Mitglied inaktiv
DEU/Wetter 1.ZUS AP Vermischtes AP-211 Heftige Unwetter mit Orkanstärke am Wochenende Erste Zusammenfassung (durchgehend neu) Utl: Experten warnen vor schweren Schäden und umherfliegenden Gegenständen - Wälder und Alleen meiden = Frankfurt/Main (AP) Schwere Stürme und Gewitter mit Orkanböen werden nach Vorhersage der Meteorologen am Wochenende über Deutschland hinwegfegen. Bei Windgeschwindigkeiten bis zu 135 Kilometern pro Stunde drohten Dachziegel und andere Gegenstände umherzufliegen, warnte der Deutsche Wetterdienst (DWD) am Freitag. Die Feuerwehr rief dazu auf, während der Unwetter am Samstag und Sonntag die Wohnung nicht zu verlassen. „Instabile Bäume und herabfallende Äste gefährden Sie auch in den Stunden danach“, erklärten die Experten. Bereits in der Nacht zum Samstag werde das Orkantief „Emma“ von Westen her schwere Stürme und Orkanböen nach Deutschland treiben, warnte der Wetterdienst. Der Höhepunkt der Sturmentwicklung liegt demnach in den Nachmittags- und Abendstunden. „Der Samstags-Spaziergang im Wald kann nur als lebensgefährliches Abenteuer gewertet werden, von dem unbedingt abzuraten ist“, sagte der DWD-Meteorologe Ansgar Engel. Im Lauf des Sonntags ziehe der Sturm allmählich nach Osten ab. Wegen der beschädigten Bäume sollten Wälder jedoch auch in den kommenden Tagen gemieden werden. Für Schleswig-Holstein, Hamburg, Bremen und Niedersachsen sprachen die Meteorologen Unwetterwarnungen vor Orkanböen aus. Auch für Niedersachsen, Sachsen-Anhalt, Nordrhein-Westfalen, Thüringen und Sachsen warnte der Wetterdienst vor Orkanböen. Brandenburg, Berlin und Mecklenburg-Vorpommern sind ebenfalls betroffen. Die Warnungen würden zudem voraussichtlich auf weitere Bundesländer ausgeweitet, kündigten die Experten an. Der Deutsche Feuerwehrverband rief die Bevölkerung auf, Fahrzeuge an sicheren Orten abzustellen und Keller frühzeitig vor möglichen Überflutungen zu schützen. Gefahrenstellen und Schäden sollten den Rettungskräften unter der Notrufnummer 112 mitgeteilt werden. Bestehe keine akute Gefahr, solle mit Anrufen jedoch bis zum Ende des Unwetters gewartet werden. Zwtl: Autoclub mahnt zu vorsichtigem Fahren Der Auto Club Europa (ACE) riet besonders Autofahrern zur Vorsicht. „Die Windgeschwindigkeit wird sich der auf Autobahnen empfohlenen Richtgeschwindigkeit von 130 Kilometer pro Stunde annähern. Das ist schon sehr heftig“, sagte ACE-Sprecher Rainer Hillgärtner. Bei orkanartigen Böen sollten selbst schwere Motorräder beim Parken gegen Umkippen gesichert und Fahrzeuge generell nicht in der Nähe von älteren Gebäuden, Baustellen und Bäumen abgestellt werden. Am besten sei es, Fahrzeuge während des Sturms nicht zu benutzen, empfahl der ACE. Wer dennoch auf die Straße müsse, solle langsam und vorausschauend fahren. Die Gefahr heftiger Seitenwinde sei besonders beim Passieren von Lärmschutzwänden, Brücken, Waldschneisen, Tunnelausfahrten und Häuserschluchten groß. Autodachträger, Radträger oder Skiboxen sollten demontiert werden. Trotz der Stürme bleiben die Temperaturen weiter mild: Am Samstag steigen die Höchstwerte laut Vorhersage auf acht Grad im Nordosten und 13 Grad im Südwesten. Auch am Sonntag bleibt es mit Höchsttemperaturen zwischen acht und 13 Grad voraussichtlich ungewöhnlich mild, am Oberrhein werden teils 15 Grad erreicht. Am Montag soll es bei überwiegend dicht bewölktem Himmel regnen, nur südlich der Donau ist es zunächst etwas freundlicher. Die Höchsttemperaturen liegen zwischen sieben Grad im Küstenumfeld und 14 Grad im Süden. Bis zur Wochenmitte bleibt es wechselhaft und wird etwas kühler. Ende
Fürchte mich schon, weil hinter unserem Haus drei riesige windschiefe Tannen stehen, und unser Schlafzimmer ist direkt unterm Dach... Schon Kyrill hat bei uns in der Gegend alles plattgemäht (den haben die Tannen allerdings komischerweise überstanden...).
was sagt der orkan zur palme? halt deine nüsse fest, jetzt wird geblasesn *gg* claudi
buhuuu, und hier (thüringen) ist es schon ganz dunkel, das innenministerium sagt, man soll ambesten drinnen bleiben. toll. wollten morgen in den zirkus, da fliegt uns ja das zelt um die ohren... bibbert, snuggles
http://www.fussballportal.de/VfB-Stuttgart/Sturmwarnung-Cottbus-gegen-Stuttgart-unsicher-196.php na gut..ein Spiel weniger in der Tippwertung Ansonsten werde ich erneut auf mein Dach aufpassen ;-) und nochmal schnell gucken, wann ich die Versicherungsbeiträge zahlen muß
Ich brauch doch eine Sturmfrisur... Was sagt denn der Orkan zur Palme?
Halt die Nüsse fest, jetzt wird geblasen! Ich hab schon auf dem Balkon alles eingesammelt was wegfliegen kann und Sturmfrisur hab ich immer, bin ohne Grund verheult und geh heut nimmer aussem Haus. So scheisse wie der Tag anfing, so scheisse geht der weiter. Den kann der Sturm Emma ganz gerne ganz schnell wegblasen, diesen Tag, diesen Scheisstag. So... geht wieder LG, alex
Hab ich nicht gelesen. Aber ich heule gerne etwas mit, einen Grund finde ich immer.
Nacht mit Klappernden Fensterläden einstellen. lG Johanna
Die letzten 10 Beiträge
- Autogramm auf T-Shirt
- Friedrich Merz und die geforderte Kraftanstrengung
- Songcontest
- Update zu "Wenn die Eltern alt werden"
- Sängerin Brief schreiben
- Margot Friedländer ist tot
- Habemus Papam
- Beantragung von zwei Monaten Elternzeit bei Arbeitgeber
- Merz scheitert im ersten Wahlgang
- Wenn die Eltern alt werden und man selbst weit weg ist