Mitglied inaktiv
lebensmitteln kann ich noch eins drauf setzen. als meine SM noch lebte, habe ich ja für sie mitgekocht als sie krank wurde. ich bin da mal in den keller, weil ich wußte, sie hat dort konserven. ich schnappte mir eine dose erbsen& möhren und guckte auf den deckel. da war ein aufkleber drauf vom laden, in dem sie das gekauft hatte "R&H Köhler" las ich da....und mir fiel alles aus dem gesicht *gg* in dem laden habe ich damals gelernt und es gibt den laden seit 1987 nicht mehr...das verfallsdatum war nicht mehr zu lesen...aber ich hab die dose dann unauffällig entsorgt lg mic
Mein Mann hat mal Groß und Außenhandel gelernt. Beim Aufräumen des Speichers der Firma fand er Konserven die seit 1970 abgelaufen sind !! Eine hat er mitgehen lassen. Putenbrust in Soße! Ich hoffe nur das das Ding nicht irgendwann explodiert! Allerdings mußte er sie im KEller unter der Garage verstauen (trennen will er sich nicht) Vielleicht sollte ich mal versuchen das Ding als Antik bei Ebay zu verticken *g* LG Gaby
ot
bis vor 20 Jahren hatte ich auch schon - habs entsorgt und Sie hats nicht mal gemerkt obwohl sie da sehr penibel ist und man könnte sagen eine Art Buch führt... Lg Kathi
Ja, aber es macht doch auch noch einen Unterschied, ob die Lieben das zu Hause lagern (z.B. für schlechte Zeiten - sind ja viele auch noch Kriegsgeprägt) oder ob sie das ihren Enkeln anbieten zum Essen. Denn das finde ich schon fast gemeingefährlich.... Also, wenn wir den Fisch (Lachs in der Folie), der bereits ein halbes jahr über Verfallsdatum gegessen hätten - sie brachte ihn zum gemeinsamen Frühstück mit - dann wären wir bestimmt erstmal mit Fischvergiftung dagelegen. Und mein damalsiger 2-jähriger Sohn hätte es bestimmt nicht so leicht weggesteckt. Für mcih grenzt so was an Körperverletzung. Auch wenn es natürlcih nicht gewollte ist. Aber trotzdem ist es eine fahrlässige. Gruß Silvia
Die letzten 10 Beiträge
- Wespennest in Kiste wegtragen?
- Autogramm auf T-Shirt
- Friedrich Merz und die geforderte Kraftanstrengung
- Songcontest
- Update zu "Wenn die Eltern alt werden"
- Sängerin Brief schreiben
- Margot Friedländer ist tot
- Habemus Papam
- Beantragung von zwei Monaten Elternzeit bei Arbeitgeber
- Merz scheitert im ersten Wahlgang