Mitglied inaktiv
Mein Mann ist auch so, wenn es im Betrieb nicht läuft müssen wir es ausbaden. aber schön und gut er hat viel Verantwortung, und er bringt das Geld nachHause. das heißt aber nicht, dass ich das alles und immer ertragen muss.
ICH hab schließlich auch Verantwortung, für die Kinder, das Haus, den Garten, ICH halte ihm schließlich den Rücken frei, hab keinen Urlaub und keine freien Tage ( und gehe auch noch zwei Vormittage arbeiten). Kurz gesagt ich hab auch Stress. Was wäre wenn ich auch noch meine Laune zuhause rauslassen würde???
sorry sollte eigentlich zum Beitrag von jaspermari . Asche auf mein Haupt dass ich einen neuen Thread aufgemacht habe....schuldigung.
Hi, Dir laufen aber nicht die Kunden weg (und damit das Geld, von dem Du lebst), wenn Dein Haushalt nicht 1a gemacht und sämtliches Unkraut gerupft ist. Die Kinder sind irgendwann auch mindestens einen halben Tag im Kiga und der Schule. Erzähl mir nicht, dass Du jeden Tag zwölf Stunden Deinem Haushalt widmest. Organisation heißt das Zauberwort, dann hast auch Du an den Wochenenden und im Urlaub weniger Stress. LG Fiammetta
Auf der einen Seite ist der Job wichtig weil er Geld bringt aber der Job "Familie" ist genau so wichtig. Man sollte eine Beziehung und seine Familie wie einen Job betrachten und nicht wie etwas, dass einfach nebenher mitläuft. Ich glaube kaum, dass Du Deine schlechte Laune von zu Hause mit in den Job nimmst und sie an Kollegen auslässt. Das würde ziemlich schnell in die Hose gehen. Wieso also ist das andersrum ok? >-) Genau so wie mein Mann sich Zeit für seinen Job nimmt, nimmt er sich auch Zeit für seine Familie und für unsere Partnerschaft. Ich gebe ihm Rückendeckung im Job und helfe ihm und er kümmert sich so gut wie möglich mit mir zusammen um die Kinder.
so unausstehlich bin, läuft mir DER MANN WEG !!!
ne, mach ich auch nicht, ich bin sogar relativ gut organisiert, in meinem Haushalt.und deswegen ist das auch kein Problem. und mit den Kids gut, der große hat ADHS und Hochbegabung, der ist einen halben Tag im Kiga, das wars dann schon.nachmittags fahre ich ihn von Therapie zu Fussball, zum Schwimmkurs etc. die Kleine ist immer um mich, die ist erst zwei, dann hab ich noch ein Tageskind. Ich finde dass das schon eine Aufgabe ist, die ich da tagtäglich vollbringe. Gerade weil der Große sehr sehr anstrengend ist. und wie gesagt, ich geh selbst arbeiten. zwei Vormittage, und auf Bedarf. ich wollte auch nicht damit sagen, dass es mir zu viel ist oder sonst was. was mich ankotzt ist einfach, dass man als Hausfrau immer nur so hingestellt wird als hätten wir einen easy Job und ständig Zeit um am Telefon zu hängen und die Nägelchen zu lackieren. und dass wir unseren armen schwer schaffenden Ehemännern auf der Tasche liegen, und so ist es verdammt noch mal nicht.
sind ein scheißjob. es gibt kein geld dafür und vieles davon macht keinen spaß.und dann noch angemotzt werden, wenn der "alte" von der arbeit heimkommt, das mag ich GAR NICHT
... sich doch nur auskotzen möchte? ;-) Ich gehe jetzt auch ganz schnell arbeiten, dann kann ich abends auch Mann und Kids zur Schnecke machen weil ich vom Job genervt bin. *ggg* Oder wie der Mann meiner Freundin so schön zu ihr gestern sagte: "Du bist den ganzen Tag zu Hause, unser Sohn schaut nur TV und dann gehst Du immer Kaffee trinken" Sprach's ging zum Sport, war danach müde und schaute fern während meine Freundin ein kotzendes Kind vor sich hatte, dass um 21 h dann doch plötzlich Hunger hatte und sie ihm noch Nudeln kochen durfte. Ach ja und nach der Arbeit muss der Herr sich auch von seiner anstrengenden Arbeit (im Landratsamt!) erst Mal erholen und hat für SOhnemann keine Zeit. Sonntagvormittag ist sie meist bei uns zu Hause weil ihr Mann Ruhe braucht..... Da fällt einem echt nichts mehr ein.
das liegt mir nicht. aber immer dankbar sein, dass c. gut verdient, liegt mir ebensowenig. das otimale modell beinhaltet beide zum gleichen teil arbeitend, kinderbetreuend und hausarbeit machend. nur dann kann man sich ein gerechtes urteil über den job des anderen machen....
in meinem job z.B. Hotelfachfrau, bzw. in dem meines Mannes, der ist Küchenchef in der gehobenen Gastronomie ist es nicht zutauglich wenn man neben dem Job auch noch Familie hat. man sollte eigentlich single sein. denn die Arbeitszeiten sind einfach Familienverachtend. wir hatten mal vor, uns alles zu teilen, job, Hausarbeit, Kinder , hat aber nicht geklappt, so mach ich nun alles rund um die Familie, und mein Mann geht arbeiten, und das wars. ich bin also praktisch Alleinerziehend, nur mit einem bisschen besseren Kontostand und dass Nachts neben mir einer schnarcht.
wollen. der kriegt ja schon nach 10 minuten auf dem spielplatz schon zuviel und wenn wir in den urlaub ohne kindebetreuung fahren, wird ihm das ganze "elend" erst richtig bewußt. man kann in der "verdienerrolle" sich auch wunderbar aus allem rausziehen, mit dem argument "ich arbeite ja".
Da gibt es nur eine Lösung: ein zweites Kind! :-) Davor dachte meinereiner auch, das läuft Alles so nebenher mit. Seitdem wir 2 haben, MUSS er ran (er von dem niemand glaubte, dass dieser Partymensch überhaupt je Kinder und Frau haben wird). Und je länger er dabei ist, desto mehr Spass macht es ihm. Er hat diese Woche sogar unseren Sohn morgens quer durch die Stadt zur Physiotherapie gefahren, dort 45 Minuten gewartet und ihn dann mittags in den Kiga gebracht - ich hatte einen Arzttermin. Er hat sich extra diese Stunden freigeschaufelt dafür. Er war hinterher total happy weil Sohnemann sich so gefreut hat, dass Papa mitkam. Und das ist dann auch der Knackpunkt. Wenn die Männer erst Mal auf den Trichter kommen wie viel da zurückkommt von den Kindern, machen sie freiwillig mit. Mein Mann ist der Held unserer Kinder und suhlt sich in dieser Verehrung. :-) Es ist eben bei Männern immer ein langer Lernprozess. Ich war von Anfang an dahinter, dass wir gemeinsam für die Kinder da sind. Wir haben beide viel Federn gelassen (es gab schon einige heftige Diskussionen) aber er hat gemerkt, dass es für uns Alles so am besten läuft.
kann man sich Deinen Mann mal ausleihen?? Nur so als Vorzeigemodell, damit mein Herzblatt auch mal auf die Idee kommt, dass das mit den Kindern nicht nur anstrengend sondern auch superschön sein kann. Mein Männe hat das noch nicht so ganz kapiert.
ot
die lösung wird sein, dass ich irgendwann in welchem job auch immer zufrieden teilzeit arbeite. ein zweites kind- eine mittlere katastrophe für mich im moment !
ot
... wer seinem Partner partout kein Verständnis entgegen bringen will, nur weil er es nicht "verdient", da wundert es mich nicht, daß Beziehungen so schnell auseinander gehen. Wenn ich einen Kacktag habe, dann erwarte ich, das sagen und rauslassen zu können und mein Mann kann das auch. Da denke ich doch gar nicht darüber nach, wer nun vermeindlich mehr tut oder leistet. Dem anderen geht's nicht gut, das gleich man aus, basta. Und by the way: wenn Ihr Euren Männern auch permanent in den Ohren liegt, was Ihr doch alles den ganzen Tag tut und ihnen im Umkehrschluß sagt, sie haben einen lauen Job, dann solltet Ihr Euch überlegen, ob die schlechte Laune wirklich am Job liegt. Ich kenne so einige Frauen, die rumjammern, ihre Männer wären ja so vom Job gefrustet, dabei hätten sie doch auch viel zu tun, aber am Wochenende sei immer schlechte Laune. Und, oh Wunder, hört man die Männer, ist's nicht der Job, sondern die Tatsache, überhaupt nach Hause fahren zu müssen.
Es geht darum, dass Mann wegen nichts ausflippt, rummeckert (aber laut!) und die Kinder zur Schnecke macht obwohl sie gerade wirklich nichts verbrochen haben. In solchen Fällen darf man nichts sagen weil ALLES falsch ausgelegt und sofort in die Offensive gegangen wird. Ich bin ganz sicher nicht der Blitzableiter meines Partners genausowenig wie ich meine schlechte Laune an ihm auslasse. Wenn man genervt ist, kann man sich vernünftig darüber austauschen, sich trösten lassen, was auch immer aber es ist kein Grund Partner und Kinder anzubrüllen und in Kampfstellung Alle anzufeinden.
Wahrscheinlich weil in der gleichen Situation bin, von der Schwiegermutter mal abgesehen, meine ist ganz wunderbar (und in Neuseeland ) .
Mir faellt es nach einem langen stressigen Tag manchmal auch schwer abends die Nerven zu behalten wenn ich nach Hause komme und es ist nichts gemacht, die Waesche haengt noch auf der Leine, man findet keinen freien Platz fuer die Fuesse im Wohnzimmer, von Abendessen ganz zu schweigen.
Aber das finde ich eigentlich ganz legitime Gruende sich zu aergern, in dem Fall waere mehr aktive Unterstuetzung wirkich schoen und wichtig, aber leider hat mein Partner (der die Kinderbetreuung super macht) auch den anscheinend typisch maennlichen Schmutzfilter.
Wenn ich in ein super aufgeraeumtes Haus kaeme, wo ein leckeres Abendessen auf mich wartet und wuerde dann noch nur rummaekeln, das faende ich viel eher ein Problem.
VG,
D
Liebe Alba, es geht doch nicht um unaufgeraeumte Wohnungen. Ich finde Kruemel bringt das Problem sehr gut auf einen Punkt. Da kommt jemand nach Hause, hatte einen schlechten Tag und pisst dann nur noch rum. Nichts ist ok.Als allererstes kriegt das Kind eins aufs Dach "nicht so laut" (dabei freut er sich nur, dass der Papa endlich da ist). Dann muss ich mir 1 Stunde anhoeren, wie schlimm es im Buero war und wie doof alle sind. Sagen soll ich dazu bitte nichts, am besten nur nicken. Idealerweise sage ich dazu, dass er es wahhhhhhhhhhhhhhnsinnig schwer hat und ich kaum glauben kann, wie toll er das alles meistert... Sobald der Frust raus ist wird Zeitung gelesen (und natuerlich rumort es dabei weiter in seinem Kopf). Vereinzelt poebelt er wieder, wie schlimm alles ist. Moeglicherweise moechte er zur Entspannung einen Film sehen. Wehe ich hab keine Lust, oder der Film gefaellt mir nicht... Es geht dabei nicht um einzelne Tage, bei mir ist das Dauerstress. Ich habe ihn um diesen Job nicht gebeten und mir liegt nichts, aber auch gar nichts an seinem Verdienst. Mir wuerde ein Drittel allemal ausreichen, wenn er dadurch entspannter waer. Das Problem ist aber, dass er aus dem Job seinen Selbstwert zieht und deshalb auch so extrem reagiert. Jeder Angriff, jede Diskussion im Buero bedeutet fuer ihn eine persoenliche Attacke. Er lebt die Dinge jedes Mal wie eine griechische Tragoedie. Mein Mann jammert sein 10 Jahren ueber seinen Job. Ich habe ihm jetzt die Pistole auf die Brust gesetzt. Da es offensichtlich so schlimm ist und immer alle anderen doof sind muss er halt wechseln. Den Termin beim Headhunter habe ich gemacht. Mal sehen was daraus wird. Ich sehe da eine letzte Chance unsere Beziehung zu retten. Ich kann das Genoergel nicht mehr ertragen. Mein Mann hat "nur" seinen Job, er muss zu Hause nicht mal den Muell runterbringen...Am WE kann er ausschlafen, sein geliebtes Rugby schauen, lesen. Alles kein Problem. Das ist fuer ihn voellig selbstverstaendlich und nicht der Rede wert. Der Preis fuer mein bequemes Leben ist zu hoch und ich weiss, dass wir etwas aendern muessen und werden. Gruss Christiane
Hallo Christiane, schoen Dich mal wieder zu lesen. Wie gehts denn in Bangkok? Ich sag ja auch, dass ich es ein Problem finde wenn jemand nach Hause kommt und nur noergelt gerade wenn zu Hause das meiste getan ist. Aber Fiammetta befindet sich in einer Situation die ich nur zu gut kenne und ihr wurde unterstellt ihren armen Mann zu drangsalieren. Mir faellt es derzeit auch schwer immer die Ruhe zu behalten und darauf muss ich meinen Partner hinweisen, sonst werden wir Probleme bekommen. Er ist jemand mit einem sehr guten EQ der das auch eigentlich selber merkt aber er ist auch gewohnt, dass ich extrem stress resistent bin. Schau, ich arbeite circa 50 Stunden die Woche und mache trotzdem 80% der Hausarbeiten und ich schlafe auch am Wochenende nicht laenger. Letzten Sonntag waren beide Kinder um 6 Uhr morgens wach (das liegt auch daran, dass hier im Norden es jetzt schon um 4 hell wird), ab 9 Uhr war noch dazu das Nachbarsmaedchen da und mein Partner schlief bis 10, dann braucht er in der Dusche noch eine Stunde und ich hatte schon 5 Stunden Programm. Am Ende des Wochenendes war ich mueder als davor und hatte am Montag eine furchtbare Migraine. Fuer mich war es uebrigens ein echte Hilfe als ich mir klar machte, dass meine Studenten und meine Mitarbeiter mich nicht unbedingt moegen muessen und auch nicht immer mit mir einer Meinung sein muessen. Vielleicht muss sich Dein Mann das mal klar machen. Das nimmt viel Stress aus dem Arbeitsleben raus. Meine Idealloseung ist: sobald Baby Alba 1 Jahr alt ist geht der Papa wieder arbeiten, Baby Alba in die schoene nursery wo seine Schwester auch ist und wir finden eine Putzhilfe, die koennen wir im Moment leider nicht bezahlen. Dann gehts uns allen wieder besser. Ich druecke Dir die Daumen, dass sich was aendert. LG, D
Liebe Alba, ok. Ich kann jedes Wort nachvollziehen. Das ist so nicht ok, aber deine Loesung am Ende der Mail zeigt, dass Land in Sicht ist. Das freut mich. Bangkok ist fuer mich zu 95% ab September zu Ende. Die zwei Jahre waren sehr schoen und lehrreich, aber seit Oktober letzten Jahres befindet mein Mann sich im Dauerstress und ich mag so nicht mehr. Ich habe festgestellt, dass so wie es ist niemand zufrieden ist. Also muessen wir was aendern. Ich kann allerhoechstwahrscheinlich zum Herbst in der Zentrale in Italien wieder einsteigen. Leider nur noch Vollzeit....da haben sie mich gelinkt, aber egal. Mein Mann will wechseln. Er war am Samstag in Italien beim Headhunter und der ist zuversichtlich, dass er in spaetestens einem Jahr einen neuen Job hat. So wird mein Mann eine zeitlang in Bangkok allein sein. Wir hatten auch ueberlegt, dass er einfach kuendigt, aber davor hat der Headhunter dringend abgeraten. So wird er also eine Weile hin und herfliegen. Sicher nicht ideal, aber ich moechte jetzt auch den Job in Italien nicht sausen lassen und Elio haette zum September einen Platz im Europakindergarten in der englischen Gruppe in Parma. Die Plaetze sind heissbegehrt und ich schaetze mich gluecklich, dass ich Elio dort unterbringen konnte. Wenn es ihm dort gefaellt, kann er bis zum Abitur dort bleiben. Im Moment stelle ich ziemlich erstaunt fest, dass mein Mann offenbar gottfroh ueber meine Initiative ist. Vielleicht brauchte er einfach einen Tritt in den Hintern. Ich sag mal, wie es weitergeht... LG Christiane
Ach schoen, dann ist fuer Dich doch auch Besserung in Sicht. Ich stelle es mir recht schwer vor in einem Land zu leben das einem doch fremder ist als ein europaeisches, oder einem Europa-vergleichbaren. Weisst Du was mir auch immer wieder fehlt ist die Familie. Wir haben einfach niemanden hier. Klar haben wir Freunde, aber es ist einfach nicht dasselbe wie eine Oma oder Tante die einen mal einen Tag die Kinder abnimmt, oder sonst unter die Arme greift. Wir haben einfach niemals Zeit fuer uns selbst. Ich hoffe bei Dir klappt das alles gut. Liebe Gruesse, D
Liebe Christiane,
das hört sich für mich super gut an (Initiative heißt Anfang ).
Ich wünsche euch viel Glück.
Liebe Grüße
Heike
wie heißt denn der Headhunter? Isches der Negri? Ich weiß nicht, ob ihr jetzt gerade noch in P. seid oder schon wieder in B.. Im ersten Fall könnte ich dir noch eine weitere Headhunterin aus P. ans Herz legen, die höchst effizient und auf hohem Niveau Jobs vermittelt. Sie war ne Zeitlang auch Vorsitzende des Rotary-Clubs und kennt wirklich so ziemlich jeden Unternehmer der Gegend persönlich. Die jute heißt wie ein weltberühmter, in der Zwischenzeit leider verstorbener amerikanischer Sänger mit Vornamen Frank.. Liebe Grüße JAcky
Die letzten 10 Beiträge
- Wespennest in Kiste wegtragen?
- Autogramm auf T-Shirt
- Friedrich Merz und die geforderte Kraftanstrengung
- Songcontest
- Update zu "Wenn die Eltern alt werden"
- Sängerin Brief schreiben
- Margot Friedländer ist tot
- Habemus Papam
- Beantragung von zwei Monaten Elternzeit bei Arbeitgeber
- Merz scheitert im ersten Wahlgang