bettina_7
Wer hätte es gedacht. Auch der Laschet hat es getan.
https://www.n-tv.de/politik/Laschet-raeumt-Plagiat-in-frueherem-Buch-ein-article22713799.html.
Das wird dem Södi nicht gefallen. Jetzt hat der Scholz sogar schon die Nase vorn
Bettina
Aber nur in der Beliebtheit der KK. Das alleine ist nicht entscheidend.
Tja, Schlammschlacht gilt in der Politik halt für alle Seiten. Ich persönlich find's immer noch blöd und überflüssig, aber: Gleiches Recht für alle!
es nervt. wenn ich mit einem poltiiker, dessen partei und die entscheidungen ,die dort getroffen werden zufrieden bin, interessieren mich solche geschcihten genaus wie seine note in sport der 1. klasse. jeder hat leichen im keller und da sollen sie bitteschön auch bleiben
Bei dem findet sich früher oder später bestimmt auch irgendetwas, wenn danach gesucht wird.
Naja, gibt jetzt eigentlich schon genug, oder?
Die Presse hat nur noch nicht berichtet. Aber bis zur Wahl sind es ja noch ein paar Wochen.
Sowas macht grundsätzlich einen Politiker halt einfach nicht glaubwürdiger. Und Glaubwürdigkeit ist halt schon wichtig.
Es sind noch 2 Monate bis zur Wahl. Da wird noch viel passieren. Dem Scholz wird cum ex hoffentlich noch um die Ohren fliegen... Wenn der bis dahin nicht sogar wegen Steuerhinterziehung oder Beihilfe zur Steuerhinterziehung seinen Rücktritt erklären muss.... Ich grusel mich extremst, dass wir einen Finanzminister haben, der solche dubiosen Geschäfte auch noch deckt. Nicht zu vergessen, dass es der Stadt Hamburg Millionen gekostet hat, die anderswo sicher gut investiert hätten werden können (Schulen zB). Ne, so einen halbseidenen Gesellen möchte ich nicht als Kanzler. Und wie gesagt; er ist nicht echt: er grinst immer so halbdebil in die Kamera, macht auf total sozial aber ist es nicht.. Ich finde ich äußerst unangenehm, habe bei ihm ein schlechtes Bauchgefühl. Der ist der am wenigsten ehrliche der 3 Kandidaten. Die SPD wird mit ihrem Personal (Frau Esken zB mit ihren Sozialismusphantasien) aber aktuell sowieso niemals eine Mehrheit bekommen... Laschet hat die Stimmern der Alten sicher, und die haben leider viel Einfluss. Und die Grünen - tja, mit Habeck hätten sie an SPD und CDU vorbeiziehen können. Schön blöd, die Quotenfrau aufzustellen... Dabei hätte es viel kompetentere Frauen in der Partei gegeben. Frau Göring-Eckhart zB, die hat viel mehr auf dem Kasten als die kreischende Labertasche Baerbock. Und Laschi? Lasche Lachnummer halt. Der Karnevalsprinz, der Kanzler werden möchte... Hat in NRW nicht wirklcih gegelänzt als Ministerpräsident.... Kann der Kanzler? Ich denke nicht.... Aber trotzdem wird er es werden, die Alten werden mit ihren Stimmen dieses Mal noch die CDU wieder nach vorne wählen...
https://www.spiegel.de/politik/deutschland/moenchengladbach-als-chance-sehen-a-21ddfa20-0002-0001-0000-000178589862?context=issue Sehr schön geschrieben, besonders dieser Passus: Sollte das Land ab Herbst von Armin Laschet regiert werden, kann man Laschet selbst keinerlei Vorwurf machen. Seit über einem Jahr unternimmt er quasi alles, um sicherzustellen, dass es nicht so kommt. Er hat fast jedes Fettnäpfchen zielsicher mitgenommen und gleichzeitig keinerlei Plan für eine bessere Gesellschaft vorgelegt, zumindest keinen annähernd konkreten. Aber: Wer alles im Nebel lässt, erregt eben auch kaum Gegenwehr, außer vielleicht von Bürgern, die eine Überdosis an Ungefährem aggressiv macht. Aber das sind offenkundig nicht allzu viele Wähler in Deutschland. Und dieses Problem lässt sich tatsächlich nicht von heute auf morgen lösen.
Die letzten 10 Beiträge
- Wespennest in Kiste wegtragen?
- Autogramm auf T-Shirt
- Friedrich Merz und die geforderte Kraftanstrengung
- Songcontest
- Update zu "Wenn die Eltern alt werden"
- Sängerin Brief schreiben
- Margot Friedländer ist tot
- Habemus Papam
- Beantragung von zwei Monaten Elternzeit bei Arbeitgeber
- Merz scheitert im ersten Wahlgang