Elternforum Aktuell

@maleja

@maleja

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

es gibt halt solche und solche krabbelgruppen und ich finde, man kann sich auch darüber lustigmachen, weil man sich ja selber miteinschließt. das heißt ja nicht, dass man die ganze zeit mit ner fresse da rumsitzt und sich dann wundert, dass kein mutti nett zu einem ist. aber es ist eine ganz eigene situation, die muss man schon mögen. nur weil man gleichaltrige kinder hat, muss man sich ja nicht total super finden. man sucht sich halt die netten raus und trifft sich dann. ich bin eh nicht so ein herdentier, treffe mich lieber mit einzelnen !


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich gehe auch in so ne Gruppe 1x/Woche, und hab nicht wirklich Spaß daran. Sind einfach eine ganz andere Art von Frauen. Ich fühle mich auch nicht wirklich wohl, aber ich mach es Sarah zuliebe. Und Sie freut sich jede Woche darauf. Hab ja schon oft versucht, die Gespräche in eine andere Richtung (als Mutter-Kind-Themen) zu lenken - leider erfolglos. Ich akzeptiere es, aber kann mir nicht vorstellen, mit einen der Frauen auch privat Kontakt zu haben. Aber wer weiss? WUTZ


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

finde-da gibt es halt nicht so viele von. ich würd mich ja auch mal gerne über das muttersein auskotzen, aber irgendwie hab ich danach immer dass gefühl, ALLE findens immer GEIl, mutter zu sein, gehen voll darin auf nur ICH NICHT. nur ich bin immer die, die noch an nicht-kinder-themen denkt. und dann können manche ja keinen geraden satz sprechen, weil sie immer dabei sind, ihrem quengeligen kind auch noch den letzten wunsch von den augen abzulesen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ach was Silvia....:-) Du weißt, dass du "das"/uns/AyLe nicht SOOO bierernst nehmen darfst! Das war alles nicht bös gemeint! Ich hab es nur leider wirklich so empfunden und hätte auch nie und nimmer an einem GVK teilnehmen können. Hab ca. 9 Freundinnen/Bekannte, die das mit Leidenshchaft taten und immer Bericht erstatteten und das hecheln mit mir übten, da ich meine Pflicht als werdende Mutter so sträflich vernachlässigte...:-) Daher weiß ich: Nie und nimmer! Ich bin einfach nicht der Typ dafür! Ich bin nicht besser und nicht schlechter.....in der Beziehung aber eben scheinbar "anders";-) LG Flocke


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! hab grad nachgelesen! und muß sagen.....das ich Maleja Recht gebe! Es gibt bestimmt für JEDEN von uns (und für unsere Kleinen) den PASSENDEN Spielkreis! man muß nur suchen....oder selbst einen gründen! bei uns im Ort gab es keine Krabbelgruppe.....also hab ich selbst eine "gegründet" :-) Jeden Mittwochnachmittag war das "Kindertreffen" von 15-17 Uhr (gerne auch länger!). die Kleinen durften spielen und sich bestaunen und zusehen was der andere macht! und wir Mamas haben Kaffee getrunken und uns unterhalten, über Kinder, über das Wetter und auch über normale Probleme (die NIX mit den Kids zu tun haben!). etwa eine halbe Stunde vor Schluss, wurden unsere Kids eingesammelt *ggg* und wir haben Lieder gesungen, mit den Händen geklascht und auch mal mit den Füssen gestampft *lächel*! Fazit also: 1 1/2 Stunden "freies" Spielen für die Kleinen (Mamas "durften" reden) und die letzte halbe Stunde war "Programm"! und ja! wir hatten immer viel Spaß! und wir sind und waren ein tolles Team! wir Mamas und die Kids! so toll, das wir uns immer noch Mittwochs treffen, nur halt nicht mehr als Krabbelgruppe (die hab ich im Juli abgegeben!) weil nun halt ALLE Kinder schon 5 sind und selbst die Geschwisterkinder diesen Herbst in den Kiga gehen! lg, Andrea ps. nicht alle Spielgruppen sind schlecht und bestimmt auch nicht alle Mamas! man muß sich erstmal kennenlernen! achja, es gab natürlich auch Muttis, die nach einmaligem Treffen nicht mehr gekommen sind! da hat die "Chemie" nicht gestimmt, egal ob zwischen den Kleinen, oder den Mamas :-))))