Elternforum Aktuell

Kinofilm "extrem laut und unglaublich nah"

Kinofilm "extrem laut und unglaublich nah"

Muts

Beitrag melden

Hallo! Wer kennt den Film? Ist ab 12 Jahren angegeben. Meine Tochter würde ihn gern sehen, sie ist aber erst 11. Der Film läuft diese Wochenende bei uns. Ist es vertretbar, meine Tochter den Film ( ich geh natürlich mit) sehen zu lassen? ( Sie ist ein eher sensibles Kind, will nicht, dass sie dann Alpträume bekommt oder so) LG Muts


Gucci75

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Muts

Ich habe das Buch gelesen. Und empfinde es für 11jährige jetzt nicht unbedingt als geeignet. Von daher würde ich den Film nicht sehen lassen. LG


KlaraElfer

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Muts

Kenne zwar nicht den Film aber das Buch und würde davon ausgehend eher abraten...


franziska1958

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von KlaraElfer

Kenne nur das buch und rate extrem laut und unglaublich ehrlich davon ab! Franziska


_Faen_

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von franziska1958

Hallo, eigentlich lese ich hier nur still mit und hüpf in anderen Foren ab und an mal rum, aber hier zu möchte ich auch was sagen. Ich hab den Film gesehen und ich kann dir nur davon abraten. Der Film ist in meinen Augen nichts für unter 16 jährige und selbst da bezweifel ich das der wirkliche Inhalt des Filmes ankommt. Es ist kein Film der typischen Schockeffekte hat, ganz im Gegenteil. Dieser Film ist nur grausam nah an der Wirklichkeit. Der Junge verliert durch den Anschlag auf das World Trate Center seinen Vater und die ganze Palette an Gefühlen wird offen gelegt. Ich glaube nicht das ihr der Film gefallen wird und auch nicht das sie ihn wirklich verstehen wird. Dafür fehlt einer 11 jährigen in meinen Augen eigentlich die Lebenserfahrung bzw. sollte ihr eigentlich fehlen. Ich würde ihr vorschlagen das du dir den Film erst alleine anschaust und dann entscheidest und mit ihr offen darüber redest warum du nicht möchtest das du ihn siehst. Vielleicht wäre es auch noch eine Idee das sie erst das Buch liest und ihr darüber sprecht, aber selbst das halte ich in dem Alter noch Recht "gewagt". Verhindern das sie den Film bei Freunden sieht kann man natürlich nicht, aber ich finde nicht das es ein Film ist der von einer 11 Jährigen wirklich verstanden wird. Warum möchte sie den Film eigentlich sehen? Ich muss ja ehrlich sagen das mich die Beschreibung des Films erstmal abgeschreckt hat und ich dachte bei dem Titel des Films an etwas völlig anderes. Vielleicht ist sie dem selben Irrglauben zum Opfer gefallen wie ich und weiß gar nicht genau worum es in dem Film geht? Ansonsten kann ich dem Film eigentlich nur jedem empfehlen, er ist wirklich schön gemacht, spielt unglaublich gut mit Emotionen und Gefühlen und zeigt nur deutlich welche Wunden dieses Attentat an den Menschen hinterlassen hat ohne auf die üblichen Pressebilder zurückzugreifen.


Lauch1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von _Faen_

Hab das Buch gelesen. Fand es sehr schön, sehr traurig. Ist der Film wirklich empfehlenswert? Kann mir Tom Hanks nicht Vater vorstellen. LG


_Faen_

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lauch1

Konnte ich mir auch nicht vorstellen, aber ich finde er bringt das wirklich gut rüber. Obwohl die schauspielerische Leistung des Jungen noch viel unglaublicher ist. Also ich kann den Film wirklich nur empfehlen, obwohl er kein Film ist den man jeden Tag schauen kann. Ist also kein leichtes Futter, ganz im Gegenteil. Mein Freund und ich haben uns ganz lange danach noch darüber unterhalten.


Muts

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von _Faen_

Danke für Eure Meinungen. Ich denke, wir werden den Film nicht anschauen. Meine Tochter kam halt auf mich zu und meinte, sie würde den Film gern sehen, sie hat den Inhalt im Kinoprogramm gelesen und es interessiert sie. Da der Film aber ab 12 freigegeben ist, bin ich skeptisch- vor allem weil meine Tochter sensibel ist und auch sonst kaum Programme / Filme schaut, die nicht absolut altersgerecht sind. Wir haben hier so ein "Sofakino", da kommen die Filme immer nur 1-3 mal. Was die Altersangaben angeht, staune ich ja schon manchmal, z.B. Harry Potter Teil 1 war ab 6- da hätten mir meine Kinder auch mit 10 Jahren nächte lang nicht geschlafen...... Also, wir werden warten, bis der Film mal im TV kommt und dann auf DVD aufnehmen.... LG Muts