Mitglied inaktiv
Hallo, habe auch schon im KiGa-Forum nachgefragt. Aus aktuellem Anlass würde mich sehr interessieren, bis zu welchem Alter Ihr mit Euren Kindern gebadet habt oder noch badet, also jetzt Tochter/Vater, Sohn/Mutter. Meine Mutter meint letztens, meine Tochter (ab heute 6) sollte nicht mehr mit ihrem Vater baden, wenn sie das detailgetreuer im KiGa/Schule erzählen würde, kämen wir in Teufels Küche. Ich seh das jetzt nicht so schlimm, es macht ihr viel Spaß. Ich bin zwar AE, aber Superkontakt mit KV, von daher jeden Sonntag = Badesonntag. LG Sonja
Hi ! Wir baden und duschen noch mit beiden ( 3 und 7 Jahre ). Auf der einen Seite finde ich es ja gut, wenn Erzieher sensibilisiert werden für Übergriffe jeglicher Art. Wenn man dann aber schon Sorge haben muss wegen solcher Sachen in Verdacht zu geraten...naja.... LG Ute
Bei uns findet alles statt.baden und duschen mit Mama oder Papa,aber auch das Zoe alleine badet oder duscht,sie ist 4 1/2 .Wenn sie irgendwann nicht mehr möchte dann ist es o.k.Aber bis jetzt? Finde es viel wichtiger das den Kindern klar ist,das sie nicht müssen wenn sie nicht wollen und sie darin zu stärken.(Haben da ja leider unsere Erfahrungen) LG Kathi
Quatsch, Kinder können ihr ganzes Leben lang mit ihren Eltern baden, wenn es ihnen Spaß macht. Ich find es schlimm, wenn etwas vollkommen normales schon von Anfang an tabuisiert und sexualisiert wird. So fängt ein verkorkstes Verhältnis zum eigenen Körper an und das sind dann auch die besseren Opfer.
ich bade nie mit meinem Kind, denn das ist Selbstmord :o). Ich selbst habe mit meinem Papa so lange gebadet, bis der nimmer wollte - weil ich anfing mit großen Interesse nach Körperteilen zu fragen, die ich nicht kenne... Ich glaub ich war da vier oder so.
dann sollte man im eigenen Interesse und des des Kindes damit aufhören. Zumindest was gegengeschlechtlich ist. Mutter und Tochter ( Vater und Sohn)....können ja noch zusammen baden...aber das wird spätestens mit 8 oder 9 vorbei sein, wenn die Pupertät losgeht. In heutigen Zeiten muß das nicht unbedingt sein, finde ich. Und es ist gut das Lehrer und Erzieher endlich sensibler und aufmerksamer mit diesem Thema umgehen. Claudia
Hallo Claudia, darf ich mal fragen, warum man nach dem Vorschulalter mit dem gemeinsamen Baden von Kindern und Eltern (oder Kinder unterschiedlichen Geschlechts) aufhören sollte? Gibt es da eine sozial-psychologische Empfehlung o.ä.? Mal abgesehen davon, dass ich lieber alleine bade (ich brauche Platz und mag es nicht so lauwarm), fände ich es schlimm, wenn ich künftig nur noch "bedeckt" herum laufen dürfte, damit mich meine Kinder nur nicht nackt sehen. Gruß Joy
Hallo! Ich bade auch manchmal noch mit meinem Sohn (8 Jahre) und ich finde wirklich nichts schlimmes dabei. Mein Sohn hat natürlich schon ein Schamgefühl, aber eher vor Freunden etc., aber doch nicht vor seinen Eltern und ich möchte ihn auch nicht verkorkst erziehen. LG Traude
Ich bade schon lange nicht mehr mit meinen Kindern, eigentlich nur bis zu einen Alter von einen Jahr oder so. Die beiden Jungs 6 und 8 baden meistens gemeinsam. Nackt sehen tun sie uns beide (also im Bad wenn wir halt selber baden oder duschen waren:-)), das wird vermutlich auch so bleiben... wenn ich nackt im bett liege möchte ich allerdings nicht mit einen meiner Söhne unter einer Decke schlafen... lg Michaela
Und das hat nix mit verklemmt zu tun. Die Söhne sind jetzt 7 und 11 und seit Schulbeginn gehen sie auch in der Schwimmhalle nicht mehr mit mir unter die Dusche (wegen der anderen Frauen). Trini
Mein Sohn (fast 10J.) geht noch regelmässig mit mir und meinem Mann baden, obwohls für mich eher zu eng mit ihm wird. Aber er freut sich immer.
unser sohn (10) badet nicht mehr mit mir, unsere tochter (5) möchte immer mit ins wasser wenn papa wirklich mal am nachmittag badet, kommt aber selten vor. beide kinder baden gerne zusammen.
Hier wird auch bund gemischt. Die beiden Mädels ( 5 u. 2 1/2 ) baden zusammen, oder sie baden mit Papa. Ab und zu bade ich auch mit ihnen, aber mir ist das auch zu eng. ;-)) So lange die Kinder das noch wollen, find ich es okay.
Meine Tochter fast 5 duscht nur mit Papa ( da sie eine heidenangst hat vor dem Wasser von oben und oft richig panisch ist) aber wenns schnell gehen muss ist halt dusche angesagt. Ich hasse duschen ich bade lieber, aber ich brauch die Wanne für mich.Also baden wir in der Rgel zu dritt ich in der Wanne ( in der ich dann natürlichlänger bleibe, mein Mann ekelt sich vor Badwnnenwaser und duscht nur. Isabella allein in der Badeanne kann ich vergessen die ist zu roß, da traut sie sich gar nichts und hält sich li und re krampfhaft ein. Also Papa und Isabella duschen mama badet und wie schon jmd erwähnte solang mein Kind null Interese an gewissen Organen ihrer Eltern zeigt wird sie auch weiterhin mit uns baden. Ich selber komme (trotz Jahrgang 66´) aus einer wenig prüden Familie. Meine Eltern hab ich minindestens einmal im Monat nackt gesehen. War keine Absicht von ihnen und mir auch nicht, aber bei uns gab es keine Schlüssl auch nicht an der Badtüre und da hat man halt gelauscht ob jmd drinn war und wenn man der Meinung war nein, ging man rein. Manchmal war meine Mutter manchmal mein Vater drinn. Aber das hieß eigentlich für den Betreffenden nur, o.k. ok. ich schick mich kannst gleich rein. liebe Grüße Johanna