Elternforum Aktuell

Lebensversicherung: Horror oder normal???

Lebensversicherung: Horror oder normal???

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hi!!! Mein Mann (gerade mal 41) ist auf der Suche nach einer neuen Lebensversicherungspolice. Er will die alte Police paralell weiterlaufen lassen, aber fuer die Zeit, bis die Kinder dann studieren gehen, noch eine zusaetzliche (short-term) Lebensversicherung abschliessen. Wir haben mit einem Versicherungsmakler geredet, der mehrere grosse Versicherungen hier vertritt. Bevor die Versicherungen aber ueberhaupt genaue Zahlen rausruecken, wieviel denn eine Police pro Jahr Beitrag kostet, muss er erst mal eine ganze Reihe Tests durchlaufen. Jetzt schicken sie uns naechtste Woche eine Aerztin/Krankenschwester von der Versicherung vorbei, die ihm Blut abnimmt, EKG macht, Blutdruck misst, Urinprobe mitnimmt und die ihn dann noch mit einem ganzen Katalog voll Fragen zu seiner Gesundheit und die seiner Eltern loechern wird. Dass er gerade die gleichen Tests bei seinem Doc durchlaufen hat und man da doch die Ergebnisse von dort nehmen koennte, interessiert die Versicherungsgesellschaft nicht. Bin jetzt irgendwie total perplex, denn als sowohl er wie auch ich vor 10 bzw. 20 Jahren unsere erste Lebensversicherung abgeschlossen haben, mussten wir zwar auch etliche Fragen zu unserem Gesundheitszustand beantworten, aber diese auf "Herz-und-Nieren-Testerei" gab's damals nicht. Daher meine Frage: spinnen die Amis jetzt oder ist das jetzt in Deutschland und im uebrigen Ausland auch so ueblich??? Vielen Dank fuer Eure Antworten. Gruessle TaKaCo


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo, so unüblich ist das nicht... dein mann ist im "kritischen alter", da ist eine gesundheitsprüfung ziemlich normal. desweiteren sieht das für mich so aus, als ob dieser makler euch eine hammer-versicherung andrehen will, nicht mal eben so eine "kurzfristig laufende"... seid wachsam! claudi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir haben eine Risikolebensversicherung für jeden von uns Elternteilen. Bei Cosmos Direkt - Ich wußte schon am Telefon beim ersten Gespräch was die in Etwa kosten wird, in Feinheiten war es dann noch davon abhängig wie alt man genau ist und welchen Beruf man ausübt, ebenso wurde nach dem Gewicht gefragt und allgemeine Fragen ob Grunderkrankungen vorliegen. Aber es fand keine ärztliche Untersuchung statt. Was du beschreibst finde ich schon heftig und ich kenne das mit der ärztlichen Untersuchung nicht.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also mein Mann verkauft auch Versicherungen und ich habe es ihm gerade vorgelesen und er meint: dies ist abhängig von der Versicherungssumme. Wenn die Versicherungssumme entsprechend hoch ist, wird entsprechend geprüft, bis hin zu Aids-Test. Allerdings ist es ungewöhnlich, dass er Euch kein Angebot macht. Ein VersicherungsMAKLER wird immer die für sich günstigste Versicherung raussuchen, der will ja auch leben! Geht mal zur Allianz und und und, es gibt so viele und lasst Euch einzelne Angebote machen. Die werden auch nach Krankeheiten fragen und die Summe kann sich dann auch erhöhen, aber Makler scheint ein heißes Eisen!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir haben sowohl eine Risikoversicherung auf verbundene Lebebn, falls uns etwas passiert und eine Lebensversicherung pro Mann und pro Frau. Aber die drei zusammen sind finanziell ganz schön hurtig. 1000 € sind da schon jeden ersten fällig. Wobei die Risikoversicherung auf eine ziemlich hohe Summe hinausläuft, im Unglücksfall den anderen mit Kind auf jeden Fall sicherstellt aber kostet dementsprechend und man hat- wenn nichts passiert, was Gott verhindern möge- nmach 20 bzw 25 einzahlen ein Vermögen ausgegeben für nix. Aber was solls, passiert ist gleich was. Gruß JOhanna


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das ich nix verstehen. Wieso war es nach 20-25 Jahren für nix? Du bekommst doch das Geld dass du eingezahlt hast inkl. Verzinsung zurück oder? Ich kenn die Lebensversicherung nur als eine Ab- und Erlebensversicherung - quasi als Anlage -ich zahle ein, bin für mein etwaiges Ableben versichert, sollte ich ich aber wider Erwarten nicht abkratzen ;-) dann bekomme ich eine zwar nicht so fette Summe, aber doch eine gut verzinste raus, die dann wieder mir gehört. Also wars nicht umsonst. Wie ist das bei euch? lg mirella


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Eine Risikolebensversicherung sichert nur den Risikofall ab, es wird kein Kapital gebildet, daher sind die Prämien auch weitaus günstiger. So zahlen wir für das Geld, daß mein Mann für eine Tagesmutter und den Kauf einer Asiatin aus dem Katalog braucht, wenn ich den Löffel abgebe, 30 € pro Jahr (!). Mein Mann wiederum kommt da schon etwas teurer, aber ist natürlich auch mehr wert als ich *lach*. Von klassischen kapitalbildenden LVs halte ich nichts, wenn dann wenigstens fondsgebunden, ansonsten verzinst sich das so schlecht, daß, wenn überhaupt, gerade mal die Inflation abgedeckt ist.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ihr zahlt 30 € pro Jahr Risikoversicherung????????????? Wir zahlen pro Monat 374 €!!!!! Wie geht denn das? liebe Grüße johanna


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

dann ist es sicher keine Risikoversicherung, denn die sind extrem günstig eben weil du am End im Überlebensfall nichts herausbekommst an monetärem. Es gibt schon Wucheranbieter unter Versicherern, keine Frage, aber wenn dir DAS wirklich einer als herkömmliche RisikoLV verkauft hat, gehört der hinter Schloß und Riegel. Check das mal, hast dich sicher (hoffentlich) vertan. LG,alex


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hängt ja auch vom Einstiegsalter und der Versicherungssumme ab. Meine haben wir gemacht, als ich 28 war und ich bin mit glaube ich 50 T€ abgesichert (soviel kostet eine gute Tagesmutter *lach*). Dazu kommt, daß mein Mann berufsbedingt einen Günstigertarif bekommt. Für ihn selbst bezahlen wir auch mehr, ich glaube, da sind es um die 30 € im Monat, aber die Versicherungssumme ist auch höher. Also wenn Ihr die Versicherungen abgeschlossen habt, als Ihr kurz vor der 40 ward und dann noch mit jeweils 1 Mio. dann kann das passen. Ansonsten solltet Ihr wirklich nochmal genau schauen. Ggf. hängt aber auch noch eine Berufsunfähigkeitsversicherung mit dran?!?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

mein mann arbeitet bei einer versicherung, von daher kann ich dir sagen, es kommt auf das alter und auf bekannte vorerkrankungen an, ob er einen gesundheitscheck machen muss, oder nicht. ich beispielsweise konnte ohne check eine abschließen (29 jahre, einzige einschränkung schuppenflechte), während mein vater einen check machen musste (über 50, astmatiker). und wirklich alle fragen wahrheitsgetreu beantworten! andernfalls kann es passieren, dass im ernstfall die versicherung nicht zahlt, wenn nachgewiesen werden kann, dass etwas verschwiegen wurde!