Elternforum Aktuell

mal ne frage hab

mal ne frage hab

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

eines meiner derzeitigen "pflegekinder" hat heute fieber. klar, ich war beim hausarzt, kein problem. nur.... was mach ich wenn eins der 2 kids wirklich krank wird? ja, ich hab ne vollmacht, und das derzeitige sorgerecht aber irgendwie ueberfallen mich derzeit diese gedanken. hab derzeit selber eine seitenstrangangina, auf der selbigen seite geschwollene druesen... seufz tut verdammt weh, nehme bereits antibiotika und iboprofen, gurgel auch brav (auch wegenden des piercings) das tut dem hals auch gut. aber... es tut verdammt weh egal ich nicht so wichtig derzeit. mach mir schon derzeit gedanken wie das alles weitergeht:( Cristina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo ich verstehe Deine Frage nicht ganz. Wenn Du Pflegekinder hast, musst Du doch für diese wohl auch in Krankheitsfällen sorgen oder sind es keine "richtigen" Pflegekinder (ich meine jetzt im rechtlichen Sinn). Du hast doch da alle Pflichten und Rechte, so zu handeln, wie Du es mit eigenen Kindern auch machen würdest. GLG Robina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

sind keine richtigen "pflegekinder" meine freundin ist nach einer fehlgeburt interniert, ihr mann in holland arbeiten ich habe durch anwalt und notar von ihm das derzeitige pflegerecht (verdammt das richtige wort faellt mir derzeit nicht ein) egal, ihr wisst sicher was ich meine. klar geh ich mit ihnen zu marzt oder ins KH nur was ist wenn z.b. eine op ansteht??? darf ich da dann auch entscheiden? hoffe nur das nichts passiert Cristina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Not-Op schon, ansonsten der Vater in Holland.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo würde ich genauso sehen. Aber dennoch würde ich den Vater auch so von jeder Krankheit informieren und ihn fragen, wenn Du Zweifel hast (oder kümmert er sich nicht so?). Du wirst ja nix machen, was gegen ärztliche Empfehlung ist und sicher sogar eher als mit einem eigenen Kind den Arzt aufsuchen. Würde ich jedenfalls so tun, weil ich meine Tochter besser kenne. Sie hat z.B. heute immer wieder über 40 Grad Fieber. Bei fremden Kindern wäre ich sofort zum Arzt, weil ja schon die Apothekerin fast die Krise bekommen hat, als ich von 40 Fieber sprach. Aber bei meiner Tochter weiß ich, dass sie das schnell mal hat. Ich wünsche auch allen gute Besserung. Hoffentlich schlägen Deine Medikamente rasch an. GLG Robina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mein Vorschlag: Wenn Du Dir solche Gedanken darum machst, setze Dich mit dem Vater in Verbindung, und frage ihn um seine Meinung. Versuche wieder über Anwalt bzw. Notar alle Vereinbarungen schriftlich zu bekommen. Besser all das haben und nicht brauchen, als umgekehrt. LG Bettina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

bettina, gute idee, wenn man gruebelt kommt man anscheinend auf keinen klaren gedanken, auf die idee haette ich selber kommen koennen... tja also morgen wieder mal telefonieren. Cristina die bald keine stimme mehr hat zum vergnuegen ihrer kids


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich hatte früher jedes Jahr im Herbst eine Stimmband- bzw. Kehlkopfentzündung. Falls es bei Dir auch dazu kommt: Nicht sprechen und wenn es sein muss NICHT flüstern (strengt die Stimmbänder noch mehr an) und inhallieren mit Heilsalz. Das hat bei mir immer gut geholfen. Ich hatte bei diesen Entzündungen ansonsten keinerlei Beschwerden (Fieber od. Schmerzen) wurde aber Aufgrund meiner Arbeit immer krankgeschrieben. Seit meine Buben auf der Welt sind, hatte ich es noch nicht. Bin gespannt, wenn ich es wieder habe, wie es mir dann ergehen wird. Und wegen Deines Postings. Dazu sind wir ja da, wenn jemand Fragen oder Sorgen hat und keinen klaren Gedanken fassen kann, sind hier genug Leute, die helfen können. Genauso, wie Du mir bei meinem Posting wegen der Arbeit geholfen hast. Danke LG Bettina