Elternforum Aktuell

@ Leena, hat ordentlich gerumst heute

@ Leena, hat ordentlich gerumst heute

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Auf Island, 5,7 unten im Süden...


Leena

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja, die Tafel von vedur.is (s. Bild) zeigt ganz ordentlich, was los ist. Der Zivilschutz hat schon ein Skigebiet geschlossen und sie befürchten, dass es in nächster Zeit noch stärkere Beben geben könnte oder die Beben sich weiter nach Osten fortsetzen. Ich habe von einem Nachbarn gehört, dass die Beben teilweise auch bei uns, rund 70 km vom Keilir entfernt, sehr deutlich zu spüren waren...

Bild zu

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Leena

Wir haben noch kein wirkliches Erdbeben mitgemacht. Auf La Palma haben sie eine Rüttelplatte, die ein Erdbeben der Stärke 4 simuliert. Ich gehe davon aus, das Du den Supermarkt von Hveradalir kennst, wir waren dort im Simulator. Jaaaa 6,6 fühlt sich ganz anders an wie so ein popeliges 4er, ich hatte echt Mühe, mich auf den Beinen zu halten. Da ist was im Busche. Nach Osten hin wäre für Euch nicht so gut. Na, mal schauen.


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wow, das ist ne gewaltige Stärke, da brodelt wieder was.... Gut dass Ihr nicht dort seid.


Leewja

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich folge bei Insta einigen Island-accounts und ein armer Kerl sah wirklich ganz schön erschrocken aus - war wohl definitiv ungewohnt, auch für Vulkanbewohner. Der Ätna hat aber auch gezuckt, ne?


Leena

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Leewja

...gab es ja schon eine relativ heftige Erdbeben-Serien rund um den Þorbjörn auf Reykjanes, wobei sich der Berg auch ordentlich gehoben hat. Da habe ich Berichte von Verletzten mitbekommen, die während eines großen Bebens als Wanderer in dem Bereich unterwegs waren, jemand stand wohl auch gerade oben auf der Aussichtsplattform, als es bebte und sich die Plattform verschob und beschädigt wurde. Er hatte dann eine Kopfverletzung, konnte aber aus eigener Kraft mit seinem Hund runter vom Berg. Dieses Mal habe ich bisher noch keine Berichte von Verletzten gelesen. Das letzte wirklich größere Beben in der Region war 2008 mit einer Stärke von 6,3, in der Nähe von Hveragerði, da gab es vergleichsweise massive Schäden, auch Verletzte (aber keine Schwerverletzten, soweit ich weiß) und es entstand auch ein neues Geothermalgebiet. So heftig waren weder die Beben vom Januar 2020 noch aktuell das Beben von gestern. Das stärkste Beben, das ich bisher auf Island erlebt hatte, war etwa 4,1. Schon deutlich zu spüren, irgendwo fielen wohl auch ein paar Bilder von der Wand, und es war dann für uns schon ein Erlebnis, im Bett zu liegen und aufs nächste Durchgerüttelt-Werden zu warten... aber komplett harmlos, damals.