Elternforum Aktuell

Lässt ihr bei euren Kindern eine Zahnreinigung machen????

Lässt ihr bei euren Kindern eine Zahnreinigung machen????

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Wir waren gestern in Pasing beim Kinderzahnarzt, die Großen haben Prophylaxe bekommen, nun sollen sie in den Zahnputzclub beitreten, weil das so gemacht wird. Habe das die letzten Jahre erfolgreich ignoriert, nun gehen sie aber langsam auf die Nerven, jedes Mal werden die aufdringlicher.... Kosten für zwei Mal im Jahr für 3/4 Stunde Club 80,-€/Kind


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir haben bei unser 5 jährigen im Herbst eine Zahnreinigung inkl. Zahnsteinentfernung haben machen lassen. Haben 35 Euro dafür bezahlt, die ich mir aber von der Krankenkasse wiedergeholt habe.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also, ich arbeite selber beim Zahnarzt und das finde ich jetzt schon ein bisschen übertrieben! 'prophylaxe ist ja ok aber 80 € für ein Kind find ich etwas abgeschmackt. Wir berechnen die PZR nach aufwand und meistens liegen wir bei Erwachsenen inklusive Airflow bei ca. 60-70 €! Also ich würde es nicht machen lassen wenn ich soviel dafür bezahlen müsste.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Reicht Putzen nicht? Mein Sohn ist 6. Wir waren letztens wieder einmal beim Zahnarzt, nachdem die Schule das"dringend befohlen" hat wegen "Schäden". Er konnte allerdings nichts finden, nur eine Verfärbung, die aber durch Durchfall (hatte er tatsächlich als Kleinkind längere Zeit!) kommen kann. Professionelle Zahnreinigung? Er hat nur reingeschaut und war sehr zufrieden. Gut geputzt, keine Löcher... Wie alt sind denn Eure Kinder?? Das riecht mir aber sehr nach Geldmacherei... Zahnputzclub....??? Watnnochallet??? LG Ilona


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Es waren 80 Euro für 2 Behandlungen a 45 Minuten ! Das macht pro Behandlung 40 Euro aus. Wenn ihr 60-70 Euro beim Erwachsenen abzockt, dann seid ihr eindeutig teurer ! Grüßle


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich sagte AUFWAND!!! Manchmal auch nur 40€ je nach dem wielange u. wieviel die Kollegin machen muss!! Grüsse


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Oder nimmt nur jeden 2. Zahn in Angriff. Also bei mir dauert das Prozedere fast immer gleich lang. Gut bei der Zahnseide kann es mal 2-3 Minuten variieren, aber sonst ist es immer gleich und dauert auch gleich. Der Aufwand ist immer gleich, die Zahl der Zähne ja auch ! Meine Prophylaxehelferin behandelt alle meine Beisserchen und entscheidet nicht welche Behandlungsnotwenig sind. Klingt für mich sehr nach Willkür ! Grüßle


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Scherzkeks! Nee, manche Menschen haben mehr Zahnstein als andere u. manche haben dann noch diesen lästigen Raucherbelag den man dann nur mit Airflow weg bekommt...dann kann es sein das sie fast 1 Std. braucht u. bei anderen halt nur eine halbe Std. das ist mit Aufwand gemeint u. wir sind noch GÜNSTIG.(Auch wenn du jetzt wieder was anderes behauptest) Geh mal in die Großstadt, da fragen die sich teilweise 100€ für eine PZR.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wenn man meine Zähne anschaut: Schief..sehr eng stehen, teilweise leicht übereinandergeschoben ...Raucher, Kafee, Tee-trinker...viel Zahnstein.. So die Zähne meines Mannes: Hollywood-gebiss..Perfekter Abstand..Raucht nicht..säuft nicht..wenig bis gar kein Zahnstein.... Ist doch klar, dass sie bei mir mehr Arbeit hat... Zahnseide kannst bei mir vergessen,,,da komme ich nur bei den vordersten Schbeidezähnen dazwischen... Lg reni


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Danke Reni+Leni!! ich weiss das manche immer noch meinen das alle Zahnärzt Kapitalisten sind... Aber die Zeiten sind seit Ende der 80er lange vorbei! Hast du es mal mit Superfloss zahnseide probiert, die schiebt man zwischen die Zähne durch u. muss nicht von oben rein. Benutzt man auch bei Brückengliedern.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ja das leuchtet ein ! Aber die Grundreinigung dauert ihre Zeit. Man muß auch zwischen kosmetischen Behandlungen und medizinischen unterscheiden. Mein alter Zahnarzt sorgte dafür daß meine Zähne schön aussehen, mein neuer sorgt dafür das sie effektiv sauber sind und dadurch länger halten. Grüßle


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja das stimmt die Grundreinigung dauert ihre Zeit. Du glaubst gar nicht was manche Leute für einen Zst-befall haben ! Da siehst du gar keine Zähne mehr vor lauter Zahnstein...das ist aber nicht so das die nicht pflegen sondern einfach die veranlagung dafür haben bzw. ihre Speicheldrüsen soviel Speichel produzieren... Ja so ist das der eine macht die Sanierung und der nächste die Erhaltung... Grüsse


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

sogar in der Praxis verzweifeln sie an meinen Zähnen. Problem ist der extreme Engstand oben wie unten. va meine Backenzähne sind zwischen den Zähnen überall kariös gewesen und somit verblombt. Haben meine Eltern damals verbockt..war ihnen egal. meine erste Zahnbürste war in der Schultüte. Alle meine Löcher habe ich aus der Kindheit..direkt nach dem Zahnwechsel..kamen schon teilweise kariös raus. meine Eltern waren der Ansicht...braucht nicht putzen..gibts kein Gezicke..und die Milchzähne fallen ja eh raus:) Nachdem ichs dann irgendwann selber geschnallt habe..so mit 13 14 war es halt zu spät. Zwar sind alle noch echt:) und auch die letzten 20 Jahre kein Loch mehr dazugekommen, aber alles voller Füllungen..das ärgert mich schon sehr. Zahnspange wäre in der Kindheit dringend nötig gewesen.. Meine Mutter stand auf dem Standpunkt: Ich habe auch schiefe Zähne und trotzem einen Mann gefunden! Für den Satz könnte ich ihr heute noch eine reinhauen! Was hab ich damals gebettelt, dass sie mit mir zum Kiferorto fährt..nein...das ist Quatsch..früher gabs sowas auch nicht..solange du ordentlich beißen kannst ist das nicht nötig.. Geile Einstellung!!!! Lg Reni, stinkig wenn sie an das Thema denkt


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja, das ist das alte P'roblem. Früher haben sich die Eltern nicht so darum gekümmert. Leider!! Die jetztigen Kinder haben aber mittlerweile viel bessere Zähne, weil die Generation von Eltern viel mehr danach guckt! Die meisten Sünden finden in der Kindheit statt und wenn die dann soweit sind das sie es selber merken ist es zu spät, auch mit der Klammer. Wenn man Teenie ist hat man da keinen Bock drauf (ich war selbst nicht besser, hab aber die Kurve gekriegt!) u. später ist das gejammer gross wenn die Zähne nicht grade stehn. Du glaubst nicht wieviele junge Leute heute mit 18,19 kommen u. dann noch eine Kfo Behandlung haben wollen u. dann muss man sagen das sie es selber zahlen müssen, weil die KK das dann nicht mehr zahlt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, da können wir uns ja die Hände reichen! Ich hab es akkurat genauso erlebt. Allerdings bekam ich dann doch eine Spange auf Druck des Zahnarztes. Ansonsten ließ mir meine Mutter Backenzähne ziehen statt behandeln, weil es billiger war. Wir waren privat versichert und mussten erstmal auslegen, bevor wir das Geld zurückbekamen. Wie sagte meine Mutter: wenn du selbst verdienst, kannst du dir neue Zähne leisten! Keine Frage, dass ich nicht länger als bis 16 zur Schule gehen durfte... LG, M.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

finde ich überflüssig sofern deine Kinder normale Zähne haben. Da reicht wirklich ordentlich und regelmäßig putzen. Ich gehe 2 mal im Jahr mit den Kids zum Nachschauen und da werden die Zähne automatisch gründlich gereinigt. Sie müssen zuerst selber putzen, dann wird eingefärbt..dann erklärt..dann müssen sie selber nachputzen und dann wird von der Helferin mit Polierbürstchen etc das ganze Gebiss gemacht. Das kostet nichts extra..ist eine ganz normale Leistung der KK. Abzocke??? Lg reni


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hätte ich auch gut gefunden... Werde ich mal beim nächsten Mal nachfragen. LG Ilona


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Naja, das ist keine leistung der kk das nennt man service. Machen wir auch so und dafür kannst du nix abrechnen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

das einfärben ist eine IP -Leistung (Individuall-Prophylaxe) über kk das polieren ist service....hab mich falsch ausgedrückt...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ok..dann eben Service.. aber ausreichend finde ich es trotzdem:) Oder nicht? meine Kids hatten zumindest noch nie irgndwelche Löcher, Zahnstein etc... Weder saufen sie Kaffee noch Rauchen sie...was soll man da groß reinigen?????? Sie putzen 2 mal täglich..morgens mit der Handzahnbürste und abends Elektrisch...bei den 2 Kleinen 4,6 putze ich nach.... Das sollte doch ausreichen... Lg reni


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

muss man dafür zahlen oder privat versichert sein? Wir sind ja nur lästige Kassenpatienten..


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ja sicher! Machen wir bei uns auch so. Zahnputzclub *grins* das kind muss nur einen namen haben!! 2xtäglich ist ok, 3x kriegen diemeisten rein organisatorisch nicht hin. bei dem kkleinen nachputzen ist wichtig aber aufjedenfall erst selber machen lassen ;o)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

meine Große war aber eine Zeitlang privat versichert...es wurde aber bei allen 3 Kindern das gleiche gemacht. Ach ja..und so "Glitzergel" bekamen sie noch drauf auf die polierten Zähne.. Dabei wurde Fernsehen geschaut und eine zweite Helferin hat der Kleinen als Ablenkung die Nägel lackiert *lol* Lg Reni


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

IP heisst "Individual Prophylaxe" ist eine Kassenleistung. lästige Kassenpatienten...bei uns werden alle gleich behandelt...ich hasse das wenn die privaten schon vorne anstehen haben : Ich bin aber privatversichert....grrr


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Nee, tut sie auch nicht. Manche haben es aber als Bonus in ihrem Programm. Muss man nachfragen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich bin bei der Taunus BKK versichert und bekomme die komplette PZR von denen erstattet. Einfach Rechnung einreichen und dann überweisen sie mir den Betrag zurück.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das sagte ich ja, manche machen das aber nicht alle! Leider!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

die ca. 600-800 Euro kostet bezahlen sie zu 100 %. DIe Logik erkläre mir mal jemand


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja, das ist ja das was wir auch nicht verstehen. Das sitzen irgendwelche Bürokraten die von der Praxis keine Ahnung haben u. das dann entscheiden. Grade Zst-entfernung ist die Prophylaxe für den Erwachsenen u. das wird dann nur einmal erstattet. Die PA-Behandlung wird aber in der Regel auch nur maximal alle 2 Jahre erstattet.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

und bei mir/uns NIE gemacht wird, dann bin ich wohl GAR NICHT versichert, sondern nur geduldet oder so... haha... Ich glaube, ich muss den Zahnarzt wechseln. Bis HEUTE war ich immer zufrieden. SO WEIT bringt Ihr einen hier... LG Ilona


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also die IP-Behandlung wird eigentlich für alle Kinder zwischen 6-18 Jahren empfohlen u. sollte dann auch von den Zahnärzten bzw. dem Personal durchgeführt werden. (Da kriegen die ja auch Knete für) lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

gut PZR macht Sinn, aber eine fast Zwangsverpflichtung finde ich schon die Höhe. Der Preis ist auch OK, der Intervall auch. Ich würde beitreten, mit dem Zahnarzt aber mal unter 4 Augen seine Geschäftsphilosophie bereden. Grüßle


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Es gibt bei der Prophylaxe-Behandlung bzw. Professionellen Zahnreinigung etc. unterschiedlichste Bahandlungsaufwände bzw. Vorgehensweisen. Auch die Dauer kann varieren. Und diese Behandlung ist nicht nur nötig wenn man "schlechte" Zähne hat. Bei mir werden sogar regelmäßig die Zahnfleischtaschen gemessen und gereinigt. Wer regelmäßig seine Zähne putzt UND (ganz wichtig) regelmäßig Zahnseide benutzt kann auf weitere Behandlungen wie PZR verzichten, wenn er keine Probleme mit den Zähnen hat. Sonst macht es wirklich Sinn! Grüßle


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Danke besser kann ich das auch nicht sagen!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

dieses Ding schimpft sich putz-profi-club. Den Kindern wird das richtige Zähneputzen gezeigt bzw. beigebracht, die Zähne werden gereinigt und danach kommt Fluor drauf. Gestern waren wir bei der KK-Prophylaxe, die Zähne wurden mit so einen Zeugs eingeschmiert welches unter Schwarzlicht leuchtet. An den Stellen wo es stark leuchtet, wurden die Zähne nicht gescheit geputzt. Die "Zahnfee" hat den zweien vorm Spiegel unter Schwarzlicht gezeigt wie man richtig Zähne putzt. Natürlich wissen sie das, nach dem KAI Prinzip, aussen kreisen, innen von rot nach weiß , nur ham sie so gar kein Bock das so zu machen. Angeblich putzen die Kinder die im Club sind ALLE richtig (klar wenn sie zur Vorsorge kommen) deswegen empfehlenswert Außerdem haben die meinen ihre Zunge nicht geputzt - naja hab nicht aufgepasst. Unter kinder-zahnarzt.de könnt ihr euch des mal anschauen! Trotzdem ist es ein haufen Geld wie ich finde, 160€/Jahr für zwei Kinder, und meine MIni Tussi kommt auch noch - unter 6 übrigens 100€


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also, wie gesagt. Die Kassenprophylaxe ist ja ok aber das finde ich schon ein bisschen übertrieben.....wenn die keinen Bock auf putzen haben dann tun die das auch nicht wenn du sie in den *Club* steckst! Ich würd das nicht machen und fertig. Das einzige was ich empfehlen würde ist, das du die kleinen Backenzähne (Prämolaren) zusätzlich mit versiegeln lässt. Das übernimmt die KK leider nur bei den dicken Backenzähnen ( total bescheuert, weil die kleinen Backenzähne genauso Fissuren haben wie die großen Backenzähne auch aber ist leider so!). Da musst du dann mal fragen was das bei euch kostet.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ist genau das gleiche wie bei uns...nur ohne Kohle..zu den normalen terminen. Die Kids müssen Zahnbürste mitnehmen..gehen einzeln mit der Helferin mit... Sie müssen putzen dann wird eingefärbt..geschaut...gezeigt...selbst nachgeputzt..erklärt (haben da so ein überdimensionales Gebiss) Dann putzt die Zahnfee mit einer Polierbürste das gebiss, dann müssen sie mit irgendetwas spülen, gurgeln etc..und dann kommt noch das "Glitzergel" auf die Beißerchen. Laut Zahnfee Fluor Kostet nix....Service? keine Ahnung... Ist aber ein Kinderzahnarzt mit Kinderzimmer, Fernseher an der Decke und Tüddelkram wie Nagellack etc. Dauer für meine 3 Kinder zusammen etwa 2 Stunden... Ach ja..am Schluss kommt dann noch der Zahnarzt und begutachtet die blankgeschrubte Kauleiste (dauer 2 Min....für alle 3 Kinder) Lg reni


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

unsere KK hatte da letztes Jahr so eine Aktion bei der die kleinen umsonst mitversiegelt werden konnten.. Bei Bedarf einfach mal die kasse anrufen und nachfragen. Ich ruf da öfters an..nerv ein wenig und hab schon vieles bezahlt bekommen, das eigentlich nicht im Katalog steht:) nennt sich dann: Einzelfallentscheidung! Lg reni


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

richtig so....dafür zahlen wir ja schliesslich auch genug beiträge! Ja man muss immer mal bei der Kk anfragen u. die nerven, von alleine kommen die nicht!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, in die Zahnzwischenräume kommt man doch sonst nicht. Was ich komisch finde ist das man es bei sich selber machen lässt und an den Kindern spart LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

für Kinder ab 6 Jahre zweimal jährlich die Prophylaxe, ich muss auch nicht in Vorleistung treten, der ZA rechnet direkt mit der KK ab. Alles andere ist doch Abzockerei! Ruf mal bei der KK an und erkundige dich ob sie die Prophy übernehmen. Gruß G.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Prinzipell ist das nicht falsch aber der Preis ist das ganze. Die Zahnseide kann man ja auch zuhause benutzen auch kinder können das u. wenn sie es noch nicht können dann muss mama halt ran. Ist zwar etwas schwierig aber es geht.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Krankenkassen auch. Für Kinder zwischen 6-18 Jahren sind die Gesetze gleich, egal ob Barmer, DAK oder AOK.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Gute Frage,hab ich mir so genau noch keine Gedanken drum gemacht.Sowohl mein Hausarzt wie auch mein Kinderarzt halten es so,daß nur Kinder mit Vorerkrankungen geimpft werden sollten. Ich bin nicht geimpft, warum auch?Arbeite nicht im medizinischen Bereich,bin gesund. Und gegen normale Infekte wirkt die Grippeimpfung ja eh' nicht,da müssen wir also eh' alle durch. Mein Mann aber,der ist geimpft.Er arbeitet im Kundendienst,ist ständig unterwegs und auch nicht mehr der Jüngste(51)"lol"


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

findet eine prof. Zahnreinigung Geldschneiderei, wenn die Zähne gut geputzt werden. Er findet eine halbjährliche Entfernung des Zahnsteins ( die man dann 1x selbst bezahlen muss ) wichtiger und sinnvoller. LG Ute