User-1724674668
Hi evtl falsches Forum aber hier kommen meist sehr gute Antworten, daher probiere ich mal hier mein Glück. Also vorab: wir sind in der Familie alle nicht anfällig für Kopfschmerzen und bei meinem Sohn kenne ich das so gar nicht. Doch seit gestern vormittag klagt er über Kopfschmerzen (fast 7 Jahre) und auch etwas Schwindel. Er meint es wäre nur auf der rechten Seite, also speziell der rechte Schädelbereich nicht direkt vorne bei der Schläfe. Er hatte sich weder gestoßen noch klagte er Übelkeit. Ausreichend trinken tut er, auch regelmäßig Essen (feste Mahlzeiten sowieso). Er ist etwas verschnupft, doch hauptsächlich nachts. Fieber hat er überhaupt nicht, nur eben diese Kopfschmerzen und den Schwindel. Nun da die Kopfschmerzen die ganze Nacht da waren und bis jetzt angalten mache ich mir langsam Sorgen. Wenn es nicnt besser wird, fahren wir gleich morgen früh mal zum KiA. Es ist nicht so schlimm das er nichts machen kann. Mein Mann ist mit ihm sogar jetzt gerade ein wenig draussen, die Sonne scheint und das Wetter ist toll. Dennoch sind Kopfschmerzen total untypisch für ihn und evtl kann mir jemand etwas dazu schreiben der das von seinen Kindern/seinem Kind auch kennt das das urplötzlich angefangen hat. Würde mich ehrlich freuen. Ach und Schulstress schließe ich zumindest momentan auch aus, bei uns waren so eben 2 Wochen Ferien und sie haben diese Woche sehr ruhig und recht gemütlich gestartet (1. Klasse). Liebe Grüße
Mir fällt da Zähne ein, evtl auch Blockade Halswirbel oder Verspannung. ich hatte das mitunter gerne wenn ich mal wieder bei dem Kiefernorthopäden war und die Zahnspange nachgezogen wurde. Wenn es nach der Schule oder lesen schlimmer wird würde ich auch mal Augen wegen Brille testen lassen.
Kopfschmerzen und Schwindel - das erste Mal? Das kann echt alles mögliche sein. Da er auch leicht verschnupft ist, kann es gut damit zusammenhängen. Kommt denn "was" raus? Evtl. sitzt der Schleim fest löst somit Schmerz und Schwindel aus. Eine Mittelohrentzündung kann sich so ankündigen. Evtl. sind auch die Neben-/Stirnhöhlen in Mitleidenschaft gezogen. In beiden Fällen ist es wichtig, den Schleim zu lösen und die Gänge freizumachen - ich würde Nasentropfen oder -spray zum Abschwellen verabreichen. Ggf. sind es auch "einfache" Kopfschmerzen im Rahmen des Infekts, kennt man ja von sich selber. Nicht auszuschließen ist, dass es sich um eine Migräne handelt. Zumal du sagst, es sei einseitig. Schwindel passt durchaus auch dazu. Meine Nichte hatte das bereits mit 5 Jahren. Da es deinem Kind nicht wirklich schlecht zu gehen scheint, würde ich erstmal abwarten. Frische Luft hat er, trinken tut er auch. Abschwellendes Spray, bei Bedarf ein Schmerzmittel zur Nacht und dann mal schauen. Sollten die Schmerzen morgen noch da sein, würde ich auch mal den KiA konsultieren, um die Ursache abzuklären und gewisse Sachen auszuschließen. Gute Besserung! PS: Manche Kinder leiden an zu hohem Blutdruck - das kann auch diese Beschwerden verursachen. Gibt es in unserem Bekanntenkreis.
Ich schließe mich meinen Vorschreiberinnen an, entweder durch Erkältung, ich tendiere aber auch zur Halswirbelsäule, am ehesten durch eine Blockade. Du kannst mal Rotlicht auf der Seite versuchen, für 5 Minuten. Oder feuchte Wärme. Kann er denn den Hals schmerzfrei bewegen oder gibt es Richtung Schultern oder Brustwirbelsäule Schmerzen, dann genau dort entlang Wärme. Was ich an mir und meiner Familie gern praktiziere und ein Tipp vom Orthopäden bei Blockaden allgemein: Am Spielplatz an einer Stange aushängen oder auf dem Bett ganz langsam eine Rolle vorwärts, das zieht und dehnt alles. Wenn all das nicht funktioniert, bitte Arzt befragen.
Danke euch, das ist sehr lieb. Also ja, er hat schmerzen im Genick - sagt er zumindest und kann es auch lokalisieren. Besonders schlimm sind die Kopfschmerzen wenn er hustet. Auch konnte er sich nicht bücken, sodass der nach unten schaut. Er klagt da sehr über schmerzen. Seine Augen sind gerötet und ganz glasig. Leider sind die Kopfschmerzen bis jetzt nich besser geworden. Morgen früh gehen wir zum KiA. Morgen ist Tag 3 mit diesen Schmerzen, ich hoffe es geht ihm bald besser :-/ Ich habe ihm Paracetamol gegeben und die Otriven. Rotlicht wollte ich noch von den Großeltern holen, das habe ich jetzt nicht mehr geschafft da Kind 2 auch nicht fit ist :-/ Je nachdem was morgen der KiA sagt probieren wir es morgen. Ich danke euch, ehrlich! Liebe Grüße
"Er kann nicht nach unten sehen" schreibst du. Kann er sein Kinn auf die Brust machen wenn er auf dem Rücken liegt oder mit dem Mund sein Knie berühren? Wenn das nicht geht würde ich zum Notdienst fahren.
Geht es ihm insgesamt schlechter? Fieber? Wenn dein Kind in Rückenlage den Kopf NICHT in Richtung des angewinkelten Knies heben/beugen kann, dann bitte nicht zögern heute noch zum Arzt zu fahren (Meningitis-Verdacht). Wenn er es kann, dann warte ab bis morgen! LG
Achso das hatte ich doof geschrieben, entschuldige. Also doch er kann freilich nach unten sehen. Nur wenn er sich bückt und der Kopf nach unten geht, dann dröhnt es wohl. Also ich glaube das es dröhnt. Er sagt es schmerzt dann. Könnte das schlimmeres sein?
Mist das weiß ich jetzt gar nicht... Also Fieber hat er immernoch gar nicht. Aber allgemein sieht er ziemlich krank aus. Augenringe, glasige und gerötete Augen, übermüdet sieht er aus. Daher sind wir heute früher ins Bett als sonst.. Mensch das ist aber wirklich total lueb das ihr euch so bemüht und mitdenkt... Mein Mann schläft jetzt bei ihm und wacht. Ich schlafe dann beim Kleinen. Wenn irgendwas in der Nacht ist, er Temperatur bekommt dann fahren wir wohl in die Klinik. Aber er war sonst gut drauf, konnte auch noch mit mir scherzen und Späßchen machen :) Für mich sind Kopfschmerzen nur wirklich Neuland bei ihm und ich selbst habe das eigentlich auch nie. Daher hatte ich euch gefragt. Wahrscheinlich mache ich mir mehr Sorgen als nötig und es sind tatsächlich die Stirn-Nebenhöhlen.. Vom Infekt. Naja morgen fahren wir zur KiÄ. Lg und Danke nochmal
Wenn er es kann (hoffentlich), würde ich auf Nebenhöhlenentzündung tippen. So geht's mir jedes Mal, wenn eines der Kinder einen Schnupfen hat. Mit Klein-/Kindergartenkind momentan gefühlt ohne Pause. Gute Besserung!
Puh danke, ja das habe ich jetzt auch im Verdacht gehabt. Ich habe oft Nebenhöhlenentzündung und ja dann habe ich auch einen Kopf. Sonst nie, also keine Migränenerfahrung oder so.
Danke und @wolke: ja klar, ich schreibe morgen unten dran eas die KiÄ gesagt hat. Lieb von dir
Meine Tochter hatte auch vor kurzem zum ersten Mal Kopfschmerzen, mit fast 11 Jahren. Danach war sie übel erkältet (vermutlich hatten wir alle RSV, aus dem Kindergarten mitgebracht). Wir Eltern haben aber öfter Kopfweh, auch ungefähr seit diesem Alter.
oh den RSV können wir so gar nicht gebrauchen :-/ Unser Kinderkrankenhaus ist überfüllt mit RSV Kindern und unser Kleiner war so schwer Lungenkrank das ich heute noch davor riesen Angst habe :( Ihr armen, das ist so ein fieser Virus vorallem für die Kleinen.... Ich sag dann morgen der KiÄ das egal was sie diagnostiziert, den RSV wollen wir nicht ;)) Liebe Grüße und gute Nacht :)
Puh da gibt es ja eine Menge möglicher Gründe... => vielen lieben Dank euch Beiden..
Eure genannten möglichen Ursachen halte ich alle für möglich. Vorsorge beim Zahnarzt haben wir ohnehin nächste Woche, da werde ich das mal ansprechen. Augenarzt steht zwar auch an, aber mit dem kleinen Bruder. Evtl bekomm ich Überweisung und lass mal drauf schauen.
Otriven gebe ich ihn, zumindest vor dem Zubettgehen. Heute habe ich es ihm 2 x gegeben - mal sehen ob es besser wird.
Mir war ehrlich gesagt nicht klar das es so viele möglichen Ursachen gibt, bzw. ich dachte es irgendwie daher habe ich ja nachgefragt woher das kommen könnte.
Ich werde das auf jeden Fall abklären lassen.. DANKE nochmal
Guten Besserung für den jungen Mann und gib gern mal Bescheid, wenn du mehr weißt bzw. ob er wieder fit ist. LG
Hi so wir waren beim KiA. Sie meint das er oben ganz "zu" ist und er wurde positiv auf Streptokokken getestet. Nun bekommt er ein Antibiotikum. Er hat auch einen Schmerzsaft bekommen, falls die Kopfschmerzen wieder schlimmer werden. Heute vormittag war es nämlich glücklicherweise schon besser. Ich danke euch nochmal. Liebe Grüße
Püh! Also doch "nur" ein fieser Infekt! Streptokokken sind zwar nicht toll aber gut behandelbar :) LG und danke für die Info
hätte jetzt auch geschrieben, dass gerötete Augen und das Weitere beschriebene nix mit einer Blockade zu tun haben, also bitte auch kein Rotlicht, dass hilft nur etwas bei Blockade.
Okay danke, ja aber der Tip mit dem Rotlicht ist trotzdem eingespeichert wenn wir dochmal dieses Problem bekommen sollten :)) Danke dir :)
Die letzten 10 Beiträge
- E Roller
- Sorgen wegen Bornavirus
- Vermisste Deutsche in Australien gefunden
- Phone Locker für die Schule
- Forum jetzt echt komplett kaputt erneuert => liest hier die Redaktion eigentlich noch mit?
- Hinweis - neues Porto Warensendung ab 01.07.
- Sonnenbrillen Frage (Brillenträger)
- Gurkenpflanzen Frage
- israelische Siedler überfallen christliches Dorf in Israel
- Gaza