Elternforum Aktuell

könnt ihr mal das angebo "fitness für kinder durch

könnt ihr mal das angebo "fitness für kinder durch

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

schauen...hat da jemand erfahrungen ??? eigentlich hätte ich ja die perfekte ausbildung dafür (sonderschullehrerin und sportlich sehr aktiv) was haltet ihr davon ???


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

habs mir schon durchgelesen.... Klingt ja alles recht nett, aber: Kommt darauf an wo du wohnst. Wer gibt denn so viel geld dafür aus, wenn ein Sportverein im jahr 20 Euro kostet. Bringt man da genügend Kids zusammen... bei uns würde das nicht funktionieren... Lg reni


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

würde hier schon genutzt. es gibt hier viele leute mit reichlich kohle. und wenn ich das als lehrerin anbieten würde.... ich glaube ich lasse mir mal die information kommen. am liebsten würde ich das ja mit jemanden zusammenmachen und relativ wenigen kindern, damit ich die gezielt fördern kann. beziehungen , einen raum zu orgnanisieren hätt ich auch...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe mich jetzt nur durch die Umfrage geklickt, daher keine weiteren Informationen.Wie wäre denn der verdienst zum Beispiel? lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Rein theoretisch wär sowas für Dich ja wie gemacht. Der Preis ist zwar relativ hoch, aber für eine derart kompetente Kraft (bilde Dir jaa nix ein! *G*) doch angemessen. Ich meine in den normalen Sportvereinen macht jede x-beliebige Fitnessfrau solche Stunden, ob die pädagogisch so wertvoll sind weiss ich nicht. Ich geh ja mit Sarah auch zum Ki-turnen, und das ist ein wildes Herumgehopse ohne jegl. Plan. Ihr macht es Spass, aber es sind viel zu grosse Gruppen... Aber ich muss Reni Recht geben - es wird eher der niedrigere Anteil der Eltern sein, die Ihren Kindern das anbieten möchten. WUTZ


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

aber die gruppe finde ich zu groß. ich denke bei einer kleineren gruppe würden vielleicht 30 euros netto bei rumkommen, aber der verdienst wäre mir egal, hauptsache es macht spaß :-) ich habe halt schon einige zirkusprojekte durchgeführt, vorbereitungszeit hat man auch keine...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

könnte ich auch gleich meine neuen turnschuhe tragen +gg+ also, ich denke, ich würde hier im viertel sehr viele anmeldungen zusammenbekommen...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wäre doch eine optimale kombi, du als fitnessfrau und ich als pädagogin:-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich finds toll, und für Dich zum Einstieg einfach gigantisch. *freu* Du bist unabhängig, Dein eigener "Herr" und doch ist es Dein Job! Die Turnschuhe würden dafür auch super passen, Kinder liebens kitschig! *uuppps* :)))


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Würd mir auch Spass machen. Vor allem finde ich es wichtig, die Kinder nicht nur wild herumtoben zu lassen (das können Sie draussen auch), sondern Ihnen in Ruhe und vor allem in ruhiger Atmosphäre (am Besten im Hintergrund etwas Entspannungsmusik) Ihren Körper kennen lernen zu lassen, bzw. ein Körpergefühl zu entwickeln.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

...möchte ich noch meine freie zeit genießen ??? ich gehe mal in mich. jedenfalls wäre das schon interessant und das wichtigste: ich hätte keinen CHEF +yipeeyeah+...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wie oft wäre das denn???


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

auch wenn wir es nicht realisieren +gg+. das würde eine tolle stunde......hab ja auch sport unterrichtet und viel materialien zu "entspannen mit kindern"...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe jetzt erst die richtige Seite gefunden! Was mich an dem Konzept etwas stört, ist das man keinerlei pädagogische Vorbildung benötigt, um eine solche Gruppe zu leiten. Und ohne eine qualifizierte Person würde ich mein Kind dort nicht hinschicken. Jaspermari, du wärst dafür natürlich bestens qualifiziert, ich (selbst Pädagogin) hätte nur etwas Schwierigkeiten damit, das das jeder der will anbieten kann. lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wie gesagt, ich lass das mal hier reinflattern und wenn es nur was für später ist. aber bedenken, keinen job zu finden, muß ich ja eh nicht haben:-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

würde aber auch so eine gruppe ohne sportliche und pädagogische kompetenz niemals leiten wollen....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hm hört sich ja gant toll an,aber wie ist das mit versicherung der kind falls was passiert? davon ging jetzt aus dem text nichts hervor oder? ich bin gymnastiklehrerin und sportherapeutin und bin der meinung das man sowas auch selber aufziehen kann.und das keine entsprechende ausbildung gefordert wird macht mich schon stutzig. und es gibt so viele sport vereine die max 100 euro im jahr kosten also 20 euro find ich für ein kinderprogramm im monat schon viel. gruß carina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja, aber in der Breschreibung steht ja, daß man keine Erfahrung mit der Arbeit mit Kindern braucht, keine sportliche Aktivitäten ausüben muss, etc. und das finde ich komisch. Ich hätte Schwierigkeite damit, diese Gruppen zu leiten, wenn es dem Lizensgeber egal ist, ob das Programm von Qualifizierten Leuten durchgeführt wird, da glaube ich eher, die denken nur an ihren Profit. Da würde ich mich z.B. eher an die VHS wenden, da kann man ja auch Sportgruppen für Kinder anbieten!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wie gesagt ich lass das mal kommen und sehe dann weiter, wie ich das finde...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Stehe gerade auf dem Schlauch. :-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

guck mal auf der hauptseite vom aktuelle oben rechts wo der clown ist


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

du als tanzlehrerin bist doch da auch kompetent.....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

in mein gutachten hätte ich "hat schwierigkeiten in der lateralität " geschrieben (links-rechts-verwechsler)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo jaspersmari! In der Regel (Ausnahmen gibt es sicher, ich kenne sie nur nicht ;-) beginnen solche "Wir suchen Partner ..." (für Nachhilfeförderung, Bewegungsspiele, Musikalische Früherziehung, sprachliche Frühförderung etc.) mit einem zunächst kostenfreien Infotag, bei dem dann im weiteren über kostenpflichtige Anschluß-Seminare, kostenpflichtige Materialien und eine zu guter Letzt in Sachen Preishöhe nicht zu verachtende "Einlage"/"notwendiges Startkapital" (ich hörte in einem Fall von einem Startkapital in ca. 20.000 Euro Höhe ... dabei handelte es sich um "Partner für Nachhilfeförderung für Kinder mit Lese-Rechtschreib-Schwäche") u.a. aufgeklärt wird. Im Gegenzug wird Dir dann die Infrastruktur der Dachorganisation zur Verfügung gestellt (Werbeprospekte, "Tage der offen Tür", Entwürfe für Zeitungsanzeigen, Fortbildungsseminare, Tagungen und andere "Türöffner" zur Interessentengewinnung für die jeweilige Dienstleistung ...) Wie gesagt: in der Regel ... ;-) Liebe Grüße, Feelix


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Die Seite geht bei mir leider nicht auf aber generell finde ich es nicht schlecht was ich den Kommentaren hier entnehmen kann. Die Fans-4-Dance Kurse oder DJ Bobo Dance Clubs kosten wesentlich mehr und sind gerammelt voll. Wenn das Angebot Kinder anspricht, dann zahlen die Eltern auch. Ich habe ja auch Kindertanzkurse, Paartanz für Kinder und Video Clip Danving Kurse etc. gegeben. WIchtig wäre es auch noch erst heruaszufinden ob es schon ähnliche Angebote gibt. Wenn Du gegen Konkurrenz angehen musst, wird es schwierig. LG!