Mitglied inaktiv
morgen, wichtige und doofe frage ich bin nicht mehr die jüngste und hab jetzt meinen lebenslauf um die paar jahre ergänzt die ich seit der vorletzten stellensuche nicht hatte (die letzte hatte ich keine bewerbung geschrieben) das beeinhaltet einige zusatzqualifikationen die ich gebaut habe und eine arbeitstelle nun ist mein lebenlauf so lang geworden das er gut 1,5 seiten umfasst (kreisch) natürlich hab ich mich im internet durch "wie schreib ich eine bewerbung / einen lebenslauf" durchgeklickt und habe bei mustern gesehen das lebenläufe von "älteren" bei der schule starten die das abschluss zeugnis brachten... nun überleg ich ob ich die Grundschulzeit "rauswerfen" kann aus dem lebenlauf und eben auch mit von bis dingsbumsschule mit folgendem abschluss von bis: ausbildung zur usw. beginnen kann?? ich überleg grad wieviel zeilen mir das bringt auch sollte rein - wenn man seine kinder erwähnt (was wohl nicht zwingend nötig ist) das diese betreut sind und nicht von vornherein wegen der kinder aussortiert wird.. im lebenlauf find ich das aber was komisch und zum anderen, wo schreib ich das hin? (darüber stand nix auf den seiten), oben bei den Kids (Kinder geb. dann, dann, für diese ist im Krankheitsfalle und in der ferienzeit gesorgt da betreuung vorhanden) - oder schreib ich das wo unten hin? oder in die bewerbung selber? irgendwie dachte ich an den satz: Schicht-und wochenendarbeiten stellen kein hindernis dar da meine Kinder jederzeit betreut sind und auch im krankheitsfalle und in den ferien. na irgendwie so - holpert nochwas der satz. ach ist das doof - ich hab ewig und drei tage keine bewerbung mehr geschrieben... an meinen letzten job kam ich per zufall - hingegangen, nachgefragt job bekommen...ewig und drei tage dageblieben manno, helft mir doch mal kurz bütte achja, und dann sah ich lebensläufe mit der adresse obendrin...also strich und darunter in einer zeile - name, und anschrift der person darunter dann: persönliche daten, werdegang usw. andere die oben links das adressfeld hatten wie beim normalen anschreiben... es gibt x- seiten im netz, was will man denn heute sehen?...menno ich hab 10 jahre keine bewerbung mehr geschrieben...und jede seite zeigt und sagt irgendwie was anderes...*grummel*
Also mein Lebenlauf ist zwar noch kurz, aber ich hatte das Thema bezüglich Kinderbetreuung in einen eigenen Absatz im Anschreiben gepackt. Aber obs da wirklich hingehört, hat mir damals wie heute noch niemand gesagt. Würd ich auch gern wissen!
Ich würde die Kinder nicht in den Lebenslauf schreiben, im Vorstellungsgespräch kann man die Betreuungssituation viel besser erklären. Die Schulzeit würde ich auch weglassen, einfach "Schulabschluss:" und fertig. Was mich beim Bewerbunglesen immer viel mehr interresiert hat, waren die Arbeitszeugnisse :o), die sagen meist viel mehr aus, als alles andere. Im Bewerbungsschreiben würde ich an Deiner Stelle auf jeden Fall erwähnen, dass Du absolut flexibel bist, was die Arbeitszeiten anbelangt. LG und viel Glück
wenn ich die kids nicht in den lebenslauf packe wie schreib ichs dann das ich 1990, 1992 und 1997 kleine lücken habe? weil ich eben zuhause bei den kindern war? muss doch rein das ich erziehungszeiten hatte? und ich hab noch eine form gesehen..der hatte die adresse unten in der letzten zeile des lebenslaufes
Ja, natürlich musst Du die Erziehungszeiten reinschreiben, aber halt nicht explizit ein Punkt mit den Kindern, wie alt u.s.w. Ich persönlich fand es immer noch am schönsten, wenn die Anschrift oben mit im Lebenslauf steht, dann musste ich nicht lange suchen, wenn ich z.B. die Telefonnummer brauchte. Soweit ich weiß, ist es auch das, was aktuell in den Bewerbungstrainings vermittelt wird.
ich hatte bisher wo die pers. daten sind den punkt: Kinder : drei, geb. 1990,1992, 1997 und dann weiter ganz normal.. achja,...meinen ex mann muss ich auch nicht reinschreiben - aber die scheidung oder? name, vorname, geb, gesch seit, kinder, usw. hatte ich bisher
Es reicht, wenn Du "Familienstand: ledig" und bei Deinem Namen: xy, geb. zz angibtst. Mal ganz ehrlich, glaubt Ihr wirklich, dass das alles Euren potentiellen neuen Arbeitgeber was angeht? Ihr müsst Euch doch nicht quasi nackig in der Bewerbung machen, ob geschieden oder verheiratet oder oder oder, das hat alles nichts mit Eurer Qualifikation zu tun.
ich hab meinen mädchennamen wieder... es würde nichtmal auffallen das ich geschieden bin *gg* guck mal - wie issn das? grad gefunden http://www.ub-home.de/images/lebenslauf.pdf
Find ich nicht so schön. Ist sehr anstrengend zu lesen. Foto kommt nicht mehr auf den Lebenslauf, sondern auf das Deckblatt.
was fürn deckblatt? meine letzte bewerbung hab ich 1989 geschrieben.... auf den internetseiten klebt das foto (man klebt und klammert nicht mehr - das weiß ich schon) immer am lebenslauf rechts oben... hilfäääää
http://www.bewerbung-tipps.com/vorlagen_files/1-tourismus-3pGYhf.doc Schau mal den hier, nur ohne die roten Striche. Und statt Schulbildung, einfach nur Schulabschluss. Und hier mal ein Beispiel für ein Deckblatt http://www.bewerbung-tipps.com/vorlagen/deckblatt/details/230.html
ah - danke dabei hab ich doch seit 3 tagen mein ich sämtl. bewerbungsseiten im netz durch wie man was wo wie schreibt, tut und macht ach ist das dooooof
Kein Thema :o) Ich wünsch Dir auf jeden Fall Glück!
Hallo, ich habe auch gerade eine Bewerbung geschrieben und mein Lebenslauf ist zwei Seiten lang, obwohl ich gerade seit 2 Jahren arbeite (aber da ich im Lebenslauf bei den jeweiligen Stellen die wichtigsten Aufgabenbereiche mit dazu geschrieben habe, wird es halt länger). Auch habe ich das Foto rechts oben auf den Lebenslauf geklebt, neben meine persönlichen Daten. Kind habe ich mit angegeben, aber nichts zu Betreuung geschrieben, da ich ja bisher auch arbeite und die Personaler davon ausgehen sollten, dass es ja bisher auch geklappt hat. Ausserdem sind deine Kinder doch schon ziemlich groß, du kannst ja das Alter dazu schreiben, dann sehen sie, dass du keine Kleinkinder mehr hast und gut ist. Die Grundschulzeit würde ich auch weglassen, sondern mit deinem höchsten Schulabschluss anfangen, es ist ja klar, dass du vorher in der Grundschule warst. Ich habe meinen Lebenslauf antichronologisch geschrieben, also mit der aktuellen Stelle angefangen. Viele Grüße und viel Erfolg Kleiner Löwe
Die letzten 10 Beiträge
- Friedrich Merz und die geforderte Kraftanstrengung
- Songcontest
- Update zu "Wenn die Eltern alt werden"
- Sängerin Brief schreiben
- Margot Friedländer ist tot
- Habemus Papam
- Beantragung von zwei Monaten Elternzeit bei Arbeitgeber
- Merz scheitert im ersten Wahlgang
- Wenn die Eltern alt werden und man selbst weit weg ist
- Alarmanlage Haus