Mitglied inaktiv
Huhu, ich winke mal rüber. Ich war heute morgen Brezeln kaufen u. bei unseren Bäcker kosten sie auch 50 cent. LG Sophia
Naja, Du wohnst ja auch im gleichen Einzugsgebiet wie wir, *ggg. Mal ganz dicke zurückwink Silvia
Ich biete 42 cent! Gruß johanna
Auch zuwinke;-) bei uns in der Kreisstadt BB liegt der Bretzelpreis zwischen 50 und 52 cent. Übrigens gibts jetzt die Ausstellung im Fleischerreimuseum "geschlungen gelungen" alles rund um Die Bretzel. Lg Angie die sich mal wieder persönlich melden sollte. P.S.: HAbe letzte Woche geheult, wegen Eurem Alt-OB hab ihm früher bei Hommels in derStuttgarter Straße sein haupt verschönert und er war immer so lieb.
Ja, er war echt ein toller Mensch. Wenn ich ihn mit unserem jetztigen Tyrann vergleiche... Aber ich denke, er war zu gut für diese Welt und hat´s einfach nicht mehr ausgehalten. Welch tragisches Schicksal. Und das Schlimmste daran ist, dass sein 11-jähriger Enkel Opa und Tante aufgehängt in der Garage findet... Grüße Silvia P.S. ja, melde Dich doch endlich mal, damit wir zusammen einen Kaffee trinken gehen können. Bin ja nun wieder mit Nachwuchs unterwegs (4-pfötigem)
ja hab die Bilder und die mail bekommen einfach süüüüüß euer Vierbeiner. Melde mich sobald ich Luft habe, weißt ja neuer Posten im kiga. Nun darf ich auch noch zur Blutspenderehrung (25 mal Silberne Ehrennadel)zu unserem Tyrann-OB dem wir als Elternbeirat auch noch nen Besuch abstatten werden. Aber Treffen ist wirklich eingeplant, nur kanns mal wieder leider dauern. Lg angie
Echt? Habt Ihr auch so nen schrecklichen OB? Ist das net der Vogelsang? Der ist doch ganz ok. Oder war der in Sifi??? *grübel. Wenn Du die Martina Hohmann triffst, sagst ihr mal nen lieben Gruß von mir. Ich hab mit ihr zusammen meine Erzieherinnenausbildung gemacht. Und wahrscheinlich wirst sie nun öfters mal treffen. Und gell, wenn Du Ärger oder Fragen hast... weißt ja, an wen Du Dich dann wendest. Ach übrigens, ich bin auch Elternbeirätin im Kindi, fällt mir da gerade ein. hab ich schon wieder verdrängt. Aber nur Vertreterin, das war für mich Bedingung. Kann mich auf Sitzungen ja nicht verreißen und in Doppelfunktion auftreten. Nächste Woche?
mal sehen, muß ja wieder um ein ergo-rezept für lars betteln gehen beim kia. Ja der Vogelsang ists noch immer der hat aber keinen Bock mehr und ist total mies drauf leider. Gut zu Wissen das du die Fr.Hohmann kennst, werde ganz klar von dir Grüßen. Naja wir wollen vorsprechen um evtl. über VÖ unseren Kiga zu retten, dann kämen nämlich auch mehr Kinder und unsere neue Leitung Fr. Kegreiß ist auch supi drauf. Hat den Kiga total umgekrempelt und die Kids lieben sie. Also wiegesagt werde mich melden. lg angie
hier bei uns am Niederrhein kosten sie sage und schreibe 1,40 €, zu DM-Zeiten waren es 2,20 €, zumindest wenn ihr die etwas dickeren meint. Die dünnen, die wie Salzstangen sind, kosten hier 0,50 €. Und ich esse die doch sogar gerne... LG Dorilys
Ich möchte ja nun nicht böse wirken....aber ehrlich?...Eure Brezeln kannst nie und nimmer mit unseren vergleichen. Weder die dicken (Faschingsbrezeln oder was sind das?), noch die dünnen (Bierbrezeln??? - die gibts hauptsächlich in Bayern) NEin, nein, unsere Brezeln sind weich, laugig und das Dünne ist knusprig. man kann sie aufschneiden und Butter drauf machen. Oder mal nen Schinken drauflegen...Mhhhhhhhh Musst einfach mal zu uns kommen und eine RICHTIGE Brezel essen. *ggggggggggggggggggggggg
Ich weiß, wenn ich bei Euch da unten bin, bin ich täglich Gast beim Bäcker - ich mag sie aber am liebsten ohne alles. Aber unser Bäcker hier kommt aus Eurer Ecke, hat da gelernt und ist der einzige in der Gegend der diese Brezeln anbietet - und verlangt dementsprechend viel Geld dafür! Seufz, ich hoffe, daß wir uns nächsten Sommer in Eurer Ecke wieder einen Urlaub leisten können. LG Dorilys
*lach, ja schon alleine wegen der Brezeln lohnt sich ein Urlaub bei uns. In welcher Ecke bist Du dann am liebsten? Und trotzdem, selbst die Bäcker, die vom Schwabenländle in die Welt ziehen, den MEnschen die Brezeln nahe zu bringen. Sie alle schaffen es nicht, sie so hinzukriegen, wie hier. Hab sie schon in ganz Deutschland bei den Exotenbäckern versucht. Keine einzige hat mir geschmeckt. Aber nach 2 Tagen Laugenentzug nehm ich dann auch eine, die nicht so toll schmeckt... Grüßle Silvia
Soll ich Dir mal backlinge schicken? Sind halt tiefgefroren. Weiß nicht, wie lange man sie dann im aufgetauten Zustand durch Deutschland schicken kann. Aber wenn sie am nächsten tag bei Dir wären und Du sie gleich aufbäckst, das müsste doch gehen, oder?
Wir wollen doch wohl nicht wieder anderer Meinung sein! Die besten Brezeln (und somit auch die RICHTIGEN!!!) gibt's selbstverständlich in Bayern!!! *gggggggg* ;o) LG Mare
Du hasch koi Anhung net!
der Amerikaner gekostet?? Mir scheint, eine Mark. Oder erinnere ich mich total falsch?? Gerade beim Bäcker habe ich das Gefühl, dass sich die Preise verdoppelt haben (mal mit Ausnahme der Brezel offensichtlich). Das Kilo Brot jetzt zu 4 €. Hat das vorher echt knapp 8 Mark gekostet?? Kann sich jemand unbeeinflusst an die D-Mark-Preise erinnern, grad beim Bäcker? Ne Schneckennudel z.B., war das jetzt ne Mark oder zwei? Lg JAcky
Die letzten 10 Beiträge
- Weihnachtswichteln
- Wer kennt sich mit Hundehaltung in Eigentumswohnungen aus?
- Deutsche Kultur
- Dickdarmkrebs stadium 4 gibt es Hoffnung?
- Peinliche OP
- sehr hörenswert zum Thema "Stadtbild"
- Massive Probleme nach Arbeitsunfall, AU wird verweigert
- Oppositionelle Trotzstörung
- Ausbildung Erzieherin NRW
- Meanwhile in Thüringen: Innenminister verdächtigt A*D, für Russland zu spionieren