Elternforum Aktuell

man, Mädelz, ich bin ganz schön aufgeregt

man, Mädelz, ich bin ganz schön aufgeregt

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Heute abend gucken wir eine vielversprechende Eigentumswohnung an: Jugenstil Altbau, 5 Zimmer, Hochpaterre mit Garten. ABER: An einer großen Straße, muß ich mal genau hinhören, aber wir wohnen ja hier auch an einer großen Straße.... Drückt mal die Daumen, dass es DER KNALLER hier um die Ecke ist. schwitzende Grüße von Marion


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hoffe, es hat sich wenigstens gelohnt! ;-)) LG Jamu


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir wohnen hier auch an einer vielbefahrenen Straße... SEHR viel befahren. Aber wir haben Fenster der höchsten Schallschutzklasse und nach vorn heraus im Wohnzimmer ein festes Fensterelement: man hört NIX!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja, früher wurden diese tollen Häuser ja immer in den Einfallstraßen gebaut (so wie auch das Haus, in der unsere alte Wohnung war). Und früher sind sie da mit den Kutschen vorbei gefahren..... (un dman konnte doch tatsächlcih noch auf den balkon, der ja auch gerne zur Straße hin gebaut war und runterwinken. Inzwischen muss so ne Balkontür immer zu bleiben, höchstens mal sonntagsmittags zum Lüften, oder nachts) Ich drück Euch auf jeden Fall die daumen, dass sie super schön ist und vor allem, dass Ihr sie dann auch bekommt! Grüßle Silvia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

bei uns liegen nur 2 Zimmer nach vorne raus und wir schlafen alle zum Innenhof. Ist halt auch die Frage, WIE lärmempfindlich man ist. Bisher war schon vorher klar: Das eine lag in einer versnobten Gegend, die andere hatt "nur" Balkon. Die nächste keine alten Stilelemente usw. usf. Jetzt ist zumindest im Vorfeld alles da, was wir wollen-außer die Straße die ist kein MUSS ! Wenigstens ist sie von privat und kein schleimiger Makler quatscht uns zu


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir wohnen an einer Bundesstraße, also willste hier rein, musst an uns vorbei! Wir sind so ca. 70m von der Straße entfernt, und wir hören absolut ganz und gar NIX!!! Na klar, wenn so ein Kasten mim Martinshorn vorbeidonnert, aber das Ding hört man ja auch fünf Straßen weiter - Sinn und Zweck des Ganzen..... Nee im Ernst, wir haben auch arge Probleme das Haus zu verkaufen, eben weils an der Straße liegt.....manche Leute rufen nur an und fragen nach der genauen Adresse, und dann kommt nur...."ach, das ist uns etwas zu laut" Man verstehe die Menschen, zentral wohnen wollen, am liebsten den nächsten Shop direkt vor der Haustür, aber Ruhe wie im Wald solls sein Also jetzt nicht persönlich gemeint und eines glaube mir, auch dein Kleiner gewöhnt sich an die Straße, so wie meine drei auch, und keiner hat auch jemals den Versuch gestartet auf die Straße zu rennen.... Na dann viel Glück!!!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Der Lärm ist immer da, auch wenn man ihn irgendwann nicht mehr bewusst wahrnimmt. Und man kann auch ruhig und trotzdem zentral wohnen .... !


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

und ich denke, wir wissen noch zu wenig darüber, wie ein permanenter Lärm einen krank machen kann. Wir haben es 11 Jahre an der Bundesstraße ausgehalten. Und ich kann nicht einmal sagen, ob wir jetzt ruhiger leben, da wir ja nun mitten in der Altstadt wohnen. Ist halt ein anderer Lärm. was mich auf jeden fal krank macht, ist um 2 Uhr morgens das Martinshorn, das hinter unserem Hinterhof dann immer angeschaltet wird. Und ich senkrecht mit Herzrasen im Bett sitze.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich denke es kommt auf die Art des Lärmes an, ein immer fast gleiches kurze Gebrumme, was halt ähnlich und dumpf klingt, wenn ein Auto vorbei fährt, da gewöhnt man sich bestimmt dran, aber so allgemein Großstadt...ich hab mal am Marktplatz mit Kirche gewohnt, da konnte ich mich gar nicht dran gewöhnen, weder die Kirchenglocken, geschweige denn der Marktaufbau mehrmals die Woche morgens um 4-5 Uhr unter meinem Schlafzimmer. In der Nähe von Krankenhäusern würde ich auch nicht wohnen wollen, auch Bahngleise können nervig sein und nicht unbedingt zum Gewöhnen (nicht die Gleise, aber die Züge:-)), das hatte ich auch schon. Dann lob ich mir doch ne Kuh oder einen Hahn der mich morgens weckt:-)). LG Nina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

die der nachbarn bringt mich zur verzweiflung, genauso der esel im sommer wenn nachts alle fenster offen sind... kaum geht die sonne auf muht die kuh und der esel schreit sich die seele aus dem leib.. seufz wir leben seit 2001 hier, gewoehnt hab ich mich immer noch nicht daran


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

naja, vielleicht muß man daneben geboren sein:-)) Ich bin auf nem Bauernhof aufgewachsen und mich hat das nie gestört, sogar an den Misthaufen gewöhnt man sich:-) Zumindest eher als an Kirchenglocken:-). LG Nina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

dann hört man halt nichts! Was hat das mit gewöhnen zu tun? Wir hatten mal eine Frau da, die uns aufforderte gaaaanz still zu sein, damit sie etwas von dem "Lärm" der Straße hört. Als sie nichts gehört hat, hat sie die Terassentür gekippt und stand mit ihrem Ohr an der gekippten Tür.....nach 5Minuten inne halten meinte sie: "Man hört ja wirklich nix" die hat trotzdem abgesagt, weil sie Angst hatte, dass ihr 10!!!! jähriger Sohn auf die Straße läuft.