Elternforum Aktuell

Mal eine Frage hab zum Thema Auto

Mal eine Frage hab zum Thema Auto

Wurzelmaus

Beitrag melden

Hallo, unser Peugeot (über 10 Jahre alt) gibt langsam und sicher seinen Geist auf. Sind gerade auf der Suche nach einem Ersatzauto, evtl. Ford. Hat hier zufällig jemand Erfahrungen gemacht mit einem EU-Auto? Wir tun uns mit unserer Entscheidung etwas schwer, da wir sowohl positives als auch negatives über die eventuell später mal anstehenden Reparaturen gehört haben. LG Katrin


bobfahrer

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Wurzelmaus

Also soweit ich jetzt weis verkaufen die großen Händler ja selbst EU Neuwagen..., such dir erst eine Werkstatt die dir zusagt dir KD zu machen ohne das die Garantie dann wegfällt Wenn du eine hast dann auf jedenfall kaufen! Sag mal 10 Jahre der Peugeot und schon hinüber? Wie hoch ist den euer Budget?


bobfahrer

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von bobfahrer

Mal zwei interessante links von EU Neuwagen, doof das man hier immer noch keine links einbinden kann: http://suchen.mobile.de/auto-inserat/audi.a3%20sportback%20klimaautomatik%20esp%20aktionspreis!....emmering%20bei%20m%C3%BCnchen/159035366.html?lang=de&pageNumber=1&__lp=117&scopeId=C&sortOption.sortBy=price.consumerGrossEuro&makeModelVariant1.makeId=1900&makeModelVariant1.modelId=8&makeModelVariant1.searchInFreetext=false&makeModelVariant2.searchInFreetext=false&makeModelVariant3.searchInFreetext=false&minFirstRegistrationDate=2012-01-01&negativeFeatures=EXPORT&maxMileage=5000 und http://suchen.mobile.de/auto-inserat/seat.leon%201.4%20advance%20%7C%20bestellfahrzeug%20bis%20zu%2025-.hannover/160020632.html?lang=de&pageNumber=1&__lp=68&scopeId=C&sortOption.sortBy=price.consumerGrossEuro&makeModelVariant1.makeId=22500&makeModelVariant1.modelId=9&makeModelVariant1.searchInFreetext=false&makeModelVariant2.searchInFreetext=false&makeModelVariant3.searchInFreetext=false&minFirstRegistrationDate=2012-01-01&negativeFeatures=EXPORT&maxMileage=5000


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von bobfahrer

Also mein Vater fährt einen Peugot 307CC der aus Frankreich (oder war es Holland ) kommt. Er hat den jetzt gute 7 Jahre und es war noch nie was größeres daran zu machen. Ich fahr den selbst öfters und bin einfach begeistert von dem Auto (aber das liegt daran, dass mein verkrüpelter Punto mit dem nicht mithalten kann lach). Mein Dad hatte auch nie Probleme bezgl. Reparaturen und so, hat ihn die ersten Jahre ausschließlich zu Peugot gebracht und jetzt auch mal zur freien Werkstatt.... Also ich denke, dass man im Großen und ganzen nicht viel falsch machen kann mit den (Re-)Importen... Viel Spaß beim Probefahren!!!!


Leena

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

...mein Mann hat jetzt das zweite EU-Auto, das hat preislich doch schon einen sehr großen Unterschied gemacht (bei uns jetzt immerhin knapp 1/3 weniger), und irgendwelche Probleme hatten wir deswegen jetzt noch nie. Das einzige, woran ich jetzt den Re-Import merke, ist, dass das Auto bei eingeschaltetem Motor dauerhaft Licht hat - ist halt der "Nachteil", wenn man ein Auto aus einem Land mit Licht-Pflicht für Neuwagen bezieht. Finde ich aber auch nicht tragisch. :-)


Wurzelmaus

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von bobfahrer

Bobfahrer ... Danke erstmal für Deine Antwort. Ja leider, er hat ca. 160000 km runter. Wir haben jetzt öfters Probleme mit der Autogasanlage. Laut Werkstatt haben wir Glück, das die überhaupt solange durchgehalten hat. Dazu kommt, dass mein Mann in der Woche um die 900 km fährt. Unser Budget liegt so bei ca. 20000 Euro, wenn die Finanzierung klappt. LG


bobfahrer

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Wurzelmaus

Der A3 im link ist imho der ideale Langstreckenwagen weil er mit dem geringen Hubraum erstens wenig Steuern kostet und zum zweiten wenig Sprit verbraucht. Und um auf der BAB zu rollen reichen die PS auch aus. Ich denke mit etwas Ausstattung (Gasanlage) bist du dann auch auf 20000 was dennoch erheblich weniger ist als einer vom Händler. Und du musst keinen Ford fahren hüstl....