Elternforum Aktuell

mal was zur Belebung.......

mal was zur Belebung.......

Ichx4

Beitrag melden

https://www.t-online.de/nachrichten/kolumne-uwe-vorkoetter/id_100342296/afd-vorsicht-verfassungsschutz-warum-die-beobachtung-umstritten-ist.html


Dots

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ichx4

AfD-Verbot, jetzt.


mauspm

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Dots

wir verbieten somit eine partei, die einer ideologischen führung gefährlich werden kann....? der kontakt mit der wirklichkeit ist bei dir noch fern oder?


Dots

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mauspm

Ich stand vor einigen Tagen mit 35.000 Menschen auf der Straße, die wie ich ein AfD-Verbot wollen. Die kamen mir ziemlich real vor, im Gegensatz zu deiner Social-Media-Blase.


Tonic2108

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Dots

In den Umfragen schlägt sich das ja nicht wahnsinnig nieder..


Tonic2108

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Dots

Da kommt die Demokratin malwieder voll durch.


Dots

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tonic2108

Ja. Nur weil man die AfD bisher demokratisch wählen konnte, ist es noch lange keine demokratische Partei. Habe ich auch dir schon ein paar Mal erklärt.


Ichx4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Dots

Als Besserwisser wird umgangssprachlich eine Person bezeichnet, die ihre Meinung in belehrend-aufdringlicher Art und Weise äußert und damit den Anschein erweckt, als ob sie in bestimmten (oder in allen) Angelegenheiten mehr Wissen oder Bildung besäße oder dazu besser urteilen könnte als andere. Die Umgebung nimmt am Verhalten solcher Personen Anstoß – nicht so sehr, weil man ihnen das (angebliche oder tatsächliche) Wissen neidet, sondern weil sie andere uneingeladen belehren, sich den Meinungen, den Argumenten und dem Wissen anderer Menschen aber verschließen. Dadurch entsteht ein Anschein von Überheblichkeit und mangelndem Taktgefühl. Als unangenehm wird auch ein überzogenes Wettbewerbsverhalten von Menschen empfunden, die weniger aus Interesse am Thema als um des Rechtbehaltens


Dots

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ichx4

Du hast beim Copy and Paste einen Fehler gemacht, der Rest des letzten Satzes fehlt. Bitte, gern geschehen.


Deze

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ichx4

Ich würde sagen sie profitiert finanziell... Dots, wie voll ist deine Demokarte/Aufmarschkarte denn mittlerweile? Hast du dir das Geld schon abholen können, oder wartest du noch bis die Regierung dies an den Veranstalter überweist bevor ihr Infos bekommt wo ihr eure Kohle holen könnt? Ist das eine ANTIfamily Karte oder ist das eine neue? Oder bekommt man das pro Beitrag im Internet? Überlege das selbe zu tun, bisschen Extrageld und ich würde ne Fahne tragen, hab gehört da gibt's noch bisschen was oben drauf?! Und wenn ich die Kinder mitnehme? Bekommen die ihr eigenes auf eine eigene Karte? Hmmm... würde auch so gerne demokratisch Geld verdienen!


Dots

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Deze

Ham wer wieder zu lange Telegram geguckt? Ich habe gerade meine Katze gestreichelt, eine Banane gegessen, jetzt mache ich mir einen Kaffee und fange an zu übersetzen. Ich kann mir nämlich aussuchen, wann ich arbeiten möchte, so lange ich meine Termine einhalte. Und wenn es mir Spaß macht, dann antworte ich noch vor dem Frühstück Leuten, die mir unwillkommene Geschenke in meiner Timeline hinterlassen. Ganz unentgeltlich, weil es mir Spaß macht, meine bunte Welt zu verteidigen.


Deze

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Dots

Nö, habe bei der Stadt Fulda nachgesehen, haben sie selbst gepostet in Facebook... musste sofort an dich denken! Und auch sonst taucht die ANTIfamiliy öfter im internet auf als mir lieb ist! Wäre meine Erklärung für dein übles Verhalten hier... Schonmal Gedanken gemacht wie die Bühnen/Anlagen etc. auf "Demos" (Demos sind es eigentlich nicht sondern Aufmärsche weil es von der Regierung selbst ins Leben gerufen wird) bezahlt werden? Woher kommen die ganzen Banner die an Ähnlichkeit kaum zu unterscheiden sind? Seit wann darf ein Bundeskanzler gegen eine Partei in seinem Bundestag aufrufen? Warum läuft man bei einem Aufmarsch mit der Banner mit "AFDler töten" mitträgt wärend die Polizei tatenlos mitläuft? Warum bekommen die einen Wasserwerfer und die anderen Geld? Du bist ein Instrument... ANTIfamily eben...


Deze

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Deze

Ach ganz vergessen, du hast dich sicher in der Coronazeit schon daran gewöhnt andere zu denuzieren und auszuschließen, wenn sie sich nicht "impfen" wollen... da kam das ganze ja schon in Mode dass man denkt man ist privilegierter als die anderen und kann sich alles erlauben! Und jetzt wird eine immer neuere Sau durchs Dorf getrieben im Deckmantel der Demokratie... Und morgen? Würde mich schon gerne aufs neue narrativ vorbereiten, gib uns doch mal einen Tip!


Dots

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Deze

Die Bühnen und das Equipment werden von Spenden bezahlt. Ich habe selbst dafür gespendet. Schon mal darüber nachgedacht, dass es Leuten Geld wert sein könnte, die Demokratie zu verteidigen? Die Demo, bei der ich war, wurde von "Wir sind die Brandmauer" ins Leben gerufen, das ist ein Kollektiv, hinter dem nicht "die Regierung" steht. Einzelne Namen werde ich hier aber nicht nennen, die Leute werden auch so schon genug von Faschos bedroht. Ich habe kein Banner mit "Afd'ler töten" gesehen, das verstößt natürlich klar gegen die StPO. Wenn solche Transparente irgendwo auftauchen, werden die Träger von der Polizei rausgefischt, es verstößt nämlich gegen das Gesetz, zur Tötung von Menschen aufzurufen. Die Personalien solcher Leute werden dann auch aufgenommen, und sie kommen in Polizeigewahrsam. Die Polizei läuft übrigens auch nicht mit, die stehen am Rand und beobachten, dass alles gesittet zugeht. Zusammen mit den Ordnern, die die Demo-Organisatoren stellen.


Dots

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Deze

Wieso sollte ich Menschen "denunzieren", die sich nicht impfen lassen? Es gab nie eine Impfpflicht. Ich hatte ein paar Leute in meinem Umfeld, die unbegründete Ängste vor der Impfung hatten und dachten, sie würden unfruchtbar werden oder sich einer "Gentherapie" unterziehen, wenn sie sich impfen lassen. Die habe ich aufgeklärt, weil ich mich ganz gut mit Medizin und Molekularbiologie auskenne. Ein paar haben sich später auch impfen lassen, weil sie gesehen haben, dass mir kein zweiter Kopf wuchs und ich die Impfung gut vertragen habe. Oder weil sie es am Ende doch leid waren, sich immer zu testen. Ich verpetze keine Leute, wozu auch. Ich wehre mich allerdings gegen Dreistigkeit. Ich habe einmal an einer Ladenkasse eine "Die Basis"-Wählerin, die demonstrativ ihre Maske um das Handgelenk und einen Parteisticker an der Tasche trug, zurechtgestutzt und gebeten, wenigstens von mir Abstand zu halten, wenn sie schon meint, sie müsste sich nicht an Regeln halten, die schon Grundschulkinder verstehen. Woraufhin sie mich hochmütig angesehen und ins Innere des Ladens entschwunden ist.


Deze

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Dots

Leider lassen sich die "wir sind die Brandmauer" nicht in ihre Spendenverzeichnisse schauen, zumindest habe ich keine gefunden... dachte man muss da öffentlich mit umgehen, Hmmm... Eine Demo gegen Rechts kam doch groß in den Zeitungen mit diesem "AFDler töten" und den mitlaufenden Polizisten rechts im Bild. Hab dir das Foto angehängt... die Antifa Flaggen werden dabei auch großzügig zur Schau getragen... erinnert mich an einen Linksradikalen Mobb, nur dieses mal ohne Vermummung, angezündeten Autos, zerstörte Geschäfte und zerstörte Straßen... denke da sind noch zu viele Neulinge dabei dass die Polizei so gelassen und fröhlich nebenher läuft hat eher den Anschein als seien sie im Auftrag unterwegs? Sind sie ja eh immer, da wird von vorne herein geklärt wie vorgegangen wird und welches Narrativ sie verfolgen sollen... in Berlin jagen sie den steine Schmeißenden Antifa Anhängern nachts hinterher wärend sie Straßen zerstören und bei den Demos laufen sie quasi Hand in Hand... Ich hoffe du hast Anzeige erstattet gegen solche Transparente auf "deinen" Demos die zum mordem aufrufen... immerhin seid ihr ja genau deswegen unterwegs, für Vielfalt und Verständnis füreinander (außer ausgesuchte Gruppen, die sind zu bekämpfen)... Ich hoffe bei "deinen" Demos laufen auch die "geschändeten" Flüchtlinge mit für die ihr euch so einsetzt! Ich muss gestehen, hab bisher noch keine Flüchtlinge für ihr recht kämpfen gesehen... es macht für mich irgendwie den Anschein als wüssten sie nicht einmal, dass es ihnen hier schlecht geht Wie gehst du eigentlich mit der Aussage von Scholz um der Meint: wir müssen härter abschieben! ? Passt dir diese Formulierung vielleicht besser in den Kram als Remigration? Wenn ich diese beiden Worte vergleiche, dann empfinde ich eine Abschiebung als etwas gewalttätiges und Angstvolles... Remigration klingt in meinen Ohren eher wie eine Hilfestellung um wieder gesittet in seinem sicheren Land ankommen zu können um wieder Fuß zu fassen... Eine Migration ist ja auch etwas gutes, da wird geholfen dabei! Abschieben ist für mich so was wie das SEK mitten in der Nacht in der Wohnung, kann heute, morgen, übermorgen sein... Wie Assoziierst du diese zwei Worte denn? Und was empfindest du wenn Scholz persönlich die Worte Remigration mit Deportation gleichsetzt und umändert? Fühlst du dich in einen Land ohne Opossition sicherer? Willst du keine Diskussionen und unterschiedliche Meinungen= Vielfalt? Aber dafür gehst du doch auf die straße! Hast du Lust einfach unreflektiert alles was die Regierung macht umzusetzen ohne dass die Regierung sich bei irgendwem erklären muss? Ich möchte das nicht... habe irgendwie den Drang aussuchen zu dürfen was zu mir passt und nicht einfach etwas übergezogen bekommen welches nicht kontrovers von allen Seiten beleuchtet werden kann ohne Opossition... Du solltest versuchen damit zu leben, dass nicht alle gleicher Meinung sind! Ohne Opossition ist leider nur noch Diktatur übrig und gegen die kämpfst du doch gerade so intensiv!

Bild zu

Deze

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Dots

Ah, ein selbstauserkorener Messias also... verstehe... eigene Ideologien in die Menschen bringen... Na wenn du das alles so siehst, dann wird es ja auch richtig sein! Manchmal muss man es in die Köpfe der Menschen einfach reinhämmern damit sie es endlich verstehen! Hoffe du gehst nicht von Tür zu Tür...


Petra28

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Deze

Sonst stünde da ein Aufrufezeichen, kein Punkt. Die Ersteller des Plakats berufen sich vermutlich auf dieses Urteil: https://openjur.de/u/2271522.html Inwieweit das anwendbar ist, muss ein Gericht entscheiden.


mauspm

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Petra28

nicht dein ernst oder? da dreht und wendet man das blatt je nach bedarf, egal wie dämlich die begründung auch ist und kommt sich auch noch überlegen vor. vor einiger zeit hat mich so ein verhalten noch etwas empört, jetzt ist es einfach nur noch lächerlich


Petra28

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mauspm

Mein Ernst oder dass der Richter? Ich habe mich ja gar nicht dazu geäußert, wie ich das Plakat finde.


mauspm

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Petra28

du relativierst es aber, sonst hättest du gar nix dazu geschrieben


Dots

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Deze

Mein Sendungsbewusstsein ist nicht halb so groß wie das von euch AfD-Fan-Girls. Außerdem bin ich berufstätig und habe keine Zeit, von Tür zu Tür zu laufen.


Petra28

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mauspm

Meinungsfreiheit ist ein hohes Gut. Es werden Gerichte entscheiden, ob man die Aussage „AfDler töten.“ machen darf oder nicht.


Dots

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Deze

Das war jetzt sogar für meinen Geschmack viel Text und außerdem wirr geschrieben, aber ich versuche trotzdem mal zu antworten: "Wir sind die Brandmauer" ist keine feste Organisation, sondern ein Kollektiv, das diese Demos organisiert. Die Unterstützer sieht man aber auf den Websites, wenn man sie aufruft. Nicht jede dieser Organisationen hat gespendet, dafür aber einzelne Personen, die diesen Organisationen angehören. Während der Demo gingen übrigens Menschen mit Spendenboxen herum. Da hat man nichts unterschrieben, sondern einfach Geld eingeworfen. Hier in Freiburg haben z. B. auch Caritas International, Ver.di, AWO und der SC Freiburg mit-demonstriert, das waren also keine "Grünen" oder "Antifa-Jünger", sondern Organisationen/Vereine aus der Mitte der Gesellschaft. Ich war in Aachen nicht dabei und kann deshalb zu dem Bild nicht sagen. Antifa-Flaggen sind aber per se noch kein Zeichen für Ausschreitungen wie "Scheiben einschlagen" oder "Brände legen". Es gibt radikale Elemente bei der antifaschistischen Aktion, das ja, es sind auch hier ein paar von der AA hier mitgelaufen, aber die wurden engmaschig von der Polizei bewacht. Das ist möglicherweise das, was man bei dir auf dem Bild auch sieht. Also dass Polizisten bei diesen Gruppen mitlaufen, um Ausschreitungen zu verhindern. Ich habe gegen niemanden auf der Demo "Anzeige erstattet", aber ich habe mich von Gruppierungen ferngehalten, die nicht meinem Demokratieverständnis entsprechen. Reicht das als Distanzierung? Diese Demos waren so riesig, dass da natürlich auch Gruppen mitgelaufen sind, deren Meinung ich nicht teile. Es wurde übrigens von der Bühne her explizit dazu aufgefordert, Transparente mit aggressiven Inhalten zu melden, also zum Beispiel mit Sprüchen wie dem von dir kritisierten. Ob "Geflüchtete" mitgelaufen sind, weiß ich nicht, aber der Migrant*innen-Beirat der Stadt war Mitorganisator der Demo, und dessen Vorsitzender hat auch auf der Bühne gesprochen, natürlich. Scholz' Aussage lehne ich ab, weil ich sie für nicht umsetzbar halte. Arbeitsmarktstudien zufolge brauchen wir jährlich mindestens 250.000 zusätzliche Bürger in der Bundesrepublik Deutschland, um gegen den Arbeitskräftemangel anzukämpfen, und die können wir nur über Zuwanderung erreichen. Aber wenn du lieber bis 90 berufstätig sein möchtest - the choice is up to you.


mauspm

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Petra28

sicher werden sie das....nur wo ist da die moral und korrektheit, für die du und freunde hier so eintreten, dann plötzlich hin?


mauspm

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Dots

stimmt, da müsstest du ja erst einmal vor die türe gehen. und sorry, das fan boy/ girl argument wird nur online genutzt und genau dann wenn man nicht weiter weiß.


Dots

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mauspm

Ja, ich trage meinen Laptop nicht in einem Bauchladen vor mir her. Außerdem ist mein Bildschirm blendempfindlich. Am Smartphone tippen sich größere Texte so schlecht, und meine Arbeit besteht nun mal darin, mehr als Drei-Wort-Sätze zu formulieren.


mauspm

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Dots

warum erklärst du dich?


Dots

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mauspm

Weil ich im Gegensatz zu dir nichts zu verbergen habe?


mauspm

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Dots

ach jetzt auf diese tour...na gut


Ichx4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Dots

-Ja, ich trage meinen Laptop nicht in einem Bauchladen vor mir her- Könnte man fast meinen, bei Deiner Präsenz. Behaupten kann man viel von sich. Ob´s wahr ist? Es ist aber auch volkommen egal. Du bist hier der Punkt/e, mehr nicht. Deine Meinung und Deine Ansichten haben hier genauso viel Gewicht, wie die von der Maus, oder von mir.


Petra28

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mauspm

Verstehe ich dich richtig, du findest Meinungsfreiheit unmoralisch?


Dots

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ichx4

Ich habe nie was anderes behauptet - also, dass ich hier eine von vielen bin. Und ich weiß auch nicht so richtig, ob ich es schmeichelhaft finden soll, von Userinnen wie dir und mauspm bekämpft und provoziert zu werden. So richtig toll finde ich das nämlich nicht. Und langweilig außerdem.


Ichx4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Dots

Mädel, Du belehrst hier von oben herab, Du provozierst, beleidigst, langweilst mit Deinen ellenlangen Beiträgen und jaulst jetzt rum. Tu also nicht so, als ob Du doch was Besseres wärst. Ich werde Dir Deine Fehltritte hier aber nicht raus suchen.


Dots

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ichx4

Ich provoziere niemanden, ich reagiere nur, wenn mich andere zu ärgern versuchen. Du wolltest mich gestern ärgern, indem du mich als Besserwisserin bezeichnet hast, darauf habe ich reagiert. Ich bin nie diejenige, die anfängt, aber ich bin auch kein Fußabtreter, dem frau mal en passant einen mitgeben kann. Also wehre ich mich, wenn man mich provoziert. Und ich gebe immer zuverlässig Antwort, so bin ich erzogen.


Ichx4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Dots

Logisch. Von Dir habe ich keine andere Antwort erwartet. Du wirst geärgert und wehrst Dich. Was sonst. Mein Gott bist Du verpeilt. Das kommt davon, wenn man nur in der Wohnung vor dem Rechner sitzt. Spar Dir Deine Antwort. Du drehst einem die Worte im Munde um. Das hast Du mir vorgestern auch vorgeworfen. Du erinnerst Dich an die aufbereiteten Medien. Die einfache Frage hat Dich ziemlich aufgebracht.


mauspm

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ichx4

der verfassungsschutz, die medien und correctiv bilden zusammen inzwischen eine einheitliche parallelwelt zur realen echten gesellschaft da draußen. menschen aus fleisch und blut respresentieren nun mal die, die nicht ideologieverblendet durch die welt laufen. ich hörte erst kürzlich einen sehr amüsanten satz: ....genau die , die kein problem mit dem alten weisen mann haben , denn sie sind mit genau dem verheiratet.... das was hier im forum tagtäglich abläuft, wird so nie in der echten welt stattfinden


SkipsMom

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mauspm

Weise Männer?


DK-Ursel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SkipsMom

Der war gut! Sie interpretiert das Wort jedoch vermutlich deutlich anders, als wir es verstehen.


-happy.veggie-

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mauspm

Welche reale echte Gesellschaft meinst du denn? Die Bewegung gegen rechts auf der Straße, oder deine eigene Welt?


mauspm

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

nee du...alte männer sind generell weiser als junge...dass euer feindbild die weißen sind habt ihr gerade doppelt unterstrichen


mauspm

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von -happy.veggie-

meine eigene , die mit wahnsinnig vielen da draußen gleich ist. man merkt hier immer mehr, wer zu viel im medialen universum unterwegs ist und somit wenig reale kontakte pflegt-schade eigentlich


Ichx4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von -happy.veggie-

Die Berlin- Wahl ist zwar nicht repräsentativ, hat aber gezeigt, dass die von Dir genannte Bewegung keine Auswirkungen hat.


Dots

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ichx4

Es würden schon 9,5 Millionen Demonstranten reichen, um mehr zu sein als die, die die AfD wählen würden. Rechenweg erkläre ich bei Bedarf gerne.


Dots

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ichx4

Ja, die hat gezeigt, dass eingefleischte AfD-Wähler sogar Kandidatinnen wählen, die gerade wegen terroristischer Aktivitäten in U-Haft sitzen.


Ichx4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Dots

Warten wir es ab. Darum geht es ja in dem o. g. Beitrag auch gar nicht. Indirekt eigentlich doch, ich berichtige mich. Man ängstigt sich und stuft deshalb so ein.


Ichx4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Dots

U-Haft. Bei Bedarf erkläre ich, was verdächtig heißt.


mauspm

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Dots

naja , die sed mobilisierte auch gegen rechts zu demonstrieren ...den rest kennst du selber


DK-Ursel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mauspm

Und wo steht bzw. hast Du gelesen, daß jemand Probleme mit alten WEISEN Männern hat? (Sie sind nur leider etwas selten, wie übrigens auch weise Frauen, denn Weisheit kann man nicht mit Löffeln fressen.)


mauspm

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Dots

umso mehr man von dir liest, umso mehr weiß man was! du liest...aber das ist ok, besser einzuorden halt


DK-Ursel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ichx4

In U-Haft kommt man aber auch nicht nur aufgrund von böswilligen Gerüchten - da braucht ein Richter schon eine bodenständige Begründung.


Dots

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mauspm

Wir leben in einer Demokratie, nicht in einer Ein-Parteien-Diktatur, liebe mauspm. Das gerät dir seit einiger Zeit immer durcheinander.


Dots

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mauspm

Ja, ich lese Zeitungen. Im Gegensatz zu dir, offensichtlich.


Ichx4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

Ach ja. Verfassungsschutz und Richter..... Es saßen schon viele ganz unschuldig in Haft.


Ichx4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

Ach ja. Verfassungsschutz und Richter..... Es saßen schon viele ganz unschuldig in Haft.


mauspm

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Dots

hm ja genau, keine ein-parteien-diktatur, da hast du recht


Maca

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mauspm

Du solltest wenigstens dir selbst ein Mindestniveau wert sein.


mauspm

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Dots

die sz und die berliner? ok


mauspm

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maca

jaja...du hast gesprochen und bist nun fertig , richtig?


mauspm

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

weil ihr das den weißen alten nicht zugesteht weise zu sein...wurde ja mehrfach hier erwähnt.


Dots

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mauspm

Die SZ lese ich nicht, da ich kein Abo habe. Und die Berliner Zeitung eigentlich auch nicht.


Dots

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mauspm

Du darfst aber noch mal raten, drei Mal raten hat man ja immer frei.


mauspm

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Dots

gewinne ich dann was? wenn nicht dann ist es mir egal


Cpt_Elli

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ichx4

Bei Bedarf erkläre ich dafür gerne, welch hohe juristischen Hürden für die Anordnung und Fortführung von U-Haft bestehen. Die StPO da z. B. grundsätzlich eine maximale Dauer von 6 Monaten vor. Die Frau um die es hier geht sitzt seit 2022 in U-Haft. Da war automatisch das OLG involviert. Aber Haftrichter, Staatsanwaltschaft und OLG sind wahrscheinlich auch Teil der "Parallelwelt".


Dots

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mauspm

Wieso sollte ich einen Preis ausloben für eine Challenge, die du dir selbst gesetzt hast? Du hast doch hier dicke Backen gemacht, dass du mich durchschaut hast. Hat es dir den Trick verrissen? Mit meinen Kindern in der Schule habe ich das übrigens auch so gehandhabt. Die größte Belohnung ist der Erkenntnisgewinn, da hat man viel länger was von als von einem Eis oder einem Spielzeug für eine gute Note.


-happy.veggie-

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mauspm

Wie kommst du denn auf diese These? Oder meinst du dich selbst?


Neverland

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mauspm

Du erlebst Realität? Wann? Was hast du wirklich jemals alleine im Leben geschafft?


Neverland

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mauspm

Was immer noch besser ist als Telegram


DecafLofat

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mauspm

"das was hier im forum tagtäglich abläuft, wird so nie in der echten welt stattfinden". Ja, denn #wirsindmehr.


Deze

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Dots

Dir ist aber schon klar dass sicher um die (geschätzt) 75 Millionen Deutsche keine Grünen gewählt haben und somit auch nicht für grün sind? So läuft das immer meine Liebe! Nur ein kleiner Prozentsatz der Bevölkerung bekommt was sie wollen, der Rest muss zusehen und mitspielen! So was nennst du doch Demokratie? Warum stößt du dich jetzt so daran obwohl es schon immer so ist? ...


Dots

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Deze

In Deutschland wohnen etwa 83 Millionen Menschen, von denen etwa 62 Millionen wahlberechtigt sind und bei der letzten Bundestagswahl knapp 48 Millionen wählen waren. Wir haben, wie du vermutlich weißt, eine Ampel-Regierung, damals haben knapp 26 Prozent die SPD gewählt, knapp 15 Prozent die Grünen und etwas über 11 Prozent die FDP. Das war damals eine Mehrheit, die Regierung wurde für vier Jahre ins Amt gewählt. Die Politik, die in Berlin gemacht wird, ist auch mitnichten eine "grüne" Politik, sondern eine Politik, die stark dadurch geprägt ist, dass die mittlerweile in den Umfragen auf 4% geschrumpfte (aber natürlich immer noch amtierende, das ist einfach so in einer repräsentativen Demokratie, in der Regierungen auf bestimmte Zeit gewählt werden) FDP Opposition in der Regierung spielt und sehr viel blockiert, was an technologischer Innovation, an sozialen Verbesserungen für die Bevölkerung, an Transformation der Landwirtschaft auf EU-Ebene und Ausbau der maroden Infrastruktur in Deutschland möglich wäre. Alles mit dem Verweis auf ihr eigenes Wählerklientel, das offenbar nur noch 3-4 Prozent der Bevölkerung ausmacht. Außerdem haben wir einen Bundeskanzler, der sehr oft der FDP-Blockade-Haltung nachgibt, weil er selbst eher ein Bremser als ein Erneuerer ist. Wenn du dir die Entwicklung der Zustimmungswerte der Parteien ansiehst, dann hat sich die SPD in den Umfragen fast halbiert (auf um die 15%, die FDP erzielt mittlerweile fast nur noch ein Drittel ihres Wahlergebnisses von vor 2,5 Jahren). Die einzigen, die ein einigermaßen stabiles Ergebnis gehalten haben, sind die Grünen. Das heißt also, dass deren Wähler nach wie vor hinter ihrer Partei stehen. Die Grünen scheinen also zumindest annähernd die Politik zu machen, die ihre Wähler erwarten. Vor allem arbeiten die Grünen lösungsorientiert und pragmatisch, nicht ideologisch, ich denke, das rechnen ihnen die Wähler auch hoch an. Dennoch rudern die Grünen in Koalitionsverhandlungen immer sehr weit zurück, trotz besserem Wissen. Unter anderem deshalb haben wir jetzt weiterhin eine gas-basierte Kraftwerksstrategie - unter anderem, weil da auch mit hineinspielt, dass in Bayern und Baden-Württemberg Landesregierungen sitzen, die den Trassen-, Solar- und Windkraftausbau blockieren mit dem Argument, dass die nötige Infrastruktur die Landschaft "verschandeln" würde. Wir könnten längst so viele Solarflächen und Windkraftanlagen in Kombination mit E-Batterie-Speicherung haben, dass wir für die Stromerzeugung kein Gas mehr bräuchten. Abgesehen davon: Bei den "Demos gegen rechts" geht es auch nicht um "grüne" oder "linke" Politik, sondern es geht um die Verteidigung der Demokratie gegen Hass und Ausgrenzung. Ich lebe in einer Stadt (übrigens wird das auch nach meinem Umzug nach Ostdeutschland so sein), in der mittlerweile ein Großteil der Menschen Migrationshintergrund haben, ich habe viele Freunde und Bekannte mit Mihigru und viele queere und behinderte Menschen ebenfalls. Ich will nicht, dass innerlich hässliche, hasserfüllte Menschen alle Menschen aus diesem Land ausweisen, die zu meinem Leben dazugehören und es bunt und reich machen. Dafür gehe ich auf die Straße, und dafür spende ich.


mauspm

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Dots

schade, ich dachte es gibt eine lehrstunde von dir, zum thema meiner wahl


mauspm

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Neverland

hatte ich noch nie. hast du es denn und kannst was drüber sagen oder ist das nur ein gedanke von dir, wie es bei telegram so laufen muss?


Hashty

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Dots


Miamo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ichx4

Solch eine Kolumne hätte ich bei t-online gar nicht erwartet.


Ichx4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Miamo

Ich auch nicht.


Dots

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Miamo

Das ist eine Meinungskolumne. Die zufällig jetzt auch AfD-Girls reinläuft, weil sie die Rolle des Verfassungsschutzes generell kritisiert. Nur: Was am Verfassungsschutz kritisiert wird, bezieht sich größtenteils auf die Vergangenheit. Auf eine Zeit, in der der Radikalenerlass grundsätzlich nur für "kommunistische Umtriebe" galt, weil die Nazis ja entweder nach Südamerika ausgewandert oder von den Behörden recycelt worden waren. Kein Wunder, dass da jemand wie Herbert Wehner dagegen gewettert hat, der war ja ein SPD-Urgestein. Aber es ist auch kein Wunder, dass sich jemand wie Herr Maaßen so lange in der Behörde halten konnte, weil der sich die Behörde rund um seine eigene politische Rechtsaußenposition herum gestrickt hatte. Die geschredderten NSU-Akten gingen ja auf sein Konto. Dass man zu dieser Zeit den Verfassungsschutz kritisiert hat und dessen Rolle bis heute kritisiert, ist absolut richtig. Der Verfassungsschutz war übrigens bereits vor der Correctiv-Recherche über das Potsdamer Treffen informiert, aber natürlich erfährt die breite Öffentlichkeit nicht im Detail, was unser Nachrichtendienst tut. Dann könnte er sich seine Arbeit gleich sparen. Die Correctiv-Recherche hat deshalb die Öffentlichkeit informiert, der Verfassungsschutz handelt natürlich nicht "auf Weisung" einer Rechercheplattform, auch wenn er natürlich neues, sicherheitsrelevantes Material als Belege verwenden kann. Der Verfassungsschutz ist eine Behörde, die weder weisungsgebunden im Auftrag der Bundesregierung handelt, sondern terroristische Bedrohungen recherchiert. Und das unter Thomas Haldenwang auch endlich in der rechtsradikalen Szene tut. Dass aber nicht nur in der rechtsradikalen Szene ermittelt wird, sieht man, wenn man sich die Verfassungsschutzberichte der letzten Jahre einmal ansieht, denn es wird auch gegen linksextreme und islamistische Bedrohungen ermittelt und diese im Verfassungsschutzbericht erfasst. Diese Bedrohungen der Demokratie sind nur bei weitem nicht so umfangreich, verüben zahlenmäßig nicht so viele Straftaten und sind vor allem politisch und gesellschaftlich nicht so intensiv vernetzt wie der Rechtsextremismus. Alles nachlesbar im Verfassungsschutzbericht für 2022, den man öffentlich einsehen kann, der arbeitet nämlich transparent. Auch wenn natürlich nicht alle Ermittlungsakten für die breite Öffentlichkeit einsehbar sind.


Miamo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Dots

Himmel, Dots - Was für eine umfangreiche Erklärung über unseren Verfassungsschutz. Danke schön. Ist deine Katze auch schon im Fellwechsel?


Dots

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Miamo

Ja, ich wollte nur meinem Ruf gerecht werden, auch wenn es deinesgleichen nicht interessiert. Die Katze hat noch ihr Winterfell, hier ist es nachts noch kalt.


Nikas

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Dots

Genau so ist es.


Miamo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Dots

Deinesgleichen? Beiträge die du direkt an mich richtest, lese ich immer. Das hat etwas mit Respekt zu tun. Nur muss ich ja nicht daraufhin meine Meinung zwangsläufig ändern. Aber das Maaßen die NSU Akten geschreddert haben soll, ist mir neu. Da muss ich tatsächlich mal recherchieren.


Dots

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Miamo

Das mit dem Schreddern der V-Mann-Akten im NSU-Skandal stimmt auch nicht, da habe ich mich falsch erinnert, das war Maaßens Amtsvorgänger. In seine Zeit fällt der NSA-Skandal und der V-Mann-Skandal rund um den Anschlag auf den Breitscheid-Platz: https://www.stern.de/politik/hans-georg-maassen--seine-skandalgepraegte-karriere-in-bildern-34418950.html


Miamo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Dots

Überzeugt mich nicht. Gerade die angeblichen Hetzjagden in Leipzig, konnten doch niemals wirklich bewiesen werden. Und genau das sprach Maaßen aus und es wurde ihm immer wieder angekreidet.


Nikas

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ichx4

Etliche Artikel auf t-online sind gar nicht so übel. Hat sich nicht schlecht entwickelt die Plattform geschweige ist sie wie ein paar andere in den reaktionären Sumpf abgewandert. Aber der Artikel hier ist zu oberflächlich und teils (gefährlich) naiv. Die sinngemäße Aussage dort, dass ein VS u.a. deswegen unnötig sei, weil sich ja alles, was Gefährder so meinen und wollen, offen zugänglich nachlesen lasse, ist in vielerlei Hinsicht absurd bzw. einfach unzutreffend und letztendlich hochgefährlich. Das Thema VS ist außerdem viel zu komplex, um mal eben so lockerflockig und lückenhaft drüber hinweg zu schreiben. Wissen alleine jedenfalls, wie der Redakteur hier schnell mal in den Raum stellt, schützt nicht vor Gefahr. Das Anklicken von Tiktok-Filmchen, anhand derer sich immer mehr ausschließlich "informieren" und wo jede/r seinen Müll absetzen kann, wird uns nicht retten. Und wer sammelt, bündelt und bewertet all die frei fliegenden Informationen? Tja. Selbstverständlich müssen auch die Sammler/Bewerter selbst kritisch bewertet werden. Die Geschichte und Personalien des VS hierzulande sind ja nun tatsächlich keine Ruhmesblätter (einfach mal im Internet schlau machen. Beispiel: https://netzpolitik.org/2019/das-problem-verfassungsschutz-hat-eine-lange-geschichte/ Nach der bis ins letzte Dorf geschürten Hysterie durch die meist aus dunklen Zeiten kommenden Staatsschützer zu raf-Zeiten (hab ich selbst live erlebt damals, besonders 1977, als hinter jedem Misthaufen Baader oder Meinhof gesichtet oder zumindest vermutet wurden) war dann der nächste "Gipfel" das Total"versagen" des VS beim Komplex nsu inklusive dessen nach wie vor nicht und wahrscheinlich nie komplett geklärter Verstrickung. Spätestens damals wurden Rufe nach der Abschaffung des VS zurecht laut, die mit Maaßen und dessen auffällig und nicht zufällig einseitiger Arbeit dann noch lauter wurden. Gut, der Mann ist ja nun endlich weg. Inzwischen bin auch ich nicht mehr für das Abschaffen des VS; aber er muss nach wie vor reformiert werden. Für das Inangriffnehmen eines Verbotes der afd, das sich zum Glück nicht ausschließlich auf VS-Informationen stützt, bin ich btw auch (ein Verbot wird zwar ihren menschenverachtenden Müll nicht aus den Köpfen ihrer Fans treiben, aber ihre VertreterInnen aus geldigen, einflussreichen Positionen in den Institutionen, an die sie Hand anzulegen gedenken). - Dickes Brett; muss aber gebohrt werden; selbst wenn es ein paar Jährchen dauert. Und es sind wohl alleine prozentual und auch in reinen Zahlen nicht so viele V-Leute in dem Trupp wie seinerzeit in der npd, was bei der ja mit zum Scheitern eines Verbotes beigetragen hatte.


Mrscc

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nikas

....wie der Artikel zwar auf die Zeiten des "Radikalenerlasses"/“Abhörsskandale" eingeht ohne dabei auch nur ansatzweise die Personalien aus dunklen Zeiten zu erwähnen...wie z.B. Hubert Schrübbers..... https://www.tagesspiegel.de/politik/verfassungsschutz-lasst-sich-durchleuchten-7011781.html


Leena

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ichx4

"Noch einmal langsam, zum Mitschreiben: Der Verfassungsschutz bezieht seine Informationen über die AfD aus den Medien. Daraus entsteht ein Bericht, in dem die AfD als mehr oder weniger rechtsextrem eingestuft wird. Diesen Bericht zitieren die Medien als quasi amtlichen Beleg für die Gefahr, die von der AfD ausgeht. Erkennen Sie das Problem?" Dem Schreiber des Meinungs-Artikels empfehle ich dringend, mal tatsächlich Verfassungsschutzberichte zu lesen, statt nur Artikel über Verfassungsschutzberichte. Vielleicht würde er dann merken, dass die Behauptung nicht stimmt. Übrigens, was die Verfassungstreue von Beamten betrifft - ich hatte auch mal ein Gespräch mit einem dieser Herren, und zwar definitiv nicht in den 70er Jahren. Auch da - kann ja gerne die Meinung des Autoren sein, inhaltlich richtig wird es dadurch nicht. (Ja, klar, es wird nicht mehr in demselben Maße durchleuchtet wie zu Zeiten des Radikalenerlasses, aber grundsätzlich - doch, immer noch. Ich glaube nur, über die Maßnahmen zur "Durchleuchtung" hat Herr Vorkötter nicht die richtigen Vorstellungen.)