Elternforum Aktuell

Maischerze.... gibt es das bei Euch auch?

Maischerze.... gibt es das bei Euch auch?

Muts

Beitrag melden

Hier wird in der Nacht zum ersten Mai immer allerlei angestellt oder Leute stellen witzige Schilder auf um auf nette Weise auf Misstände hin zu weise oder um einen netten Kumpel auf die Schippe zu nehmen. Zeitweise haben die Jugendlichen auch nur dummes Zeug gemacht, Farbe in Teiche gekippt oder Schaufenster mit Margerine beschmiert oder Klopapier in der Gegend herum geworfen. Die letzten Jahre überwiegen wieder die "netten" Überraschungen. LG Muts


Grundlagentrottel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Muts

Gartentor wird ausgehängt und weggetragen. Seitdem ketten wir es fest und nichts passiert mehr.


Jessi757

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Muts

Sowas gibt es hier glücklicherweise gar nicht! Das wäre mir auch echt suspekt. LG Jessi


monschischi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jessi757

das war hart, ich war mit der Spachtel dran.....gerochen hats gar nicht. ein Kleks ketchup hab ich auch noch entdeckt diese Jahr war wenigsten der Türgriff verschont geblieben........... wir haben früher mülltonnen versteckt senf verschmiert und reifen zerstochen


bea+Michelle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von monschischi

sowas gibt es hier nicht, und ich glaube auch nicht, das ich sowas lustig finden würde


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Muts

Nö, das gibt es bei uns nicht. Pfingsten bekommen die Mädels noch nen Pfingstbaum von ihrem "Liebsten" (also zumindest aus der Ecke, aus der ich ursprünglich komme), aber sonst ist es ruhig im Mai, bis auf "Vatertag" *ggg*.


bobfahrer

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Muts

Irgendwie war das zu meiner Zeit noch ganz anders, da hat man kleine "Späße" gemacht und keine Sachbeschädigung. Auch die Unart Klopapier und Rasierschaum um Autos zu wickeln oder diese zu besprühen find ich nicht sehr kreativ... Wir ham mal den Weg zur Kirche mit frische gespaltenem Brennholz das im Garten daneben lag "zugemauert" - so mussten alle Kirchgänger am nächsten Morgen einen Umweg laufen weil die Mauer 2 Meter hoch war und 2 Meter breit und von Zaun zu Zaun ging ...., es waren halt kleine Sachen - nichts schlimmes wie Gartentore verstecken oder Blumentöpfe versetzen. Gestern hab ich eine Gruppe Kinder gehört welche Böller verschossen haben. Ansonsten war hier nichts los.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Muts

Hintergrund der Mainacht ist, daß es früher nicht gern gesehen war, irgendwelches Zeug an einem Feiertag rumstehen zu haben. Aus diesem Grund wurden nicht aufgeräumte Gegenstände von der Jugend "verzogen". Normalerweise müssen die verzogenen Gegenstände dann unter dem Maibaum positioniert werden, damit der ursprüngliche Eigentümer sein Zeug von da auch wieder abholen kann. Es soll ja nur ein Mahnmal sein. Mit Rasierschaum, Ketchup und Sachbeschädigungen hat die Freinacht nichts zu tun. Ich erinnere mich, daß in meiner Kindheit der 1. Mai spannend war. Man war unterwegs und hat geschaut, was alles verzogen wurde. So stand eines Morgens bei uns im Dorf ein altes Auto auf dem Berg, der nur zu Fuß erreicht werden kann. Ein andermal wurde mit den entwendeten Gartenmöbeln ein halber Biergarten unter dem Maibaum eingerichtet. Ärgerlicher war dann schon, als diverse Gartentürchen aus dem Bach, der durch den Ort fließt, gefischt werden musst. Oder als ein ganz schlauer Kopf meinte, er müsse eine schwere, landwirtschaftliche Walze vor der Sicherheitstür der Bank auf abschüssigem Gelände positionieren. Dieses Teil rollte dann dummerweise durch die Türe und löste Einbruchalarm aus. Naja, Beispiele gibts viele. Leider hat die Jugend heute keine Ahnung davon, was es mit der Freinacht auf sich hat und macht nur Schmarrn. Das ist nichts lustiges, das ist einfach nur primitiv und doof. Und jedes Jahr denke ich mir, daß hier wieder ein Stück Tradition und Kultur verloren geht.


Mäusedompteuse

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Bei uns gibt es das auch, aber die Scherze werden immer unlustiger! Letzte Nacht wurde bei uns im Dorf wohl der Maibaum geklaut. Das war wohl eines von den Nachbardörfern - das ist ja noch Human. Aber es wurden auch schon Gullideckel ausgehoben und weggelegt - da hört der Spaß auf! LG Mäusedompteuse


mondstaub

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von wesermami

Nee, bei uns gibt`s nur die Hexen- bzw. Walpurgisfeuer in der Nacht zum 1. Mai. LG


Merry

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mondstaub

hier wird in der Hexennacht gehext, sagen wir dazu. Aber es wird eigentlich nur Klopapier an Geländer gehängt oder um irgendwelche Dinge gewickelt, oder auch einfach nur in die Gärten geworfen. Das finde ich jetzt nicht so schlimm. Letztes Jahr hatten sie sämtliche Fußmatten versteckt. Gestern das fand ich mal ganz witzig, auch wenn ich nicht an der Tür gewesen bin, so haben die hier abends geklingelt und ne "Mumie" vor die Türe gestellt ein in Klopapier gewickeltes Mädchen. Fand ich eigentlich mal ganz nett. Aber ansonsten geht das hier glücklicherweise harmlos zu. LG Merry


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Muts

Ja natürlich gibt es das bei uns auch. Allerdings wird es immer weniger. Die Hexen reiten halt nimmer in der Walpurgisnacht auf den Blocksberg... Ich kann mihc noch daran erinnern, als mein Bruder&friends vor ca 20/30 Jahren auf unserem Turm die Stadtflagge eingeholt haben und dafür die Peaceflagge gehisst hatten. So was in der Art fand ich immer ganz nett. Ansonsten eben die üblichen Dinge wie Creme in die Autogriffe etc. Aber es gab auch hin und wieder richtig fiese gefährliche Sachen wie Gullideckel raus oder dünne Schnur in Halshöhe auf dem radweg gespannt etc. Das hat nichts mehr mit Lausbubenstreiche zu tun, sondern so was kann tödlich ausgehen.


Holzkohle

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich kenne das aus München, da wurden Gartenzäune ausgehoben, Eier auf Autos geworfen, Zahnpasta an die Klingeln geschmiert. Hier in Berlin ist nix... Es gab nicht mal spektakuläre Demos... ich glaube inzwischen, die Leute haben die Lust verloren, wie damals Pflastersteine zu werfen und "Wannen" anzuzünden...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Holzkohle

...Es gab nicht mal spektakuläre Demos... Da seh ich aber gerade anderes.... (guckst Du in den Nachrichten oder in fb)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

pn


Holzkohle

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich hatte Nachrichten gehört, wo gesagt wurde, es wäre dieses Jahr nicht so schlimm gewesen, eine Demo wurde abgesagt... also die "große" in Kreuzberg... Aber wie gesagt, ich kenne es von damals - vor 10 Jahren - noch so, dass man am 1. Mai nicht mal durch den Friedrichshain fahren konnte, ohne, dass ein Stein geflogen kam, dieses Jahr kam es mir extrem ruhig vor. Kann aber auch damit zusammen hängen, dass ich im Garten meiner Elter weilte und zu sehr mit meinem Bruch beschäftigt war :)