Mitglied inaktiv
Gegen EU-Tiertransporte durch die Schweiz Die Berner Kantonsregierung will keine EU- Schlachttiertransporte durch die Schweiz. Sie unterstützt deshalb einen Vorstoss im Kantonsparlament, der verlangt, auf Bundesebene eine Standesinitiative zum Thema einzureichen. Nach Ansicht des bernischen Regierungsrates erfüllen die Tiertransporte zwischen EU-Ländern die Anforderungen an den Tierschutz und eine nachhaltige Landwirtschaft in der Schweiz nicht, wie die Staatskanzlei am Dienstag mitteilte. Ausserdem bestehe die Gefahr, dass Tierseuchen eingeschleppt würden. Beispielsweise könnten sich hoch ansteckende Erreger, die in der Schweiz bislang noch nicht aufgetreten sind oder mit grossem Aufwand ausgerottet wurden, auf einheimische Nutztiere übertragen. Nach geltendem Recht ist der Strassentransit von Rindern, Schafen, Ziegen und Schweinen durch die Schweiz verboten. Bei der Weiterentwicklung des Landwirtschaftsabkommens zwischen der Schweiz und der EU sei der Bundesrat aber unter Druck geraten, das Verbot aufzuheben, heisst es in der Mitteilung weiter. Die Berner Kantonsregierung signalisierte darum ihre Bereitschaft, sich auf nationaler Ebene für das Verbot stark zu machen. Über den Vorstoss für eine Standesinitiative wird der bernische Grosse Rat entscheiden. __________________________ Ich finde es gut, dass ab und an doch mal etwas Positives für Tiere getan wird die normalerweise keine Lobby haben. Viele Grüsse, Chrissie
kann aber auch für die leidenden Tiere negativ sein, das bedeutet ja Umwege zum Schlachtland.. Ich möchte viel lieber, dass es keine Lebendtransporte mehr gibt
.. ist das besser? Vielleicht kommt so langsam mal ein Stein ins Rollen was diese brutalen Transporte betrifft. Hauptsache wir können billig Fleisch beim Discounter kaufen...
ich stimme Dir ja zu würde das Fleisch so teuer werden, dass sich der Transport nicht mehr lohnt, gäb es ja auch keine Transporte Ich kaufe übrigens nie im Discounter sondern bei Bioland oder weil ich es in der Nähe habe auch mal Neuland
Danke für den Beitrag! Ich lebe seit 2 Jahren strikt vegetarisch, und zwar angeregt durch eine sehr anschauliche Spiegel-TV-Dokumentation. Danach war mir noch tagelang übel - ein echter Horrorschocker!
Ja, ich glaube, ich weiss welche Doku Du meinst. Meine Familie sind Alles Fleischfresser, also komme ich nicht drum herum. Wir haben das Glück am Rande des Schwarzwalds zu wohnen wo es einige Biobauern gibt. Ich werde demnächst wieder einkaufen weil auf dem Hof von Bekannten von meinen Eltern ein Rind geschlachtet wird. Die Preise sind sehr gut (um die 7 EUR pro Kilo) und das Fleisch einzigartig. Ich friere das Fleisch portionsweise ein und es wird nach und nach verwendet. Ich habe früher schon Mal aus Zeitnot beim Discounter gehalten aber das Fleisch war noch während des MHD so eklig, dass ich es weggeschmissen habe. "Du bist was Du isst" - das halte ich für das A und O. LG!
Die letzten 10 Beiträge
- Autogramm auf T-Shirt
- Friedrich Merz und die geforderte Kraftanstrengung
- Songcontest
- Update zu "Wenn die Eltern alt werden"
- Sängerin Brief schreiben
- Margot Friedländer ist tot
- Habemus Papam
- Beantragung von zwei Monaten Elternzeit bei Arbeitgeber
- Merz scheitert im ersten Wahlgang
- Wenn die Eltern alt werden und man selbst weit weg ist