Elternforum Aktuell

Mal was anderes, aber auch aktuell und eher für die älteren hier: ABBA

Mal was anderes, aber auch aktuell und eher für die älteren hier: ABBA

Jayjay

Beitrag melden

Wie findet ihr die neuen Lieder von ABBA und wie findet ihr, dass sie wieder was rausgebracht haben? Ich bin/war zwar kein ABBA-Fan, aber ich höre sie phasenweise sehr gerne (und immerhin war meine allererste LP eine von ABBA). Vor allem mag ich einige Lieder, die gar nicht sooo populär sind (und einige Lieder mag ich absolut nicht). DAss sie etwas Neues rausbringen würden, hatte mich eher kalt gelassen. Aber nun habe ich reingehört und bin begeistert.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jayjay

Ich war nie der große Abba-Fan. Solche "Wiedervereinigungen" seh ich immer etwas skeptisch. No angels sind wieder da Backstreet boys auch jetzt Abba Dieter Bohlen, mach keinen Scheiss


Berlin!

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hahahah......genau das: niemand will Modern Talking Ich gehöre zu denen, die die schon immer sch.... fanden. ABBA mag ich, ohne jetzt grosse Fan zu sein. Die alten Lieder sind toll, höre ich gerne. Gute-Laune-Musik. Da kann man eh nicht rankommen....


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Berlin!

Ich liebte Modern Talking früher, und schalte jetzt auch nicht weg, wenn die Musik läuft. Hatten doch schon 2 x oder so, ihr comeback. W ABBA mochte ich noch nie. LG


Berlin!

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maxikid

Hatte neulich ein Gespräch mit meinem Sohn über die späten 80er, meine Jugend. Und das es eigentlich ganz schön war, auch ohne Handy und 59 Fernsehsender, Netflix und YouTube. Auto fahren ging auch ohne Klimaanlage, dafür mit selbst aufgenommenen Kassetten. Weswegen manche Lieder bei mir immer noch mitten drin enden und ich mich wundere, wenn sie im Radio weitergehen. Unser Netzwerk war draussen auf dem Spielplatz, man ist einfach zu Freunden und hat geklingelt. Ganz ohne vorher zu Whatsappen. Nur für Modern Talking habe ich mich entschuldigt. Das habe ich wirklich nicht gewollt.


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Berlin!

ich stehe dazu... dafür habe ich mich für diese schreckliche Mode entschuldigt.....Schulterpolster ect. Diese Friesen.....Grausam. LG


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maxikid

und Dauerwellen.....aaaahhhhhh. LG


Berlin!

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maxikid

Hahaha....ja, gab seltsame Sachen. hatte ich alles. Also Schulterpolster, Dauerwellen, Applikationen in Neon etc. pp. Ich war immer Team Depeche Mode.


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Berlin!

ich mochte Duran Duran und INXS. U2 mochte ich damals z.B. auch gar nicht, jetzt aber irgendwie schon. Ja, wenn ich mir meine alten Fotos angucke.....echt peinlich. Irgendwann auch Cowboystiefel und Dauerwelle. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Berlin!

Meine Kinder kaufen ja viel Second Hand-Klamotten und finden diese Jogging-Anzüge aus neonfarbener Kunstseide lange nicht so gruselig wie ich. Für sie ist dieser Look halt noch unverbraucht, ich verbinde damit peinliche Geschmacksverirrungen aus meiner Jugend ;-) Was ich immer noch ganz fürchterlich finde, sind diese anthrazitfarbenen oder schwarzen Polstermöbel mit Graffiti-Aufrucken in Neon-Pink, -Gelb und -Mintgrün... Und bei den Schulterpolstern weiß ich noch, dass ich meine türkische Freundin immer beneidet habe, die hatte nämlich sehr "eckige" Schultern und einen langen, schmalen Hals und "brauchte" keine Schulterpolster, damit diese kastigen Blaser an ihr gut saßen. Ich dagegen sah immer aus wie ein zu kurz geratener Preisboxer, wenn ich diese Sachen getragen habe. Und eine Vokuhila-Frisur wie Nena hatte ich auch, irgendwann mal sogar mit Dauerwelle...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maxikid

inxs mag ich auch heut nch hören -michael hat eine wahnsinns stimme. meine tochter und ihr freundinnen tragen jetzt genau die hosen , die auch bei uns mit 14 mode waren . weit und mit schlag , dazu nen übergroßen sweater und chucks. ich finde es heute optisch gruselig aber ich lasse sie , denn mir gefiel es ja auch einmal.


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

bei uns werden Doc Martens getragen oder Nike air force one, und einige dazu halt Schlag, aber der Pulli muss am Saum aufhören. Oder aber, wie in den 80germ die Edwin Hosen, Karotte.....gruselig. Hier wird doch mehr Karotte als Schlag getragen bzw. hält sich die Waage. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maxikid

high waist müssen die hosen sein und air force ist dann der zweitschuh. alles wiederholt sich irgendwie und wenn der eigene geschmack sichndert sieht man vieles aus einem ganz anderen licht und fragt sich" wie konnte ich nur?" :)


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

und ne Handtasche wie von Mutti gehört zum Outfit unbedingt dazu, wahlweise auch ein Jutebeutel. LG


Berlin!

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maxikid

Docs und Chuck trage ich auch heute noch. Ich besitze bestimmt 20 Paar Checks in allen möglichen Farben. Ein Paar in ultra-Glitzer, ich liebe sie :-)))


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Berlin!

meine Große hat sich Chucks gerade mit plateau gekauft. Diese Mode, habe ich nie mitgemacht. Chucks mochte ich auch, konnte sie aber nie tragen, da meine Füße dafür nicht gemacht sind. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maxikid

die sind ja auch erst hip wenn sie mit deinem fuß fast verwachsen und s richtig abgewatscht aussehen ...habe rote und schwarze. ist wie bei den frauen , je älter umso interessanter werden sie


Brummelmama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maxikid

Und nicht zu vergessen die Dauerwelle....


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

bei mir sind die immer zu klein oder zu groß. Meine Fußform passt einfach nicht zum Schuh. Ist ja manchmal so. LG maxikid


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Berlin!

Dafür habe ich sehr, sehr viele Birkenstocks in allen Farben und Formen, neben meiner Sammlung an Retro Sneakern. LG


Brummelmama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maxikid

Stimmt...Cowboystiefel und ich mit Schuhgröße 43....und dann noch diese Blazer mit Polstern bei sowieso schon 1,82....also da sehen die Mädels heute echt besser aus. Wenn ich mir diese Fotos ansehe....dann wirke ich wirklich jetzt natürlicher nicht mehr so doll geschminkt und gestylt


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Brummelmama

ich pers. finde, dass wir mit 16 damals viel älter aussehen, wie jetzt die 16 jährigen. Wenn ich mich so im Umfeld umgucke. Auch die Jungs waren irgendwie älter, damals. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maxikid

Aber als es dann dieses Comeback gab, da fand ich es nicht mehr so toll. Es gab verschiedene Lieder, die ich heute auch noch mag, aber ich bin jetzt gute 35 Jahre älter. ich liebte damals zB. auch EAV.. aber wenn ich jetzt was höre, schüttelt es mich und ich kann es gar nicht verstehen, dass ich damals alle Platten hatte.


Jayjay

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maxikid

Immerhin - du stehst dazu. Sonst will es ja niemand gewesen sein. (Aber vielleicht hat den Rest der Platten auch der Bohlen selbst aufgekauft :-) ). Ich fand Modern Talking immer ganz grauenhaft (zu der Zeit war Rockmusik angesagt, vor allem Deutsch-Rock), aber ich gebe zu, dass mich die Lieder, wenn sie denn wirklich mal irgendwo laufen, ein wenig sentimental machen. Und wenn ich manchen Mist heutzutage höre, ist Modern Talking damals auch nicht schlimmer gewesen...


cube

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jayjay

Sehe ich mit gemischten Gefühlen bzw. es lässt mich eher kalt. Für mich ist ABBA eine Band, die großartige Pop-Musik auf sehr hohem technischen Niveau gemacht hat und einen Kultstatus hat. Man beachte die Vergangenheitsform ;-) Für mich soll es lieber dabei bleiben als jetzt einen Neuaufguss zu fabrizieren. Ist ähnlich wie Guns`n`Roses - damals wow! Wiedervereinigung und neue Tour - bitte nicht!!! Ein dicker Axel Rose, der versucht, genau so cool zu sein wie früher war einfach gruselig. Manchmal ist eine Zeit einfach vorbei und man verehrt diese Bands ja auch für das Lebensgefühl, dass sie damals wieder spiegelte. Und hört sie heute noch gerne, weil man sich so schön erinnern kann. Aber eher weniger, weil sie auch heute noch die eigene Lebenszeit passen. Ich war damals zB auch bei einigen Oasis-Konzerten. Großartig. Ich liebte die rotzige Attitüde sich um nichts wirklich zu scheren. Höre ich auch immer noch gerne zwischendurch. Aber würden sie die beiden jetzt wieder zusammen tun und auf Tour gehen - nein, die Zeit ist einfach vorbei. Die Musik bleibt - aber das Gefühl von damals könnten sie für mich nicht wieder auf die Bühne bringen.


renate48

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jayjay

Ich haben die ( meisten ) Lieder von ABBA schon immer gefallen und ich finde es gut; daß sie das gemacht haben - sie sind ja schon Kult. Anni-Frid habe ich mal im Urlaub in der Schweiz kennen gelernt ( ohne zunächst zu wissen wer sie ist ) ; sie ist sehr nett.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jayjay

ich finde immer bei musik , film und co ...wenn es am besten läuft sollte man aufhören , als granate im gedächtnis bleiben und nie wieder etwas aufwärmen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ach abba habe ich nie gemocht . es gab mal eine zeit , ca mit 12 , wo alle freunde die mugge toll fanden ....mich hat es nur genervt . ich mag auch generell keine pseudo " wir haben spass " musik a la boney m. -schauder. aber jeder darf ja seinen geschmack haben und ich habe eben eine rockerseele


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also Abba mit Boney M. zu vergleich ist ja nun ein Sakrileg... Boney M. sind fast so schlimm wie Millie Vanilli und Modern Talking, nur die Sänger/Tänzer:innen waren sehr hübsch anzusehen. Über Geschmack sollte man sowieso nicht streiten, ich finde manche Rockmusik auch toll, aber längst nicht alles. Und mein Musikgeschmack hat sich da auch über die Jahre verändert. Solchen Mist wie "Wind of Change" von den Scorpions oder REO Speedwagon (und was habe ich die geliebt!) muss ich heute auch nicht mehr hören, und ich kann auch nicht mit jedem Metal-Song etwas anfangen (auch da gibt es furchtbar platte, auch musikalisch und stimmlich uninteressante Sachen, auch wenn ich Growlen als Gesangstechnik super-interessant finde)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

das abba eine legende ist bezweifle ich ja nicht trotzdem ist es mit boney m nur trallalal( auch wenn sie gut singen können aber es ist eben " singen " ) für mich ...rein vom gehör. bin ich aber auf einer feier /fete/ party und jemand spielt das rauf und runter ist das natürlich ok für mich, ich renne da nicht schreiend raus;) . nur privat würde ich es weder daheim oder im auto hören , geschweige denn eine konzertkarte kaufen . aber gut dass es leute gibt , die es finanzieren , denn der musikmarkt lebt davon unterschiedliche geschmäker zu bedienen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

mei letztes open air war guns n roses vor 3 jahren ....zwar nicht mehr unbedingt meine richtung aber sie haben die grundmauern meines geschmacks gelegt und sind somit eine pflichtveranstaltung gewesen


Berlin!

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Metal war nie meins. Bis heute nicht. Aber Indie mag und mochte ich. Oder das, wasch dafür gehalten habe *gg* Cranberries fand ich mega, Zombie höre ich immer noch gerne. Und Green Day mag ich auch immer noch. Allerdings gibt es auch Sachen von Michael Jackson, die ich mega finde (Billy Jean, Dirty Diana....). Und ich stehe nach wie vor auf Roxette und bin nach wie vor traurig, dass Marie Fredriksson gestorben ist. Und das ich die letzte Tour verpasst habe. Ach, was ein netter Fred. Ich schwelge in Erinnerungen an die Zeit, in der ich noch Lambrusco und Asti getrunken habe....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Berlin!

auch wenn du mich doof findest , mal einen tip : die serie cruel summer spielt anfang der 90er und die könnte dir gefallen mit deinem musikgeschmack . spiegelt echt das feeling von damals wieder


Pamo

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Sag jetzt nicht, dass du Journey nicht mehr liebst! Kind und ich fahren gerne mit offenen Fenstern, Sonnenbrille und dröhnendem Journey durch die Stadt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pamo

Noch schlimmer: Ich kannte die gar nicht und musste sie erst ergoogeln. Offenes-Fenster- und Sonnenbrillen-Songs sind für mich Oasis, REM, je nach Stimmung auch mal Meat Loaf (oder Johnny Cash, John Denver oder Bob Dylan).


Pamo

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Meine Bat Out of Hell-Platte rückt meine Tochter nicht mehr raus.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pamo

"You Took the Words Right Out of My Mouth" ist der Song, den ich auch nachts um 3 noch schmettern könnte, wenn mich jemand wecken würde. Meat Loaf ist einfach Kult, thumbs up an deine Tochter.


Pamo

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich bin gerade mit The Police gefahren.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pamo

Auch cool!


Leena

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jayjay

Ich bin mir ja noch nicht sicher, wie ich über die ABBAtare für die Show denke, aber an sich... Die neuen Sachen klingen gut, finde ich, und ich kenn doch viele leidenschaftliche ABBA-Fans, die jetzt sehr, sehr glücklich sind.


DK-Ursel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jayjay

Hej! Ja, ich habe da auch gemischte Gefühle. Ich glaube, die Schwierigkeit liegt darin, daß wir alle eine Vorstellung von ABBA haben, eben wie sie damals waren. Und das wird kombiniert mit dem, was und wie WIR damals waren. Ich habe ABBA sehr gern gehört, sie waren meistensbunverkennbar, aber haben musikalisch dic/ viele neue Elemente in die Popmusik gebracht. Pop auf hohem Nivau, schrieb jemand, genau. Wir haben damals alle Platten gehabt, ich weiß genau, in welchen Lebensphasen ich was hörte und kaufte, das passiert mir bei anderer Musik auch, auch wenn ich die nicht mochte, aber bei ABBA kommt dieser Sympathiefaktor dazu, und in dem möchte ich natürlich auch nicht gern jetzt enttäuscht werden. Trotzdem denke ich andererseits, sie waren und sind gute Musiker, haben sich gerade auch als Komponisten dem Wechsel des Geschmacks angepasst… warum also sollten sie nicht wieder einen Nerv treffen und weiterhin gute Musik machen? Ich habe noch nichts gehört von dem Neuen, es kann mir…ABBA hin, ABBA her…auch nichts von dem vermitteln, was ich bei den alten ABBA-songs spüre, aber als neue Chance…wieso nicht? So große Erfolge werden es sicher nicht mehr, aber … Vielleicht gehen die Leute dann aus nostalgischen Gründen in die konzerte. Daran ust ja auch nichts Schlechtes. Gruß Ursel, Dk


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jayjay

Ich habe nur den einen Song gehört (ich hatte den Spiegel-Artikel zu ihrer Wiedervereinigung gelesen) und fand genau wie der Autor des Artikels, das man sofort das Gefühl hatte, die knüpfen an ihre alten Erfolge an. Das Konzertkonzept mit den Avataren finde ich innovativ, ob mich so ein Konzert genauso mitreißen würde wie eins mit "echten" Stars - keine Ahnung. Aber letztendlich geht es ja um die Musik, und ich kann es keinem angehend 70jährigen (so alt sind die doch, oder) verdenken, wenn ihm der Konzertrummel mit Reisen im Tourbus körperlich zu anstrengend ist. Ich überlege jedenfalls, mir das neue Album zu kaufen, auf jeden Fall mal per mp3.


kuestenkind68

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jayjay

Ich bin quasi mit Abba groß geworden. Meine erste LP die ich mir gekauft habe, war von Abba... Ich mag die alten Songs immer noch sehr gerne. Die neuen Songs holen mich aber irgendwie noch nicht ab. Aber vielleicht muss ich die noch öfter hören...


Brummelmama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jayjay

Ganz nett....haut mich nicht vom Hocker. Bin 1969 geboren. Mein Mann Jahrgang 63 ist hin und weg. Meinte neulich es wäre wirklich ein großer Wunsch, noch einmal auf einem Konzert von ihnen zu sein. Da bin ich weit von entfernt.


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Brummelmama

und dann gab es doch noch eine Band, die EUROPE hieß? Die hatten auch so lange locken Haare und sahen nett aus, fand ich damals. LG


Jayjay

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maxikid

Ich habe seit 1985 eine Brieffreundin in Schweden. Zu meinem 16. Geburtstag schickte sie mir eine Cassette mit ein paar schwedischen Bands. Dazu erzählte sie dann auch etwas über die Bands. Eine dieser Bands hatte wenige Monate später dann einen Riesenhit: Das war Europe. Ebenfalls drauf waren Roxette, die man hierzulande erst 88/89 kennen lernte.


Pamo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jayjay

Ich habe sehr schöne Erinnerungen an ABBA. Die neuen Songs finde ich nicht mehr als OK. Ihr Sinn erschließt sich mir nicht, besser wird's doch gar nicht mehr. Aber meine Tochter (15) ist begeistert. Die sehnt sich unbekannterweise nach den 1970er/1980er Jahren. Sie hat ein oranges Wählscheibentelefon, Vinylschallplatten, Kassetten zum Aufnehmen, Chucks, eine Jeansjacke in S, die vor ihr ich und vor mir meine Mutter getragen hat. Jetzt muss nur noch Elvis das Gebäude wieder betreten und wir sind alle in Xanadu.


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pamo

so eine Jeans habe ich auch noch. Meine beiden Mädels finden die total schrecklich...noch bewahre ich sie auf. Denn selber, passe ich da schon seit 20 Jahren nicht mehr rein. Wird wohl auch nie wieder....lach. LG


alba75

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jayjay

Neue Lieder von ABBA kenne ich noch nicht. Aber ich mag die alten. Ich finde es schön, von dieser Band nach all den Jahren wieder was zu hören.


renate48

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von alba75

Ja, ich auch - und zu den Out Fits von damals stehe ich auch ( außer die gaaanz dicken Plateau-Sohlen ). Es gehörte halt dazu und damals fanden es ( fast) alle schön.


Miamo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jayjay

ABBA sind für mich Kindheitserinnerungern in erster Linie an große Familienfeiern, wo Erwachsene ausgelassen geraucht, getrunken, gelacht und diskutiert haben und zu später Stunde wurde zu ABBA getanzt. Eine schöne Erinnerung. Wenn ich später mal eins ihrer Lieder durch Zufall gehört habe, fand ich die Musik immer sehr mitreißend bis auf "The winner takes it all", schnief. In die neuen Lieder werde ich auf jeden Fall mal reinhören.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Miamo

Mein Lieblingslied von ABBA ist "Thank You For the Music", das ist für mich der totale Gänsehaut-Song...


Miamo

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Stimmt, das ist auch ein richtiger Gänsehaut Song!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Miamo

Ich steh mehr auf gimme gimme gimme oder voulez-vous Habe schon 2 songs gehört, einer ja, einer nein. Mein zimmer war gepflastert mit abba-posters...


Jayjay

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja, wirklich ein Gänsehaut-Song. Vor einigen Jahren hat mich eine Freundin mit einem Facebook-Post in ABBA-Stimmung gebracht (davor hatte ich sie viele Jahre nicht mehr gehört). Dabei hatte ich dann die eher selteneren Lieder "The Piper" und "Soldiers" kennen gelernt. Das sind seitdem meine Favoriten.


Holzkohle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jayjay

ich oute mich als ABBA-Nichtmöger (Hasser möchte ich jetzt nicht schreiben) Ich kanns einfach nicht hören. Gibt auch kein Lied von denen, wo ich sage: "Ooach ja ok, das find ich gut"


Seansmama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jayjay

Ich liebe ABBA seit Kindertagen, aber DAS hätten sie sich sparen können, … ich mein mit den Avataren! Einfach neue CD und gut, hätte mir gereicht.