Mitglied inaktiv
Einen schönen guten Morgen, nachdem Ihr mir letzte Woche mit meinem Augenproblem schon so lieb geholfen habt, hab ich doch gleich nochmal eine Frage. Ich habe ja nach wie vor das Problem nicht richtig sehen zu können. Die Ärztin war am nächsten Tag sehr nett zu mir, vielleicht hatte sie einfach vorher nur einen schlechten Tag. Letztendlich scheint mein Problem doch ernster zu sein. Beide Augen werden nicht richtig durchblutet. Nachdem jetzt internistisch alles ok ist, muß ich nächste Woche stationär in die Augenklinik. Es gibt in München wohl zwei, die der LMU in der Mathildenstraße und die der TU im Rechts der Isar. Welche ist besser, worin liegt überhaupt der Unterschied zwischen LMU und TU? Mir persönlich gefällt die Homepage der TU besser. Liebe Grüße und Danke Susanne
Ich bin mit meinem Sohn in der Uniklinik Mathildenstraße und mehr als zufrieden. Kompetente und freundliche Mitarbeiter die auch Zeit mitbringen. Ich bin noch NIE von einer Orthoptikerin oder von einem Augenarzt aus dem Zimmer gegangen ohne die Frage gestellt bekommen zu haben: "Haben Sie noch Fragen?" Und die Frage ist ernst gemeint und nicht so dahingesagt. Meine Tante sowie eine bekannte Mama aus dem KiGa sind in der Erwachsenenabteilung in der Mathildenstraße gewesen und auch beide höchst zufrieden mit der Behandlung. Was dort wirklich total sch.... ist, sind die ewigen Wartezeiten ;-). Also gutes Buch und Brotzeit einpacken. Einen Vergleich zur anderen Klinik habe ich nicht. Ich weiß eben nur von Leuten die sehr zufrieden sind. Sie müssen wohl auch stationär ziemlich gut sein. Es ist ein verhältnismäßig kleines Krankenhaus. LG
Zwar nicht auf der Ophtalmologie ( Augenheilkunde), aber die Augenärzte die damals dortarbeiteten waren insgesamt von der LMU ( Mathildenstrasse 8; Tel 089/ 5160/3811) besser. Unterschied? Es sind zwei voneinander unabhängige Universitäten mit gleich kompetenten medizinischen Fakultäten in einer Stadt. Allerdings muss ich dazu sagen meine Kenntnisse stammen aus dem Jahr2000. Und dürften nicht mehr ganz up to date sein. Aber vom LMU´ler ließt man gelegentlich. Er scheint der bessere zu sein. liebe Grüße johanna
o.T.
Hallochen, Deine Frage kann ich Dir leider nicht beantworten. Ich wünsche Dir viel Glük und vor allem Erfolg für Deinen KH Aufenthalt. Ich drücke Dir die Daumen das es hilft. LG Jean
Die letzten 10 Beiträge
- Beantragung von zwei Monaten Elternzeit bei Arbeitgeber
- Merz scheitert im ersten Wahlgang
- Wenn die Eltern alt werden und man selbst weit weg ist
- Alarmanlage Haus
- Ministerium für Bildung, Familie, Senioren, Frauen und Jugend
- Rassistisches Gegröhle von Sylt
- Tolle Themen hier…
- Kopfhörer Reiseetui
- Formulierung Text - Aktion
- Sitzhase ?