Mitglied inaktiv
Hallo :-) Gestern habe ich von der Mutter meines Patenkindes erfahren,dass die Lehrerin von der kleinen ( 4.Klasse) ein Spiel gespielt hat,was die die Lieblinge ihrer Klasse jaaa unbedingt mal mit der Klasse spielen wollten,gespielt hat..Hierbei ging es darum,dass 3 Kinder die das Spiel bereits kannten,die Richter spielen durften und die Kinder die es nicht kannten,wurden rausgeschickt..Das Spiel ging folgender maßen:Die Richter spielten die stummen Richter und die Kinder die das Spiel nicht kannten,zu denen sagten sie einzeln:Wir sind die stummen Richter und klagen dich an,was hast du an?! Daraufhin musste ein Kind immer ein Kleidungsstück nennen was er anhat und das ausziehen..Die Kinder saßen am Ende nur noch in Unterhose da,sogar ein Mädchen ,die ein wenig Busen hat!!Ist das noch normal??Bitte gibt ihr eure Postings dazu!! LG Maria
Hallo, finde ich unmöglich und würde die Lehrerin daraufhin ansprechen, wenn das nix bringt die Direktorin. Unsere weiss das sie sich z. Bsp nicht aussziehen muss wenn sie sich unwohl fühlt bzw sie es nicht mag. (z. Bsp. ohne Handtuch im Schwimmbad) Ich finde das geht gar nicht was die Lehrerin da gespielt hat LG
und ehrlich gesagt ich wäre bei der lehrerin gewesen und hätte mir dies erklären lassen mfg mma meine persönlich meinung - ich finde sowas unmöglich !!!!!!!!!
Ich wäre auch zur Lehrerin und hätte gefragt ob sie ne Sadistisch pädophile Ader hat. Ich wär total sauer wenn man das mit meinem ind machen würde. Aber ich habe zuerst ein anderes Spiel gemeint, das die Tochter einer Bekannten in Sozialkunde allerdings schon 8. Klasse (alle so 14,15) spielten und zwar eine Gerichtssitzung mit einem Kind als Richter ein Angeklagter der musste sich freiwillig melden ( dann wurde im Geheimen nur er und sein Anwalt eingeweiht ob er die vorgeworfene Tat (etwas in einem Supermarkt geklaut oder so was und ein zweiter wg ner Prügelei. Und es kam erstaunliches raus. wie die jugendlichen Richter und Beisitzer sowie die Staatsanwälte und Anwälte entschieden haben. Das StGB hatten sie nähnmlich gerade ein bisschen durchgenommen. Muss aber für die Kinder ziemlich faszinierend gewesen sein. Sie sind vorher auch einmal wg Sozialkunde zu einer richtigen Verhandlung gefahren , um das mal zu erleben. Kann ja sein, dass sich da schon einer für die Juristerei interessiert und dann wurde alles aufgearbeitet auch wie sich die Beklagten fühlten nach dem Spiel, etc. Aber wie gesagt selbst da war das Alter ( 14 ,15J) grenzwertig. liebe grüße johanna
ausziehen geht gar nicht! Das ist kein Spiel!
ich würde das sofort melden, das ist kein spiel, sondern demütigung. erst an den rektor, dann an die schulaufsichtsbehörde. da würde ich aber rabatz machen.....
Die letzten 10 Beiträge
- Autogramm auf T-Shirt
- Friedrich Merz und die geforderte Kraftanstrengung
- Songcontest
- Update zu "Wenn die Eltern alt werden"
- Sängerin Brief schreiben
- Margot Friedländer ist tot
- Habemus Papam
- Beantragung von zwei Monaten Elternzeit bei Arbeitgeber
- Merz scheitert im ersten Wahlgang
- Wenn die Eltern alt werden und man selbst weit weg ist