Elternforum Aktuell

Läuse und andere Probleme

Läuse und andere Probleme

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Ich arbeite als Betreuerin in einer Förderschule. Nicht zuletzt, weil dort einige Kinder aus "nicht so tollem" Elternhaus stammen sind Läuse nun seit Wochen an der Tagesordnung. Ich kam lange drum herum... heute... meine Kinder wurden aus der Kita heim geschickt...wegen Läusen. Ich habe also die Biester mit nach hause gebracht. Mitleidige Blicke in der Kita, jaja die alleinerziehende Mama und Kids haben Läuse paßt super in so manches Klischee... ich habe 30 Euro für Läusemittel ausgeben müssen für alle Familienmitglider, habe nun über Tage mindestens 30kg Wäsche zu waschen, mega Stress usw. Mich stinkt das tierisch an, weil ich damit rechnen muß, daß ich die Biester 3 mal pro Woche wieder bekommen kann. Einige Kinder in der Schule werden aus Faulheit bzw. Desinteresse der Eltern nicht behandelt und haben sie ständig. Ich koche gerade vor Wut. lG Kerstin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Diese Kinder können ausgeschlossen werden und Du kannst verlangen, dass sie erst nach ärztlichem Lausfrei-Attest wieder in die Schule kommen. Je nach Sorgfalt des Arztes kann man sich darauf auch verlassen. Wenn Du lange Haare hast, steck sie konsequent hoch und benutze Haarspray. Bei uns im Kindergarten gibts kinder, die brauchen nur einen Laus sehen und haben sie schon, während andere (ich weiß, es sind "Haarspray"-Kinder) noch keine einzige hatten. Gruß Tina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wir wohnen in einem *feinen* ort und haben s eit einem jahr, wöchentlich läusezettel bei den kids im ranzen, auch ich war phasenweise sooo wütend, am elternabend wurde es angesprochen, und da hies es auch manchen ecken*mit essig auspülen reicht, wurde früher auch nicht anders gemacht, DA GEH ICH AN STOCK meine tochter und ich haben haare bis fast zur taile ,weisst du was das bedeuten würde sich sowas zu holen,ich also vorgebeugt, mit gels HAARSPRAY usw, aber es juckt schon beim gedanken NUR, soll ich der schule die schuld geben? Es kann sein das jede mutter ihr kind korrekt behandelt,aber irgendein geschwisterkind, in der kiga/ weiterführenden schule usw die dinger wieder anschleppt, das du das auf die kinder der nicht so tollen elternhäuser schiebst, macht euch auch nicht lusefrei bei uns ists nun soweit das wir ENDLICH, vor einigen tagen zettel unterschreiben mussten, ob wir eltern erlauben das andere eltern vor dem unterricht, die köpfe der kinder kontrollieren, und die mit nissen und co heimschicken, SUPER!!!! Ich hab sofort ja gesagt, und sollte mein kind verlaust nach hausegeschickt werden, so hat sie andere nicht angesteckt, und kann sich nach einer erfolgreichen behandlung nicht wiederanstecken, leider schein ich die einzige zu sein die ja, gestimmt hat, da bis dato noch keine angekündigten kontrollen durchgeführt wurden, viele schämen sich es zuzugeben, oder zum kinderarzt zu gehen der das mittel verschreibt, weil dann die vermutung kommt, *schlechtes elternhaus* diese scham steckt aber andere kinder UND DAS EIGENE immer wieder von neuem an bin da sauuuuuempfindlich derzeit bei dem thema, weil wie gesagt, die feinsten madames, da mit geschichtenvon, spülung oder essigwasser reicht völlig antanzen, grrrrrrr Lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

schau dir mal bei ebay, den elektronischen läusekamm an, druck es aus, und verteile es an die eltern Lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallöchen! Eins vorneweg: jeder kann Läuse bekommen! Da kommt es nicht aufs Elternhaus oder ähnlichem an! Meine Tochter geht auf eine internationale Schule, in der viele viele Kinder aus reichem Elternhause gehen. Und: letztes Jahr brach die Läuseepidemie aus!!! Wir haben in der Schule sowas wie eine Arzthelferin. Diese musste dann jeden Tag eine andere Klasse untersuchen etc. Es hat dann auch länger gedauert, bis die Schule wieder "läusefrei" war... Ist natürlich sehr ärgerlich, wenn man die Läuse abbekommt, aber mit Hygiene hat das nix zu tun. :o) Wir haben übrigens präventiv "Nix" benutzt. Ist ein Haarbalsam, das sogar angenehm riecht. Wir wohnen allerdings im Baltikum, weiß also nicht, ob es das Mittel auch in Deutschland gibt. Viele Grüsse, Moni


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich adchte mir, daß das falsch rüberkommt bzw. umgedreht wird... Läuse kann jeder bekommen aber verantwortungsvolle Eltern behandeln ihre Kinder, Geschwister usw. Ich erlebe Kinder die nicht behandelt werden. Das sieht man ja, wenns am nächsten Tag noch auf dem Kopf kreucht und fleucht. Oder eine Mutter die einem kleinen süßen Mädchen Glatze scherte um den Stress nicht zu haben. Da platzt mir der Kragen während ich grad die 3.Trommel von sicher 8 Trommeln Wäsche wasche und nicht mal weiß wo ich das alles hinhängen soll. Kerstin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Erstens: Häufiges Haarewaschen erzeugt vor allem eines: Saubere Läuse. Hygiene, "Armut" oder Verwahrlosung haben mit Läusen wenig zu tun. Zweitens: Das Läusemittel verschreibt bei uns der Arzt, deswegen kostet es nix. Und weil ich sowieso zum Arzt muß, damit meine beiden nach Läusebefall wieder in den Hort bzw. in die Schule dürfen, hole ich mir dann auch immer gleich ein neues Rezept. So habe ich immer eine Flasche Pedicul zu Hause. Drittens: Wer irgendwen wegen Läusen komisch anschaut, ist ein Depp. Nebenbei: Läuse bevorzugen wohlgenährte und gesunde Kinder. In Afrika ist der Befall mit Läusen sowas wie ein Gesundheitszeugnis: Ein verlaustes Kind hat keine Mangelerscheinungen. Schließlich ernähren sich die Viecher von Blut und das ist nahrhafter bei Menschen, die gesund und wohlgenährt sind. Schlaue Viecher, das ;-). Gruß, Elisabeth.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich kam von der Arbeit, habe die verlausten Kids ;) aus der Kita geholt und bevor ich noch mehr überall von demViehzeug habe habe ich das Mittel aus der Apo geholt und gleich behandelt... Kinderazt morgen und ich denke nach dem Rezept bekomm ich das Geld zurück. Leider muß man als Singlemam ohne Auto Prioritäten setzen und wie oben erwähnt nochmal... ja alle können Läuse haben aber ob man sie behandelt oder Dauerlausträger ist ist ne andere Frage. Kerstin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

habe dort auch gearbeitet und noch VOR DEM morgenkreis hab ich mir gummihandschuhe angezogen und die köpfe abgesucht. war eine erste klasse und die eltern waren informiert. wieder am unterricht teilnehmen durften nur die, die ein ärztliches läuse-frei attest hatten. trotzdem hatte ich dann ostern auf gomera LÄUSE und alle apotheken waren ZU. na und was läuse auf spanisch heißt, weiß ich nun wirklich nicht.... läuse sterben auch, wenn du kleidung ins tiefkühlfach packst. ein großes fach wünscht dir marion


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Die Kuscheltiere wohnen schon in den Tiefkühlfächern ;) Ich werde in der Schule als Läuseexpertin gehandelt... Frau X schauen sie doch mal nach ob da Läuse sind... Wochen ging das gut und nun... Mist! Mir hat schon manchmal die Birne nur vom Gedanken gejuckt. Bei uns scheint es sowas wie ein Läusefrei-Attest nicht zu geben. Die Kids kommen zurück erzählen sie sind behandelt und gut und als heute eine Kleine Maus zu mir (bei der ich Läuse gestern feststellte) sagte Mami hats nicht gemacht saß sie trotzdem noch im Unterrricht. Kerstin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

weil man die nissen ja nicht immer so gut erkennt. uaaaah, ich weiß genau, wie das aussieht.....du hast ja wohl hoffentlich nicht ohne handschuhe die köpfe abgesucht ???? denn dann hast du eine läusezucht unter den fingernägeln... mein volles mitleid hast du:-) ich wollte dann das läusemittel, weil "läuse im meiner klasse sind". da sagt doch der apotheker, ich solle mich EINFACH wegsetzen. dachte wohl, ich sei eine schülerin +gg+


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

...juckt jetzt der kopf. TOLL !


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

lehrkräften ist dies untersagt!!!! DAHER werden/wurden bei der unterschriftssache, auch bei uns eltern gesucht die sich bereit erklären Lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mir juckt die Birne auch... ich hoffe die Biester sind jetzt tot. Ich könnte mich in der Ar*** beißen. Weis keinen richtig kümmerte und jeder sich gern drückte hab ich die Kids auf Läuse untersucht... und nun hab ich den Dreck. Morgen geh ich nicht zur Arbeit sondern mit meinen Kinds zum Kinderarzt und am Montag krall ich mir den Direktor, daß da endlich mal klare Regeln gemacht werden, Atteste usw. Kerstin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

t


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Teebaumöl und Haarspray... seitdem hat uns keine Laus mehr besucht, obwohl ich drei kinder in Schule und 2 verschiedenen kindergärten habe... Einfach ins Haarshampoo ein paar tropfen Teebaumöl und jeden morgen einmal kurz mit dem Haarspray drüber! Lg reni


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Danke für den Tipp. Ich hoffe das hilft. lG kerstin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

und so konnte ich meiner lieblingsaufgabe fröhnen :-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wenn du noch weitere infos suchst, schau mal hier: http://www.pediculosis-gesellschaft.de/ finde die seite ganz gut. habe die infos auch bei uns im kiga (meiner arbeit) ausgehängt. da wir leider auch immer wieder fälle haben. ach ja und bei uns kriegst du auf dem gesundheitsamt die infos auch in anderen sprachen, so kann keiner sagen ich habe nicht verstanden was ich tun soll. lg schnuffelente


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bei uns vor35 Jahren bei den Nonnen (Grundschule), war es eigentlich 1/4 Jahrespflicht Läuse zu bekommen. Und die Nonnen haben es immer auf ein paar Kinder abgesehen die nicht so betucht waren, obsie nun die Läuse mitgebracht haben oder nicht wurde nie hinterfragt, da wurden einfach die sozial schwächeren aussortiert und mit nem geharnischten Brief heimgeschickt. Bei anderen Eltern trauten sich die Nonnen überhaupt nichts sagen, weil sie genau wussten, dass ein paar Eltern ( eher halt die betuchten) mords Ärger machten, wenn man ihnen Läuse nachsagte. Neiiiiiin das muss immer von diesen "assis" kommen, klar. Wer Mercedes fährt bekommt sozusagen nie Läuse , sondern wird höchstens angesteckt. Das hat mich mit 7 schon angekotzt, da eine meiner besten Freundinnen der Grundschule aus einem ziemlich einfachem , um nicht zu sagn armen Haushalt kam. Sie war ganz oft bei mir ( und ich bei ihr zum spielen, da wir nicht wit voneinander weg wohnten. Aber als bei uns beiden Läuse festgestellt wurden (wir bei dann etwa 50% der Klasse, darfst dreimal raten wer heimgeschickt wurde, meine sozial schwächere Freundin(!) mit dem netten Schreiben an die Eltern, sich gefälligst mehr um Hygiene zu bemühen.Das hat sogar meine Mutter die das Mädchen auch sehr mochte so angenervt, da ich nämlich (wahrscheinlich) mir die Läuse in der Sportgruppe geholt hatte und ohne es zu wissen der Herd der Klasse war. Meine Mutter ging dann daraufhin zun der dummen Nuss von Lehrerin und hat mit der Tacheles geredet, denn was dann damals (ich sagte schon 35 Jahre lange Zeit) abging mit dem armen Mädel war nicht mehr normal und dazu kam, das sich auch die Eltern meiner Freundin nicht aufmucken trauten, weil sie ja in dubio NICHT pro reo eh "schuld waren". Arrrgh. Ganz gleich was wirklich war. liebe Grüße johannna


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Ja, ähm... hatte ich falsch verstanden *räusper*. Bei uns in der Schule mussten natürlich die Kinder mit Läuse nach Hause, mussten behandelt werden und brauchten eine ärztliche Bescheinigung, dass sie "läusefrei" sind. Erst dann durften sie in die Schule. Das mit der Wäscherei weiß ich von einer Freundin meiner Tochter. Jeden Tag musste die Bettwäsche, Jacke, Handtücher, etc. gewaschen werden... Hoffe, ihr seid bald wieder "läusefrei"! :o) Viele Grüsse, Moni