Elternforum Aktuell

Küche - was zahlen?

Küche - was zahlen?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Wir ziehen um und hätten die Möglichkeit, die Küche, die schon drin ist, zu übernehmen. Vor sieben Jahren kostete sie 7600 Euro, die E-Geräte sind nicht von einer sonderlich bekannten Marke, aber funktionieren einwandfrei. Das Ceranfeld wurde erst jetzt erneuert. Habt ihr ne Ahnung, ob wir noch 2500 Euro zahlen sollen??


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

kannst du bestimmt runterhandeln *g* Die Vormieter wollen sie vermutlich gar nicht mehr mitnehmen und sind froh, wenn sie jemand abkauft. Biete 1000 Euro und lass dich auf max 1300 hochbieten. Gefällt sie dir denn überhaupt? Wie groß ist sie denn? Für 5000 bekommst du schon eine vernünftige neue geplante Küche. Lg Reni


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

1000€ - ansonsten kann er sie ausbauen. Basta! Für 2500€ bekommst du eine Impuls / Alno inkl einbau und Geräten in NEU!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Für 2500 € mit Elektrogeräten ..... das kann nicht viel sein !


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also ich hab mit einbau 2300 bezahlt - inkl Kühli, Spüma und Herd mit Cerankochfeld. Die Geräte sidn von Ignis. Es sind die extra hohen Schränke, so ca. 5,5m komplett! Und jetzt sag mir einer mal Richtpreise für Küchenschränke? Die gibt es gar nicht! Unten drunter ist das alles das selbe, nur Fronten und Griffe sind anders und wer mehr zahlt ist selber schuld! Küchen für die ich ein Auto kaufen kann braucht keiner! Für mich sind Küchenhersteller / Verkäufer Mafiosi. Männer haben keine Ahnung davon, wollen Frau nicht beschnieden weil sonst das nächste Auto halt auch kleiner ausfällt! Nur so als Bsp...! Was denkt ihr warum man so hartnäckig handeln kann bei Küchen!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Dann warst Du aber noch nicht in einem vernünftigen Küchengeschäft. ;-) Es gibt da riesige Unterschiede und insbesondere was Auszüge und sonstige Details betrifft. Natürlich ist es nicht dasselbe ob man eine Ikea Küche oder gute Markenküche kauft. Was man sich leisten kann und will ist eine andere Sache aber Unterschiede sind definitiv vorhanden. Wir haben richtig Geld in unsere neue Küche investiert. Da wir aber davon ausgehen, dass sie lange Zeit halten soll und wir sie in unser renoviertes Haus einbauen, lohnt sich die Anschaffung. In einer Mietwohnung würde ich nicht viel Geld ausgeben. In der Schweiz sind in Mietwohnungen zum Glück die Küchen- und Bädereinrichtung immer vorhanden. Übrigens gibt es auch bei Elektrogeräten gewaltige Unterschiede. Was nützt mir ein günstiger Kühlschrank oder Geschirrspüler der aber im Endeffekt ein Stromfresser ist?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also die Geräte haben alle diese Energieklassen, da kenn ich mich jetzt nicht aus - aber das hat damals gepasst. Die Schränke sind innedrin alle gleich, schau mal nach! Und die Schubladen an meiner "billigen" Küche haben sogar diesen "softstop" oder wie das heißt. Also man kann es da echt übertreiben und den Verkäufern auf den Leim gehen. Ein Bekannte hat mal so dermassen gehandelt, das ging Wochenlang und die Küche hat statt 18000.- DM ""nur" noch 8000.- gekostet.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Eine Poggenpohl- oder eine Bulthaupt-Küche sind durchaus etwas anders, als ein Baumarkt-System. Aber in der Mitte ist es durchaus wie bei den Autos: man kauft einen Skoda, hat eigentlich einen VW, aber einen Haufen weniger bezahlt. Was haben meine Schwägerinnen mit ihren ach so tollen Küchen angegeben, die "eigentlich" 15 oder 20.000 Euro kosten sollten, die sie aber nach "harten Verhandlungen" ihrer klugen Egons dann plötzlich für 6.000 € gekriegt haben. Und wenn ich die so sehe: die waren auch keinen Cent mehr wert ;-) Es gibt Küchen, die ihr Geld wert sind, aber das Auto des Mannes ist die Küche der Frau: Statussymbol und wenn nicht permanent der Preis bei der Besichtigung genannt würde, würde es keiner merken. Was das Ausgangsposting angeht: leben und leben lassen! Ich würde noch ein bißchen runterhandeln, aber ansonsten bedenken, daß Du für das Geld mitunter keine anständige neue Küche kriegen wirst, mit Einbau & Co.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

6000,- 10.000,- 18.000,- wahnsinn. warum? für was? ist doch nur zum kochen, kühlen und hauptsächlich stauraum...... wir haben uns für die neue wohnung auch eine neue küche planen lassen. mit lieferung UND Aufbau kostet die 2950,- euro. Mehr würde ich auch auf keinen fall ausgeben...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

eine gebrauchte küche? soll er sie halt ausbauen! ODER mit dem preis runtergehen! 1000 € würde dicke ausreichen, ist sogar noch viel! er bekommt die küche eh nicht los! nicht für 1000 Euro! sind ja passend installiert und wo findet man schon exakt dieselben maße???


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Eben, mal ehrlich - der will zwoeinhalb, denkt sich evtl bekommt er zwo - aber du hast recht, wenn er sie ausbaut bekommt er 500€ ! Also ist er am Ende mit 1000€ gebotenen gut bedient. http://impuls5.bep-online.com/76.0.html diese Impuls / Alno gibts in jedem Möbelhaus um die 2000 inkl Geräten, wenn ich mal hier ausziehe kann ich die ruhigen Gewissens für 800€ da lassen. Und laut EU Vorschrift müssen heute alle Küchen diese Dampfsperre haben, also ich bin voll zufrieden. Ikea find ich sehr schön, aber eigentlich zu teuer!