Elternforum Aktuell

Mal ne Umfrage: Schlüssel!

Mal ne Umfrage: Schlüssel!

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Wie ist das bei euch so, mit dem Türen zusperren? Die Haustür natürlich ( bzw. Wohnungstür, klar, aber sperrt ihr auch zu wenn ihr zum Bsp mit eurem Partner im Bett liegt, oder wenn ihr im Bad seid, oder auf der Toilette , oder im Arbeistzimmer?. Hab nämlich gerade im PF gelesen dass sich einer der Ehemänner um nicht gestört zu werden ins Ab-Zimmer einschließt. Also bei uns gibt es zwar an jeder Türe Schlüssel, abetr es wird nicht zugesperrt, außer man ist zur Toilette und feremde Leute (Personal) sind im Haus, wenn die weg sind, dann auch keine Zusperren der Toilette/ Bad. Unsere Tochter weiß wie Mama und Papa drunter aussehen. und ich finde das auch nichtschlimm, mich würde es aber ankotzen wenn mein Mann sein Arbeitszimer vor mirverrammeln würde. Das ist nur zugesperrt wenn er nicht da ist und dann liegt aber der Schlüssel oben auf der Tür, nur damit die Kleine nicht an die PC´s kommt. Würd mich interessieren. Gruß Johanna Also ich sag immer wer nichts zu verbergen hat muss auch nicht zusperren und der gleichen Meinung ist auch mein Mann. Mein Ab ist auch nur wg. der Kleinen zu mit Schlüssel oben auf der Kante, damit sie nicht in den Akten wühlen kann.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Abgesehen davon, daß hier außer dem Badezimmer eh für keine einzige Tür mehr ein Schlüssel existiert (da wir nach und nach neue Türen kaufen, ersetzen wir die fehlenden Schlüssel auch nicht mehr...), würde es mich echt rattig machen, wenn sich mein Mann vor mir einsperrt. Auf dem Klo beim Geschäft seh ichs ja noch ein, das ist keine Situation, bei der ich gern über ihn stolpern würde ;-), aber wenns jetzt nicht grad um das Verpacken der Weihnachtsgeschenke geht, finde ich, sowas schürt erstrecht Mißtrauen, und was hat Mißtrauen in einer Beziehung zu suchen? lg!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

n´abend! bei uns werden keine türen zugeschlossen. selbst die klotüren bleiben unverschlossen, wenn jemand drauf ist. also wenn es kein "fremder" ist. die einzige tür, die morgens auf und abends zugeschlossen wird, ist die wohnungstür. wir haben auch nichts zu verbergen *g* davon mal ganz abgesehen... lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, bei uns gibt es in der ganzen Wohnung keine Schlüssel und keiner sperrt einen anderen aus. Auch die Toilette wird nicht versperrt - wie schrieb jemand so schön, es sitzt ja kein Fremder drauf. Und mit stört es auch nicht, das meine Kinder mich nackt kennen - kenn ich meine Eltern ja auch. Untertags ist die Wohnungstür mit Schnapper immer auf - und die Kinder gehen raus in den Garten wann sie wollen. Abends machen wir den Schnapper raus, aber richtig versperrt wird die Wohnungstür nur, wenn wir alle gemeinsam wegfahren (nicht nur zum Einkaufen, sondern wirklich mal so ein Halbtagesausflug oder länger) Steffi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ot


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Dss funktioniert nur, wenn man auch mit dem nötigen Respekt miteinander umgeht. So manche Gatten/Gattinnen sperrt man bestimmt gerne aus.;-) Unsere Türen sind nie zugesperrt, ausser es befinden sich Gäste im Haus, dann sperren wir die Toiletten zu. Mein Mann verzieht sich in der Früh gerne mit der Süddeutschen auf die Toilette, meine Tochter nimmt auch mal gerne ein Buch mit und in diesen Momenten mögen beide nicht gestört werden. Mich würde nerven wenn mich jemand nonstop zutextet aährend ich in der Badewanne sitze. Aber auch das macht bei uns keiner. Bevor ich das Zimmer meiner Tochter betrete klopfe ich kurz an. Also hat jeder auch ohne Schlüssel seine nötige Privatsphere. Ich würde nie auf die Idee kommen in das Handy meines Mannes zu sehen, fände es allerdings seltsam wenn er es vor mir verstecken würde.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wir wohnen in einer wg und bei uns wird auch nur das bad zugesperrt aber auch nur von denbeiden jungs.... da mich beide kennen angezogen sowohl als auch nackt hab ich damit kein problem ...zumal ich nun einen 4 wochen alten sohn habe und der öfter im zimmer schläft wenn ich bade habe ich die tür auf um ihn zu hören falls er schreit... dafür ist unsere haustüre nur mit dem schnapper geschlossen, tagsüber wie auch nachts oder wenn wir alle außer haus sind egal wie lange..wir wohnen auf dem dorf und das noch außerhalb in einer siedlung... da ist es mehr als unwahrscheinlich dsa da wer einbricht und selbst wenn würde es hier nichts zu holen gehben gg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also ich möchte auf der Toilette ungestört sein. Das hat nichts mit verbergen zu tun, sondern mit Intimspähre und Ästetik ( richtig geschrieben ?). Aber auf Zuschauer, wenn ich auf dem Klo sitze lege ich keinen Wert. Finde es sogar sinnvoll, wenn man sich im eigenen Haus einen Platz sucht, der für alle Störenfriede tabu ist. Wer vielleicht wirklich seine Zeit braucht - ob zum Meditieren, zum Entspannen, fürs Yoga, fürs Beten oder einfach nur für ein Nickerchen, der darf sich auch die Tür mal abschließen, ohne daß das gerade ein Vertrauensbruch ist. ( Leider habe ich so kein Zimmer, dafür bin ich wenigstens im Bad mal ungestört.... werde mich hüten, da die Tür auch noch offen zu lassen....)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wir haben fast alles offen. es gibt nur türen zu den bädern, dem haushaltsraum und den 2 kinderzimmern. wohn- ess und küchenbereich haben keine türen. arbeits und schlafzimmer auch nicht, da dachboden. wir schliessen auch höchstens das bad ab. meine putzfrau darf auch überall hin. der vertrau ich voll! lg Jill die auch so nie auf die idee käm


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wir haben für kein einziges Zimmer einen Schlüssel. Außer dem WC, da schon. Das wird aber nur dann abgeschlossen, wenn Nichtfamilienmitglieder zu BEsuch sind. Haustüre ist auch so gut wie nie abgeschlossen. Meistens steht sie sogar auf. Grüßle Silvia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

der einzige raum, der verschlossen wird, ist bei uns auch das bad, wenn besuch da ist. ansonsten ist jederzeit alles offen innerhalb des hauses. hab das mit dem mann und dem arbeitszimmer auch gelesen. da würde ich meinem aber echt was erzählen - vor allem, weil mein pc da auch drin steht. ;-) lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich oute mich hier. Mein Partner verschwindet jeden abends in seinem Arbeitszimmer und meist schließt er sich ein. Angeblich (oder wirklich), weil er erschrickt, wenn er z.B. mit Kopfhörer da sitzt und jemand rein kommt. Ansonsten sind an allen unseren Zimemrn Schlüssel aber sie werden nur genutzt wenn nötig. - ich schließ die Küche ab, wenn ich raus geh und der Herd ist noch heiß (wegen der Kleinen) - fürs "Geschäft" schließ ich mich gern ein, waschen, baden usw. eher nicht - die Zimmer der 2 Großen und Arbeitszimmer sind abgeschlossen wenn keienr außer mir und den Kids da ist. Natürlich kann ich überall rein (Schlüssel auf dem Türrahmen) - ist wegen der Kleinen (2 und 3 - Compuetr und andere wertvolle Technik schützen) Außerdem hat bei und die Tür zum Balkon einen abschließbaren Griff wie auch alle Fenster... Dachgeschoss, sehr hoch - auch zur Sicherheit der Kleinen. Kerstin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich wollte dich auch nicht bloßstellen, aber ich finde es seltsam, wenn der Mann das AB zusperrt. Würde meiner das tun, dann wäre ich echt besorgt, dass in unserer Ehe etwas nicht stimmt. Mag sein, dass er ziemlich schreckhaft ist, aber öffnet er zum Beispiel auf klopfen? Hört er das dann und macht auf? Gruß Johanna


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hio JOVI66! Wegen der Schlüssel-Sache habe ich mich nicht bloßgestellt gefühlt, denn ich habs ja selbst im PF geschrieben. Nicht nur du würdest dir Sorgen machen, ob etwas in der Beziehung nicht stimmt. Ich tus auch aber weniger die Sorge als die Einsicht, die ich gewonnen habe, daß es schon so ist. Das Abschließen ist symbolisch für ihn - er macht seine Dinge und die sind so wichtig, daß alles andere ihn stört. Er ist sehr verschlossen, redet nicht über sich und das kann ich mit keinem Schlüssel öffnen. Ich hab die Hoffnung noch nicht aufgegeben, daß es wieder besser wird. Kerstin