eine gewisse Gehaltsspanne nur noch singlekompatibel... aber was soll man da erwarten? - Die ganz kleinen Löhne, von denen ihr hier schreibt, sind nun einmal für nichtqualifizierte Arbeiten oder einfache Ausbildungsberufe... Aber war es nicht schon immer schwierig ohne Ausbildung einen giut bezahlten Job zu bekommen? - Es sei denn, starke Muskelmänner gehen auf die Bohrinsel... *ggg* Was ist aber mit dem Wiedereionstieg in den Arbeitsmarkt? Wer seine Chance zu utzen versteht, kann sich doch über eine Zeitarbeitsfirma bei einem potentiellen Arbeitgeber empfehlen! Also ich glaube einfach nicht, dass Arbeitgeber sehr gute Arbeitskräfte wieder ziehen lassen, wenn diese in ihren Betrieb passen... Gut, Angels Fall ist sehr speziell, obwohl ich denke, dass sie aus Frust einfach nur die Email geschickt hat, weil es schon Stress gegeben hat... Der AG sitzt nun einmal am längeren Hebel, wenn es in solchen Konstellationen zum Streit kommt... Sie hat nun einmal einen Fehler gemacht und sollte jetzt nicht nur herumtoben, sondern lieber den diplomatischen Weg wählen... LG, W


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Oh, gerade dazu kann ich Dir Gegenbeispiele nenne. Mein Mann als gelernter Fleischer arbeitete bei einer Zeitarbeitsfirma als Fleischer und was bekam er, einen Hilfsarbeitlohn von etwas über 6 Euro!!! Also war ganz geschickt, die haben ihn als Hilfsarbeiter eingestellt, trotz Ausbildung, und natürlich machte er auch die Arbeit eines gelernten, stand aber so nicht im Vertrag! Oder noch was Feines. Ich als (leider) ungelernte Kraft bekam also die 11,50 und die Studentinnen (ebenso ungelernt, aber mit Abi) bekamen 15DM, nur weil sie nen Abi hatten, und das bei einer Tätigkeit (Bestecke verpacken) wofür man mit Abi sicher nicht besser qualifiziert war! Naja, gute Arbeiter nicht ziehen lassen. Das ist so ne Sache, beim heutigem Arbeitsmarkt. Viele brauchen Leute nur für gewisse Zeit, da bietet sich nunmal die Zeitarbeitsfirma an, je nach Auftragslage! Dennoch denke ich, das Geld wäre bei dem Arbeiter selbst wenn es nur kurze Zeit ist, besser aufgehoben als bei den Zeitarbeitsvermittlungen. LG Nina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

18 euro selber kassiert und nur 11.50 an den arbeiter weitergegeben? da mach ich auch ne zeitarbeitsfirma auf. und bei solchen gewinnspannen steht doch dem missbrauch tür und tor offen. da würd ich als unternehmer einfach eine "eigene" zeitarbeitsfirma "angliedern" und einen gutteil des lohns einfach "einbehalten". hat nicht auch mal siemens in der richtung was gemacht? und jetzt ist mir auch klar, warum die bossin von einer nürnberger zeitarbeitsfirma beim "pelzig unterhält sich" am donnerstag abend in B3 (TV) so lustig drauf war. wär ich auch an ihrer stelle...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wef


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

okay, leolu, machen wir zusammen eine firma auf. du deckst den westen ab, ich den süden. für den norden und osten finden wir auch noch jemanden. und weisst du, auf was wir uns spezialisieren? auf (ex-)Telekom-mitarbeiter ;-)))))))))) da werden wir steinreich..........


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hihihi, ja stimmt, aber ich glaube, die sind schwer vermittelbar:-). Aber immerhin ich habe von dem Verein zugesagt bekommen, daß sie mir 60 Euro bei der nächsten Rechnung gut schreiben. Dafür mußte ich ja auch nur mind. genauso viele kaum verständliche Gespräche mit denen führen:-(. Norden haben wir ja Wilma, Osten, hm, hier waren doch eben Berlinerinnen. So, aber nun mal ab ins Bett. LG Nina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Wilma, ich habe nie behauptet, dass einem irgendetwas geschenkt wird.....in die Hände gelegt wird....man nichts dafür tun müsse.... Allerdings muss ich auch sagen, dass du genau DIE Pauschalisierung, die du mir vorwirfst, in gewisser Weise selbst betreibst....!!! Nur geht sie in die entgegengesetzte Richtung, nämlich gegen die angeblich FAST durch die Reihe weg parasitären und schmarotzerhaften Faulis, die wegen einer Geburtstagsfeier einer entfernten Tante irgend eine wichtige Maßnahme schmeissen........ Wilma....das sind - und da kannst du von noch so vielen Fällen gehört oder gelesen haben - Einzelfälle. Es sind deine persönlichen Erfahrungen, bei denen auch deine persönliche Meinung eine Rolle spielt. Ist auch ok so....es ist bei mir nicht anders! Fakt ist, dass ich mind. ebenso viele Akademiker kenne, die besagte 200 Bewerbungen längst überschritten haben und sich seit geraumer Zeit als Taxifahrer oder Pförtner verramschen (sorry das Wort gefällt mir) lassen müssen. Ich kenne Diplominformatiker, die via Zeitarbeit mit einem Küchenhilfejob am Hungertuch nagen...und und.... All das dürfte nicht sein. Zumindest nicht in einem Land, das sich pausenlos selbst auf die Schulter klopft. Fragt sich nur wofür..... Muss es denn da wirklich sein, dass man den Markt noch für Zeitarbeitsfirmen öffnet, die WAS machen? Die man WOFÜR braucht????? Erklär es mir bitte Wilma! Es ist nicht zynisch gemeint, denn scheinbar habe ich die Sache bisher nicht wirklich begriffen..... Da leiht jemand "Köpfe", verdient noch daran..... Und auf der anderen Seite steht der AG, der sich freut, dass er wild einstellen und wieder abschießen kann. Alles je nach Blickwinkel klasse.... Aber bleiben da nicht einfach ZU VIELE auf der Strecke? Muss kostbares Geld für Zeitarbeitsfirmen ins Land gehen...? WAS genau leisten sie, was nicht auch ohne sie stattfinden könnte? Beispielsweise mit anderen Gesetzen zum Kündigungsschutz, so dass kleinere Unternehmen nicht mehr solche Angst haben müssen, jemanden fest einzustellen? Am Ende käme (ebenso wie MIT Zeitarbeit) eine "zeitweise" Beschäftigung dabei heraus. Unterschied: Der Arbeitnehmer hätte wenisgtens "zeitweise" gut dabei verdient, weil er mit seiner Schufterei nicht auch noch das HInterteil des "Monsieur Randstad", seine fette Villa und seinen Porsche mitfinanzieren muss. Meine Güte....da regt sich die ganze Welt über die Steuergelder auf, die für "faule Hartzis" ausgegeben werden müssen, aber SO hat es scheinbar noch niemand betrachtet! Man bräuchte schlicht keine "Manager des Arbeitsmarktes", die ihre Püppchen verteilen und tanzen lassen.....man bräuchte sie NICHT! Wilma...aber selbst deine UND meine bescheidene Meinung/Erfahrung ZUSAMMEN, läßt noch niemanden zu einem repräsentativen Ergebnis kommen!!!! Trotzdem finde ich es bezeichnend, dass sie so unterschiedlich ausfällt und weder deine noch meine Argumente zu verachten sind. Das zeigt doch schon, dass man weder in die eine Richtung noch in die andere pauschalisieren darf! Es zeigt aber, dass in Deutschland momentan VIEL VIEL VILE mehr nicht stimmt als nur die Arbeitsmoral des einen oder anderen Schäfchens. Und es stimmt auch VIEL VIEL mehr nicht als nur die Einstellung manch eines Arbeitgebers, der sich die wirtschaftliche Mißlage im Moment ganz persönlich zu nutze machen möchte, in dem er soviele Aufgabenbereiche wie nur möglich durch 1-Euro-Jobber abdecken und somit mehr Profit erwirtschaften möchte. Es stimmt grundlegendes nicht. Dinge, auf die ich mit NOCH so guter Arbeitsmoral keinen Einfluss habe. Und dDinge, die auch du mit noch so viel Moral nicht verbessern kannst. Naja...aber es würde wohl zu weit führen..... Man müßte hierfür politisch viel tiefer gehen. Und ich weiß nicht, ob das hier gewünscht ist und obs überhaupt was bringt..... Dem Kleinen Mann wird alle Zeterei nix nützen. Viele fühlen sich zur Zeit in Deutschland einfach nur ohnmächtig.... Und sie haben Recht! Und weißt du, was ich noch traurig finde: Eigentlich sitzen AN und AG auf lange Zeit gesehen absolut "im selben Boot". Aber statt genau das zu begreifen, wird lieber gekämpft..... LG Flocke Sorry wenns wat wirr war, aber mir fehlen die Kohlenhydrate heute.....*g*


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ja, mit den lila pausen bin ich auch noch im clinch (hab ja hier mal kürzlich meine geschichte mit call&surf gepostet). ich hab sie so weit gebracht, dass ich NICHTS für das zusätzliche gerät und NICHTS für die nachträgliche installierung bezahle... mal schauen... gut nacht, und träum einstweilen von unseren traumhaften gewinnen...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

über mir.....:-) ach was...ich bin nun wech..... :-) Flocke