Elternforum Aktuell

Macke in der Tür

Macke in der Tür

Babybauch November13

Beitrag melden

Guten Morgen, Ich war mir nicht sicher, in welches Forum das gehören könnte, deshalb frage ich mal hier... Unser Vermieter hat hinter der Badezimmer die Handtuchstange angebracht. Neulich hat unser Sohn die Badezimmertür aufgedonnert und die Tür ist an die Stange geknallt und hat uns die Macke reingehauen... Hat jemand 'ne Idee, wie man diese kaschieren kann?

Bild zu Macke in der Tür - Aktuelles

Alhambra

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Babybauch November13

Genau auf die Stelle einen Türpuffer kleben? Auch gut für die nächsten Macken, die bleiben ja nicht aus, wenn die Stange so ungünstig montiert wurde. Eigentlich macht man dann einen Stopper auf dem Boden, aber dafür ist es nun zu spät. Und auf der Stange dürfe das sinnlos sein.


dee1972

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Babybauch November13

Ich würd da so einen selbstklebenden "Puffer" aus Styropor aufkleben, Nur die Macke ausbessern (sprich Tür lackieren) bringt ja nicht viel, beim nächsten schwungvollen Tür öffnen würde es wieder passieren.


Babybauch November13

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Babybauch November13

Danke :) Aber die Stopper bringen jetzt nicht mehr viel... Der Vermieter möchte, das wir das "renovieren" und ich hab keine Ahnung wie...


Alhambra

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Babybauch November13

Ist da nur der Lack ab oder auch eine richtig tiefe Macke drin? Sieht man auf dem Bild nicht richtig. Es gibt Reparaturspachtelmasse und dann abschleifen und ggf. neu streichen. Informier dich im Baumarkt, da gibt es viele Möglichkeiten. Zieht ihr aus? Sonst würd ich jetzt erstmal den Puffer drauf machen und dann bei Auszug drüber nachdenken. So macht es doch gar keinen Sinn, wenn die nächste Macke vorprogrammiert ist. Oder er sorgt noch für einen Bodenstopper, wenn die Stange so blöd montiert ist.


JaLu9116

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Babybauch November13

Mit feinem Schleifpapier rund um die Stelle etwas anschleifen und dann mit weißer Farbe drüberpinseln. Evtl nach dem Austrocknen den Vorgang wiederholen


LittleT

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Babybauch November13

Wenn das eine Lacktür ist, anschleifen und die gesamte Tür mit der Lackrolle lackieren. Falls nötig die Macke leicht ausspachteln.


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LittleT

Beim Auszug ggf die Tür austauschen, klar das er das so nicht abnimmt. Wir haben überall Türstupper montiert, genau aus dem Grund schwungvoll Türen aufmachen kann man nie vermeiden weder bei Kindern noch bei Erwachsenen dagmar


jackiedesnoo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Babybauch November13

Leicht abschleifen. Holzspachtel drauf, glat schleifen und über lackieren.. Ssgt mein Freund ( Maler und Lackierer)


tanzmit

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Babybauch November13

Das sieht nach einer qualitativ nicht zu hochwertigen Tür aus. Gibt es für 30 Euro im Baumarkt und ist weniger Mühe.


Felica

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von tanzmit

Mein Gedanke, billige Sperrpappe mit etwas Lack drüber... Da würde ich mir die entsprechende neu kaufen, zur Seite packen und beim Auszug austauschen.


kati1976

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Felica

So würde ich es auch machen