Muts
Wer hat die letzten zwei Tage den Krimi im ZDF geschaut? Ich bin kein Krimi - Gucker, aber der hat mich interessiert, weil die Aufnahmen zum Teil einen Steinwurf von hier gemacht wurden ( die Burg) und in Freudenstadt. Handlung fand ich etwas verwirrend, hätte wahrscheinlich nach 10 Minuten ausgeschaltet, wenn nicht die Lokations bekannt gewesen wären! LG Muts
Ich fand ihn anfangs ganz spannend, aber mir war es dann irgendwann zu abgedreht und ich habe weggeschalte. Ohne diesen Geisterquatsch wäre es ein guter Krimi gewesen, besser als mancher Tatort...
Ich habe ihn auch (nebenbei) geguckt, fand ihn nicht besonders spannend und die Handlung auch manchmal etwas merkwürdig, wollte aber wissen, wie es ausgeht. Mystery ist aber eh nicht so meins, wobei ich das vorher gar nicht gesehen hatte, von daher habe ich mir schon etwas mehr erwartet. LG Anja
Aus den von dir genannten Gründen bin ich im zweiten Teil hängen geblieben und habe noch eine gute Stunde geschaut. Sonst hätte ich sicher wieder weggeschaltet, ich fand alles ein bisschen sehr bräsig und schauspielerisch nicht besonders gut. Vor allem Jessica Schwarz hatte ich echt besser in Erinnerung. Meines war dieses verworrene bedeutungsschwangere Hexengetue ebenfalls nicht, zumal ich ja auch lange gar nicht wusste, worum es eigentlich geht. Mit den Rückblenden konnte ich die Handlung dann doch ganz gut erschließen, und vor allem mein Mann war am Schluss sehr zufrieden, dass auch der schlimmste Täter noch getötet wurde. Sag mal, Muts, kam der Bösewicht gegen Schluss vom Langenwaldsee raus, oder habe ich mich getäuscht?
Hej! Ich habe auch weggeschaltet, ich mag sol Mystery-Fantasy-Kram gar nicht. Gruß Ursel, DK
Hallo Tai, Langenwaldsee? Kann gut sein, ich bin überfragt. Ich habe einige Drehorte erkannt, aber Langenwaldsee kenn ich nur vom vorbei fahren. Die Treppen zur Burg sollen in Bad Teinach gefilmt worden sein..... LG Muts
Du hast recht mit Langenwaldsee, mein Mann schaut es sich grade noch mal an!
Ah, doch? Danke! Ich dachte inzwischen, dass das bestimmt nur Einbildung war. Es war ja nur ein kurzer Moment, und es sehen sicher viele Gebäude am Eingang ähnlich aus. Meine Schwiegereltern laden zu besonderen Anlässen schon mal in den Langenwaldsee ein. Der 80. meines Schwiegervaters wurde aber im Christophstal Im Bad gefeiert. Die Ruine der Burg kannte ich nicht, das ist auch mal ein schönes Ausflugsziel. Was anderes, die Loipen dürften aktuell nicht gespurt sein?
Ich fand ihn toll. Hab an dich denken müssen ;-)
Wir schauen aktuell den zweiten Teil. Ich steig bei der Handlung noch nicht ganz durch, freu mich aber wie verrückt, wenn ich was erkenne bei den Außenaufnahmen. Gehöre auch zur Schwaben - Fraktion hier. Die Ruine ist wo? Bad Teinach? LG Maliki
Tannenfels
Ich hab auch beide Teile angeschaut. Zum Einen, weil ich (deutsche) Krimi mag, zum Anderen, weil es im Schwarzwald spielt, was auch meine Heimat ist. Bin dann letztlich dabei geblieben, weil ich doch wissen wollte, wie es ausgeht. Aber das geisterhafte hat mir auch nicht gefallen und ich gebe Dir Recht, dass ich ihn verwirrend fand. Ich hatte ihn vorab in der ZDF Mediathek gesehen, also nicht live im TV.
Die letzten 10 Beiträge
- Autogramm auf T-Shirt
- Friedrich Merz und die geforderte Kraftanstrengung
- Songcontest
- Update zu "Wenn die Eltern alt werden"
- Sängerin Brief schreiben
- Margot Friedländer ist tot
- Habemus Papam
- Beantragung von zwei Monaten Elternzeit bei Arbeitgeber
- Merz scheitert im ersten Wahlgang
- Wenn die Eltern alt werden und man selbst weit weg ist