Seansmama
War vor ½ Stadt in unserer Stadt unterwegs, auf dem Marktplatz. Laufe da lang, war schon recht leer. Nehme ich so hinter mir ein Kofferrollen wahr, also kaum 1 Meter hinter mir und ne schicke Frau im Kostümn UND, sie läuft genau hinter mir, auf den Fuß. Bin dann noch ein Stück weiter und dachte mir, sie wird ja irgendwann abbiegen. NEEEE, irgendwann hat es mir gereicht, bin stehen geblieben, hab mich umgedreht und gefragt, ob ich sie noch an die Hand nehmen soll, der Marktplatz ist endlos breit und ich suche die versteckte Kamera. Sie guckt mich verständnislos an und meint, sie könne doch langlaufen wo sie wolle. Hab ich im Grunde ja nix dagegegen und hab ihr dann den Vortritt gelassen, warte extra! Laufe dann weiter und irgendwann wird sie langsamer, guckt sich was an und wie sollte es anders sein, rollert sie wieder mit dem Koffer hinter mir her. Hab ich mir gedacht: Okay, Du nimmst jetzt das Taxi und lässt sie dumm stehen. Hab mich auch noch nett verabschiedet und sie informiert. Sie guckte nur und blieb stehen. Keine Ahnung ob sie noch dasteht. War die jetzt auf Droge oder was? Ratlos bin!
ähhmmm..verfolgungswahn..????
Naja, grundsätzlich mag ich es nicht, wenn direkt jemand hinter mir läuft und lauf dann eher langsamer und lass die überholen, aber das ganze Spiel zog sich ca. 20 Minuten hin und die können lang werden, aber sie ließ sich nicht abhängen und wir haben sehr, sehr breite Einkaufsstraße bzw. Marktplatz, wir sind eine Großstadt
vielleicht hat sie deinen Windschatten ausgenutzt, damit der Koffer schneller rollt?
Ich hätt sie gefragt, ob sie auch auf dem Weg zu dem großen benimm-Kongreß ist, auf dem man lernt, dass man Menschen nicht auf die Art auf die Pelle rückt und von hinten nicht asi-mäßig anrollert. oder: "gell, Sie haben auch den billigen Rolley von kik - der scheppert wie Hempels altes Auto." ja, danach fällt einem was ein.
Hi, Günther Grünwald ist der Ansicht, es gäbe Deppenmagneten - und ich teile seine Meinung.:-) Wahrscheinlich war die Frau absolut orientierungslos und glaubte, Du würdest sie quasi am Händchen nehmen. Dafür spricht, dass sie Dir trotz der Bitte um Abstand wiederholt extrem auf die Pelle gerückt ist. Im Grunde wohl ein tragischer Fall. LG Fiammetta
Das heisst sie kam grad von ihrem Psychologen und hat das "Umschalten" vergessen? ja, vielleicht hatte seansmama auch noch einen weissen Kittel an.....
Auch schicke Leute können psychisch krank sein.
Worüber sich manche aufregen können...
Vielleicht war sie auf der Balz ??
und hätte wahrscheinlich noch pööööser reagiert.
es gibt menschen, die können hinter, neben oder vor einem herlaufen, ohne "belästigend" zu wirken. diese nimmt man auch nicht unbedingt wahr. und es gibt DIE leute, die laufen ebenso im gleichtakt wie man selbst und in einer angsterregenden aufdringlichen nähe.
das geht mir genau so, wenn mir einer (egal, ob weiblich, männlich oder kindlich) in gleicher schrittfolge zu nahe auf die pelle rückt.
ich blicke mich dann blitzschnell um und schaue die person entschlossen, ja schon angriffslustig an, um zu zeigen, dass es mich stört.
am besten jedoch hilft: stehenbleiben, in der tasche kramen oder schaufenster inspizieren (da kann man sich auch gleich die person anschauen) und dann selbst im gleichen schritt/takt die "verfolgung" aufnehmen.
ich reagiere äusserst sensibel, wenn einer über einen längeren zeitraum im gleichtakt hinter mir ist, da ich vor x jahren mal auf offener straße während eines dienstganges sexuell belästigt/betatscht wurde. nachdem der "täter" (ein junges bürschlein von 17 jahren) noch am gleichen tag 4 weitere frauen belästigt und angefasst hat, konnte er von einem feuerwehrmann überwältigt und dingfest gemacht werden, bis die polizei eintraf (war dann presse-thema).
seither bin ich hypersensibel, wenn zu viel enge herrscht (auch in fahrstühlen), überfüllte geschäfte, wildes gedrängel irgendwo und selbst hordenbildung auf damentoiletten beklemmen mich ebenfalls.
abrupt stehenbleiben und auflaufen lassen
müsste klappen.
ich hasse auch fremde Leute, die mir zu nahe kommen, ich habe eine Kollegin, die kommt immer in meinen Bereich, sodass ich zurückweiche. Keine Ahnung, ob sie es darauf anlegt, dass ich weiche, oder ob sie näseln will. Sie nervt einfach nur. Ich glaube, ich werde demnächst mal niesen, ohne die Hand vorzuhalten, müsste klappen
ja, so eine kollegin haben wir auch... sie geht total auf "mann" und vor allem kommt sie wirklich zu jedem fast bis auf den schoß, geht um jeden schreibtisch herum und hat innerhalb einer zehntel sekunde die "lage" im überblick *grusel* mein chef fand dann irgendwann mal passende und unmissverständliche worte, seither versucht!!!! sie, sich entsprechend einzuschränken bzw. auf abstand und hinter dem schriebtisch zu bleiben. was mich immer rasend gemacht hat, war die art der selbstbedienung. sie ging in jedes zimmer und hat sich einfach schnell mal genommen, was sie gerade zum weiterarbeiten benötigte (stifte, klammern, notizzettel, tacker, kopfbögen etc. pp.) sie versuchte sogar, an meinem drucker die kartusche herauszunehmen (sie sitzt im nebenzimmer) um ihre arbeit fertigzustellen, ohne, dass sie erst im keller neue patronen holen muss!!!! wohlbemerkt: UNGEFRAGT!!! sie stürmte ins zimmer, im laufschritt zu meinem drucker (der hinter meinem schreibtisch steht, sie muss unmittelbar um mich herum), öffnet den drucker und nimmt die kartusche heraus mit den beiläufigen worten: "du ziehst doch gerade pläne und musst nicht drucken (woher weiß sie das?), ich nehm mir mal deine patrone, weil ich fertig werden will.... da blieb mir der mund offen stehen! und jeust, bevor ich überhauüt reagieren konnte, war sie mit meiner druckerpatrone wech....
Wenn Menschen im Gespräch die Abstanzgrenze überschreiten haben sie nie gelernt Grenzen zu achten. Und ihre Grenzen die sie als Kinder hatten wurden nie geachtet. Sie machen es nicht mit Absicht. Sie wissen nicht wo die Grenze ist. Mein Chef war so. Ich bin im Gespräch rückwärts gegangen um Abstand zu suchen und er ist hinterhergedackelt. Ich weiß daß solche Fakten stören wenn man gerade lästert. Wollte es aber anmerken.
Naja, das mag ja sein, nur sollte man sowas irgendwann im Erwachsenenalter dann mal lernen, bzw. versäumtes Nachholen. Ich kann mich nicht immer auf schief gelaufenen Dingen in der Kindheit ausruhen. Und gerade als Chef sollte ich auf solche Dinge achten, finde ich.
Hat nichts mit Ausruhen zu tun. Der Betroffene macht das unbewußt. Wenn er nicht darauf angesprochen wird kann der Betroffene das auch nicht ändern.
Gut, dann ist das natürlich ein Fehler des Umfelds. Ich hätte da schon längst mal was gesagt, selbst wenn es mein Chef ist. Sowas kann ich überhaupt nicht haben...
Damals war ich jung und schüchtern.
ich mag Deine Kommentare! Weiter so!
..Angst vor freien Plätzen? Vielleicht hat die Dame so ein Problem und versucht so über die Runden zu kommen. Gruss Sabine
Aber hätte sie sich nicht spätestens nach dem ersten Ansprechen dann eine neue "Krücke" gesucht?
Vielleicht hatte sie Angst, allein am Abend und wollte ein "Rudel" bilden?
Im Ausgangsposting stand ja: es war nicht mehr viel los. Wenn sie keinen anderen in `` Griffnähe`` hatte? Irgendwie muss sie ja über den freien Platz kommen. Ich kann mir halt nicht vorstellen, dass sie ohne echten Grund einfach so hautnah aufläuft. Gruss Sabine
das waren auch meine gedanken. wahrscheinlich hatte sie so ganz allein schiss am abend und wollte sich einfach irgendwo ranhängen. ich hasse es wie die pest wenn mir patienten so extrem auf die pelle rücken. aber ausser zurückgehen ist mir auch noch nichts konstruktives eingefallen...............*grübel*
Hm, aber wenn ich allein Schiss habe, reicht es ja, wenn ich mich in so fünf Metern Entfernung zu jemandem aufhalte und dem nicht direkt auf die Pelle rücke.
Also ich hätte freundlich Hallo gesagt und ein Gespräch mit ihr angefangen...