Elternforum Aktuell

Kriegsspielzeug, danke ninas für den link....

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Kriegsspielzeug, danke ninas für den link....

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

...ich wusste echt nicht was das sein soll. Erinnert mich etwas an Loriot: "Wie bau ich ein Atomkraftwerk? Und wenn ich was falsch gekoppelt hab , fallen die Kühe und Schweine um." Mann, mann Ich bin sowas von Waffengegner, die einzige Waffe ist die Kara-te (was heissen soll wörtlich: leere Hand- heisst ohne Waffen) . Ich bin von der BW immer "ver4schont" geblieben. Mein Vater wurde nicht eingezogen weil er als Jahrgang 37´ein sog. Weißer Jahrgang war und man es den Kindern nicht zumuten konnte nach WWII Soldat zu spielen. Mein Bruder ist Wehrdienstverweigerer und mein Mann auch. Das schlimmste was wir zu Hause haben ist eine "Seifenblasenpistole und die passt mir schon nicht sonderlich. Allein die Tatsache auf einen Menschen, ein Tier zu schießen, da grauts mir. Da bin ich dann echt wieder beinahe soweit Vegetarierin zu werden, was ich mir in der letzten Zeit immer häufiger mach. Nur noch ab und zu kommt bei mir Fleischhunger durch. Erwachsene Männer die mit Minipanzer spielen, ja, genau so einen brauch ich auch unbedingt. Halleluja liebe Grüße Johanna


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Oh ja... Loriots Atomkraftwerk... *lol* Deine Einstellung zu getöteten Tieren kann ich nahezu nachvollziehen... seit mein Kerl wieder etwas intensiver angelt und die "Beute" hier zu Hause säubert, mag' ich nicht wirklich gerne Fisch essen... dabei war ich immer ein ausgesprochener Fischfan! Aber was ja noch krasser als die Panzerbastler ist: die "gespielte" Invasion, die alljährlich in der Normandie von Männern in Kostümen mit möglichst originalen Waffen nachgestellt wird... oder die Schlacht von Waterloo... und da sind alle Gesellschaftsschichten vertreten. Ich werde das nie verstehen oder gar tolerieren können... die spielen "Menschen töten"... LG, W


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

So kenn ich Dich:) Gerade heute habe ich ein paar Burschen beim spielen zugeschaut, und rate mal , was das Hauptnahrungsmittel war............ Waffen.... echt heftig, die waren nicht älter wie 10 bis 14.. aber nicht das du denkst, es waren einfache Cowboypistolen, nein Militärgewähre etc.. Ich hab sie gleich weitergeschickt, keine Ahnung wo die herkamen. Am liebsten hätte ich ihnen die Dinger weggenommen! Leider sind manche Erwachsenen total Banane!!! Gehts Dir gut??? lg Babsi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Schade Johanna, Du hattest erst Geburtstag, oder???? Alles gute nachträglich, und nächstes Jahr schenk ich Dir für einen Tag so einen Mann, mal schaun, wie lange Du das durchhälst:)))) lg Babsi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi Babsi, ein solcher Kerl, der nach einem Tag mit Johanna noch diesem Hobby nachhängt... den gibt es nicht!!! *lol* GLG, W


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ot


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hab' dir gerade 'ne kleine Email geschickt... Liebe Grüße, W


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Orchiektomie =Hodenentfernung liebe Grüße Johanna


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

was glaubt ihr wirklich was für menschen/käufer hinter kriegsspielzeug stehen ??? abgedreht ?? keine pazifisten ??? mfg pflaumenmus wilma das wird jetzt in dein bild von mir passen aber was solls mich stört es nicht - ja ich habe meinem sohn einen nein ich korrigiere mich zwei panzer gekauft !! tja und nein - ich finde es nicht schlimm da ich nichts davon halte das thema so zu verteufeln -man kann es übertreiben !! was ist dann mit playmobil ?? was hälst du davon ??? ich spiele jetzt auf die südstaatler an und die piraten ?? sorry - warscheinlich nicht passend oder vergleichbar in deinen augen aber dennoch haben alle keinen gewaltfreien hinter grund RINGFREI bzw. RING ERFÖFFNET - sorry - ist so passend - sehe nebenbei boxen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

mußte einfach raus u. ja ich habe die postings unten gelesen und nein ich werde nichts weiter dazu schreiben muß noch einiges erledigen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Erklär mir mal bitte, was man davon hat, wenn man sich einen Spielzeugpanzer kauft?!?!? Warum macht man das? Vor allem als Erwachsener?!?! Da wäre mir ein Mann der Joints bastelt fast lieber... Peace N.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

1. Finde ich den Vergleich tatsächlich irgendwie nicht passend! Klar, auch Piraten haben getötet, möglicherweise waren oder sind sie nicht so verteufelt, weil sie andere Waffen benutzten, keine Ahnung? 2. Ich finde alles an Kriegszubehör beängstigent, denn mich erinnert es sofort an Krieg, brutalen Kampf , Macht! Man kann dieses als Kind auch anders ausleben. Das einzige was immer getötet hat, und vor allen Dingen heute zum grössten Teil sinnlosem töten eingesetzt wir, sind Kriegswaffen, jedenfalls in der Politik. Und aus diesem Grunde mag ich das schon mal gar nicht! Piraten hatten wenigsten ihren Spass auf hoher See, gutes Essen und schöne Frauen, und heute fahren die Panzer und und und nicht zum Spass spazieren! Das ist für mich der Unterschied...lg Babsi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wie soll aus unserer Welt jemals ein friedlicher Ort werden, wenn es schon menschentötende Intrumente als Kinderspielzeug gibt???? Kriege haben zu allen Zeiten das Leid der Menschen hinter sich hergezogen. Selten dass einen Krankheit auf einmal soviele ausgelöscht hat. Ja gut vielleicht die Pest 1553 in Mitteldeutschland, ein 1/3 der Bevölkerung war da noch übrig und das Paradoxon "Heiliger Krieg" stösst mir immer saurer auf. Ich bin weiß Gott kein Mensch der die 2. Backe hinhält, aber tötende Waffen??? Das höchste das ich toleriere ist Pfefferspray für ängstliche Tussis in unheimlichen Gegenden zum Selbstschutz. lG jovi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

... obwohl ich selber weder rauche noch jemals auch nur einen Fitzel Drogen angefasst habe... *ggg* Dazu fällt mir eigentlich ein, dass es ja schon spät ist und mein Kerl schon im Bettchen liegt. In diesem Sinne: Peace and... make love - no war! grinsende Grüße, W


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

denn ich führe nicht immer aber ab und an ein solches Spray mit mir rum. Gerade nachts oder schon wieder morgens:) macht es mich sicherer, wobei ich ehrlich zugeben muss, das ich es noch nicht brauchte! Wahrscheinlich würde ich es sowieso mit einem anderen Teil verwechseln. Sollte ich es doch mal brauchen:) Babsi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wie jetzt Babsi?? Wieviele lange Teile, die mit einer Spraydose zu verwechseln sind, hast Du denn so bei Dir (*proletenmässiggrins*)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wenn du wüsstest:))))))))


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das Teil nimmst Du aber nicht mit in meinen Pool (wir wollten ja planschen:)) Ach ja und Verwechslung wäre in beiden Fällen nicht gut:)) So, jetzt geh ich aber ins Bett, bevors zu schlüpfrig wird. Gute Nacht!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich muß mich jetzt einfach mal einmischen. Zu dem eigentlichen Thema Kriegsspielzeug, es sollte nun wirklich nicht übertrieben werden. Wenn Kinder mal ein Panzer haben finde ich das nun nicht sooo schlimm. Wenn ein Kind natürlich nur solch Spielzeug hätte würde ich mir shcon sorgen machen. Natürlich ist Krieg was schlimmes, gar keine Frage. Ich bin auch absolut gegen Gewalt und Krieg. Mein Sohn sammelt leidenschaftlich gerne seit seinem 2.Lebensjahr (er ist jetzt 7) diese kleinen Hotwheel Autos, unter den knapp 300 oder waren es doch schon 400, egal jedenfalls hat er darunter auch ein kleinen Panzer. Er spielt mit seinen Autos viel und gerne, ab und an halt auch mit dem Panzer, aber er "schießt" damit nicht, sondern er fährt damit rennen mit den anderen Autos. Außerdem hat er einen großen LKW wo draufsteht us military. Den nimmt er immer zum Transportieren seiner kleinen Autos. Ich finde das nun nicht wirklich schlimm. Mein Mann findet im übrigen Panzer faszinierend, aber nicht weil man damit töten kann ect. sondern das Fahrzeug an sich, wie es gebaut ist, eben die ganze Materie an sich. Genauso findet er Schiffe und flugzeuge toll. Finde ich nun auch nicht schlimm. Und auch er ist gegen Krieg und Gewalt. Er war so froh das er nicht zum Wehrdienst mußte, weil wir da schon ein Kind hatten und weil seine beiden größeren Brüder schon wehrdienst geleistet hatten. Ich denke es kommt auf die Lage an, man muß da immer sehen, es gibt welche die finden es toll weils waffen oder Kriegsspielzeug sind, andere sind halt nur von dem Fahrzeug an sich fasziniert. Und wegen dem Pfefferspray, dann bin ich auch eine ängstliche tussi, denn ich habe auch Pfefferspray. Aus berechtigter Angst. Mit 14 hatte ich mich mit einer mit worten angelegt die bei mir in der Nähe wohnte. Bzw. ich bin da gerade mit meiner Mutter weggezogen war aber noch oft in der Gegend weil ich dort Freunde hatte. Jedenfalls war die weitaus jünger als ich, und nannte mich schl... ect. Naja so ging das hin und her, dann kam sie wieder mit ihrer großen Schwester oder weiß der Geier wer das war. Mit der hab ich mich nahcher auch noch mit Worten angelegt, weil die es nicht kapieren wollte das ich nicht angefangen habe, und ich mich nicht beleidigen lasse von einem Kind oder einer jüngeren Person, ich lasse mich überhaupt nicht beleidigen. Naja sie ging weg, ich ging mit meiner freundin weiter, die ältere stand da mit ein paar Leuten an einem Auto, würgte mir nen Spruch rein, ich erwiederte ein spruch im vorbeigehen, sie hinter mir her, mich an die Hauswand gedrückt und mir ein Messer an die Kehle gehalten, mir ne Morddrohung ausgesprochen udn dann war sie weg. So ein Erlebnis prägt einen. Am Anfang hatte ich ne Schreckschusspistole bei mir, obwohl ich gegen Waffen war, aber ich hatte viel zu große Angst. Die Angst hat sich etwas gelegt, aber sie ist immernoch da. Vor allem weil die jüngere, die mit dem Beleidigen damals angefangen hat, in "meinen" stadtteil gezogen ist und wenn ich der Begegne dann kriege ich schon Herzrasen. Nur ist es so das mein Schwager ziemlich viele Leute hier in der Stadt kennt, und von sehr vielen Respektiert wird, weil er früehr Kampfsport gemacht hat und es wissen eigentlich sehr viele das ich zu der Familie gehöre. Außerdem passiert hier so noch genug. Man meint man ist sicher weil man gegenüber der Polizei wohnt, aber pustekuchen. Wie dem auch sei mit Pfefferspray fühle ich mich sicherer. Liebe Grüße Schnitte


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo du hast glaube ich ein bissel zu viel Fluch der Karibik geschaut - diese Filme zeigen nicht unbedingt das wahre leben der piraten,die garantiert keine lebenskünstler waren ( ach,ja die waffen waren der damaligen zeit u. dem entwicklungsstand angepasst ) mfg pflaumenmus tja und was ist mit den südstaatlern ?? sollte man sich doch an playmobil wenden und diese aus dem sortiment nehmen lassen ??? nee- leute ich bleib dabei - wenn das interesse da ist warum nicht - man kann sich vernüftig mit dem thema auseinander setzten - oftmals ist es beim panzer einfach das technische interesse und weniger der kriegsgedanke oder das töten - warum immer einen riesenauftstand machen und alles mögliche damit verbinden ??


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ne ne , Fluch der Karibik hab ich gar nicht angeschaut:) Werden die Waffen, die damals bei den Piraten benutzt wurden auch heute noch eingesetzt? Ich glaub kaum... Das einzige an Beständigkeit sind doch die Kriegswaffen. Ich finde in der heutigen Zeit kann man auf eine Herstellung solcher Spielzeuge gut und gerne verzichten! Wenn ein Kind mit einem Spielzeugpanzer spielt, ist es nicht furchtbar schlimm, aber den Sinn verstehe ich nicht. Ich für mich möchte sowas nicht in meinen vier Wänden haben. Muss ja nicht sein. Babsi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Kaum einer wird heute noch einen Krieg mit einem Schwert oder einer "dicken Berta" führen. Diese Dinge gehören der Geschichte an. Außerdem grinsen Playmobilmännchen immer recht doof, im Gegensatz zu Spielzeugsoldaten. Solche Waffen sind eben heute noch real und deshalb bin ich auch dagegen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ihr könnt aber nicht viel dagegen tun wenn Eure Kinder irgendwann mal Räuber und Polizist oder Cowboy und Indianer spielen!! Klar das Zimmer sollte nicht voll von Kriegsspielzeug sein - sehe ich auch so. Aber hier ging es um ein Hobby - nämlich das Modellbauen und Sammeln.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Man kann viels Sachen sammeln, deshalb verstehe ich es ja nicht. Warum grad so ein Schrott?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wieso findet einer Stricken oder Fußball toll?? Es ist halt so ...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ein Mann, der Modellpanzer baut, ist in meinen Augen nicht mehr oder weniger gestört, als ein Mann, der Stunde um Stunde mit seiner Spielzeugeisenbahn verbringt oder eine Frau, die Barbies sammelt. Ich habe es grundsätzlich nicht mit diesen "Einzelgänger"-Hobbys, aber das Objekt des Hobbys an sich, macht einen noch nicht zu einem schlechteren Menschen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Du weißt doch ganz genau, daß Kinde rnicht sofort "Wie führe ich Krieg" spielen, sondern es eine Frage der Erklärung der Eltern ist. Früher oder später werden sie sowieso damit konfrontiert, daß es nicht nur friedliche Staaten auf der Welt, sondern auch Angreiferländer gibt. Und das u.a. die Soldaten unseres Landes mit ihrem "Kriegsspielzeug", wie Ihr es hier nennt, Frieden sichern und Menschen schützen. Das ist wie Judo: Kinder bringt es körperlich und mental sehr viel, diese KAMPFsportart zu erlernen, aber sie erlernen sie nicht, um anzugreifen oder andere zu verletzen und wenn ja, dann fliegen sie aus jedem seriösen Verein schneller raus, als sie schlagen können.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Auch ich bin wirklich kein Fan von irgendwelchen Gewaltspielzeugen. Aber irgendwann werde ich mein Kind von den Medien nicht mehr fernhalten können. Es wird Gewalt sehen, jeden Tag. Wie erklärt ihr Euren Kindern, was da passiert ? NOCH habe ich ein Kleinkind, das nur spielt, egal nun, was. Aber bald wird Erklärungsbedarf nötig sein. Wie seit ihr an das Thema herangegangen ? Danke für Antworten, und gute Nacht. Karen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Meine Tochter (bald 4) schaut auch Tagesschau, aber von Papa und Mama kommentiert und auch schlimme Szenen wenn was weiß ich Kriegsschauplätze zu sehen sind. Sie versteht auf jeden Fall soviel, dass sie das nicht mag, das ist doof, warum machen denn die Menschen sowas Antwort: weil sie doof sind. Thema abgehakt. lG jovi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Aber Johanna Du verkennst etwas den tieferen Sinn des Ganzen. Meist wird nicht gebastelt um später damit zu spielen, sondern es wird gebastelt um möglichst authentisch "nachzubauen". Ein Freund von mir bastelt schon seit 2 Jahren an einem Panzermodell und zwar so exakt, daß er das Modell hin und wieder der Witterung aussetzt damit die Metallteile die richtige Patina bekommen ! Aber warum Panzer ? Weil Panzer und Kampfflugzeuge wohl schon immer eine Faszination auf Jungs ausgeübt haben (wie Bagger, Feuerwehrautos und Züge). Ich halte weder was von Kriegsverherrlichung, noch von übertriebenem Pazifismus. Die Institution Militär halte ich aber für angebracht und wichtig denn Kriegsdienstverweigerer sichern unseren Frieden sicher nicht. Und ich bin auch froh daß ich "gedient" habe, es war für mich eine gute Lebenserfahrung und ich hab da viel gelernt (nicht nur den Gebrauch einer Waffe). Grüßle


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Sondern auch Betten machen??? Naja... Ich habe auch 2 Jungs die an Technik interessiert sind, sie wissen auch dass es PAnzer und Kampfflugzeuge gibt, aber komischerweise haben sie daran überhaupt kein Interesse... Wichtig ist dabei doch nur zu begreifen wie ein Flugzeug fliegt und wie ein Auto fährt und das kann ich bei zivilen Fahrzeugen ebenso erlernen. Bei Kampffahrzeugen kommen halt noch die Funktionen dazu und die müssen sie nicht unbedingt wissen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Was ist an den "Funktionen" schlimm ? Man muß Waffen nicht verteufeln, man muß nur den sinnvollen Umgang damit vermitteln ! Sinnvoll ist sie wenn sie nicht eingesetzt werden muß und nur zur Abschreckung dient (das jemand abgeschreckt werden muß ist traurig genug). Ihr habt doch sicher eine Haustüre am Haus. Macht ihr die Abends zu ? Schließt ihr sie ab ? Warum ? Wohl aus Sicherheitsgründen und damit ihr beruhigt seid keiner kommt rein und bedroht euch oder klaut Gegenstände. Genau dafür gibt es eine Armee und Militär, damit dem Land eine Friedenssicherung möglich ist. Natürlich kann und wird das Militär auch mißbräuchlich genutzt, aber wenn Nutten häufig Stöckelschuhe tragen sind deswegen nicht alle Stöckelschuhtragende Frauen Nutten :-) Grüßle


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Was ist das denn für ein Vergleich????????? Haustüre usw. Mit meinem Wohnungschlüssel morde ich nicht sinnlos, aber mit Waffen schon! Wieviel sterben denn jährlich durch Kriegswaffen? Unschuldige Menschen, die einfach nur einkaufen waren und und und.... Sinnvolles Umgehen mit Waffen??? Gibt es einen Sinn? Gibt es keine andere Möglichkeit, durch anderes menschlicheres Verhalten, z.B. Das ist nämlich genau das, was ich meinen KIndern lerne. Klar haun die sich mal, die grossen nicht mehr, aber der kurze. Nur, liegt es doch an mir meinem Zwerg zu erklären, das es noch andere Wege gibt. Oder würdest Du Deinem Sohn sagen, ja hau Dich das ist gut so? Also für mich gibt es keinen sinnvollen Umgang mit Waffen!!! Babsi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Die Notwendigkeit von Militär hat absolut nix damit zu tun ob Kinder hauen dürfen oder nicht ! Erklär deinem Kurzen daß er das nicht darf und dann fahr nach Nord-Korea, in den Iran und erklär denen sie brauchen keine Kernwaffen, sie sollen sich lieber mit Wattebällchen bewerfen :-( Nein, Militär ist und bleibt hoffentlich Teil unsereres Lebens und solange sich die Menschheit nicht zur Friedfertigkeit verändert sind wir darauf angewiesen. Grüßle


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

... Panzer und Waffen sind zum Töten entwickelt worden... das ist ihr einziger Sinn und Zweck! Stöckelschuhe sind aus Plateau- oder auch Stelzschuhen entstanden, die ihre Träger(-innen) trockenen Fußes durch die Fäkalbäche auf mittelalterlichen Straßen bringen sollten. Das ist ein völlig anderer Sinn, als eine Berufsuniform für Huren... nur, weil Huren diese Schuhe auch tragen, sind diese Fußbekleidungen nicht plötzlich für andere Trägerinnen unmöglich... Waffen und Kriegsgerät sind i m m e r nur in einem Zusammenhang gebräuchlich, oder? Wenn nicht immer wieder ein Teil der Menschen meinte, einen anderen Teil der Menschen körperlich ungterdrücken zu müssen, w ä r e n Waffen überflüssig. Klar... Friedensicherung... am besten durch die USA, die Kriege doch erst anzetteln und den Hass schüren, d a m i t sie wieder Waffen verbrauchen und nachliefern können. Wie kann man nur so unkritisch die "Argumente" der Waffenproduzenten-Lobby nachbeten... Und die Bastelei von Kriegsspielzeug dient ja auch nicht eindeutig dem Abbau der Hemmschwelle zu e c h t e n Waffen... *ironie off* Dein Vergleich hinkt nicht nur, sondern ist mehr als albern... LG, W


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich hatte schon zu dem anderen Beitrag unten etwas geschrieben. Man sollte das ganze nicht überbewerten. Wie Schwoba-Papa schon geschrieben hat gibt es auch andere Gründe Panzer und Co. zu basteln. Und ja ich finde Flugzeuge - gerade aus dem WW2 - sehr interssant. Vielleicht weil ich auch Flieger bin aber weil einer ME109 (ein deutsches Jagdflugzeug) super finde, bin ich noch lange nicht kriegsverherrlichend oder ein faschist. Ich finde einfach nur die Technik (den Motor DB605 und und und) die es damals schon gab, einfach interessant. Und wenn dann Jemand solche Interessen hat, dann sollte man ihm diese auch lassen und nicht gleich über ihn herfallen!!! Unsere Modelleisenbahn hat auch solche Modelle - weil sie einfach dazu gehören. Und ja - das Thema kann auch hier in diesem Forum geschrieben werden.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich finde das es darüber hinaus einen Unterschied macht, ob ich mein Kind damit spielen lasse, oder ob Erwachsene ein Hobby damit pflegen. Mir würde der Anblick nicht gefallen, wenn Zwergmann hier mit einem Spielzeugpanzer spielt. Ich finde das nicht wirklich Kindsgerecht. Ich kann mir schon gut vorstellen, das Jungs es ganz toll finden, genauso wie Mädels die Barbie:)) Ich kann mir nicht wirklich vorstellen, wie ein JUnge mit einem Panzer spielt, ohne den Gedanken NICHT dabei zu haben, zu schießen, und letztentlich zu töten..... Mit einem Feuerwehrauto löschen sie, mit einem Polizeiauto fahren sie zu Unfällen, und was machen sie wohl mit einem Panzer??? Einkaufen fahren????lg Babsi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Was ist kindgerecht ? Tom&Jerry ? Mein Sohn baut gerade mit seinen Autos permantent "Unfälle", teils damit sein Polizeiauto und Feuerwehrauto zum "Einsatz" kommen und auch weil Unfälle für ihn was Spektakuläres haben. Was mach ich nun damit er später mal keinen Unfall mit Absicht baut oder zum Geisterfahrer wird ? Vielleicht benötigen Jungs auch mal Panzer um ihre "militärische" Phase hinter sich zu bringen. Die letzten Tage wurde hier beim Thema Fernsehen mehrfach hingewiesen wie Verbote eine Interessenssteigerung beinhaltet. Ist das bei Kriegsspielzeug anderst ? Ich empfehle einen relaxten Umgang damit und unbedingte Aufklärung wenn das Kind in einem entsprechenden Alter ist. Grüßle


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Für mich gibt es disbezüglich keine relaxten Umgang. Natürlich wird durch ausgesprochene Verbote die Gier danach sehr gross. Auch meine durften mit Cowboypistolen spielen. Trotzdem für mich gibt es da einfach ein Himmelweiten Unterschied. Denn wie gesagt, Kriegswaffen morden! Im Fasching kann ich die Waffe auf 3 Tage beschränken, und ein Cowboy hat eine Pistole. Aber warum soll ein Spielzeugpanzer permanent im Kinderzimmer sein? Mich mich fühlt es sich nicht gut an. Überleg mal warum Du in keinem Kindergarten ein Spielzeug dieser Art finden wirst?!? Babsi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Letzter Absatz: Ein Spielzeug dieser Art NICHT finden wirst.....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Letzter Absatz: Ein Spielzeug dieser Art NICHT finden wirst.....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Du wirst lachen, ich sperre nicht mal mein Auto zu Hause ab, geschweige denn meine Haustüre (außer ich bin im Urlaub). Ich könnte jetzt sagen, dass es bei miir nichts zu holen gibt, und da hätten wir auch schon den Vergleich zu Panzern bzw. dem Militär. Stell Dir vor kein Land hätte mehr Kriegsflugzeuge und Atombomben etc. Ich weiß, ich werde gerade etwas unrealistisch, aber warum denn auch nicht? Frei nach dem Spruch "Stell Dir vor es ist Krieg und keiner geht hin".


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Es stehen in Schulen auch keine Zigarettenautomaten, aber trotzdem gibt es rauchende Schüler ! Ja, ein Cowboy hat eine Pistole, mit der zwang er Kühe in die richtige Richtung zu laufen da es damals keine Schäferhunde gab :-) Also geht der Cowboy und das an Fasching voll in Ordnung :-) Bis vor Kurzem war der Camouflage Look schwer in Mode. Diese optischen Muster werden aber sonst nur bei Militärbekleidung werwendet. Also sind nun alle Träger von hipper "Tarnkleidung" Gewaltverherrlicher oder Militärfans ? Grüßle


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

dann schaffen wir die Nato, die Bundeswehr und das ganze Gedöns ab und warten mal was passiert. Die Welt würde wieder radikalisiert, wir wären schnell wieder auf dem Stand wie vor 150 Jahren denn für eine freiheitliche Grundordnung ist nun mal ein Kräfteausgleich erforderlich. Übrigens : Aus der Friedensbewegung entstand die RAF :-) Grüßle


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

und ich habe mich noch nie negativ hier über die RAF geäußert:))) Allerdings wäre das jetzt eine widersprüchliche Diskussion. Warum glaubst Du denn dass wir einen Zustand wie vor 150 Jahren hätten???


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

sorry das ich jetzt mal kurz "durchdreh" eigentlich wollte ich erst zu ende lesen...und dann posten aber weißt du eigentlich was du da sagst? dieser spruch wird so oft zitiert...leider immer nur die hälfte...kennst du den spruch ganz? anscheinend nicht...hier mal die komplette version....stell dir vor es ist krieg und keiner geht hin, dann kommt der krieg zu dir nach haus


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

der Wunsch Vieler den anderen territorial und kulturell zu vereinnehmen oder zu unterwerfen noch genauso vorhanden ist wie vor 150 Jahren. Es gibt nunmal menschliche Eigenschaften die dazu führen daß es nicht möglich ist in Ruhe und Frieden miteinander zu leben :-( Grüßle


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

sooooo ich werde mich jetzt mal outen und freue mich schon auf die kommentare. 1. ich bin mit einem zeitsoldaten verheiratet der Panzermodelle baut und Spielzeuggewehre zu hause besitzt. 2. ich (und meine komplette familie) sind mitglieder eines schützenvereins 3. Meine tochter findet den Militarylook total cool und würde das am liebsten nur noch tragen 4. meine tochter hat eine super soocer deluxe bin ich jetzt fanatisch? bin ich kriegsverherrlichend? gewaltverherrlichend?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich wäre ja auch für eine Welt ohne Waffen. Aber wenn es die nicht gibt, dann schlagen sich die Menschen ihre Köpfe mit den bloßen Händen ein. Die Menschen sind halt leider nicht soweit ohne Kriege miteinander zu leben ...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wie ihr drauf seid, das kannst nur du entscheiden... Es geht hier nicht darum, ob man das Militär braucht, sondern darum, ob es Sinn macht , einem Kind Spielzeugpanzer zu kaufen! Jedenfalls für mich! Schade das man Menschen nur mit Waffen in die Knie reißen kann.. Hoffen wir mal , das unsere KInder einen anderen Weltbeitrag liefern können... Deshalb bekommt mein kleiner keine Militärlookhose, sondern Jogginghosen, um Fussballzuspielen:) Deshalb spielt mein kleiner nicht mit Miltiärvorgaben, sondern mit einem Fussball... Die Kriegsauseinandersetzung bekommt er sowieso mit, aber das dazu passende Anschauungsmatreal kann gut und gerne da bleiben, wo es her kommt, nämlich in der Fabrik! Wir Erwachsenen sind dafür verantwortlich, was unsere Kinder später denken, wie sie ihrer Umwelt begegnen, und dazu gehört für mich eine gesunde Prägung! Es ist nicht dramatisch, Spielzeugpanzer zu haben, es ist aber schlimm, wenn man es nicht schafft, einem Kind andere Alternativen zu bieten, jedenfalls für mich! Ich verurteile hier niemanden, nicht falsch verstehen, aber meine grossen 18 und 20 sind ganz gut ohne den Scheiss klargekommen! Sie haben noch nicht mal jetzt ein Interesse am Bund, lieber machen sie Zivildienst, und das ist gut so... Und Schwoba auch ohne Bund ist mein grosser in der Lage selbstständig und allein zu leben.... Auch so lernt er jede Menge! Babsi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Auch mein Mann war Zeitsoldat und Panzeraufklärer bei den Gebirgsjägern und Freizeitjäger. Die Welt wäre ein besserer Ort, wenn alle Menschen so friedlich wären, wie er und viele seiner Kameraden, die ich kennengelernt habe. Was ist böse und schlecht am Militär und dessen Fahrzeugen? Seit 60 Jahren führt die Bw keinen Krieg mehr, sondern sichert Frieden im eigenen Land und in fremden Ländern und hilft bei zivilen Katastrophen! Diese "Soldaten sind Mörder"-Einstellung ist schlichtweg weit weg von der Realität und viele Postings in diesem Thread zeugen davon, daß leider null Ahnung zur Funktion militärischer Einrichtungen in Deutschland besteht.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich denke auch hier sollte der Ball mal ein bisschen flach gehalten werden! Ich bin zwar auch absolute Pazifistin und trotzdem hat mein Sohn eine Spielzeugpistole und Schwerter und "ballert" gelegentlich damit rum Genauso wie in unserer Kindheit auch meine Brüder, ich selbst und diverse andere Kinder mit denen ich gross geworden bin. Keiner von denen ist in irgendeiner Weise kriminell,brutal,gewaltverherrlichend und was auch immer noch geworden. Im Gegenteil: meine Brüder haben Zivildienst geleistet, einer unserer ehemaligen (Kriegs)spielkameraden ist Pastor geworden und auch alle anderern haben kein Schiffbruch erlitten. Also entspannt Euch....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Gut, dann vergesst aber auch nicht, dass wir in einer Zeit leben, in der Kinder nicht mehr nur drausen "ballern" und abends gemütlich und friedlich am Tisch sitzen. Nein, wie wir wissen sitzen etliche Kinder unkontrolliert vor der Glotze und lernen vor dem "Ballerspielen" warum man das tut.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

"Stell Dir vor kein Land hätte mehr Kriegsflugzeuge und Atombomben etc." Dann müssen wir aber auch die natürlichen Ressourcen abschaffen, denn die sind in der Regel der Grund, warum Kriege geführt werden: es geht um wirschaftliche Vorteile. Saddam Hussein ist nicht in Kuwait einmarschiert, weil er eine neue Jogging-Route suchte, sondern weil er an das Öl wollte. Ohne die mitlitärischen und technischen Voraussetzungen, sich Diktatoren zu widersetzen, wären derarigen Überfällen Tür und Tor geöffnet.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

DIESE Kinder brauchen aber kein militärisches Spielzeug, um aggressiv zu sein, die schlagen sich ohne dies halt eben waffenfrei in die Fresse und zücken das Klappmesser. Militärisches Spielzeug ist niemals der Auslöser von Aggression, höchstens das Ventil und wenn es nicht das Ventil ist, dann ist es ein anderes.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

... Sie wohnen seit 20 Jahren neben einer Autobahn... hat sie das in irgendeiner Weise beeinflusst? - Neiiiiiiiin, neiiiiiiiin, neiiiiiiiin... *ggg* Ich hoffe du verstehst den Sinn dahinter... du willst doch nicht allen Ernstes behaupten, dass eure ganze Familie n i c h t total durch den ganzen Militärkram deutlich beeinflusst ist, oder? - Tja, Tackelbarry lässt grüßen... Peace, W


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

nee, Rolf, natürlich bist du noch lange kein faschist oder kiregsverherrlichend. aber hast du dir schon mal übrlegt, dass du mit deiner faszination ein willfähriges werkzeug im kriegsfalle oder in den händen "falscher" leute wärst? hand aufs herz: wenn dir die "chance" geboten würde, in so einem ding, das du da so bewunderst, zu fliegen, im krieg, würdest du es ausschlagen? sogar die bundeswehr hat eine zeitlang werbungsmäßig bezüglich rekrutierung mit dieser faszination "gespielt". ich sags dir auf den kopf zu: ich bin grade gegenüber technikfreaks sehr misstrauisch, weil die vor lauter technikverliebtheit gefahr laufen, das ganze umfeld und die zusammenhänge nicht mehr zu sehen oder sehen zu wollen. grüße von old mama


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

nDu hast es so ausgedrückt wie ich es mit langen Worten schreiben wollte. Mein Mann ist in der JVA in einer Sondereinsatztruppe, aus dem Grund weil er durch seine Art ziemlich deskalierend wirkt. Andere Kollegen, die den Job auch gerne hätten, wurden deshalb abgelehnt, da diese sich gerne "aufmunitioniert" in den Dienst begeben. Das heißt sie bewaffnen sich mit sämtlich erlaubten "wichtigen" Gegenständen um den Häftlingen somit Macht zu demonstrieren. Das sind genau die Typen, die zu Hause auch ihre Wichtigkeit demonstrieren, in dem sie Schlagstock, Pfefferspray etc. so aufbewahren, dass sie für jeden Besucher erkenntlich sind.Ja sogar die Handschellen werden für jedes Auge sichtbar in der Wohnung "dekoriert". Solche sind machtgeile Angsthasen, die bei einem realen Tumult (den sie durch ihr Verhalten provozieren) schnell die nächste Fluchtmöglichkeit suchen. Bei mir in der Arbeit das gleiche Spiel. Haben gewisse Kollegen Dienst, ist das halbe Klientel fixiert. Keine Ahnung wie die das immer schaffen die Pat. so aggressiv zu bekommen. Wenn ich Dienst habe, ist mein oberstes Gebot eine Fixierung nur im äußersten Notfall zu entscheiden (meist entscheidet der Arzt) und man kann es durchs eigene Verhalten auch gut verhindern (nein, ich kusche vor keinem Patienten). Eben solche Typen sind genau diejenigen, die gerne Panzer basteln. Der Abschuss ist der Kollege, der mir neulich in einer Diskussion über den Irakkrieg erzählte, dass er gerne dort unten wäre und mit Genuss in die Fresse eines Irakers ballern würde... Klar, man kann nicht jeden über einen Kamm scheren, aber der bittere Nachgeschmack bei solchen Sammlern ist einfach da. Ich habe diese Parolen übrigens nicht der PDL gemeldet, aus dem Grund weil es eh fürn A.... wäre. Man hat ja für alles Verständnis.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich verstehe deine ironie schon. aber es hat uns definitic nicht beinflußt, jedenfalls nicht in dem sinn, das ich auf einmal kriege toll finde etc. nein..ganz im gegenteil ich finde sie noch schlimmer, denn nun ist auch noch immer die angst dahinter das MEIN mann da mit hin muss, wenn "unsre jungs" mal wieder ziehen. und kriegsspielzeug? mein mann könnte auch flugzeuge zusammenbasteln würde ihm vermutlich genauso spaß machen aber er bastelt eben panzer weil er die kennt..weil es halt sein job ist die zu kennen. des weiteren hat der schützenverein nichts militärisches an sich. und mal ehrlich...ich habe früher auch cowboy gespielt..hatte wasserpistolen...und hatte diese tollen kampfjets zum selbst basteln und ich bin bisher nicht auf die menschheit losgerannt und hab "krieg gespielt"


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

interessant interessant die einstellung..lach auch nicht schlecht...wenn mein mann sich sooooooooooo wichtig machen will vor anderen dann frage ich mich doch ersthaft..warum stehen die panzer bei uns oben auf dem dachboden wo keine sau hinkommt statt im wohnzimmer wo sie jeder sehen würde?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Habe ich von Deinem Mann gesprochen???


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Eben solche Typen sind genau diejenigen, die gerne Panzer basteln. das sagt doch alles oder?