Elternforum Aktuell

Könnt ihr mir mal helfen zum Thema Frauenfrühstück

Könnt ihr mir mal helfen zum Thema Frauenfrühstück

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Also ich veranstalte bei uns im Ort 3mal im Jahr ein Frauenfrühstück. Es wird immer gut angenommen und es kommen immer viele Frauen. Alles ind immer total glücklich und happy und finden es gut. Aber ich bin nicht zufrieden weil ich eigentlich Frauen unter 50 Jahren ansprchen wollte. Ich wohne auf dem Land es gibt ca. 500 Frauen im Ort die Vormittags Zeit haben nicht arbeiten und mitmachen könnten. Nun sagte mir eine Freundin warum die jungen Frauen nicht kommen. 1. Der Name Frauenfrühstück klingt altbacken 2. Der Ort das Gemeindehaus klingt nach alten Omas 3. Die Freuen die kommen sind ihnen zu alt. Nun will ich ein Frauenfrühstück nur für jüngere Frauen machen. Ich will erstmal den Namen ändern. Habt ihr Ideen? Z.B. Ladylunch oder Ladydinner oder Womenbreakfast oder so? einen geeigneten Ort habe ich gefunden. Eine super moderne Gärtnerei. Die machen auch mit. Dann will ich das ganze mt Sekt anbieten. Junge Referentinnen habe ich auch schon gefunden. Was würde euch noch alles einfallen?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

lunch und dinner ist es ja nicht, also paßt das schon mal gar nicht... wieso nicht "girls brunch"? claudi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

worüber referieren denn die jungen referentinnen??? lady´s breakfast....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

x


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Sollen die Frauen allein kommen oder bringen sie ihre Kinder mit?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ihre kleinen Kinder bis 3 Jahre mitbringen die sollen dann in eine Spielecke spielen können oder eben bei Mama auf dem Schoß oder miteinbezogen werden. Ab dem 3 Lebensjahr sind die alle im Kindergarten hier im Ort. Ich dachte eben an die zielgruppe der Frauen wo die Kinder im Kindergarten sind. Ladys-Brunch ist gut. Es soll um 9:30 Uhr anfangen bis 11:30 Uhr. Es gibt ein großes Frühstücksbufett mit Kaffee und Tee für 6 Euro. Die Referentin spricht zu aktuellen Themen. Kinder Erziehung Lifestyle Haushalt Männer Frau in der Gesellschaft. Gibts noc hwas was interressiert. Hinterher will ich den Frauen Zettel geben wo sie mir ihre Meinungen aufschreiben sollen was ihnen noch fehlt. Das Frühstück soll sich nur an jüngere Frauen wenden bis 50 Jahre. Allerdings soll ein bißchen auch nur am Rand und ziemlich versteckt der Glaube oder Jesus drin vorkommen. Nix mit Gebeten oder Leidern sondern nur so mal Zitate. Ic hweiß ja das Glaube nicht so angesagt ist. Deswegen machen wir trotzdem ein bißchen und nicht soviel dann laufen hinterher alle wieder weg-Komm mir bloss nicht mir Jesus. Ich bin aber gläubig und stehe dazu.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, toll erst mal, wie du dich engagierst! Wir hatten hier bei uns im vregangenen Jahr zum ersten mal ein "Männerfrühstück" - das fand an einem Samstag statt und es waren auch ALLE Kinder eingeladen - die bekamen professionelle Animation, damit die Herren der Schöpfung auch Zeit und Ohr für den Referenten hatten. Es war ein einschlagender Erfolg. So profan der Name auch klingen mag - ich denke es liegt auch viel daran, wie man die Frauen anspricht. Die Einladungen/Poster sollten dementsprechend wirken .... Junge Frauen anzusprechen ist sicherlich nicht leicht, aber je direkter man sie anspricht umso eher kommen sie. Vielleicht so viele wie nur möglich tatsächlich irgendwie direkt kontaktieren - eine Rose an die Einladung bappen hilft vielleicht auch? Für de Kinder tatsächlich auch ein/zwei Betreuerinnen anheuern.... Mehr fällt mir gerade nicht ein - aber ich wünsche dir viel Erfolg! LG elli


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, -am besten arbeitest Du dann mit den Kindergärten zusammen und bewirbst von dort aus auch Deine Veranstaltung. -Girls-Brunch gefällt mir persönlich übrigens besser als Ladys-Brunch. -Das "Jesus-Thema" kann tatsächlich ein Problem sein oder ist offen erkennbar für welche Konfession Du "arbeitest"? Wenn die Frauen nämlich glauben, dass die Veranstaltung von einer Sekte oder Zeugen Jehovas oder ähnlichem ist, verwundert es mich nicht, dass sie erstmal skeptisch sind. Die üblichen christlichen Regionen sind doch, gerade auf dem Land, immer noch sehr präsent, auch im Alltagsleben der Frauen. Vielleicht solltest Du das Projekt auf eine ökomenische Basis stellen und die andere Religionszugehörigkeit, auch in der Planung, mit einbeziehen. LG Anda


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wenns die kirche nötig hat....entweder steht man dazu, oder lässt es bleiben, ich hasse dieses unterjubeln von glaubensangelegenheiten.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

also ich find den namen mit girl nicht so gut. ich bin 33 und würd mich da schon zu alt fühlen...oder wollt ihr wirklich nur die 20 jährigen ansprechen??? ausserdem hat das ganze nichts mit dem namen zu tun....einfach frühstück für frauen sollte reichen...die einladung bzw der aushang sollte aber nett gestaltet sein...halt nicht zu atmodisch und man sollte genau erfahren können ob mit oder ohne kinder...denn viel schreckt es ab bzw sie wissen dann nicht ob mit oder ohne und bleiben lieber zuhause


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

das stimmt mich nachdenklich: : #### Allerdings soll ein bißchen auch nur am Rand und ziemlich versteckt der Glaube oder Jesus drin vorkommen. Nix mit Gebeten oder Leidern sondern nur so mal Zitate. Ich weiß ja das Glaube nicht so angesagt ist. Deswegen machen wir trotzdem ein bißchen und nicht soviel dann laufen hinterher alle wieder weg-Komm mir bloss nicht mir Jesus. Ich bin aber gläubig und stehe dazu. #### und ich glaube, das der schuß tatsächlich nach achtern losgehen könnte - eine versteckte glaubensbotschaft - find ich nicht gut ! könnte die landmädels wieder abschrecken ! das würde ich nicht machen ! ich pers. wäre dann einmal auf dem frühstück und nicht wieder. hört sich irgendwie nach menoniten an........ kleiderpflicht? - rock und zopf?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

so wie ich das ganze versteh wird es aber ja von der gemeinde organisiert...und da muss jedem vorher klar sein das ein wenig glaube dabei ist, oder


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich würde sofort kommen....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

aber nur zum sekt schlürfen, die zu vermittelnden glaubensbotschaften fielen dann bei mir hinten runter *lall*


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Klingt zwar nicht sehr originell, aber sagt ganz exakt aus, für wen es gedacht ist. So ähnlich wie Mutter-Kind-Turnen. Da weiß auch jeder was gemeint ist. Als meine Kinder so klein waren, wäre ich da schon hingegangen, allerdings stelle ich es mir ziemlich schwierig vor, daß jemand einen Vortrag halten soll, wenn die Kinder mit dabei sind. Meine Kinder haben in dem Alter nicht brav in einer Ecke gespielt. Ich war damals in Muttis-Gruppe, die einmal die Woche zusammen gefrühstückt hat, und da konnte ich kaum in Ruhe essen, geschweige denn daß da ein Vortrag hätte stattfinden können. Dabei waren wir nur 7 Muttis mit 7 Kindern. Und eigentlich waren es uns viel wichtiger, daß wir uns gegenseitig austauschen konnten. Solche Dinge wie Voträge würde ich abends vorziehen, wenn ich ohne Kinder kommen kann und vernünftig zuhören kann.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich glaub in Ostfriesland spricht man platt, nix ladies, sondern Muddings ;-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Und wieso willst Du Frauen einer bestimmten Altersklasse ansprechen? Ich würde auch nicht hingehen, egal welches Alter von Frauen da ist. Weil ich persönlich das Gefühl hätte, nicht in der Lage zu sein, ohne fremde Hilfe soziale Kontakte zu kriegen. Sowas ist für mich was für die Liesen, die schon in der Schule keiner leiden konnte. Und nur weil Du es englisch nennst, wird es nicht besser. Sekt wäre für mich allerdings eine Lösung, mit Alkohol ließe sich eine große Ansammlung von Frauen und die Verkündung der frohen Botschaft vielleicht noch verkraften. Wer sind denn die Referentinnen? Bäuerin Lotte erklärt das neuste Strickmuster bei Zopfpullis (Lifestyle) oder das Gummitstiefel heute nicht mehr schwarz sein müssen? Zum Thema Erziehung spricht die hiesige Leiterin der Pfadfindergruppe und HaRa- und Tupper-Beraterinnen sorgen für den Rest? Sei mir nicht bös', aber wenn es nur annähernd in die von mir überspitzte Richtung geht, dann kommen die Frauen nicht, weil es ihnen zu öde ist. Wenn ich schon auf dem Land sitzen müßte, dann müßte sowas für mich schon richtig "cool" sein, also nix mit Kindern, nix mit Putzen und nix mit Männern. Futtern und Saufen am frühen Morgen klingt für mich nach ausreichend Spaß.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ok - dann ist die Frage, ob ihr denn überhaupt Frauen in diesem Alter habt, die vormittags zu Hause sind? Hier wäre das nicht so. Den Glaube unterjubeln...find ich auch schwierig. Ich selbst bin praktizierende Christin, sehr gern und sehr viel in der Pfarre tätig (nur zur Ergänzung). Jesus bzw der Glaube ist Alltag für mich - im positiven Sinn - daher könnt ich es nicht unterjubeln...es lebt mit. Ist ein bisschen schwierig - wie soll der Glaube vorkommen und doch nicht sichtbar sein oder doch??? Das Evangelium leben ohne es zu sagen klappt natürlich schon. Wie du an deine Zielgruppe kommst? Mit Mundpropaganda - im Kiga die Mütter ansprechen und dann zusehen, dass es ein paar Mal gut läuft...dann wird es von selbst. Du muss aber damit rechnen, dass solche Gruppen etwa 3 Jahre brauchen bis sie laufen! Im Idealfall...kann gut sein, sie laufen nie. Aber 3 Jahren Zeit solltest du dir schon geben. Diese Zeitrechnung hab ich von einer Mitarbeiterin unserer Diözese, die GruppenleiterInnen betreut. Ich denke, der Name ist da nur zweitrangig - wichtig ist es 2-3 Zugpferde zu haben, die gerne kommen und andere mitschleppen. Eben durch Mundpropaganda.