Elternforum Aktuell

Kommt wer aus NRW?? KiBiZ

Kommt wer aus NRW?? KiBiZ

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, bei uns sind heute erst die Elternbeiträge für das kommende Kindergartenjahr veröffentlicht worden und das ist für mich ein ziemlicher Schock. Ich wollte meinen Sohn (wird im März 2) zum Januar im nächsten Jahr anmelden. Ich war der Mei nung, daß Kinder unter 3 nach dem neuen Gesetz genausoviel kosten wie über dreijährige. Bei uns ist es nun aber so, daß ich 100 € mehr zahlen muß, weil mein Sohn noch nicht drei ist. Ist jemand hier, der auch von dem neuen Gesetz betroffen ist, wenn ja, gibt es bei euch Unterschiede bei den Beiträgen zwischen über drei und unter dreijährigen? lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ist das überall so? Wollte nächte woche meinen kleinen anmelden, und nächstes jahr den mini, ist das ein *gesetzt* für alle kitas? Lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

für 2-3-jährige 140 € und für 3-6-jährige 96 € (Ba-Wü). LG JAcky


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bei euch ist es zumindestens schonmal etwas günstiger!! So siehts bei uns aus: http://www.arnsberg.de/jugend/kindergartenbeitraege.php lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das scheint aber völlig normal zu sein. Ob die Beiträge jetzt gerechtfertigt sind, kann ich nicht beurteilen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Unter dreijährige waren schon immer teurer! Ist ja auch irgendwie klar, die kleinen brauchen ja auch mehr Betreuung. Wir haben damals über das doppelte bezahlt, aber GsD nur für 3 Monate. LG Gaby


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das das früher so war, weiß ich, aber ich hatte das neue Gesetz so verstanden, das nun die Beiträge gleich sind. Zumindestens ist es soweit ich weiß in unserer Nachbarkommune so.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hat die stadt beschlossen, ich finds toll. endlich mal eine regelung, unter die wir auch fallen. für alle anderen vorteile waren wir zu früh..... anonsten sind hier unter 3 jährige sowieso teurer.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

...ich zitiere die AZ von heute morgen: "Wann ist ein Kind beitragsfrei? -Das erste beitragsfreie Kindergartenjahr, das politisch beschlossen wurde, funktioniert so: Ab dem Tag der Vollendung des dritten Lebensjahres bis zur Vollendung des vierten Lebensjahres ist das Kindergartenjahr für ein Kind beitragsfrei. Das bedeutet konkret, dass Eltern für ihr Kind nur dann ein ganzes Jahr keinen Beitrag zahlen müssen, wenn das Kind in dem Monat, in dem es seinen dritten Geburtstag feiert, auch in den Kindergarten kommt. Kommt ein Kind aber im August - also zum neuen Kindergartenjahr - in den Kindergarten und wird im Dezember bereits vier Jahre alt, müssen die Eltern ab diesem Monat den Kindergartenbeitrag bezahlen. Grundsätzlich keine Kindergartenbeiträge zahlen Eltern mit einem Einkommen von weniger als 16.000 Euro."


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

kindergartenplatz bekommen, doppelt benachteiligt. wenn unser sohn zum beispiel erst ein halbes jahr später einen bekommt, würde ich gegen diese regelung klagen mit guten gewinnchancen.oder ich werde auf einem wohnortnahen kindergartenplatz bestehen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich finde auch nur die Grundidee gut. In der Durchsetzung gibt es (wie immer) einen Haken - tja, so ist das mit den "innovativen" Politikern ;-) Ich fand den Artikel heute morgen in der AZ ziemlich informativ. Bekommst du denn die Zeitung?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

zu jaspers 3. geburtstag in einem unserer wunschkindergärten bekommen...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wohnst du in der soers oder wo am tivuli ??


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

will ja nicht meine ganze adresse durchgeben, bin mir aber sicher, dass du es kennst:-) die soers finde ich sehr schön...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

gefällt mir aber sehr gut:-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

die teuereren beträge für unter 3 jährige gibt es nicht nur in nrw. in bawü ist das auch so. ist wohl gängig wie ich mitbekommen habe. leider. lg schnuffel


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bei den unter Dreijährigen gibt es doch auch einen ganz anderen Betreuungsschlüssel, so dass ich die höheren Gebühren nachvollziehen kann. Hier ist der Vorteil, dass bei zwei oder mehreren Geschwisterkindern im Kiga die Eltern nur für ein Kind zahlen müssen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich glaube nicht, daß es in unserm Kindergarten einen anderen Betreuungsschlüssel gibt, vor der Umsetzung des KiBiz zählte in unserem Kindergarten ein unter dreijähriges Kind für 2,5 Kinder, das fällt aber nun weg und da finde ich die höheren Gebühren eigentlich nicht gerechtfertigt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bei uns sind die "normalen" Kinder (ab drei) mit 20-25 Kindern und zwei Erziehern in einer Gruppe. Die unter Dreijährigen sind mit 10 Kindern und zwei Erziehern in einer Gruppe. Das war vorher so und wird auch bleiben.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wenn das bei uns auch so wäre, dann würde ich das erhöhte Betreuungsgeld auch einsehen. Bei uns sind die unter dreijährigen mit den dreijährigen zusammen in einer Gruppe (zwei Gruppen a 20 bis 25 Kinder)eine extra Gruppe gibt es nicht.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja, ist bei uns auch so. Find ich ganz schön viel, was man für unter Dreijährige mehr bezahlen muss.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich komme auch aus Aachen und bei uns im Kiga ist es so, dass mein Sohn sogar frei sein wird, da er noch einen Bruder in der gleichen Einrichtung hat. Er wird, wenn alles gut geht, zum 1.10. in den Kiga kommen. Er ist dann gerade 2 Jahre alt. Hab extra nochmal gefragt, ist bei uns aber wirklich so. Wie es wäre wenn der Große nicht mehr im Kiga wär, weiß ich allerdings nicht. LG, Sarah


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

bei uns bleibt es der gleiche betrag,kita platz kostet genau soviel wie der 45 stunden platz allerdings fehlen unserem kindergarten nun 50 000 euro im jahr mal sehn was wir dann privat davon schultern müssen(haben kleinere gruppen als 20 kinder,laut kibitz wird aber nichtmehr pro gruppe sondern pro kind bezahlt,und das mehrpersonal wg.vielen etaen inder kita was früher ohne probs genehmigt wurde interessiert auch nciht mehr) lg marou