Elternforum Aktuell

kindliche Stimme am Telefon

kindliche Stimme am Telefon

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo ihr Lieben, für mich aktuell: Am Telefon:,, Guten Tag, könnte ich bitte mit ihrer Mutter oder ihrem Vater sprechen!?" Diese Frage, bekomme ich am Telefon leider fast täglich zu hören, obwohl ich eine Mutter bin (21). Die meisten behaupten meine Stimme klinge am Telefon kindlich aber live klingt sie komischerweise überhaupt nicht kindlich da habe ich auch überhaupt keine Probleme. Früher hatte es mich nicht gestört weil ich dachte irgendwann wirste auch am Telefon nicht mehr eine kindliche Stimme haben, aber mittlerweile bin ich schon 21 - es nervt. Gibt es hier welche denen es genauso geht/ging? Was kann man dagegen tun? Oder könnt ihr mir paar Tipps geben die bei dieser Frage standhaltet?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hi,mir geht es auch so dass mich alle für ein kind am telefon gehalten haben...melde mich seitdem immer mit meinen vollen namen...wer dann immernoch nach mama oder papa fragt der bekommt von mir zu hören"wenn sie nicht in der lage sind aufmerksam hin zu hören dann hat sich dieses telefonat soeben erledigt" und lege auf ich weiss ich bin fies,und das sogar gerne in solchen fällen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

dran ist? Und oft versteht man den Namen am Telefon sowieso nicht, weil man grad in Gedanken war als derjenige rangeht oder weil Kinder im Hintergrund sind oder oder oder....also bevor ich das Kind vollwaffel frage ich doch lieber hoeflich nach.... Der ANRUFER kann da am wenigsten dafuer, dass ihr euch einfach jung anhoert. Warum dann so garstig? LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

also wenn ich jemanden bestimmtes anrufe dann höre ich auch hin wer sich meldet...und wenn ich mich schon mit meinem namen melde und dann gefragt wird ob man mit xy spricht und dies bejaht und einen dann noch gesagt wird man solle doch eben mama holen da hörts für mich auf...ich war jahre lang immer höflich und freundlich aber verarschen lassen muss ich mich nicht...und schon garnicht von callcentern....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Es ist eine Frage der Höflichkeit. Wenn man nicht sicher ist, dann wird erst Mal gesiezt (oder die direkte Form einfach vermeiden). Sollte es ein Kind sein, wird es schon bekannt geben, dass es nicht Mutter oder Vater ist. Ich finde es aber unmöglich jemanden einfach zu duzen (es sei denn, es ist wirklich ein kleines Kind).


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

finde da nix dabei und wenn jemand fragt, sag ich hoeflihc, dass ich schon dran bin und der Kaes ist gegessen....das ist fuer mich Hoeflichkeit.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

mutter, sondern die tochter am telefon hätte!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Temi meldet sich am Telefon mit: "Hallo, hier ist der Temi!" Fumi meldet sich am Telefon mit: "Hallo, hier ist Fumi Müller!" Ich melde mich schlicht mit: "Müller!" Obwohl uns immer wieder beschenigt wird, daß sich unsere Stimmen ähnlich anhören am Telefon, wurde ich noch nie für Fumi gehalten. Gruß, Elisabeth.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Sie meldet sich mit ihrem Langnamen, also analog: "Hallo, hier ist Fumilayo Müller!"


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

füße fest am boden erden und tief einatmen bevor du ans telefon gehst. bewußt aus dem bauch sprechen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

... ich bin schon gut 15 Jahre älter als Du und mir passiert es auch noch ständig. Ich mache mir mittlerweile einen Spass daraus und erfreue mich an der peinlichen Ruhe die herrscht wenn ich mitteile, dass ICH die Mutter bin. Ich hatte das Problem auch schon bei meiner früheren Wohnung. Dort haben Vertreter geklingelt und wollten meine Eltern sprechen (da war ich knapp 30!). *gröhl* Ich bin 1,80 m gross, selbstbewusst und trotzdem schätzt man mich oft falsch ein. Ich habe auch mit Mitte 20 noch meinen Pass beim Betreten einer Disse zeigen müssen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

das muss ich selbst heute noch...selbst beim zigaretten holen oder zu sylvester erst...ja bist du denn schon 18???


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

als ich gerade ausgezogen war hat mal jemand am Telefon gefragt ob denn meine Mama da wäre... Ich hab drauf gesagt: die hat ne eigenen Wohnung Erst dann hab ich kapiert, daß der eigentlich mich sprechen wollten... War dem Megapeinlich... passiert mir übrigens ständig, sogar die Flötenlehrerin meines Sohnes hat schon mal "die Mama" am Telefon verlangt. Eine Firma, die Kunde bei meinem Mann ist, hat mich beauftragt ihren AB zu besprechen weil ich eine so schöne Telefonstimme habe... War ein gut bezahlter "Job"... War vor drei Jahren und meine Stimme ist immer noch auf deren AB...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

"hach" :-) dann bin ich ja froh! Ich hatte schon zweifel dass dies nur bei mir der Vorfall ist! Danke für eure Kommentare. Lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Allerdings bin ich schon 45 Jahre und finde es (jetzt wieder) witzig. Heute schon zweimal: "Darf ich mal Deinen Papa oder deine Mama sprechen." Mittlerweile ist meine makabere Standartantwort (bei Callcentern): "Nein das geht nicht, die sind auf dem Friedhof". Oft genug kommt dann noch einen Nachfrage: "Wann kommen sie denn wieder?" ... Aber auch Leute, die mich persönlich kennen, denken oft, ich wäre meine Tochter. LG Dorilys


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich hab am telefon auch eine ganz andere stimme als im realen leben :) wenn hier einer anruft und meine mama sprechen will, dann sag ich immer, die ist grad nicht da. *lol*