Mitglied inaktiv
ich hatte vor einigen wochen geschrieben, dass ich wahrscheinlich geblitzt wurde. gestern kam ein anhörungsbogen an meinen mann (sein auto). ich war ausserhalb geschlossener ortschaften 21 km/h zu schnell. eine "rechnung" war noch nicht dabei. da ich eigentlich nicht möchte, dass mein mann davon erfährt, hab ich mir gedacht, dass ich am donnerstag direkt zum regierungspräsidium gehe und meine "rechnung" persönlich begleiche. geht das? in dem bogen stand noch nichts genaueres drin, aber im inet hab ich gelesen, dass mich die ganze sache 40 € plus bearbeitungsgebühr plus einen punkt kostet. wie geht das denn nun weiter, wenn ich nur den anhörungsbogen hin schicke? und wie ginge es weiter, wenn ich persönlich hingehe und das geld bezahle? wäre die sache dann erledigt oder gäbe es sowas wie eine verhandlung wegen dem punkt oder so? ich hab davon keine ahnung, da ich noch keinen punkt habe. lg two_kids
Wenn du hier schaust: http://www.adac.de/Recht_und_Rat/Verkehrssuenden/Verkehrsverstoesse_und_ihre_Auswirkungen/Das_kosten_Verkehrsverstoesse/default.asp?ComponentID=2965&SourcePageID=10258 40 Euro + 1 Punkt Wenn du keine Angaben im Anhörungsbogen machst, kommt ein Bußgeldbescheid über die 40 Euro und du kriegst den Punkt. Die Höhe der Verwaltungsgebühr weiß ich nicht. Denkst du wirklich er reißt dir den Kopf ab? Dafür lohnt es sich nun wirklich nicht ein Geheimnis draus zu machen. Oder? Auch würde ich deshalb nicht die Briefe meines Mannes öffnen. Aber das steht hier nicht weiter zur Sache. Steht auf dem Anhörungsbogen ne Frist? Danach dürfte dann der Bußgeldbescheid kommen. Allerdings kann man durch den Bogen seine Strafe noch richten. Was man da aber schreiben muss, kann ich dir leider nicht sagen. LG
Also ich bin in den letzten 4 MOnaten 3xs geblitzt worden und ich glaube sogar, daß es mich vor 2 TAgen wieder erwischt hat. Aber ich mache da keinen Akt draus. Mein Mann weiß es immer und ihm ist das egal, solange nichts schlimmes dabei passiert. Muß aber dazu sagen, daß ich meist nur ca. 15 km/h zu schnell bin.
der Anhörungsbogen war doch bestimmt nur eine bestätigung dass du zu schnell gefahren bist und eine Überprüfung der Personalien oder?? Ich wurde auf der Bundesstrasse geblitzt vor einiger Zeit - bei Tempo 100 hatte ich dann abzügl. aller Toleranzen 125 d.h. ich war 25 km/h zu schnell, nach dem Anhorungsbogen kam dann das Busgeldbescheid über EUR 64,51 - war noch Glück das ganze ist ohne Punkte abgegangen, wäre ich 5 km/h schneller gewesen hätte es Punkte und Führerscheinabzug gegeben. Gruss Birgit
Bist Du Dir sicher, dass Du keinen Punkt bekommen hast? Eigentlich gibt es nämlich ab 21 km/h zu schnell einen Punkt.
Hallo Du, die Behörde muss Dir die Möglichkeit der Äusserung geben - deshalb wird Dir dieser Anhörungsbogen zugeschickt. Wenn Du mit dem Anhörungsbogen dorthin gehst und "die Tat zugibst", dann KÖNNEN die Sachbearbeiter dort Dir direkt einen Bußgeldbescheid aushändigen. Wenn die Behörde das generell überhaupt macht, dann kannst Du dann auch direkt dort bezahlen. Das ist aber immer auch davon abhängig, wie die Behörde arbeitet. LG
Die letzten 10 Beiträge
- Weihnachtswichteln
- Wer kennt sich mit Hundehaltung in Eigentumswohnungen aus?
- Deutsche Kultur
- Dickdarmkrebs stadium 4 gibt es Hoffnung?
- Peinliche OP
- sehr hörenswert zum Thema "Stadtbild"
- Massive Probleme nach Arbeitsunfall, AU wird verweigert
- Oppositionelle Trotzstörung
- Ausbildung Erzieherin NRW
- Meanwhile in Thüringen: Innenminister verdächtigt A*D, für Russland zu spionieren