Sabri
Hallo, ich habe gerade viermal (!) bei einem Kundendienst angerufen, weil das bestellte Möbelstück die falsche Farbe hatte (anders als in der Beschreibung und im Katalog) und ich klären wollte, ob es sich lohnt, noch einmal neu zu bestellen oder ob die Katalogfarbe nicht stimmt und ich dann wieder die gleiche falsche Farbe bekomme. Und erst beim vierten Anruf bin ich an einen Mitarbeiter geraten, der mich verstehen konnte, und das auch nur, weil ich ihm angeboten hatte, Englisch zu sprechen. Lösen konnte er das Problem auch nicht, aber er hat immerhin verstanden, was ich wollte. Ich denke auch, dass das kein Einzelfall ist. Diese Woche hatte ich schon eine Frau am Telefon, die wollte mir eine Krankenversicherung verkaufen. Das hätte sie schon auf Grund ihrer fehlenden Sprachkenntnisse nicht hinbekommen. Mit einer Umfrage hatte ich vor ein paar Tagen das gleiche Problem. Warum arbeitet man im Kundendienst am Telefon, wenn man fast kein Deutsch spricht? Ich schwanke da mittlerweile zwischen Ungeduld und Verärgerung und Mitleid.
Ganz einfach: Warum macht man den Job mit mangelnden Deutschkentnissen: Weil man die Chance bekommen hat und den Job braucht? Warum stellt ein Callcenter jemanden mit mangelden Deutschkenntnissen ein: Weil es sonst keiner für den miesen Lohn macht.
und musste auch bei der Hotline anrufen weil accor rolliogerechte Zimemr nur am Telefon buchbar hat - DEUTSCHE Nummer und Deutsche Hotline er konnte nur englisch nur Französisch, deutsch würde hier leider heute keienr sprechen... OHNE WORTE dagmar
Weil viele dieser Callcenter zwar eine deutsche Nummer anzeigen, auch oft ein typisch deutscher Name genannt wird (Helga Müller), aber die irgendwo im Ausland sitzen. Erkennbar daran, daß man diese Nummern nie zurückrufen kann. (Diese Rufnummer ist uns nicht bekannt) Ich mach das jetzt immer so, daß ich bei solchen mir unbekannten Nummern gar nicht rangehe und die Nummer bei Google eingebe. Dann kommen meist schon zahlreiche negative Einträge bei Tellows und Co.. Im Falle des Kundendienstes vom Sofa würde ich an die Firma eine Mail schreiben und mich beschweren. Was tun Menschen, die nicht Englisch sprechen?
Die letzten 10 Beiträge
- Vermisste Deutsche in Australien gefunden
- Phone Locker für die Schule
- Forum jetzt echt komplett kaputt erneuert => liest hier die Redaktion eigentlich noch mit?
- Hinweis - neues Porto Warensendung ab 01.07.
- Sonnenbrillen Frage (Brillenträger)
- Gurkenpflanzen Frage
- israelische Siedler überfallen christliches Dorf in Israel
- Gaza
- China-Falle
- Keine Meinungen zu Iran/Israel?