Elternforum Aktuell

Lebensmittelmotten :( Vor ein paar Tagen hab ich den Schrank ausgewaschen

Lebensmittelmotten :( Vor ein paar Tagen hab ich den Schrank ausgewaschen

Hinze

Beitrag melden

man oh man, wo hab ich die Schei... dinger jetzt her ??? Werde morgen alles nochmal auswaschen und schauen. Nun aber eine Frage, wenn Ihr in Tüten oder so keine Löcher findet, würdet Ihr sie trotzdem entsorgen ? Habe schon einiges in Gläsern, aber noch lang nicht alles. So blöd :( Nun hab ich auch ein kleines Kämmerchen, wo ich z.Bsp. auch Mehl, Zucker und Nudeln aufbewahre. Wie kann ich herausbekommen, ob sie vaus dem Schrank kommen oder gar aus der Kammer ? Habt Ihr noch Sachen an die ich denken muss ? Danke schon mal


Merle83

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hinze

oh ne den Mist hatte ich letztes Jahr ich hatte dinkel-vollkornmehl und es länger nicht benutzt-schwupp waren sie da!!! hab alles entsorgt was ich in dem Schrank hatte an Zucker, Mehl, Backpulver usw ja ich würde auch alle tüten-suppen oder so wenn du sowas hast weg schmeissen ich hab diese motten-falle gekauft da fliegen die drauf nach ca 1-2- Wochen waren die weg viel erfolg :-/


Hinze

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Merle83

Oje, ich hab Dinkelvollkornmehl stehen............Tütensuppe und sowas hab ich nicht.


Lauch1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hinze

Müsli, Nüsse, alles mit Kakao Bohnen wäre klassisch


wolke76

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hinze

Ich würde alles, was nicht in festschließenden Gefäßen ist, radikal entsorgen! Auch wenn du nichts siehst, kann schon was da sein! Alles raus, mit Essigwasser auswaschen und nur wieder hinein was verpackt ist. Zusaetzlich so ne Fälle wie Merle schreibt. Neue lose Tüten, wenn überhaupt, erst wieder in 2 Wochen oder so rein. Viel Erfolg!


nicole812

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von wolke76

Bei mir hat es letzten Sommer angefangen. Alles ausgeräumt , ausgewischt, offenes entsorgt- abwr die Quelle nicht gefunden . Tja und leider hörte es nicht auf. Fallen besorgt- da klebten dann Viecher drauf aber es hörte nicht auf. Schlupfwespen aus dem Netzt bestellt- aber es hörte nicht auf. Letzte Woche dannnimmt mein Sohn eine geschlossene Tupperdose mit Kakaopads aus dem Schrank- ein anderer Schrank als der wo die Viecher immer waren- und........ da war dann das Nest. Die Tupperdose ist gleich mit in Müll geflogen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hinze

Hast du Haustiere? Ich habe mir mal Motten mit dem Meerschweinchenfutter gekauft und das habe ich nicht sofort gemerkt. Das war echt nervig, ich habe das Futter, Reis, Mehl, Nudeln, Tee entsorgt, dann war der Spuk nach einer Woche vorbei


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hinze

Alles was verschlossen ist bzw augenscheinlich nicht befallen in verschließbare Behälter, alles bedeutet in dem Falle alle Produkte aus Mehl, Getreide, Stärke. ebenso alles Nüsse, Teesorten und auch Nudeln usw. Behälter hat zwei Vorteile, erstens kann es nicht so leicht passieren das es wieder kontaminiert wird, zweitens wenn es befallen ist kann es sich nicht so leicht ausbreiten. Sehen tut man ein Befall eigentlich recht leicht. Und da man oft hinter den Schränken Ecken hat wo man nicht so leicht hinkommt wegen Reinigung, ist es auch immer recht wahrscheinlich das man eben nicht alle Tiere und alle Nester erwischt. Ach ja, einschleppen tut man sich die Tierchen gerne über den Einzelhandel, gerade unbehandelte Produkte sind da gerne von betroffen. Dazu kommt das viele Leute meinen, einfach befallenes in den Mülleimer und fertig ist die Sache. Wenn der Müll aber erst 2-4 Wochen später abgeholt wird, kann man sich ausmalen was passiert. Also befallenes am besten erst im Backofen schön durchgaren und dann erst wegwerfen.


Hinze

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Reichen solche Gläser aus ?? Sind keine Schraubgläser, sind vom schwedischen Möbelhaus. Hab da meine Nudeln, Zucker und Mehl drin. Würde jetzt in die leeren Gläser meinen Tee reinfüllen, und beobachten. Leider hab ich aber nicht viele große Gläser oder dichte Dosen. habe ja Mehl auf Vorrat auch hier.

Bild zu

Petra28

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hinze

Faustregel: Wenn Du denkst "reicht das?", dann kommt eine Motte da rein. Falls Du Bohrlöcher in den Schränken hast (da, wo man Regale hin versetzen könnte), dann könnten da auch Motten drin sein. Und in Gummibärchen und Ketchupflaschen, diese Dinge wurden noch nicht genannt.


Leena

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Petra28

Wir hatten seinerzeit in unserer letzten Wohnung ein Mottennest im Lichtschalter in der Küche, beim Renovieren zufällig entdeckt... da hatte ich vorher nicht gesucht. Bäh!


Hinze

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Leena

aber wie soll es dann gehen ?


Salkinila

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hinze

Diese Gläser von IKEA sind definitiv nicht sicher, die hatte ich auch mal, aber trotzdem Befall. Mit Schraubgläsern habe ich dagegen bis jetzt nur gute Erfahrungen gemacht - ich hebe auch größere Obstgläser etc. auf und nutze die für Vorräte (z.B. die großen Gläser von Kirschen). Mit Mottenfallen wäre ich vorsichtig, vor allem im Sommer, wenn die Fenster ab und zu geöffnet sind. So holt man sich nämlich noch zusätzlich Motten von draußen. Ich habe fast jedes Jahr im Sommer Lebensmittelmotten und bin davon überzeugt, dass die von draußen kommen. Nicht lüften geht nicht, Gitter an den Fenstern in der Küche auch nicht, da es sich um Dachfenster handelt.....


Hinze

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Salkinila

das muss erst noch festgemacht werden. Es sind bisher ca 3 Motten gewesen, die ich fliegen gesehen habe. Eine im Wohnzimmer, eine im Kinderzimmer und eine in der Küche. Habe jetzt Schrank und Kammer durch und nix gefunden, was auf ein Nest oder so hinweist, auch keine Raupen. In der Kamer werde ich jetzt noch den Fön einsetzen.


Hinze

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Salkinila

das muss erst noch festgemacht werden. Es sind bisher ca 3 Motten gewesen, die ich fliegen gesehen habe. Eine im Wohnzimmer, eine im Kinderzimmer und eine in der Küche. Habe jetzt Schrank und Kammer durch und nix gefunden, was auf ein Nest oder so hinweist, auch keine Raupen. In der Kamer werde ich jetzt noch den Fön einsetzen.