Elternforum Aktuell

Mahlzeit

Mahlzeit

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Wir essen durch die Nachtschicht meines Mannes immer abends warm. Mittags gibts für meine Tochter (3,5) entweder mal ein Süppchen oder auch Brotzeit. Nun sprach mich die Erzieherin in ihrem Kiga an, dass S. im Kiga nichts isst, ob sie denn mittags richtig zugreift. Ich erklärte ihr eben, dass ich mittags nicht koche, sondern abends. Sie war gar entsetzt. Ist das denn so unnormal? Ich meine, Hauptsache sie bekommt 1x eine warme Mahlzeit (die brauchen wir nämlich auch, da leg ich großen Wert darauf). Gibt es wen, der es noch so mach? Klar, ich könnte auch mittags kochen, und das Gericht dann abends für meinen Mann aufwärmen. Aber das gefällt mir irgendwie nicht. LG Anja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

bei uns ist das auch so.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo WUTZ! Ich kenne viele Familien in denen Abends gekocht wird - wenn die Kinder über mittag in der KiTa sind oder später Mittagschule haben und nicht heim können. Ob Menschen generell besser gedeihen wenn sie einmal am Tag eine warme Mahlzeit zu sich nehmen? Ich weiß nicht......... Es ist eben bei uns Mitteleuropäern so. daß die meisten Mittags warm essen. Je weiter man in den Süden kommt, desto eher ist man abends warm, macht ja auch Sinn bei 30 Grad im Schatten über Mittag. Ich sehe das nicht so eng, es gibt bei uns meistens eine warme Mahlzeit, die meistens auch noch abends stattfindet, da abends eher die Chance besteht, daß die ganze Familie am Tisch sitzt. Und den Faktor finde ich noch viel wichtiger, egal ob man warm oder kalt isst. LG Lora


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

....man kann durchaus auch nur Kaltes essen und wird dennoch nicht gleich umfallen. Wir essen übrigens auch Abends warm - so bin ich auch schon aufgewachsen. Sowohl in NL als auch in DK bekommt man Abends die "Hauptmahlzeit". Manche Leute sind eben sehr eingefahren in ihren eigenen Traditionen und schaffen es eben nicht über den eigenen Tellerrand hinauszublicken - hach wie wortwörtlich das zu nehmen ist *g* . Also - lass mal alles so wie du es handhaben möchtest....LG Elli


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wobei ich meiner tochter schon auch gern etwas warmes zum mittag geg. hier greife ich dann schon schnell mal zum kindermenue von hipp (sie ist 3,5 und liebt diese herzchen-dosen-mahlzeiten.... mein kleiner isst dann sowieso sein gläschen und ich(?) ... dann, wenn die heilige mittagsruhe eingetreten ist und beide (er freiwillig / sie widerwillig) im bettchen sind was ist daran schlimm???


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

meine kinder essen mittags warm, die kleine im kiga und die große weil sie es durch kiga und hort so gewöhnt ist und das auch gerne so hat. mein mann isst abends warm. ich esse auch lieber mittags warm. so macht sich jeder sein süpple selbst und isst das was er mag.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Meistens wird bei uns mittag warm gegessen! Wenn wir Gäste haben oder es sich sonst ergibt, auch mal abends! Ist doch eigentlich auch egal, wann und ob jeden Tag warm gegessen wird! Hauptsache einigermaßen gesund!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Die Temperatur des Essens ist gänzlich unerheblich für seinen Nährwert (auch nachzulesen beim Forschungsinstitut für Kinderernährung, Bochum). Am Wochenende koche ich für die Kinder gar nicht warm, weil sie sowieso viel lieber Brote, Obst und Joghurt essen und ich bezweifle, daß die Alternative "Nudeln mit Würstchen" besser, weil warm ist. Ansonsten macht ich das auch so wie Du: abends wird gekocht, denn ich bin der Ansicht, daß der ERNÄHRER der Familie es verdient hat, daß sein Essen nicht aufgewärmt wird *lach*.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

das ist egal. wir essen manchmal auch erst abends warm finde ich nicht schlimm kati