Mitglied inaktiv
Hallo, nachdem ich JackyBrown Deborahs Bemerkung "kleiner Prinz" und "die kleine Deborah" gelesen habe, durchfuhr es mich wie ein Blitz *gg* Wir sind noch alle Papas kleine Mädchen, die es ja nur richtig machen wollen - richtig, um geliebt zu werden. Meine Theorie ist teils ironisch, teils Ernst gemeint: das Wörtchen "Nein" enthält die doppelte Anzahl an Buchstaben und Silben verglichen mit dem Wörtchen "Ja". Und dieser ethymologischen Herleitung ist es geschuldet, dass auch die Veranwortung, ein "Nein" auszusprechen auch die doppelte Last mit sich bringt. Wenn ich "Nein" sage, dann MUSS ich damit leben und leben können, dass der Betroffene sauer auf mich ist. Es MUSS mir egal sein und können, dass ich in dem Moment eine Zäsur setze. Dann DARF ich NICHT noch einen nachsetzen à la "das verstehst du doch" oder "ich meine es ja nicht böse" oder ähnlichen Nonsense, der ja nur dazu gedacht ist, die ach so wichtige Harmonie wieder herzustellen. Nur - wann haben Eure Männer so ein Geschiss drum gemacht, wenn sie etwas nicht, nicht auf Anhieb oder erst auf Nachfrage erledigt haben?! Eine gehörige Portion Eigennutz gehört dazu und ich halte es da mit Darwin "Survival of the fittest" sprich nur diejenige(n) kommt weiter, die sich sitationsgerecht verhalten können und manchmal gehört dazu halt auch NEIN! Ja? AyLe
natürlich nicht die doppelte Silbenzahl, wat'n Quatsch... Frühjahrmüdigkeit, gääääääääääähn.
ich bin auch so eine Ja- Sagerin. Meiner Tochter (6) hingegen geht das Nein extrem leicht von den Lippen. Sie sagt zu allem, was ihr nicht in den Kram passt, Nein und lässt sich dann vielleicht erweichen *g*. Das macht das Leben mit ihr nicht gerade leicht. Und ich wünsche mir von ihr immer mal wieder einen Ja-Sage-Tag (den sie mir aber noch nie geschenkt hat), wo sie einfach alles gut mitmacht. Ich Rindvieh ! Soll sie doch nein sagen ! Ich will ihr das doch gar nicht abgewöhnen *g* Danke für die Erinnerung. Gleich kommt sie aus der Schule und sagt erst mal Nein zu den Hausaufgaben ;-) Im Grunde sind angepasste Menschen doch langweilig ... LG
hallo ayle (sorry,alles klein, der kl. 7w-prinz schläft gerade auf meinem arm ;o) du hast damit sicher recht, nein-sagen ist nicht meine stärke und ja, ich bin sehr harmoniesüchtig. dazu kommt aber auch, dass ich meine mitmenschen - v.a. meine liebsten - unglaublich gerne verwöhne, auch wenn ich dann nachts nacharbeiten muss. und wenn mein schatz grinsend vom motorradfahren zurück kommt, freu ich mich auch. also, wie gesagt, alles eigentlich meine schuld, deswegen bin ich auch nicht wirklich unglücklich sondern grinse mehr über meine extreme gutmütigkeit. und wenn mal wirklich das ende der fahnenstange erreicht ist, packt mein mann auch dann zu und hilft. kein gutes vorbild für emanzipierte frauen, ich weiß, aber ich machs halt so gerne. wenigstens im job hab ich mittlerweile gelernt, dass mein nein auch eines bleibt - zumindest meistens. lg, deborah
Die letzten 10 Beiträge
- E Roller
- Sorgen wegen Bornavirus
- Vermisste Deutsche in Australien gefunden
- Phone Locker für die Schule
- Forum jetzt echt komplett kaputt erneuert => liest hier die Redaktion eigentlich noch mit?
- Hinweis - neues Porto Warensendung ab 01.07.
- Sonnenbrillen Frage (Brillenträger)
- Gurkenpflanzen Frage
- israelische Siedler überfallen christliches Dorf in Israel
- Gaza