Mitglied inaktiv
In Berlin wird derzeit eine liberale Moschee gebaut. Sehr schöne Sache. Jetzt wird in der Türkei dagegen gewettert dass "die erhabene Religion" quasi dadurch in den Dreck gezogen wird. Und eine Fatwa Behörde in Ägypten giftet gegen die Moschee, die sie einen feuchten Dreck angeht, da sie ja in Deutschland gebaut wird. Aber gegen Terror auf die Straße, nee, da wird keine erhabene Religion verunglimpft. Mich regt das alles inzwischen massivst auf. Sie sollten nicht gegen liberale Moscheen wettern, sondern gegen Hassprediger. Gerne auch gegen die diversen Anschläge im Namen dieser Religion. Gestern hatte Brüssel grade nochmal Glück gehabt. Das wäre doch mal ein Grund, sich aufzuregen. Ich fürchte dass diese Moschee auch unter Polizeischutz stehen wird. Mann Mann...... Es ist nicht mehr schön.
>>Mich regt das alles inzwischen massivst auf. Das merkt man. Es gibt auch Fatwas gegen den Terror. http://www.faz.net/aktuell/politik/ausland/asien/saudische-islam-gelehrte-fatwa-gegen-is-terroristen-erlassen-13159307.html http://www.sueddeutsche.de/politik/fatwa-gegen-den-terror-europaeische-imame-distanzieren-sich-von-is-miliz-1.2113483 http://www.salzburg.com/nachrichten/dossier/islamischerstaat/sn/artikel/es-ist-im-islam-verboten-126184/?nc=1 http://www.independent.co.uk/news/world/asia/70000-indian-muslim-clerics-issue-fatwa-against-isis-the-taliban-al-qaida-and-other-terror-groups-a6768191.html
Gut! Es ist was, worüber man sich aufregen kann. Das gestehe ich mir zu, auch wenn da nicht jeder meine Meinung teilt. Dass es Fatwas gegen den Terror gibt, das mildert meine Empörung. Dennoch...... Ich habe einen sehr guten Leserkommentar gelesen bei zeit online "Der Islam muss reformiert werden. Dazu braucht es aber einen Reformator. Der ist aber nicht in Sicht und ein muslimischer Martin Luther hätte eine sehr begrenzte Lebenserwartung" Daran musste ich denken als ich in der Tagesschau online über diese Moschee las. Die gehen mir alle so auf den Keks, diese fanatischen, intoleranten und brutalen Möchtegernfrommen Sorry, das musste raus.
Die Reformation hat ziemlich viel Leben gekostet. Vielleicht wäre ein Martin Luther für den Islam nicht ganz so optimal. Vielleicht steuern wir aber genau darauf hin. Zumindest leben nun mehr Menschen auf dieser Erde, da wäre eine solche Reformation noch blutiger. Wäre schön wenn es anders laufen könnte. Ansonsten wird es auch durch eine solche Reformation weitere Flüchtlinge geben
Das mit der Reform im Islam wird schwierig. Luther konnte gegen die katholische Kirche aufbegehren. Da gab es eine durchgängige Organisation mit einem Kopf. Das gibt es im Islam nicht. Das ist ja auch der Grund, warum es keinen Islamunterricht in den Schulen gibt. Man kann sich nicht noch nicht mal da auf eine gemeinsame Richtlinie festlegen.
Was mit ein Grund dafür ist, dass wir in Europa diese Bedrohungslage haben,die wir nuneinmal haben: Weil man sich wider besseren Wissens vormacht es wäre ohnehin alles wunderbar. Faktum ist, die einzig ernstzunehmende Fatwa diese Thema betreffend ist die der sunnitischen Religionswächter in Kairo, die die liberale Moschee Gründung verbietet. Und wer heute nur die deutschen Postings Facebooks gelesen hat, weiß, dass da der Tod droht. "Ein Islamexperte, der bei der Moschee-Eröffnung zugegen war, aber anonym bleiben möchte, sagte der ZEIT am Dienstagabend: "Ich bin entsetzt über die Hasskommentare in den Netzwerken, die nicht von Salafisten kommen, sondern von 'Mainstreammuslimen', die sonst keine Gelegenheit auslassen, der Gesellschaft zu versichern, Islam bedeute 'Frieden'." "Eine Frau darf kein Gebet anleiten, Frauen und Männer dürfen nicht im selben Raum beten, Frauen in einer Moschee nicht ohne Kopftuch sein. Denn dies sei unislamisch. Im Klartext: todeswürdig." Zitate aus der Zeit.
.
Tja als Ungläubiger wird man sich wohl warm anziehen können, wenn es noch ein paar Millionen mehr Moslems in Deutschland werden.
»Die Demokratie ist nur der Zug, auf den wir aufsteigen, bis wir am Ziel sind. Die Moscheen sind unsere Kasernen, die Minarette unsere Bajonette, die Kuppeln unsere Helme und die Gläubigen unsere Soldaten.« Zitat Erdogan Wie viele ihn hier in Deutschland unterstützen dürfte bekannt sein.
Tja die "harten" Islamkritiker wie Wilders aus den Niederlanden werden wohl recht behalten am Ende.
Das wird ein böses Ende nehmen....
"Ein Islamexperte, der bei der Moschee-Eröffnung zugegen war, aber anonym bleiben möchte, sagte der ZEIT am Dienstagabend: "Ich bin entsetzt über die Hasskommentare in den Netzwerken, die nicht von Salafisten kommen, sondern von 'Mainstreammuslimen', die sonst keine Gelegenheit auslassen, der Gesellschaft zu versichern, Islam bedeute 'Frieden'." Woher weiß er das? Kennt er die Leute, die da posten, persönlich?? Ich finde seine Aussage äußerst fragwürdig. DASS diese Kommentare gräßlich sind, steht außer frage.
Die posten unter Klarnamen. Ja ich denke er kennt sie. Du kannst ja auf der Facebookseite nachlesen, ist ja öffentlich.
OK, danke. Ich bin nicht bei FB, und meide dieses "Forum", auch wenn es öffentliche Seiten dort gibt, wie die Pest. Da rege ich mich nur auf, und das bringt nichts.
ich bin auch nicht bei FB, die Seite ist ohne Anmeldung zu lesen und war wegen der erschreckenden Postings, alle theologisch untermauert, gestern in eltichen Artikeln verlinkt.
Hallo Tonic, wie viele sind es denn wirklich? Das würde mich auch interessieren. Sind es wirklich so viele, wie es aussieht, oder geraten diejenigen, die das nicht mittragen ins Hintertreffen, weil sie in den Medien nicht so präsent sind? Die Frage ist ernst gemeint. Mehtab
Das kannst du doch googeln. Es sind circa 1,4 Millionen Wahlberechtigte Türken in Deutschland, von denen die gewählt haben haben 60 % Erdogan gewählt. Man sieht auch genau, wie viele auf Pro Erdogan Demonstrationen zu finden sind, im Gegenzug zu denen, die gegen islamistischen Terror auf die Straße gehen.
Und wenn man dann noch sieht, dass Aleviten und Kurden mit türkischer Staatsbürgerschaft sicher gegen Erdogan gestimmt haben, dann sieht man wie hoch die Zustimmung bei den Türken für Erdogan wirklich ist.
Ich muss sagen, ich erschrecke über mich selber wie sich meine Gewissheiten geändert haben. Ich weiß nicht, ob es euch auch so geht. Obwohl ich gläubig bin, will ich inzwischen dass Religion komplett nur noch zu Hause erlaubt wird. Wobei das natürlich nicht geht, Religion lebt auch von der Gemeinschaft. Gemeinsam beten, singen, feiern...... Dann bekomme ich wirklich immer mehr Angst, obwohl ich immer sehr tolerant war. Wirklich. Dass sich eine Wahrnehmung so krass ändert....... Das sind wie zwei Seelen in meiner Brust. Und natürlich, dann regt man sich auf. Es driftet auf Stammtischniveau ab. Aber diese Empörung kommt ja auch nicht aus dem Nichts. Das hat einen handfesten Grund. Und, ja, ich will für mein Kind eine gute Zukunft und keinen Religionskrieg hier. Und im Moment ist mir alles zu krass. Und wenn das so weitergeht, werden auch die Rechten Amok laufen. Und jetzt hat mal jemand eine gute Idee mit der Liberalen Moschee, und die Frau muss in Todesangst leben. Und es wird sich nichts ändern. Und warum? Das Mittelalter ist doch vorbei! Dieser irrationale Mist, Mann.
Am Stammtisch werden eben nicht nur Lügen erzählt. Ich kann die Abneigung gegen Stammtische sowieso nicht verstehen. Ich bin einmal im Monat am Stammtisch in meiner Lieblingskneipe zum Skatkloppen. Und inzwischen machen sich immer mehr Sorgen um das Thema Islam(isierung).
Ehrlich gesagt kenne ich kaum jemanden, der sich tatsächlich keine Sorgen macht. Die sind auch begründet, das kann wirklich niemand mehr leugnen. Es kommt aber darauf an, welche Schlüsse man aus den Problemen zieht. Eine einfache Lösung gibt es da nämlich dummerweise nicht. Ich habe wirklich Angst wie das weiter geht. Diese Religion macht mir persönlich massive Bauchschmerzen, wenn sie eine zu hohe Präsenz bekommt. Ich habe Angst.
Ja das ist wohl inzwischen so. Selbst mein grasgrüner Nachbar mit dem Politik bisher immer ein Streitthema war hat nun scheinbar die Reißleine gezogen. Er will wohl nun das erste Mal im Leben was anderes wie die Grünen wählen. Ausschlag gaben wohl die vermehrten Terroranschläge in London, da er dort öfter beruflich ist. Die Träume der ersten Utopisten scheinen zu platzen und der Realität platz zu machen.
Die Maske scheint zu fallen. Jetzt verstehe ich auch langsam warum Hitler sich so begeistert über den Islam geäußert hat.
Die Maske ist wohin gefallen? Auf den Boden der traurigen Realität. Es geht nichts über Pathetik und schwarzen Humor.
Ich finde es wahnsinnig schade. Da gibt es endlich eine Moschee, die zu Deutschland passt und dann wird sie derart angegriffen. Es ist so toll, dass diese Frau den Mut zu dieser Moschee hat. Ich hoffe es gibt viele Nachahmer. Hauptsache es passiert dort nichts. Dann war es das.
Hier die Meinung des Vorsitzenden der ADD einer Partei die pro Erdogan Stellung bezieht und sich erst vor Kurzem gegründet hat. https://www.facebook.com/ADDemokraten/photos/pb.914538668671957.-2207520000.1498070321./1236660366459784/?type=3&theater
...dass Frauen als Imaminnen (?) tätig sein sollen, und eine Frau das in die Wege geleitet hat. Natürlich sagt die Fatwa-Behörde, das ist kein Problem, aber wer`s glaubt wird selig. Und dass die Türkei und diverse andere reflexhaft um sich beißen, und das so schlimm finden, ist leider eben so. Dass unsere Politiker (nicht nur) deswegen nicht deutlich Stellung beziehen, ist gefährlich.
Hoppla, ich meinte, "eine Frauenrechtlerin das in die Wege..."
Die letzten 10 Beiträge
- @Ellert
- Redaktion bitte reagiert mal auf den Beitrag von Zwergenalarm von 7.7.2025
- Auch E-Scooter
- E Roller
- Sorgen wegen Bornavirus
- Vermisste Deutsche in Australien gefunden
- Phone Locker für die Schule
- Forum jetzt echt komplett kaputt erneuert => liest hier die Redaktion eigentlich noch mit?
- Hinweis - neues Porto Warensendung ab 01.07.
- Sonnenbrillen Frage (Brillenträger)