mausebär2011
Hallo, meine Familie und ich haben grade das Krimidinner für uns entdeckt. Bisher war es immer so das ich der Spielleiter war und nur am Rande mitgemacht habe. Weil es uns mehr Spaß gemacht hat das keiner weiss ob er der Mörder ist oder eben nicht, habe ich den entsprechenden Satz immer aus jedem Heft gestrichen. (beim ersten Dinner haben sich immer wieder Leute verplappert oder die Hefte lagen offen rum, war nicht so spaßig) Nun wollen wir Weihnachten wieder ein Krimidinner machen, nur würden sich eben alle freuen wenn ich auch mit Rätseln könnte. Dennoch soll aber keiner wissen ob er der Mörder ist oder eben nicht. Gibt es denn Krimidinner bei denen dies keiner weiss? Ich suche jetzt speziell "fertige" Krimidinner, nichts zum selber machen. Da fehlt mir die Zeit sowie die Kreativität. Hab schon einigens rausgescuht, aber jedesmal weis derjenige ob er Mörder ist oder Unschuldig.
Ich kann nur bedingt weiterhelfen ich hoffe es ist trotzdem okay. Wir haben an der Firmen Weihnachtsfeier (8 Leute) ein Krimidinner gemacht. Bei dem konnten alle mitmachen. Und keiner wusste vorher wer es war. Auch der Spielleiter nicht. Da man keine Werbung machen darf weiß ich nicht in wie weit ich jetzt sagen darf, welches genau das war. Bzw wie die Internetseite heißt. :) ich hoffe auch das ich mich richtig erinnere.
LG
Das wäre perfekt! Sag ruhig, ich petz auch nicht
Ich war mal Mörder
Und nur ich wusste das, klar.
Das Spiel kam in einer Box mit versiegelten Umschlägen soweit ich weiß. Da hat dann jeder einen bekommen mit seiner Rolle darin, wer er ist, wie sich die Familie so zusammensetzt und was er zu tun hat etc.
Genaueres kann ich nicht mehr sagen, ich hatte es damals nicht bestellt. Hat ne frühere Bekannte gemacht....
War aber auf jeden Fall sehr lustig.
melli
Der Mörder darf aber auch nicht wissen das er der Mörder ist. Das ist ja das knifflige. Sowas scheint es nicht wirklich zu geben. Bisher stand bei allen die ich hatte immer "Du bist nicht der Mörder" bzw. "Du bist der Mörder"
Schau mal bei :" mörderische dinnerparty"
Genau da hatten wir es her :) Rötliches Alpenglühen. Es war echt super witzig. :)
Das klingt ja sehr spannend, jetzt habt ihr mich auf den Geschmack gebracht. Muss man denn da richtig mitspielen? Ich würde das gerne zu Weihnachten versuchen, habe aber mindestens einen Gast, der nicht aktiv mitspielen würde, sondern nur dabeisitzen. Wenn das dann das ganze Spiel schmeisst, wäre es ja schade. Also, kann mir da jemand weiterhelfen?
Das ist es auch. Total super. Wir haben auch 2 in der Familie denen alles zu peinlich ist. Einer davon sogar mit einer anerkannten Persönlichkeitsstörung die ihm selbst das reden mit Familienmitgliedern stark erschwert. Dennoch hat selbst er das gut hinbekommen. Beim letzten mal liefs so: Ich habe die Rollen vorher angeschaut und passend zum Charakter der Spieler verteilt. Die teile wo stand wer der Mörder ist habe ich gestrichen (machen aber die meisten nicht). Morgens bekam dann jeder seinen Info Zettel. Auf dem steht alles über die Person. Wie man sich geben muss, welche Beziehungen man zu wem hat, dein tagesablauf und ein paar Sätze die man im laufe des Abends sagen muss. Abends waren dann alle an einem Tisch als ich meinen Sohn dann "ermordet" aufgefunden habe. Er wollte unbedingt das Mordopfer spielen. Ich habe dann eine kurze Rede gehalten wie es eben im Infoheft von mir verlangt wurde und dann meine Gäste gebeten zu erzählen wann sie wo waren um zu schauen wer denn zum Tatzeitpunkt überhaupt beim Opfer gewesen sein könnte/müsste. Die erste halbe Stunde war sehr mühselig, weil noch keiner so recht wusste wie er das umsetzen muss. Aber irgendwann sind alle richtig in ihrer Rolle gewesen. Ich habe die Rollen aber sehr gut verteilt muss ich mich ja mal loben. Das hat super gepasst. Wir waren richtig drin und haben uns gegenseitig echt unter Druck gesetzt (also im spaßigen Sinne - man wollte ja richtig einen auf Columbo machen). Da ich immer der Spielleiter war und als Täter ausschied (und wusste wer der Mörder war) habe ich sie alle immer viel durcheinander gebracht. Zwischendurch waren alle der festen überzeugung das meine Schwester die Mörderin sein muss. Aber ich habe so gut Argumente für die anderen gebracht das sie sich letztendlich umentschieden haben. War für uns ziemlich lustig. Man hat neben dem Info Zettel kleine Karten, quasi wie Karteikarten. Auf denen stehen Nummer. Spieler Nr. 1 hat zb. Nr. 1, 6, 36 und 43. Spieler Nr. 2 hat Nr. 2, 8, 25 und 39. Dann muss Spieler 1 zuerst etwas sagen, das was unter Nr 1 auf seiner Karte steht. Spieler 2 muss dann an zweiter Stelle etwas sagen, das was unter Nr. 2 auf seiner Karte steht. Und dann immer so weiter. Manchmal kommt man etwas durcheinander weil man nicht mitbekommen hat welche Nummer grade dran ist, aber da hilft man sich halt kurz gegenseitig. Die dauer war bei uns immer knapp 3 Stunden.
Danke, jetzt kann ich mir mehr drunter vorstellen!
Hallo du. Wir haben sowas auch schon zu Geburtstag und Weihnachten gemacht. Mein Papa mag bei sowas auch nicht mitmachen und der war dann Butler und hat das Essen serviert. Ich war Spielleitung und wusste nicht wer der Mörder war. Es wird nach und nach was vorgelesen und erst als allerletzten Satz steht im Heft wer der Mörder ist. Natürlich nur bei dem Mörder. Waren immer vom Blaubart Verlag über a***
Danke, das schau ich mir mal an!
Die letzten 10 Beiträge
- Songcontest
- Update zu "Wenn die Eltern alt werden"
- Sängerin Brief schreiben
- Margot Friedländer ist tot
- Habemus Papam
- Beantragung von zwei Monaten Elternzeit bei Arbeitgeber
- Merz scheitert im ersten Wahlgang
- Wenn die Eltern alt werden und man selbst weit weg ist
- Alarmanlage Haus
- Ministerium für Bildung, Familie, Senioren, Frauen und Jugend